Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - Jahn Regensburg, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Gehring (26.)
Rizzi (88.)
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 1)
Jahn Regensburg
Königs (28.)
mechatronik Arena (1.200 Zuschauer)
Ende
SR: Lasse Koslowski (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
17.04.
19:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
18.04.
14:00
St.Kickers
2 : 1
Stuttg. II
18.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Dynamo Dresden
18.04.
14:00
Bielefeld
2 : 1
Münster
18.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
RW Erfurt
18.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Cottbus
18.04.
14:00
Mainz II
1 : 1
SV Wehen
18.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Regensburg
18.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
BVB II
19.04.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:37:56
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Am morgigen Sonntag runden ab 14:00 Uhr Kiel und Halle den 33. Spieltag der 3. Liga ab. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag.
In der kommenden Woche geht's für Regensburg mit dem absoluten Kracher gegen Mainz II weiter. Die Großaspacher fahren dagegen nach Osnabrück und können einigermaßen befreit aufspielen.
Sonnenhof erreicht durch den Dreier die magische Grenze von 40 Punkten und kann im Prinzip für ein weiteres Jahr 3. Liga planen, auch wenn acht Zähler Vorsprung rechnerisch noch nicht ausreichen. Dennoch schon mal ein vorsichtiger Glückwunsch nach Schwaben.
Die Gäste schlittern dem Abstieg nach der 15. Auswärtspleite im 17. Spiel weiter entgegen. Etwas Hoffnung macht, dass auch die beiden direkten Konkurrenten Mainz und Dortmund nicht gewinnen konnten. So beträgt der Abstand aufs rettende Ufer jetzt sieben Punkte bei noch fünf ausstehenden Partien.
Ganz bittere Niederlage für den Jahn, der in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft war und durchaus mit der Führung in die Pause hätte gehen können. Dazu kam noch der nicht gegebene Platzverweis gegen Senesie, der nach einem Tritt gegen Hofrath mit Gelb davon gekommen war. Sonnenhof kam gut aus der Kabine, scheiterte allerdings gleich mehrfach an Strebinger im Kasten der Gäste, die erst kurz vor Ende der Partie wieder zu Chancen kamen. Den Lucky Punch setzte allerdings Großaspachs Rizzi mit seinem sehenswerten Freistoßtreffer, der den Schwaben wohl den Klassenerhalt sichern dürfte und Regensburg nah an den Abgrund befördert.
90
Die drei Minuten Nachspielzeit sind noch nicht abgelaufen, aber die einheimischen Fans in der mechatronik Arena skandieren schon in Dauerschleife "Nie mehr vierte Liga" - Kurz darauf erlöst der Referee die Hausherren und besiegelt den viel umjubelten Sieg für den Aufsteiger.
90
...Für beide gibt's Gelb.
90
Im Mittelfeld geraten nochmal Palionis und Kienast aneinander...
90
Das ist natürlich ganz bitter für den Jahn, dessen Chancen auf den Klassenerhalt bei einer Niederlage auf ein Minimum schrumpfen.
90
Kurz kommt gegen den eingewechselten Bellanave zu spät und sieht Gelb.
89
Rizzi schnappt sich die Kugel beim Freistoß und setzt das Ding von halblinks rechts in die Torwartecke. Strebinger sieht wieder nicht gut aus!
88
Toooooooooooooor! SONNEHOF GROßASPACH - Jahn Regensburg 2:1 - Torschütze: Michele Rizzi
87
Katastrophaler Fehlpass von Hein in den Fuß von Binakaj, der Sohm auf links bedient. Der eingewechselte Sohm zieht in die Mitte und wird von Kurz gelegt. Freistoß aus knapp 22 Metern Torentfernung für die Hausherren...
84
Gelb nochmal für Aosman, der mit Kienast aneinandergeraten war und sich anschließend auch beim Schiedsrichter bemerkbar gemacht hatte. Achte Verwarnung in dieser Saison für den Mittelfeldmann.
84
...Und bei Großaspach ersetzt Bellanave im Angriff Senesie.
83
Beide Teams probieren es nochmal mit frischen Kräften: Bei den Gästen kommt Sigurdsson für Hesse...
81
Den MUSS er machen! Hesse steckt auf halbrechts durch für Pusch, der elf Meter vor dem Tor allein vor Gäng auftaucht. Der Abschluss mit links ist aber extrem harmlos und landet in den Armen vom Keeper der Hausherren.
79
Das ist im Moment allerdings einfach zu wenig, was die Gäste hier zeigen. Jetzt gibt es zumindest mal wieder eine Ecke von links. Pusch bringt das Leder in die Mitte, Sonnenhof ist unorganisiert, klärt letztlich aber in Person von Hägele per Befreiungsschlag.
76
Die Mainzer haben gegen Wehen Wiesbaden übrigens gerade den Ausgleich kassiert, sodass der Jahn hier jetzt die große Chance hat, den Abstand in der Tabelle weiter zu verkürzen.
73
Kai Gehring ist mit einem harmlosen Pfiff des Schiedsrichters überhaupt nicht zufrieden und holt sich Gelb wegen Meckerei. Und die hat Folgen, denn es ist bereits die zehnte Verwarnung für den Aspacher Innenverteidiger, der gerade erst von einer Gelb-Rot-Sperre zurückgekehrt war und jetzt gegen Osnabrück gleich wieder fehlen wird.
71
Riesen-Dusel für die Hausherren! Aosman bringt einen Freistoß von halblinks in ganz fieser Höhe in den Sechzehner, wo sich Hägele ziemlich ungeschickt anstellt und das Leder mit dem Schienbein in Richtung eigenes Tor lenkt - Latte! Der Abpraller landet bei Lorenzi, der seinen Kopfball aus sieben Metern aber neben das Tor setzt.
70
Nächster Wechsel auch bei den Gästen: Steininger kommt für Öztürk.
69
Und der eingewechselte Kuqi gleich in Aktion! Binakaj chippt den Ball von halbrechts links in den Strafraum, wo Kuqi den Ball sauber mit dem Außenrist mitnimmt und in der gleichen Bewegung abzieht - knapp links vorbei.
67
Zweiter Tausch bei den Hausherren: Winter-Neuzugang Kuqi kommt für den unglücklichen Morys.
65
Kaum noch spielerische Elemente im Moment in der Partie, stattdessen liegt in Uwe Hesse mal wieder ein Akteur verletzungsbedingt auf dem Boden. Kleine Unterbrechung.
63
Auch Christian Brand reagiert das erste Mal und bringt Pusch für Knoll im zentralen Mittelfeld.
61
Weiterhin keine guten Nachrichten von den anderen Plätzen, Mainz' Führung gegen Wehen hat weiter Bestand. Besonders vom Jahn muss jetzt allerdings wieder mehr kommen.
59
Nächste Gelegenheit für Sonnenhof! Binakaj zieht von der linken Seite parallel zum Tor in die Mitte und probiert es von der Strafraumgrenze mit dem rechten Fuß. Strebinger packt sicher zu.
57
Rüdiger Rehm bringt frischen Wind in die Partie: Pascal Sohm kommt bei den Hausherren für Simon Skarlatidis in die Begegnung.
55
In den ersten zehn Minuten zeichnet sich ab, dass die Hausherren hier deutlich mehr investieren wollen. Von Jahn kommt kaum noch etwas nach vorne, stattdessen muss Strebinger hinten Morys' Versuch aus kurzer Distanz mit einem Wahnsinns-Reflex parieren.
53
Binakaj ist auf links im Strafraum, hat es aber mit gleich drei Gegenspieler zu tun. Der Deutsch-Albaner weiß keinen Ausweg und lupft die Kugel schließlich Hein absichtlich an den Arm, um anschließend vehement Elfmeter zu fordern. So nicht, meint Schiedsrichter Koslowski und lässt weiterlaufen.
51
Hesse marschiert über die linke Seite und hat nur noch Gehring vor sich. Der Querpass auf den mitgelaufenen Knoll ist aber ganz schwach gespielt und landet in den Füßen von Gehring.
49
Nächste Möglichkeit für Sonnenhof! Skarlatidis lässt Hofrath auf rechts wie einen Schuljungen stehen und bedient Senesie an der Strafraummarkierung. Der Angreifer legt sich das Leder mit einer Körpertäuschung auf links und zieht aus 16 Metern halbrechter Position ab - Lorenzi ist mit dem langen Bein dazwischen. Das war wichtig vom Innenverteidiger.
47
Der erste Abschluss der zweiten Hälfte gehört den Gastgebern. Senesie lässt einen Querpass von rechts für Binakaj durch. Dessen Distanzschuss geht aber deutlich über den Kasten von Strebinger.
46
Und der Ball rollt wieder, auf geht's!
Werfen wir vor Wiederanpfiff noch schnell einen Blick auf die Ergebnisse der Konkurrenz: Während der BVB II in Osnabrück erwartungsgemäß zurück liegt, führt Mainz gegen Wehen Wiesbaden. In der Blitztabelle ist der Rückstand für Jahn auf die Nichtabstiegsplätze damit auf acht Zähler gewachsen.
Ereignisreiches Spiel in der mechatronik Arena, wo die Gäste den besseren Start erwischten und durch zwei vergebene Königs-Chancen die Führung nur knapp verpassten. Stattdessen sorgte ein Patzer vom zuletzt so starken Jahn-Keeper Strebinger für das 1:0 der Hausherren, die bis dato nur wenig zum Spiel beigetragen hatten. Der Gast aus der Oberpfalz reagierte aber überhaupt nicht geschockt und markierte im direkten Gegenzug den Ausgleich - vorausgegangen war allerdings ein Foul von Lorenzi an Skarlatidis. Im Anschluss entwickelte sich eine offene Begegnung ohne größere Vorteile für eine der beiden Mannschaften. Glück hatten die Großaspacher noch, dass Schiedsrichter Koslowski Sonnenhof-Angreifer Senesie nach seinem brutalen Foul an Hofrath nicht vom Platz stellte. Gleich geht's hier weiter.
45
Halbzeitpfiff von Referee Lasse Koslowski, es geht mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause.
44
Zum Ende Halbzeit werden die Hausherren nochmal aktiver. Erst fängt Strebinger einen Rizzi-Freistoß von rechts nur mit Mühe ab, dann gibt's kurz hintereinander zwei Ecken für Großaspach - beiden bleiben allerdings ohne Folgen für das Jahn-Tor.
42
Guter Flügelwechsel von Jüllich auf Skarlatidis, der auf links aber nicht den mitgelaufenen Schiek bedient, sondern selber den Abschluss sucht. Lorenzi ist dazwischen und blockt den Schussversuch.
39
Dicke Chance für den Jahn! Aosman legt eine Ecke flach zurück für Hofrath, dessen Flanke von links auf dem Schädel von Lorenzi landet. Der Kopfball ist hart und platziert aufs rechte, obere Eck, doch Gäng reißt die Fäuse nach oben und klärt mit einem sensationellen Reflex.
37
Guter Spielzug der Hausherren über Kienast, Rizzi und Binakaj auf der linken Seite. Letzterer zieht mit Tempo in die Mitte und probiert es aus 25 Metern aus der Distanz - knapp drüber.
34
Man muss von Glück sprechen, dass sich Hofrath bei dem Foul von Senesie keine Verletzung davon getragen hat. Stattdessen marschiert der Rechtsverteidiger schon wieder über seine Seite bis weit in die gegnerische Hälfte, die Flanke landet dann aber bei Keeper Gäng.
32
Unfassbare Situation von Senesie, der im Mittelfeld mit voller Absicht mit gestrecktem Bein auf den Knöchel von Hofrath eintritt. Der Unparteiische zeigt sofort Gelb, da wäre allerdings zwingend eine andere Farbe angebracht. Üble Aktion des Angreifers im Trikot der Hausherren.
29
Der postwendende Ausgleich! Lorenzi holt sich die Kugel mit hartem Einsatz von Skarlatidis, der erstmal liegenbleibt. Der Jahn spielt weiter über Öztürk, der am Sechzehner für Königs querlegt. Der Angreifer legt sich das Leder auf den rechten Fuß und trifft aus 18 Metern links ins Eck. Wilde Proteste der Hausherren, aber das Tor zählt natürlich, denn ein Foul hatte Schiedsrichter Koslowski zuvor nicht gesehen.
28
Toooooor! Sonnenhof Großaspach - JAHN REGENSBURG 1:1 - Torschütze: Marco Königs
27
Rizzi chippt einen Freistoß von halblinks in den Sechzehner, wieder kommt Strebinger raus, allerdings ist Gehring vorher am Ball und trifft per Kopf zur überraschenden Führung für die Hausherren.
26
Toooooor! SONNENHOF GROßASPACH - Jahn Regensburg 1:0 - Torschütze: Kai Gehring
22
Aosman marschiert durchs Mittelfeld und wird von Schiek klar am Trikot gezogen - Gelb für den Rechtsverteidiger. Seine dritte im laufenden Wettbewerb.
20
Langer Ball aus der Hälfte der Gastgeber in Richtung Morys. Strebinger ist draußen, befördert das Leder aber direkt zu Senesie, der es von der Mittellinie aufs leere Tor versucht - knapp verzogen!
18
Wieder die Gäste, die nach einem Foul von Gehring an Hofrath auf der linken Seite in aussichtsreicher Position einen Freistoß zugesprochen bekommen. Aosman läuft drüber und Lorenzi bringt die Kugel halbhoch in den Sechzehner. Wieder ist Königs da, haut aber über den Ball.
17
Auf der anderen Seite bringt Rizzi einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit Zug zum Tor in den Sechzehner. Strebinger verlässt seinen Kasten etwas übereilig - pflückt das Ding dann aber doch locker aus der Luft.
14
Doppelchance für die Gäste! Königs hält den Fuß in eine Hereingabe von Hein, Gäng fischt das Leder aus der linken Ecke. Hofrath macht die Kugel von der linken Seite nochmal scharf, Öztürks Abschluss aus dem Rückraum landet dann aber auf dem Stadiondach.
11
Der Jahn ist allerdings weiterhin die dominierende Mannschaft und hat deutlich mehr vom Spiel. Noch fehlt in der Spitze die Durschlagskraft.
9
Jetzt auch mal die Hausherren über Schiek, der rechts mit aufgerückt ist. Der Querpass auf Skarlatidis ist gut, der Abschluss des Deutsch-Griechen aus 24 Metern wird aber von Hägele geblockt.
7
Die Gäste versuchen sich spielerisch aus der eigenen Hälfte zu befreien, haben aber große Probleme mit den Platzverhältnissen und finden zudem keine Lücke gegen die tiefstehenden Großaspachern.
4
Erste gute Gelegenheit für Jahn! Gehring verschätzt sich bei einem langen Einwurf von der rechten Seite, sodass Königs die Kugel sieben Meter vor dem Kasten annehmen und volley abziehen kann. Knapp rechts vorbei.
2
Erste technische Schwierigkeiten auf äußerst holprigem Rasen bei Senesie. Auch sonst beginnt das Spiel auf technisch schwachem Niveau mit vielen Fehlpässen und Befreiungsschlägen.
1
Das Spiel ist freigegeben, auf geht's!
Die Mannschaften kommen angeführt von Schiedsrichter Lasse Koslowski auf den Rasen, in wenigen Minuten rollt der Ball.
Beiden Teams hat der 2:1-Erfolg der Unterhachinger am gestrigen Freitagabend über Hansa Rostock überhaupt nicht geschmeckt. Auch heute wird der Blick wohl hin und wieder auf die Ergebnisse der direkten Konkurrenten aus Dortmund (in Osnabrück) und Mainz (gegen Wehen Wiesbaden) gerichtet sein.
Zwei Änderungen bei Jahn im Vergleich zum 1:1 gegen Osnabrück: Kurz und Öztürk ersetzen Günter und Pusch. Regensburg beginnt damit wie folgt: Strebinger - Hein, Palionis, Lorenzi, Hofrath - Aosman, Kurz, Knoll - Hesse, Königs, Öztürk.
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Bei den Hausherren gibt es nur eine Veränderung: Kai Gehring rückt nach abgesessener Sperre wieder in die Innenverteidigung, für ihn bleibt Aupperle draußen. Großaspach beginnt damit in folgender Formation: Gäng - Schiek, Hägele, Gehring, Kienast - Skarlatidis, Jüllich, Rizzi, Binakaj - Morys, Senesie.
Bei den Gästen aus der Oberpfalz setzte Kapitän und Innenverteidiger Markus Palionis unter der Woche derweil ein Zeichen für die Zukunft. Der 27-Jährige verlängerte seinen auslaufenden Vertrag um drei weitere Jahre bis 2018.
Das Team von Rüdiger Rehm hat sich dank der Serie mittlerweile einen Vorsprung von fünf Punkten vor dem ersten Abstiegsplatz erarbeitet, ein Sieg heute und der Klassenerhalt rückt in greifbare Nähe. Dazu muss allerdings der Heimfluch überwunden werden: Den letzten Dreier in der mechatronik Arena gab's am 22. November zu bejubeln.
Der Gastgeber geht gar mit der Empfehlung von sieben ungeschlagenen Spielen in die Partie, darunter zwei Achtungserfolge gegen Münster und Kiel (jeweils Remis) und wichtige Siege gegen den direkten Konkurrenten Dortmund und zuletzt beim Wehen Wiesbaden.
Für Tabellenschlusslicht Regensburg steht das nächste Endspiel auf dem Programm. Bei den ebenfalls noch abstiegsbedrohten Großaspachern gilt es, den Rückstand auf das rettende Ufer (derzeit sechs Zähler) weiter zu verkürzen. Bei noch sechs ausstehenden Partien ist das sicherlich absolut im Bereich des Möglichen, zumal Jahn in drei der letzten vier Spiele unbesiegt blieb.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
AUFSTELLUNG
13
Gäng
22
Hägele
25
Gehring
6
Schiek
27
Kienast
7
Binakaj
34
Jüllich
20
Rizzi
18
Skarlatidis
(57.)
10
Senesie
(84.)
33
Morys
(67.)
18
Strebinger
16
Palionis
17
Hein
27
Hofrath
32
Lorenzi
6
Kurz
10
Aosman
9
Knoll
(63.)
33
Königs
22
Öztürk
(70.)
31
Hesse
(83.)
Einwechselspieler
8
Sohm
(57.)
9
Kuqi
(67.)
11
Bellanave
(84.)
20
Pusch
(63.)
15
Steininger
(70.)
23
Sigurdsson
(83.)
Impressum & Datenschutz