Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - RW Erfurt, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Löning (51.)
Fink (60.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
2 : 1
(0 : 0)
RW Erfurt
Czichos (90., 11m)
Stadion Gellertstraße (7.077 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
17.04.
19:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
18.04.
14:00
St.Kickers
2 : 1
Stuttg. II
18.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Dynamo Dresden
18.04.
14:00
Bielefeld
2 : 1
Münster
18.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
RW Erfurt
18.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Cottbus
18.04.
14:00
Mainz II
1 : 1
SV Wehen
18.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Regensburg
18.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
BVB II
19.04.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:57:08
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Fußballnachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse. Bleiben Sie am Ball, bis bald. Tschüss!
Für beide Teams geht es nächste Woche wie folgt weiter: Erfurt empfängt am Samstag Arminia Bielefeld, Chemnitz muss in Kiel antreten.
Nach einer doch eher durchwachsenen ersten Halbzeit, drehten beide Teams in den zweiten 45 Minuten auf! Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs gehörten ganz klar den Gästen aus Erfurt. Aus dem Nichts fiel dann der Führungstreffer für den CFC, der dem Gastgeber reichlich Selbstvertrauen gab. Im Anschluss diktierte die Elf von CFC-Coach Peine die Partie und erhöhte verdientermaßen auf 2:0. Danach spielten die Sachsen äußerst souverän - zumindest bis zur Schlussminute, als Erfurt noch einmal per Elfmeter herankam. Letztendlich blieb es aber beim verdienten Heimsieg der Chemnitzer, die durch den Erfolg auf den 6. Platz springen. Erfurt hingegen rutscht auf Platz 10 ab.
90
Und das war es dann auch! Schiedsrichter Bokop beendet die Partie.
90
...diese kommt gefährlich in die Mitte, doch Penkte riskiert alles, kommt heraus und faustet das Leder aus der Gefahrenzone.
90
Erfurt bekommt nochmal eine Ecke von der linke Seite, Keeper Klewin kommt nach mit nach vorne...
90
Cincotta sieht aufgrund von Ballwegschlagens die Gelbe Karte.
90
Czichos bleibt eiskalt, verlädt Keeper Pentke und schiebt das Leder locker in die linke untere Ecke.
90
Tooooooooor! Chemnitzer FC - RW ERFURT 2:1 - Torschütze: Rafael Czichos (Elfmeter)
89
Denkste! Elfmeter für Erfurt, nachdem Palacios Martinez im Strafraum zu Fall gebracht wird.
88
Die Luft ist nun raus! Erfurt scheint sich mit der Niederlage abgefunden zu haben. Der CFC spielt das hier routiniert herunter. Die Gastgeber lassen kaum noch etwas zu.
86
Nun wechselt auch der Gastgeber zum letzten Mal. Mauersberger ersetzt den fleißigen, aber auch völlig ausgepumpten Türpitz.
83
Letzter Wechsel bei Erfurt. Für Tyrala, der heute zu den besseren Erfurtern zählte, kommt Eigengewächs Baumgarten in die Partie - ein positionsgetreuer Wechsel.
81
Übermotivierte Grätsche von Türpitz gegen Wiegel. Dafür sieht der Chemnitzer zu Recht die Gelbe Karte. Und diese ist eine mit Folgen: er wird am nächsten Wochenende fehlen.
78
Nächster Wechsel beim CFC. Ofosu geht runter. Für ihn kommt der deutlich defensivere Cincotta. Damit ist die Richtung, die CFC-Coach Heine vorgibt, klar: Ergebnis halten!
76
Das muss doch der Anschlusstreffer sein! Wiegel wird mit einem Diagonalball geschickt. Auf der linken Seite setzt er sich stark gegen Scheffel durch und bringt das Leder per Heber von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr, wo Brandstetter frei zum Abschluss kommt. Doch dem Stürmer versagen die Nerven. Er haut das Leder aus acht Metern neben den rechten Pfosten.
75
Langer Ball von Endres auf Fink, doch Klewin - der beste Erfurter am heutigen Tag - kommt aus seinem Kasten, ist vor Fink am Ball und schlägt das Leder weit auf die Tribüne.
73
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Löning verlässt den Platz unter lautem Applaus. Für ihn in der Partie ist nun Ziereis.
72
Die nächste Gelbe Karte im Spiel sieht Odak nach einer harten Grätsche gegen Ofosu. Damit fehlt der Verteidiger im nächsten Spiel, da es seine fünfte Verwarnung in dieser Saison ist.
70
Erfurt-Coach Preusser versucht noch einmal Impulse von Außen zu setzten. Für den blass gebliebenen Kammlott kommt Palacios Martinez ins Spiel.
68
Möhwald versucht es per Distanzschuss. Doch dieser verunglückt völlig. Das Leder geht weit, weit über das Tor.
67
Was fällt Erfurt noch ein? Derzeit geht viel über Tyrala, der versucht die Fäden zu ziehen. Bislang fehlt aber noch der letzte entscheidende Pass in die Spitze.
65
...die darauffolgende Ecke von der rechten Seite verlängert Löning am kurzen Pfosten, doch hinter ihm steht kein Abnehmer.
64
Glanztat von Klewin, der einen guten Kopfball von Löning aus acht Metern klasse über die Latte lenkt...
63
Kammlott sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte.
61
Das könnte bereits die Vorentscheidung sein! Czichos verliert das Leder als letzter Mann katastrophal gegen den pressenden Fink. Der Angreifer läuft auf das Tor zu, Löning geht ebenfalls in der Mitte mit, doch Fink schließt selbst aus zehn Meter ins kurze Eck ab. Klewin ist chancenlos.
60
Toooooooooor! CHEMNITZER FC - RW Erfurt 2:0 - Torschütze: Anton Fink
59
Gut aufgepasst von Eichmeier, der sieht, dass Scheffel sich das Leder zu weit vorlegt. Der Erfurter stellt seinen Körper dazwischen und trennt den Chemnitzer Abwehrspieler somit vom Ball.
58
Brandstetter setzt sich ganz stark auf der rechten Seite durch und zieht parallel zur Grundlinie in den Strafraum. Doch dort bleibt er im Rasen hängen und das Leder rollt ins Toraus.
55
Nächste Chance für den CFC. Erfurt kann einen langen Ball nicht ausreichend klären und Löning erhält die Möglichkeit. Der Angreifer zieht volley aus 23 Metern ab, doch dieser Ball war schwierig zu nehmen. Das Leder geht gute drei Meter über die Latte.
54
Das Tor hat wieder alles verändert. Erfurt war im zweiten Durchgang die klar spielbestimmende Mannschaft. Doch seit dem Treffer spielt nur noch Chemnitz.
52
Aus dem Nichts die Führung für den Gastgeber. Fink steckt den Ball am Strafraum schön auf den durchstartenden Türpitz durch, der aus spitzem Winkel von der rechten Seite abzieht. Den strammen Schuss pariert Klewin noch stark, doch Löning steht genau richtig und drückt den Abpraller aus wenigen Metern über die Linie.
51
Tooooooooooooooor! CHEMNITZER FC - RW Erfurt 1:0 - Torschütze: Frank Löning
49
Schöner Spielzug von Erfurt. Tyrala schlägt einen schönen Haken und chippt das Leder dann über die Verteidigung hinweg auf Brandstetter. Der Angriffer spielt das Leder von rechts flach in die Mitte, wo aber Conrad und Endres im Verbund vor Kammlott am Ball sind und diesen auf die Tribüne klären.
47
Die erste Torchance der zweiten Halbzeit gehört Erfurt. Kammlott kommt im Strafraum ziemlich frei zum Abschluss, doch Conrad wirft sich in dessen Schuss und kann das Leder somit blocken.
47
Beide Mannschaften sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Die ersten 45 Minuten lassen sich gut in drei Phasen unterteilen. In der Anfangsphase übernahm der CFC das Kommando und dominierte die Partie, ohne sich aber große Torchancen herauszuspielen. Die beste Möglichkeit hatte in diesen Minuten noch Stenzel per Fernschuss. Anschließend kam Erfurt immer besser in die Partie und drückte Chemnitz tief in die eigene Hälfte, ohne dabei aber Torgefahr zu erzeugen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit kamen dann beiden Teams zu zahlreichen Torchancen. Dabei verbuchten die Gäste die besseren Möglichkeiten, scheiterten aber mehrfach am starken CFC-Torwart Pentke.
45
Halbzeit in Chemnitz. Schiedsrichter Bokop bittet beide Mannschaften in die Kabine.
45
Nochmal eine gute Chance für Erfurt. Nach einer Flanke köpft Brandstetter das Leder stark aufs Tor. Doch wieder ist Petke zur Stelle. Der Keeper hält den Ball sicher mit zwei Händen fest. Der hätte auf jeden Fall rechts oben gepasst.
45
Aufgrund einiger Unterbrechungen gibt es zwei Minuten Nachspielzeit.
45
Türpitz kommt diesmal über links, zieht in die Mitte und schließt von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss kommt aber zu zentral und ist daher kein Problem für Klewin.
44
Türpitz bringt das Leder per Flanke von der rechten Seite in die Mitte. Seine Hereingabe wird noch leicht abgefälscht und fliegt gefährlich in Richtung langes Eck. Dort klärt aber Odak im letzten Moment vor dem einschussbereiten Löning.
41
Uiiiiiiii! Beste Torchance für Erfurt! Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt der Ball über Umwege zu Aydin, der das Leder am langen Pfosten mit viel Effet ins Tor zirkeln will. Doch Pentke reagiert weltklasse. Der Keeper kratzt die Kugel mit einer tollen Rettungstat von der Linie.
39
Schöner Doppelpass zwischen Danneberg und Löning. Letzterer schickt den aufgerückten Verteidiger in den Strafraum. Doch von der linken Seite bekommt er den Ball nicht gefährlich in den Mitte. Die Erfurter Innenverteidiger klären problemlos.
38
Und wieder muss einer behandelt werden. Diesmal liegt Czichos auf dem Boden, nachdem er im Zweikampf gegen Stenzel umgeknickt ist.
37
Schiedsrichter Bokop setzt nun endlich ein Zeichen. Nach hartem Einsteigen von Wiegel gegen Danneberg sieht der Erfurer völlig zu Recht die Gelbe Karte.
36
...nach kurzem Durchschnaufen geht es bei dem bulligen Angreifer aber glücklicherweise weiter.
35
Jetzt hat es Löning erwischt. Der Angreifer bekommt einen Schlag aufs Sprunggelenk und bleibt zunächst mal liegen...
32
Insgesamt haben sich die Spielanteile komplett gedreht. Während Chemnitz die Anfangsphase dominierte, schnürt Erfurt die Gastgeber nun seit gut zehn Minuten in deren eigener Hälfte ein. Allerdings agieren die Thüringer - genauso wie die Chemnitzer in der Anfangsphase - zu ungefährlich vor dem Tor.
30
Schöne Aktion von Aydin, der von der linken Seite in die Mitte zieht und dann mit dem rechten Fuß aus 20 Metern abschließt. Doch Pentke ist hellwach und pariert den Schuss auf den kurzen Pfosten mit einer Hand.
29
Danneberg hält den Fuß gegen Aydin drüber. Die Chemnitzer beschweren sich, doch das war ein glasklares Foulspiel. Das Spiel wird jetzt hitziger und auch ruppiger.
26
Erfurt wird nun etwas stärker. Die Gäste haben in dieser Phase mehr vom Spiel und sind dem 1:0 näher als der Gastgeber. Doch die hundertprozentige Torchance fehlt noch.
24
Diesmal hat Eichmeier die Möglichkeit per Freistoß. Von der rechten Seite versucht es der Verteidiger mit seinem starken linken Fuß. Doch Eichmeier zielt zu hoch. Der Schuss geht gute zwei Meter über das Tor.
23
Symptomatisch für das bisherige Spiel. Tyrala hat eine gute Freistoßmöglichkeit aus zentraler Position. Sein Schuss aus 25 Metern geht aber genau in die Zwei-Mann-Mauer!
22
Das Spiel ist in dieser Phase sehr zerfahren. Beide Mannschaften reiben sich immer wieder in Zweikämpfen auf. Die Sechzehner sind wie ausgestorben.
19
Erster Wechsel bei Erfurt. Judt hat sich ohne Fremdeinwirkung an der linken Hüfte verletzt und muss raus. Für ihn kommt Möhwald in die Partie.
18
Das sieht nicht gut bei Judt aus. Der ehemalige Bundesligaspieler liegt auf dem Boden und muss an der linken Hüfte behandelt werden.
17
Ofosu sorgt auf der linken Seite für Wirbel, vernascht zwei Gegenspieler und will den Doppelpass mit Löning spielen. Doch dessen Zuspiel ist zu ungenau für Ofosu, der den Ball nicht mehr erreicht.
15
Tyrala mit dem langen Ball auf Brandstetter auf die linke Seite, doch Scheffel verfolgt den Stürmer und bedrängt diesen so stark, dass Brandstetter das Leder nicht mehr vor der Außenlinie erreicht. Gutes Defensivverhalten von Scheffel.
14
Vor allem in der Defensive kommt der Gastgeber immer besser in die Partie. Die Viererkette steht bislang ausgesprochen sicher und erstickt jede Chance im Keim.
11
Die erste Chance geht auf das Konto vom CFC. Stenzel versucht es von der Strafraumgrenze. Sein Schuss ist gefährlich, da Klewin die Sicht versperrt wird. Der Keeper sieht den halbhohen Ball spät, reagiert aber dennoch prächtig, springt ab und pariert das Leder mit dem langen Arm! Starker Schuss und noch bessere Parade!
10
Scheffel und Türpitz kombinieren sich auf der rechten Seite bis an die Grundlinie. Letztendlich verstolpert Türpitz aber gegen Eichmeier.
8
Türpitz zeigt viel Kämpferherz und haut sich innerhalb weniger Sekunden in mehrere Zweikämpfe, beim letzten überschreitet er aber die Grenze des Erlaubten! Schiedsrichter Bokop entscheidet nach der Grätsche auf Freistoß für Erfurt.
6
Starke Aktion von Fink, der den Ball auf der rechten Seite gegen Eichmeier gewinnt und Türpitz mit einem Steilpass in Szene setzten will. Doch Türpitz bekommt das Leder bei der Ballannahme nicht unter Kontrolle.
4
Das Ostderby beginnt ohne lange Abtastphase. Beide Mannschaften gehen konsequent in die Zweikämpfe und schenken sich nichts! Die erste Torchance lässt aber noch auf sich warten.
2
Erfurt beginnt gleich offensiv und versucht die Gastgeber mit hohem Pressing zu überraschen. Wiegel erkämpft sich den Ball im Mittelfeld, wird aber am Strafraum von Endres gestoppt.
1
Anpfiff! Erfurt hat die Partie angestoßen.
Gleich wird es losgehen. Die beiden Mannschaften sind bereits auf dem Platz.
Schiedsrichter der Partie ist Franz Bokop. Der 25-Jährige Maschinenbauingenieur leitet heute sein neuntes Drittligaspiel. Bislang schickte er einen Spieler vorzeitig vom Platz und zeigte bereits satte fünf Mal auf den Elfmeterpunkt.
Der Gast aus Erfurt beginnt ebenfalls in einem 4-4-2-System: Klewin - Odak, Kleineheismann, Czichos, Eichmeier - Wiegel, Tyrala, Judt, Aydin - Brandstetter, Kammlott.
Somit sieht die Startformation von Chemnitz wie folgt aus (4-4-2): Pentke - Scheffel, Endres, Conrad, Poggenberg - Stenzel, Danneberg, Türpitz, Ofosu - Löning, Fink.
Bevor wir zu den Aufstellungen kommen, werfen wir noch kurz einen Blick auf die personelle Situation beider Mannschaften: Bei Chemnitz fallen die verletzten Marc Hensel (Wadenverletzung) und Karol Karlik (Fußverletzung) aus. Die Gäste aus Erfurt müssen auf Jean-Francois Kornetzky (Rekonvaleszent), Andre Laurito (Magen-Darm-Grippe), Jens Möckel (Reha) und Florian Bichler (Kapselriss) verzichten.
Etwas Erfreuliches gibt es aber auch von Rot-Weiß zu berichten: Sowohl Mittelfeldmann Aydin als auch Abwehrspieler Odak werden bis zum Ende der kommenden Spielzeit 2015/16 das RWE-Trikot tragen. Am Donnerstag hat der Verein bei beiden Spielern eine im Vertrag fixierte Option gezogen.
Doch das war es immer noch nicht mit den schlechten Nachrichten: Einer der bald nicht mehr zu diesen Verantwortlichen gehören wird, ist Sportdirektor Alfred Hörtnagel, der sich aus privaten Gründen zurückzieht. "Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Ich hatte zweieinhalb gute Jahre hier in Erfurt, in der wir alle - die Vereinsführung, das Trainerteam und alle weiteren Mitarbeiter - die Mannschaft und den Verein gemeinsam weiter entwickelt haben. Leider gibt es im Leben Situationen im privaten Umfeld, die die volle Unterstützung und Konzentration benötigen. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, zurück in die Heimat zu gehen", erklärte Hörtnagl gegen über dem "Kicker".
Neben der sportlichen Talfahrt gibt es auch leicht negative Nachrichten in Bezug auf das DFB-Lizenzierungsverfahren. Erfurt hat zwar die Lizenz für die nächste Drittliga-Saison erhalten - allerdings nur unter Auflagen. So müssen die Thüringer bis Ende Mai noch ausstehende Sponsorenverträge nachreichen. Außerdem muss das Sicherheitskonzept des aktuell im Umbau befindlichen Steigerwaldstadions nachgebessert werden. Viel Arbeit also für die Verantwortlichen der Thüringer.
Kommen wir zu den Gästen aus Erfurt. Wie bereits erwähnt, gehen beiden Mannschaften mit sehr unterschiedlichen Stimmungslagen in die Partie. Während der CFC im Aufwind ist, sieht es bei Erfurt mehr als düster aus: In den letzten sechs Spielen ging Rot-Weiß jeweils als Verlierer vom Platz - und das mit einem erschreckenden Torverhältnis von 3:13.
Zudem konnte vor dem heutigen Spiel noch eine Personalie geklärt werden, was weiter für gute Stimmung beim CFC sorgt. Mit Philip Türpitz bleibt eine absolute Stammkraft - der 23-Jährige absolvierte in dieser Saison alle Spiele - für ein weiteres Jahr beim Chemnitzer FC. Sportdirektor Stephan Beutel plant aber bereits jetzt schon, den Mittelfeldspieler noch länger an den Verein zu binden.
In diese Partie gehen beide Mannschaften aber mit komplett anderen Voraussetzungen: Der Gastgeber zeigte sich in den letzten Wochen in absoluter Topform. Die Sachsen mussten nur eine einzige Niederlage in den vergangenen acht Partien einstecken (0:1 gegen Hansa Rostock, 28. Spieltag). Vor allem offensiv wusste der CFC in den jüngsten drei Spielen zu überzeugen. Gegen Energie Cottbus, Dynamo Dresden und Preußen Münster - alles keine No-Names in der 3. Liga - traf Chemnitz satte sieben Mal.
Allerdings geht es in dieser Spielzeit weder für den CFC noch für Erfurt noch um etwas. Das Polster zu den Abstiegsplätzen ist mit 14 Punkten mehr als komfortabel. Doch auch in Richtung Aufstiegsplätze ist der Zug bereits so gut wie abgefahren - zehn Zähler Rückstand bei nur noch sechs Spielen sind einfach zu viel. Es ist heute also ein Spiel, um die berühmte "goldene Ananas".
Zwischen Chemnitz und Erfurt liegen lediglich 150 Kilometer. Doch nicht nur geographisch befinden sich die beiden heutigen Kontrahenten eng beieinander, auch in der Tabelle könnte der Abstand kaum geringer sein: Punktgleich stehen die beiden Teams im Mittelfeld des Tableaus (Platz 8 und 9), lediglich das um fünf Treffer bessere Torverhältnis der Chemnitzer gibt den Sachsen einen kleinen Vorsprung.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und RW Erfurt.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
1
Pentke
4
Conrad
17
Poggenberg
5
Endres
31
Scheffel
13
Danneberg
20
Stenzel
11
Ofosu
(78.)
19
Türpitz
(86.)
9
Fink
15
Löning
(73.)
25
Klewin
5
Kleineheismann
3
Eichmeier
33
Czichos
17
Odak
7
Wiegel
8
Aydin
13
Tyrala
(83.)
24
Judt
(19.)
9
Brandstetter
27
Kammlott
(70.)
Einwechselspieler
10
Ziereis
(73.)
23
Cincotta
(78.)
27
Mauersberger
(86.)
14
Möhwald
(19.)
18
Palacios Martinez
(70.)
39
Baumgarten
(83.)
Impressum & Datenschutz