Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - SV Wehen Wiesbaden, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Franzin (7.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 0)
SV Wehen
Schindler (68.)
Stadion am Bruchweg (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
17.04.
19:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
18.04.
14:00
St.Kickers
2 : 1
Stuttg. II
18.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Dynamo Dresden
18.04.
14:00
Bielefeld
2 : 1
Münster
18.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
RW Erfurt
18.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Cottbus
18.04.
14:00
Mainz II
1 : 1
SV Wehen
18.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Regensburg
18.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
BVB II
19.04.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:20:02
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Durch das Remis verliert Mainz II zwei Punkte Vorsprung auf die am Freitag siegreichen Unterhachinger und hält den Abstand auf Dortmund II. Wehen Wiesbaden springt indes auf Platz 9.
Der FSV Mainz 05 II kann nach dem 1:1 durchaus zufrieden sein, denn Wehen Wiesbaden war über weite Strecken deutlich überlegen und verpasste es, die drei Punkte aus dem Bruchweg-Stadion mitzunehmen. Zudem übersah Schiedsrichter Florian Badstübner wohl zwei Handelfmeter.
90
Badstübner pfeift ab!
90
Noch ein Wechsel, Riemann kommt für Jänicke.
90
Die Nachspielzeit läuft.
87
Die Luft ist raus: Beide Mannschaften haben bei Sonnenschein alles gegeben und begnügen sich nun allem Anschein nach mit dem Punkt.
83
Vunguidica geht alleine auf Zentner zu, der sogar ausrutscht, aber der Angolaner scheitert tatsächlich und trifft nur den Fuß des Mainzer Keepers.
82
Auch Dortmund II ist in Osnabrück der Ausgleich gelungen. Die Borussia bleibt also nach aktuellem Stand an Mainz dran.
81
Ein abgefälschter Schuss landet bei Höler, der freistehend kläglich vergibt.
80
Viele Fehler auf beiden Seiten, trotz aller Vorsicht. Zehn Minuten plus Nachspielzeit sind noch zu gehen.
77
Jänicke fasst sich ein Herz und dringt mit einem starken Solo in den Mainzer Strafraum ein, wird dann aber gestoppt.
76
Beide Mannschaften wollen das Spiel nicht aus der Hand geben und agieren nun etwas vorsichtiger.
72
Klement tanzt Book und Schindler aus, aber der Ball wird schließlich zur Ecke geklärt. Die bringt den Gastgebern nichts ein.
70
Jänicke sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
69
Die Mainzer tauchen nach dem Wiederanstoß direkt vor dem gegnerischen Kasten auf, aber Franzin schießt mutterseelnallein kläglich daneben.
69
Wiesbaden kontert nach der Parade von Kolke, Jänicke spielt in die Mitte auf den eingewechselten Schindler, der lässig einschiebt. Der verdiente Ausgleich!
68
Toooooooooor! FSV Mainz 05 II - SV WEHEN - Torschütze: Kevin Schindler
68
Glanztat von SVW-Keeper Kolke, der den präzisen Schuss von Saller pariert.
64
Kopfball Benyamina, ein Mainzer ist wohl wieder mit der Hand am Ball, aber Badstübner gibt den Elfmeter nicht.
62
Schnellbacher geht vom Platz, für ihn ist nun Schindler in der Partie.
61
Klement kommt nach einem Patzer von Mrowca aus zwölf Metern zum Schuss, bereitet Zentner aber keine Probleme.
59
Nächste Ecke für den FSV, aber der hohe Ball landet in den Armen von Wiesbaden-Keeper Kolke.
56
Benyamina bringt sich vorne wie hinten gut ein, klärt nach einer Mainzer Ecke souverän.
55
Mintzel kommt am Sechzehner freistehend zum Schuss, der Ball geht aber deutlich über Zentners Kasten.
53
Mrowca geht gegen Saller ruppig rein und die Mainzer fordern Elfmeter, aber Badstübner lässt auch hier weiterspielen.
49
Schöne Flanke von Mintzel, aber der eingewechselte Benyamina bekommt nicht genügend Druck hinter seinen Kopfball.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
45
Hock reagiert und bringt Soufian Benyamina zur Halbzeit. Blacha muss runter.
Für Abstiegskandidat Mainz ist es zur Halbzeit eine schmeichelhafte Führung. Nach dem frühen 1:0 taten die Gastgeber kaum mehr was für die Partie und dürfen sich bei Zentner bedanken, dass es mit diesem knappen Vorsprung in die Pause ging.
45
Halbzeit in Mainz!
43
Vunguidica diesmal mit dem Augen für den Mitspieler, aber Schnellbachers Schuss bereitet Zentner keinerlei Probleme.
42
Dortmund II liegt indes in Osnabrück zurück - bleibt es dabei, wird der BVB den Mainzern vorerst nicht mehr gefährlich.
40
Wieder Zentner! Nach einer Freistoß-Flanke kommt Mrowca zum Kopfball, aber der Mainzer Keeper lenkt das Leder mit den Fingerspitzen über die Latte.
39
Es bleibt dabei: Wiesbaden macht Druck, von Mainz ist wenig zu sehen. Es ist bis dato eine schmeichelhafte Führung der Gastgeber.
35
Starker Freistoß von Funke, aber Zentner ist wieder zur Stelle und faustet den Ball zur Ecke, die den Gästen nichts einbringt.
33
Befreiungsschläge der Mainzer, aber sowohl der Freistoß als auch die anschließende Ecke werden von Wehen souverän geklärt.
30
Eine halbe Stunde ist rum. Mainz überlässt den Gästen nach der frühen Führung das Spiel. Wenn sich das mal nicht rächt ...
29
Toller Schuss von Schnellbacher aus 18 Metern, aber Zentner kratzt das Leder ebenso stark aus dem Winkel.
26
Badstübner greift durch und zeigt nach einem Foul auch Mrowca die Gelbe Karte, seine neunte in der Saison 2014/2015.
23
Blacha sieht nach einer Schwalbe die Gelbe Karte. Für ihn ist es die dritte Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
22
Wiesbaden wird immer stärker und drängt auf den Ausgleich, während Mainz sich weit in die eigene Hälfte zurückzieht. Eine klare Torchance gab es für die Gäste allerdings noch nicht.
19
Die Wehener fordern Elfmeter nach einem vermeintlichen Handspiel, aber Badstübner lässt weiterlaufen.
17
Wiesbaden kontert in Überzahl, aber Vunguidica schließt aus 25 Metern eigensinnig ab und schießt weit neben Zentners Kasten.
15
Blacha setzt sich auf der linken Außenbahn durch und spielt eine gute Flanke in den Mainzer Strafraum, aber Jänicke kommt nicht ran.
12
Wiesbadens Innenverteidiger Geyer ist zur Stelle und verhindert einen tödlichen Pass am eigenen Strafraum.
10
Ecke für Wiesbaden, aber der Ball landet genau in den Armen von Zentner.
8
Die frühe Führung für die abstiegsgefährdeten Gastgeber! Parker setzt sich stark gegen Mintzel durch und spielt quer auf Franzin, der humorlos einschiebt.
7
Tooooooooor! FSV MAINZ 05 II - SV Wehen 1:0 - Torschütze: Franzin
7
Es ist kein vorsichtiges Abtasten im Stadion am Bruchweg. Mainz drückt und auch Wiesbaden spielt mit deutlich Zug nach vorne.
6
Wiesbaden versucht über die Außen in den Strafraum zu gelangen, ist bislang aber noch erfolglos.
3
Die erste Chance der Partie geht auf das Konto der Gastgeber: Ein Mainzer Freistoß landet bei Saller, dessen Kopfball aber deutlich über den Wehener Kasten geht.
1
Die Partie läuft!
Das Hinspiel in der Brita-Arena entschieden die Mainzer nach einer fulminanten Anfangsphase mit 2:1 für sich. Roßbach und Parker erzielten die Tore für den FSV.
Der 24-jährige Florian Badstübner wird die Partie im Stadion am Bruchweg leiten. Unter ihm holte Wiesbaden in der laufenden Spielzeit einen Sieg in Rostock, während Mainz unter seiner Leitung 1:1 gegen Aufstiegskandidat Holstein Kiel spielte.
Der SV Wehen tritt wie folgt an: Kolke - Mrowca, Wiemann, Geyer, Mintzel - Jänicke, Funk, Book, Blacha - Vunguidica, Schnellbacher.
Die Gastgeber aus Mainz gehen mit folgender Startelf in die Partie: Zentner - Ihrig, Weil, Hack, Müller - Saller, Bohl - Klement, Parker, Franzin - Höhler.
Wiesbaden-Trainer Christian Hock muss außerdem kurzfristig auf den verletzten Innenverteidiger Jonas Acquistapace verzichten.
Mit Wehen Wiesbaden kommt nun womöglich der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt: Die Hessen kassierten aus dem gesicherten Tabellenmittelfeld heraus zuletzt zwei Niederlagen gegen Abstiegskandidaten.
Der FSV Mainz 05 II kämpft nach der jüngsten Niederlage gegen Holstein Kiel auch weiter erbittert gegen den Abstieg an. Unterhaching holte am Freitag einen Sieg gegen Hansa Rostock und sitzt den Mainzern mit nun 32 Zählern punktgleich im Nacken.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
1
Zentner
5
Weil
24
Hack
15
Ihrig
3
Müller
25
Klement
45
Saller
8
Bohl
11
Franzin
29
Parker
19
Höler
1
Kolke
23
Mintzel
26
Wiemann
14
Geyer
31
Mrowca
28
Book
6
Funk
10
Jänicke
(90.)
15
Blacha
(45.)
20
Vunguidica
24
Schnellbacher
(62.)
Einwechselspieler
11
Benyamina
(45.)
32
Schindler
(62.)
7
Riemann
(90.)
Impressum & Datenschutz