Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Borussia Dortmund II, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Iljutcenko (35.)
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 0)
Borussia Dortmund II
Solga (75., 11m)
Osnatel-Arena (7.000 Zuschauer)
Ende
SR: Christof Günsch (Marburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
17.04.
19:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
18.04.
14:00
St.Kickers
2 : 1
Stuttg. II
18.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Dynamo Dresden
18.04.
14:00
Bielefeld
2 : 1
Münster
18.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
RW Erfurt
18.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Cottbus
18.04.
14:00
Mainz II
1 : 1
SV Wehen
18.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Regensburg
18.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
BVB II
19.04.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:27:17
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Haben Sie weiterhin Lust auf Fußball, seien Ihnen unsere Ticker zu den Partien der 1. Bundesliga empfohlen. Dort sind aktuell unter anderem Bayern, Dortmund und Leverkusen im Einsatz. Ansonsten bedanke ich mich noch eben für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Osnabrück bleibt wenig überraschend im Mittelfeld der Tabelle und belegt dabei weiterhin den 12. Rang. Kommenden Freitag müssen die Niedersachsen dann bei Tabellennachbar Großaspach (15. Platz) ran.
Den Gästen hilft dieser Punkt aber kaum weiter. Dortmund bleibt damit auf dem vorletzten Platz und hat drei Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Weiter geht es für die Zweitvertretung des BVB am nächsten mit einem Auswärtsspiel bei Hansa Rostock.
Der VfL Osnabrück und Borussia Dortmund II trennen sich also mit 1:1. Die Gastgeber waren vor der Pause die bessere Mannschaft und führten daher auch verdient. Nach dem Seitenwechsel boten die Gäste aber mehr an und profitierten dann vom Platzverweis für Chahed. Für den Ausgleich benötigte der BVB dann aber einen leicht fragwürdigen Elfmeter. Unter dem Strich geht das Remis in Ordnung.
90
Schluss!
90
Letzter Wechsel der Gastgeber: Thee geht, Eiter kommt.
90
Der BVB holt auf dem linken Flügel noch einmal einen Freistoß heraus.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits. Drei Minuten gibt es obendrauf.
88
Gelingt einem der beiden Teams noch der Lucky Punch? Für die Gastgeber wäre ein Dreier ungemein wichtig.
87
Nächster Wechsel beim BVB: Kefkir kommt, Maruoka geht.
85
ILJUTCENKO! Der Stürmer wird von Hohnstedt steil geschickt und geht wieder an Bonmann vorbei. Diesmal trifft er aber nur das Außennetz.
83
Nur noch Zehn gegen Zehn! Amini kommt gegen Thee klar zu spät und sieht seine zweite Gelbe, was in der Summe Rot ergibt.
80
Willers hat im Anschluss an den Freistoß eine Schusschance, setzt das Leder aus halbrechter Position aber deutlich über den Kasten.
79
Die Partie wird ruppiger. Maruoka foult Wagener und sieht dafür Gelb.
76
Iljutcenko setzt erneut zu einem kleineren Foul an und sieht nun für die Summe seiner Attacken Gelb.
75
Solga tritt an und verlädt Lehmann. Der Schlussmann liegt im rechten Eck, die Kugel schlägt unten links ein. Es ist das dritte Saisontor des Routiniers.
75
Toooor! VfL Osnabrück - BORUSSIA DORTMUND II 1:1 - Torschütze: David Solga
73
Elfmeter für Dortmund! Kandziora bringt Derstroff im Strafraum zu Fall und Schiedsrichter Günsch zeigt auf den Punkt.
72
Torschütze Iljutcenko muss aktuell abseits des Platzes behandelt werden.
68
Nächster Wechsel bei den Gastgebern: Der auffällige Alvarez wird durch Kandziora ersetzt.
66
Die Gäste aus Dortmund sind jetzt feldüberlegen. Die letzten 25 Minuten versprechen somit äußerst spannend zu werden.
64
Auch BVB-Trainer Wagner reagiert und bringt Offensivmann Derstroff, der ja im Hinspiel traf. Vom Feld muss dafür jedenfalls Abwehrspieler Zimmermann.
62
Walpurgis reagiert umgehend und bringt mit Wagener einen neuen Sechser. Menga muss dafür vom Feld.
59
Chahed unterbindet zunächst per Foul einen Konter der Gäste und lässt sich anschließend noch zu einer Tätlichkeit hinreißen. Schiedsrichter Günsch zeigt völlig zu Recht Rot.
56
Iljutcenko behauptet den Ball im Mittelfeld und schickt dann Flügelspieler Alvarez.. Der bleibt dann aber an Gorenc-Stankovic hängen.
53
Menga holt den ersten Eckball der zweiten Halbzeit heraus.
51
Der BVB hat sich ganz offensichtlich etwas vorgenommen. Das schaut offensiv schon deutlich ansprechender aus.
49
Lehmann kann sich erstmals auszeichen: Nach einer Flanke von Zimmermann nimmt Ioannidis das Leder Volley, scheitert aber aus knapp zehn Metern am Schlussmann. Starke Parade!
46
Weiter geht's!
46
Die Dortmunder wechseln zur Pause einmal: Jordanov ersetzt den unauffälligen Nyarko.
Es dauerte eine Weile, bis es bei einem mittelmäßigen Duell zwischen Osnabrück und Dortmund die ersten Gelegenheiten gab. Weil diese aber ausnahmslos aufseiten der Gastgeber notiert wurden, führen diese auch verdient. Die Niedersachsen präsentieren sich im Offensivspiel einfach konzentrierter. Vom BVB muss nach der Pause definitiv mehr kommen.
45
Pause!
44
Alvarez musste kurz behandelt werden, kann aber weiterspielen.
42
Alvarez hilft defensiv aus und verhindert eine Schusschance von Amini. Der Dortmunder will die Kugel zurückerobern und foult seinen Gegenspieler dabei aber.
39
Nächste Chance für die Gastgeber! Thomik flankt die Kugel mit dem linken Fuß ins Zentrum, wo Alvarez am höchsten steigt und per Kopf verlängert. Das Leder springt aber knapp am Tor vorbei.
38
Die Gastgeber waren in den letzten Minuten wieder aktiver geworden und sind im Offensivspiel auch klarer. Die Führung geht daher schon in Ordnung.
35
Chahed gewinnt den Ball im Mittelfeld und bedient Menga. Der leitet die Kugel per Steilpass auf Sturmkollege Iljutcenko weiter. Der Angreifer umkurvt Bonmann und schießt die Kugel aus recht spitzem Winkel halbhoch ins kurze Eck - über einen grätschenden Dortmunder hinweg. Es ist sein elftes Saisontor.
35
Toooor! VFL OSNABRÜCK - Borussia Dortmund II 1:0 - Torschütze: Stanislav Iljutcenko
34
Thomik versucht es aus spitzem Winkel mit einer Direktabnahme, haut die Kugel aber am Tor vorbei.
32
Ioannidis wird steil geschickt, läuft dabei aber ins Abseits.
30
Amini setzt zu einem feinen Dribbling an und lässt dabei zwei Osnabrücker stehen. Anstatt dann aber abzuspielen, will der Offensivmann einen weiteren Gegenspieler aussteigen lassen, bleibt beim Versuch aber hängen.
28
Schöne Kombination zwischen Menga und Iljutcenko! Der Hackenpass von Menga ist dann aber eine Spur zu optimistisch.
24
Die Gastgeber setzen nach und erobern das Leder zurück. In der Folge landet die Kugel bei Tüting, der es mit einem Rechtsschuss versucht, dabei aber knapp am Tor vorbei schießt.
23
Der VfL erspielt sich beinahe die nächste Gelegenheit. Bei einem Gegenstoß wird dann aber zu umständlich gespielt.
20
Kaum schreib ich's, erarbeiten sich die Niedersachsen eine Chance! Hohnstedt wird auf links gut in Szene gesetzt und findet mit seiner hohen Hereingabe Iljutcenko. Dessen Kopfball fliegt dann aber knapp am Tor vorbei.
18
Dortmund hat in den letzten Minuten ein wenig das Kommando übernommen. Die Gastgeber agieren jetzt aber auch abwartender.
16
Auf beiden Seiten fehlt es bisher noch an Präzision. Amini versucht es nun etwa mit einer Flanke aus dem Halbfeld, diese landet aber in den Armen Lehmanns.
13
Auf der anderen Seite schaltet sich Rechtsverteidiger Thomik in die Offensive mit ein. Der Defensivmann ist aber etwas übermütig, verliert den Ball und zieht dann das Foul.
10
Zimmermann findet mit einer Flanke Offensivmann Harder, der die Hereingabe verlängert. Die Gastgeber können in der Folge aber klären.
8
Thomik unterbindet einen Dortmunder Vorstoß, muss dabei allerdings zur Ecke klären.
7
Die Gastgeber haben in den ersten Minuten mehr Spielanteile, versuchen ihrer Favoritenrolle so gerecht zu werden.
5
Die Hereingabe von Alvarez wird geklärt, allerdings zu kurz. Thee nimmt den zweiten Ball direkt - verfehlt das Tor aber deutlich.
4
Auf der Gegenseite bedient Thomik Angreifer Iljutcenko, dessen Schuss zur ersten Ecke der Partie geblockt wird.
3
Hornschuh versucht es mit einem langen Ball in die Spitze. Dieser ist aber zu optimistisch.
1
Der Ball rollt!
Das Hinspiel endete im Übrigen 2:2. Iljutcenko brachte die Niedersachsen im ersten Durchgang in Führung. Die Schlussphase hatte es dann in sich: Zwischen der 83. und 93. Minute fielen noch drei weitere Treffer (Derstroff, Thee, Gorenc-Stankovic).
Dabei lief es in erster Linie wieder vor heimischer Kulisse, wo es zuletzt zwei Siege und ein Remis gab.
Osnabrück präsentierte sich in den letzten Wochen ebenfalls nicht in Top-Form. Nach fünf Pleiten in Serie (vom 22. bis zum 26. Spieltag) haben sich die Niedersachsen aber wieder etwas gefangen: In den jüngsten vier Partien wurden sieben Zähler geholt.
Mut darf den Gästen machen, dass sie am vergangenen Spieltag ihren Negativ-Lauf von zehn Spielen ohne Sieg beendeten. Gegen Unterhaching gelang in Unterzahl ein später 1:0-Erfolg.
Die Gastgeber belegen aktuell mit 43 Zählern den 12. Rang. Der Klassenerhalt ist quasi schon geschafft, mit dem Aufstieg haben die Niedersachsen aber ebenso wenig zu tun. Die Zweitvertretung aus Dortmund kämpft hingegen noch um den Verbleib in der Liga. Durch den Sieg von Unterhaching am Freitag ist der BVB auf den vorletzten Platz abgerutscht. Mit einem Dreier wäre heute aber der Sprung auf den 17. Rang möglich.
Und so starten die Gäste aus Dortmund: Bonmann - Knystock, Hornschuh, Gorenc-Stankovic, Zimmermann - Nyarko, Solga - Maruoka, Harder, Amini - Ioannidis.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Lehmann - Thomik, Willers, Grassi, Hohnstedt - Tüting, Chahed - Thee, Alvarez - Menga, Iljutcenko.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Borussia Dortmund II.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
28
Lehmann
21
Thomik
24
Willers
23
Hohnstedt
2
Grassi
10
Tüting
22
Chahed
26
Thee
(90.)
29
Alvarez
(68.)
14
Iljutcenko
13
Menga
(62.)
30
Bonmann
3
Hornschuh
13
Gorenc-Stankovic
23
Knystock
5
Zimmermann
(64.)
24
Solga
29
Amini
11
Harder
18
Nyarko
(46.)
6
Maruoka
(87.)
19
Ioannidis
Einwechselspieler
4
Wagener
(62.)
18
Kandziora
(68.)
16
Eiter
(90.)
10
Jordanov
(46.)
20
Derstroff
(64.)
7
Kefkir
(87.)
Impressum & Datenschutz