Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Energie Cottbus, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Onuegbu (8.)
Wolze (48.)
Bajic (59.)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
3 : 2
(1 : 1)
Energie Cottbus
Mattuschka (31., 11m)
Möhrle (90.)
Schauinsland-Reisen-Arena (12.556 Zuschauer)
Ende
SR: Arne Aarnink (Nordhorn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
17.04.
19:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
18.04.
14:00
St.Kickers
2 : 1
Stuttg. II
18.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Dynamo Dresden
18.04.
14:00
Bielefeld
2 : 1
Münster
18.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
RW Erfurt
18.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Cottbus
18.04.
14:00
Mainz II
1 : 1
SV Wehen
18.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Regensburg
18.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
BVB II
19.04.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:36:27
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
In jedem Fall geht es in der 3. Liga morgen hoch her. Holstein Kiel, Sensationszweiter empfängt das beste Auswärtsteam, den Hallescher FC. Das Spiel gibt es ab 14 Uhr - wie gewohnt - in unserem Live-Ticker. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende und bleiben Sie sportlich.
Dennoch muss noch an der Chancenverwertung gefeilt werden. Trotz der drei Treffer hätte allein Kingsley Onuegbu noch minimum einen, wenn nicht sogar zwei Treffer nachlegen müssen.
Hingegen hat der MSV nun weiterhin alle Karten in der Hand um ins Unterhaus der Bundesliga aufzusteigen. Vor allem die Heimstärke kann den nötigen Ausschlag geben. Keine der 17 Heimpartien ging verloren.
Die Gäste aus der Lausitz müssen den Wiederaufstieg nun endgültig abhaken. Zu wenig ging aus dem Spiel heraus. Das kann, bzw. darf am Ende der Saison nicht für die ersten Plätze reichen.
Auch wenn das späte Gegentor wohl noch ein wenig ärgerlich ist, aber die Hausherren bleiben somit auf dem dritten Rang und verteidigen den Relegationsplatz.
90
Danach ist aber Schluss. Der MSV Duisburg schnappt sich die drei Punkte. Am Ende heißt es 3:2 für den Gastgeber.
90
Da haben die Duisburger schon abgeschaltet. Einen langen Freistoß bringt Kaufmann von der Grundlinie aus noch einmal in die Mitte, wo Möhrle ins leere Tor einnetzen kann.
90
Tooooor! MSV Duisburg - ENERGIE COTTBUS 3:2 - Torschütze: Uwe Möhrle
90
Gibt noch zwei Minuten Nachspielzeit. Unterm Strich ist das ein hochverdienter Erfolg für den Meidericher Spielverein.
88
Perdedaj hat sich nach einem zweikampf mit Scheidhauer verletzt, muss behandelt werden. Indes hängen die Cottbuser Fans schon einmal ihre Fahnen ab.
87
Der Reservespieler Marcel Stenzel kommt für die letzten Minuten in die Partie. Grote geht vom Platz. Stenzel ist eigentlich immer in der U23 unterwegs.
84
Von den Gästen kommt indes nichts mehr. Man scheint sich mit der Niederlage wohl abgefunden zu haben.
82
Martin Dausch verlässt den Platz unter Applaus. Für ihn kommt Christopher Schorch.
81
Nochmal eine Ecke für den MSV. Und wieder verpasst ein Duisburger nur knapp die Flanke. Das Deckungsverhalten der Lausitzer ist mehr als bedenklich.
79
Zehn Minuten vor Ende der Partie kann man festhalten, dass Duisburg sich diesen Sieg verdient hat und in der Tabelle den Relegationsrang festigen kann. Stuttgart spielt derzeit nur remis.
78
Letzter Wechsel bei Energie: Hübener kommt für Garbuschewski in die Partie.
76
12.556 Zuschauer sehen den wohl wichtigen Sieg des MSV im Kampf um die Aufstiegsplätze.
74
Bohl kommt nach einer Ecke am kurzen Pfosten zum Kopfball. Müller rettet mit dem Unterleib auf der Linie.
73
Kyereh für Michel, der nun noch für die letzten knapp 20 Minuten für Alarm sorgen soll.
72
Perdedaj mit einem feinen Solo gegen vier Duisburger, am Ende legt er auf Michel ab, der aus elf Metern die Kugel aber über den Kasten drischt. Daraus hätte man sicher mehr machen können.
70
Der Ball segelt an Freund und Feind vorbei. Am langen Pfosten verpasst Onuegbu nur knapp.
69
Holz mit einem Frustfoul gegen Grote, der vorher den Pfiff nicht bekam und sich noch eine Runde aufregt.
67
Mit diesem Sieg übrigens bliebe Duisburg zu Hause weiterhin ungeschlagen. Neben zehn Siegen kommen sieben Remis hinzu. Eine wahrlich beachtliche Bilanz.
65
Ob die Cottbuser noch einmal zurückkommen können? Bislang sieht es nicht wirklich danach aus. Nicht einmal in der Partie kann der Gast aus der Lausitz auch mal eine Drangphase entwickeln.
63
Der Torschütze geht vom Feld. Es kommt Kaufmann in die Begegnung.
61
Janjic lässt die nächste Chance liegen. Diesmal verspringt Möhrle der Ball, Scheidhauer nimmt die Kugel auf und legt in den Rückraum auf Janjic ab, dessen Schlenzer ins rechte obere Eck aber einen Meter über den Kasten geht.
60
Und der fällige Freistoß landet im Netz. Müller ist chancenlos. Die Hereingabe von Janjic verlängert Abwehrchef Bajic per Kopf.
59
Tooooor! MSV DUISBURG - Energie Cottbus 3:1 - Torschütze: Branimir Bajic
58
Ledgerwood legt Wolze. Dafür gibt es zurecht Gelb.
56
Und Onuegbu lässt die nächste Möglichkeit liegen. Diesmal kommt ein Pass von der linken Seite an, der aber hat zu viel Zeit zum Nachdenken und bringt keinen Druck hinter seinen Schuss. Müller hält.
56
Michel mal mit einem Torschuss von der linken Seite. Den aber hat Lenz sicher.
55
Ledgerwood klärt in höchster Not vor dem enteilten Scheidhauer. Das war ganz knapp, Scheidhauer hätte sonst freie Bahn gehabt.
52
Onuegbu vergibt die Großchance. Eine flache Hereingabe von Scheidhauer landet beim Torschützen, der freie Schussbahn hat, aber die Kugel leichtfertig vertändelt.
51
Jetzt will es Grote auch mit dem Außenrist versuchen, doch der Ball geht weit am Kasten vorbei.
49
Traumtor von Wolze! Der Außenverteidiger ist mit vorne und nimmt eine Bogenlampe von Mimbala mit der Brust an und schießt mit dem linken Außenrist auf den Kasten. Über Müller hinweg senkt sich der Ball ins rechte Eck. Wieder also eine frühe Führung für den MSV.
48
Toooooor! MSV DUISBURG - Energie Cottbus 2:1 - Torschütze: Kevin Wolze
46
Es geht weiter in der SLR-Arena. Der zweite Durchgang läuft.
46
Zur Pause wechselt Lettieri schon. Scheidhauer kommt als zweite Spitze für Klotz in die Partie.
Viel vorwerfen kann Gino Lettieri seinem Team nicht. Es muss einfach genau so weiterspielen. Stefan Krämer hingegen muss eine Leistungssteigerung seiner Elf sehen, will man hier die drei Punkte aus Duisburg entführen.
Doch der fragwürdige Elfmeterpfiff warf die ambitionierten Zebras wieder zurück. Da Münster und die Kickers aus Stuttgart derzeit ebenfalls punkten hat der MSV derzeit nur einen Punkt Vorsprung auf den vierten, und drei auf den 5. Rang.
Das haben sich die Duisburger anders vorgestellt. Man bestimmte durchweg die Partie und ging auch verdient in Führung.
45
Und dann ist Halbzeit. Die Spieler gehen in die Kabinen. Halbzeitstand 1:1.
45
Ein Konter der Gäste endet im Toraus. Wieder einmal ist ein Steilpass - diesmal von Kleindienst auf Michel - viel zu lang.
42
Cottbus hat sich indes ein wenig vom Druck befreien können und spielt mehr mit als noch in der Anfangsphase. Bis auf den Elfmeter zum Ausgleich warten wir aber auf die erste wirkliche Torchance der Lausitzer.
40
Fünf Minuten noch bis zum Pausentee: Kann der MSV erneut in Führung gehen?
37
In der Mitte fällt Onuegbu, hier gibt es keinen Pfiff, obwohl er ebenfalls von Möhrle gezogen wurde. Darauf spielt Janjic Grote klasse frei, Müller pariert dessen Versuch mit einer glänzenden Fußabwehr.
36
Die Hausherren versuchen weiterhin ihr Spiel durchzuziehen, sind auch sicherlich das bessere Team. Nur stimmt das Ergebnis nicht. Nun aber ein Eckball für den MSV.
33
Und so sind die Gäste nun wieder in der Partie, frei nach dem Motto: 'Aus wenig mach viel!'
32
Dennoch: Für diesen kleinen Trikottest auf den Punkt zu zeigen ist schlichtweg falsch. Der Protest der MSV-Bank ist berechtigt.
32
Den fälligen Elfmeter verwandelt Mattuschka unten rechts. Lenz hatte die Ecke geahnt, kam aber nicht mehr an die Kugel.
31
Tooooor! MSV Duisburg - ENERGIE COTTBUS 1:1 - Torschütze: Torsten Mattuschka (Elfmeter)
31
Dafür sieht der MSV-Akteur auch noch Gelb. Eine sehr überzogene Entscheidung.
30
Elfmeter für die Gäste. Bajic zieht Mimbala. Muss man nun wirklich nicht geben.
29
Im Nachhinein probiert es Janjic direkt, haut den Ball aber weit neben den Kasten.
28
Szarka legt Janjic. Aarnink lässt die Karte nochmal stecken.
27
Das kennt man von 'Tusche' nicht anders. Sein fein getretener Standard geht knapp über den Kasten.
25
Jetzt könnte es mal für die Duisburger Abwehr gefährlich werden. Meißner foult Garbuschewski 20 Meter vor dem Strafraum. Mattuschka wird natürlich antreten.
23
Albutat setzt sich gegen drei Cottbuser im Mittelfeld klasse durch. Bohl sendet einen Diagonalball auf Grote, der aber die Kugel mit der Hand annimmt. Schiri Aarnink pfeift ab.
20
Zweimal verpassen Duisburger gute Flanken der Außen. Zuerst ist Dauschs Hereingabe zu hoch, Klotz rettet den Ball noch vor dem Seitenaus und spitzelt ihn zu Bohl, dessen flache Flanke Grote am langen Pfosten um Haaresbreite verpasst.
19
Cottbus Offensivbemühungen enden bisweilen am gegnerischen Strafraum. Die Zebras machen das momentan defensiv sehr gut.
17
...Onuegbu wird wieder gesucht, doch Möhrle ist vor dem Stürmer am Ball.
16
Perdedaj foult Bohl. Gibt eine gute Freistoßmöglichkeit vom rechten Strafraumeck. Janjic wird die Flanke bringen.
14
...diesmal sendet Garbuschewski die Ecke an den zweiten Pfosten. Doch keiner kann diese Flanke erreichen. Der Ball trudelt ins Toraus.
14
Ecke für die Gäste...
12
Der Wechsel in der Offensive hat sich also direkt ausgezahlt. Was gegen Rot-Weiß Oberhausen am Mittwoch nicht klappte, geht schon hier nach zehn Minuten auf. Beide Protagonisten - Dausch und Onuegbu - fehlten schließlich noch im Halbfinale unter der Woche in der Startelf.
11
Die Gäste sind um eine schnelle Antwort bemüht. Eine Ecke aber kann am ersten Pfosten geklärt werden.
9
Doch den Fehler macht der FC Energie. Mattuschka verliert den Ball auf links, Dausch zieht in Richtung Box und bringt eine herausragende Flanke auf Onuegbu - per Außenrist nämlich. Der bullige Stürmer kann freistehend aus sechs Metern einköpfen.
8
Tooooor! MSV DUISBURG - Energie Cottbus 1:0 - Torschütze: Kingsley Onuegbu
8
Duisburgs Abwehrkette steht sehr hoch. Das könnte bei schnellen Kombinationen der Lausitzer Probleme bereiten.
6
Klotz ist auf der rechten Seite sehr aktiv. Bisweilen aber stimmt es mit den Zuspielen auf Onuegbu noch nicht ganz so genau.
4
Die Gäste versuchen früh zu stören und bauen im Mittelfeld mit der engen Viererkette gehörig Druck auf. Krämers Team lauert auf Ballverluste des MSV.
2
Die Hereingabe von Janjic kann Cottbus klären. Der MSV baut neu von hinten auf.
2
Erster Angriff über die rechte Seite mit Klotz, der Onuegbu sucht. Mimbala klärt per Kopf zum ersten Eckball der Partie.
1
Aarnink gibt die Partie frei. Der MSV hat Anstoß.
Die Partie wird gleich angepfiffen. Aufgrund der Fernsehübertragung zieht sich das Prozedere noch ein wenig.
Schiedsrichter der Partie in der SLR-Arena ist Arne Aarnink. Wir dürfen uns auf eine spannende Partie freuen.
Beim jüngsten 1:1 gegen Fortuna Köln reichte ein früher Treffer von Sven Michel nicht zum erhofften Dreier.
Beim FC Energie ruhen noch ganz leise Hoffnungen auf den Aufstieg. Doch seit dem 28. Spieltag, also seit gut einem Monat, ist man sieglos. Der Abstand zwischen beiden Teams beträgt sieben Punkte. Nur mit einem Sieg haben die Gäste noch die Berechtigung, sich Gedanken um einen möglichen Aufstieg zu machen.
Die Vereinsführung erhofft sich einen Sieg gegen Cottbus. Die 'beschämende Niederlage' im Pokal soll vergessen sein. Sportdirektor Ivo Grlic weiß, dass das Team stark genug sei, um jeden Gegner zu schlagen.
Manuel Lenz gibt also heute auch seine Visitenkarte im Tor ab, da Michael Ratajczak rotgesperrt fehlt.
Sein Gegenüber Stefan Krämer bringt folgende Spieler: Müller - Szarka, Möhrle, Mimbala, Ledgerwood - Perdedaj, Holz - Michel, Mattuschka, Garbuschewski - Kleindienst.
Gino Lettieri stellt folgendermaßen auf: Lenz - Bohl, Meißner, Bajic, Wolze - Dausch, Albutat - Klotz, Janjic, Grote - Onuegbu.
Nach der enttäuschenden Niederlage im Niederrheinpokal-Halbfinale gegen den Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen sind nun beim MSV Duisburg alle Blicke auf den Endspurt in Liga 3 gerichtet. Bei der 0:2 Niederlage am Mittwoch spielten Onuebgu, Janjic und Wolze nur 20 Minuten. Heute ist die Offensivreihe gegen die Lausitzer gesetzt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Energie Cottbus.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
30
Lenz
28
Bohl
5
Bajic
17
Wolze
25
Meißner
13
Janjic
6
Dausch
14
Albutat
20
Grote
(87.)
19
Klotz
(46.)
10
Onuegbu
29
Müller
5
Möhrle
15
Ledgerwood
4
Mimbala
23
Szarka
34
Mattuschka
8
Perdedaj
22
Holz
13
Garbuschewski
(78.)
11
Michel
(73.)
19
Kleindienst
Einwechselspieler
33
Scheidhauer
(46.)
31
Stenzel
(87.)
14
Kyereh
(73.)
16
Hübener
(78.)
Impressum & Datenschutz