Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Holstein Kiel, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Osawe (19.)
Furuholm (57.)
Hallescher FC
2 : 2
(1 : 0)
Holstein Kiel
Kazior (59.)
Kazior (75.)
Erdgas Sportpark (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Frank Willenborg (Osnabrück)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
17.04.
19:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
18.04.
14:00
St.Kickers
2 : 1
Stuttg. II
18.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Dynamo Dresden
18.04.
14:00
Bielefeld
2 : 1
Münster
18.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
RW Erfurt
18.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Cottbus
18.04.
14:00
Mainz II
1 : 1
SV Wehen
18.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Regensburg
18.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
BVB II
19.04.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:56:33
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
An dieser Stelle bleibt mir noch, mich für Ihre Aufmerksamkeit zu bedanken. Schönen Nachmittag noch und bis dann!
Für die Kieler geht es am kommenden Wochenende gegen den nächsten Ostklub weiter, wenn der Chemnitzer FC ins Holstein-Stadion kommt. Noch heißer wird's dann eine Woche später, wenn die Störche zum Top-Spiel nach Bielefeld reisen. Halle bekommt es am nächsten Spieltag mit Wehen Wiesbaden zu tun, dann kommt Regensburg in den Erdgas Sportpark.
Beide Serien behalten also Bestand: Während Halle zum siebten Mal in Folge ohne Niederlage bleibt, stellt Kiel mit bereits zwölf ungeschlagenen Spielen einen neuen Vereinsrekord auf. In der Tabelle distanziert Holstein die Verfolger Duisburg und Stuttgarter Kickers wieder auf einen bzw. zwei Punkte. Halle klettert mit jetzt 50 Punkten auf den 6. Rang, der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt allerdings noch immer neun Zähler.
Insgesamt ein gerechtes Ergebnis zwischen zwei richtig guten Drittliga-Mannschaften. Kiel erwischte den besseren Beginn, lief aber immer wieder in gefährlicher Hallenser Konter. Einen davon vollendete Owase zur glücklichen Führung, der die Holsteiner anschließend sichtlich verunsicherte. Der HFC erhöhte nach der Pause durch den kuriosen Treffer von Furuholm, nur um im direkten Gegenzug den nicht minder kuriosen Anschlusstreffer hinnehmen zu müssen. Die Störche warfen in der Folge alles nach vorne und wurden mit Kaziors zweitem Treffer belohnt. Holstein vergab im Anschluss gar noch Chancen auf den Sieg, letztlich blieb es aber beim gerechten Remis.
90
Direkt danach ist Schluss! Halle und Kiel trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden.
90
...Und auf Kieler Seite ersetzt Sykora den platten Heider.
90
Wechsel nochmal auf beiden Seiten: Bei Halle kommt Mouaya für Bertram...
90
Kiel kontert über Lindner, der Kazior am Sechzehner bedient. Viel Übersicht vom Routinier für Wirlmann, dessen Schuss mit links aber geblockt wird. Kegel bleibt dran, bleibt aber im Zweikampf mit Kruse hängen.
88
Nächster langer Ball in die Kieler Hälfte, wo Gebers Kopfballabwehr etwas zu kurz gerät. Furuholm hält aus 25 Metern einfach mal drauf. Sein Volley mit rechts kommt aufs rechte Eck, doch dahin ist auch Kronholm unterwegs und fängt das Leder sicher ab.
87
Ein überragendes Spiel bei den Gästen macht Maik Kegel, bei dem alle Fäden der Kieler zusammenlaufen. Der Mittelfeldmann leistet sich kaum Fehlpässe und behauptet den Ball immer wieder gut gegen gleich mehrere Gegenspieler.
84
Hallenser Konter über Bertram, der die Kugel im Mittelfeld an Wahl vorbeispitzelt und dann zu Fall kommt. Gelb für den Innenverteidiger.
83
Inklusive Nachspielzeit stehen hier noch knapp zehn Minuten auf der Uhr. Beiden Teams gehen auf den Sieg, wer setzt den Lucky Punch?
81
...und auch Owase muss runter. Für ihn ist jetzt Aydemir dabei.
81
Frisches Personal jetzt auch bei den Hausherren: Schmidt ersetzt Gogia...
79
Auch Halle spielt noch mit, Owase verpasst eine Hereingabe von der linken Seite aber knapp. Ansonsten ist Kiel hier die bestimmende Mannschaft und näher dran am dritten Treffer.
77
...Kazior legt sich die Kugel zurecht...und hebt das Ding dann von halbrechts mit dem rechten Fuß über die Sieben-Mann-Mauer. Lomb schaut nur hinterher, aber der geht einen Meter über das linke Kreuzeck.
77
Direkt danach kommt Schäffler am Sechzehner mit dem Rücken zum Tor an den Ball, lässt die Kugel durchlaufen und ist schneller als Engelhardt, der sich nur mit einem Foul zu behelfen weiß. Weil Franke noch in der Nähe ist, gibt es nur Gelb dafür. Die Freistoßposition ist aber hervorragend...
76
Jetzt aber! Kegel behauptet den Ball auf halbrechts und probiert es aus 25 Metern mal mit dem Flachschuss. Kazior hält den Fuß rein, legt sich die Kugel artistisch auf den linken Fuß und zieht volley ab - rechts unten schlägt's ein. Der Ausgleich!
75
Tooooooooooooooooor! Hallescher FC - HOLSTEIN KIEL 2:2 - Torschütze: Rafael Kazior
72
Zweiter Tausch bei den Gästen aus dem hohen Norden: Breitkreutz macht Platz für den jungen Wirlmann.
69
Lindner schickt Breitkreutz auf der rechten Seite, die Flanke ist gut und kommt auf den zweiten Pfosten, wo Baude zur Ecke klärt. Die kommt auf den ersten Pfosten, wo Lomb Gegen- und Mitspieler abräumt und sicher zupackt. Wichtig vom Hallenser Keeper.
68
Die Gäste machen jetzt wieder ordentlich Druck und setzen sich in der Hälfte der Hausherren fest. Von Halle kommt jetzt zu wenig Entlastung.
66
Schöner Flügelwechsel von Lindner, der links Heider sieht. Der Kieler Mittelfeldmann legt ab für Kegel, desser Distanzschuss aus knapp 30 Metern aber deutlich links an Lombs Tor vorbeirauscht.
64
Carsten Neitzel bringt frischen Wind in die Partie: Lindner ersetzt den heute blass gebliebenen Siedschlag im Mittelfeld.
62
Wichtiger Treffer für die Kieler, die jetzt wieder richtig Druck machen. Zwei Ecken in Folge bringen jedoch keine Gefahr für das Gehäuse der Gastgeber.
60
Gibt's doch gar nicht: Im direkten Gegenzug treffen die Kieler zum Anschluss! Nach einer Ecke von rechts segelt der Ball durch den Strafraum, Lomb ist zur Stelle, doch Engelhardt köpft seinem Keeper den Ball wieder aus der Hand. Kazior schaltet am schnellsten und trifft aus spitzem Winkel für die Gäste.
59
Tooooooooooooooor! Hallescher FC - HOLSTEIN KIEL 2:1 - Torschütze: Rafael Kazior
58
Halle erhöht! Owase tankt sich auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und schüttelt gleich zwei Gegenspieler ab. Die Hereingabe wird noch abgefälscht und trudelt zu Furuholm, der dem Leder am Fünfer entgegen geht und mit seinem Schuss in die kurze Ecke Kronholm überrascht.
57
Toooooooooooor! HALLESCHER FC - Holstein Kiel 2:0 - Torschütze: Timo Furuholm
55
Kiel kommt mal wieder über die linke Seite, Kazior hat ganz viel Platz und ist schon im Sechzehner. Die Flanke ist aber zu unpräzise und wird aus der Gefahrenzone geköpft. Auch der Schuss von Herrmann aus dem Hintergrund wird geblockt.
52
Bertram geht rechts an der Grundlinie lockerleicht vorbei an Kohlmann, der dabei zu Boden geht. Bertram hat freie Bahn, wird vom Unparteiischen aber zurückgepfiffen. Knifflige Situation.
51
Und in der gleichen Situation wird auch Kiels Heider wegen Meckerei verwarnt.
50
Dass es anschließend Ecke gibt, weil Banovic ja zuletzt am Ball war, will Marcel Franke nicht wahrhaben und holt sich Gelb beim Schiedsrichter ab.
48
Dicke Möglichkeit für die Gäste! Breitkreutz flankt vom linken Strafraumeck in die Mitte, wo Banovic das Leder unfreiwillig verlängert. Am zweiten Pfosten lauert Heider, der aber einen Schritt zu spät kommt.
46
Nach 20 Sekunden in der zweiten Halbzeit leistet sich Franke schon die zweite zu kurz geratene Kopfballrückgabe an diesem Tag. Schäffler geht hinterher, wird aber von Engelhardt geblockt, sodass Lomb sich die Kugel schnappen kann.
46
Weiter geht's im Erdgas Sportpark!
Sehr abwechslungsreiche erste Hälfte in Halle, wo die Gäste zunächst besser ins Spiel fanden. Kiel agierte mit der Empfehlung von elf Spielen ohne Niederlage mit ordentlich Selbstvertrauen, alleine an Großchancen mangelte es. Der HFC verlegte sich früh aufs Kontern und nutzte einen dieser schnellen Gegenangriffe zur Führung durch Owase. Den Störchen fiel anschließend nur wenig ein, während sich Halle weiter in Lauerstellung befindet. Reißt die Kieler Serie bei den starken Hallenser heute etwa? Gleich geht's weiter.
45
Kurz darauf ist Schluss in der ersten Halbzeit, die Hausherren nehmen eine 1:0-Führung mit in die Kabine.
44
Den Gästen fehlen weiterhin die Ideen, um das Tor von Niklas Lomb in Gefahr zu bringen. Stattdessen ist Halle nochmal gefährlich! Banovic behauptet rechts am Sechzehnereck den Ball und legt quer für Gogia, der es mit der Innenseite aufs rechte Ecke versucht! Kronholm macht sich lang, muss aber nicht eingreifen, weil das Spielgerät Zentimeter rechts am Pfosten vorbeirauscht.
42
...mit einer Ecke von rechts: Gogia bringt die Kugel in Richtung Engelhardt, doch Gebers ist schneller am Ball. Kurz darauf dringt Osawe links in den Strafraum ein und sucht Furuholm mit der flachen Hereingabe - wieder passt ein Kieler auf.
41
Klasse Einsatz von Herrmann, der Gegenspieler Bertram von seiner rechten Seite bis zur Eckfahne auf der linken Seite verfolgt und den Ball ins Seitenaus klärt. Der HFC kommt aber nochmal...
38
Eckball mal wieder für die Störche. Halle bekommt den Ball nicht raus, doch die Kieler kommen einfach nicht gefährlich zum Abschluss. Letztlich geht Kaziors Seitfallzieher weit über den Kasten von Lomb.
37
Zu loben ist an dieser Stelle mal der Hallenser Support. Die Fans der Gastgeber machen durchweg Alarm und sorgen für eine überragende Unterstützung für ihre Mannschaft.
35
Gogia und Wahl schenken sich auf der rechten Seite im Laufduell nichts, der Kieler geht zu Boden - und bekommt den Freistoß. Etwas Glück da aus Sicht der Gäste, denn Gogia hätte da einige Optionen gehabt.
32
Kurz darauf gibt es Ecke für die Gäste. Der Ball kommt von rechts an den Fünfer, wo Gebers unbedrängt hochsteigt. Der Kopfball ist aber etwas zu hoch angesetzt und rauscht einen Meter über die Querlatte.
31
Nächster Freistoß für die Kieler, die den Ball in Person von Maik Kegel in den Sechzehner bringen. Lomb ist draußen und fängt das Leder locker ab, Schäffler rempelt ihn da noch ein wenig an und sorgt das erste Mal für ein bisschen Aufregung. Schiedsrichter Willenborg schlichtet das aber ganz souverän.
29
Holstein rückt nicht von seinem Matchplan ab: Die Kieler stehen sehr hoch und greifen die Gastgeber sehr früh an. Dadurch ist das Team von Carsten Neitzel aber ziemlich anfällig für die schnellen Umschaltsituationen der Hausherren.
26
Halle kontert nach einem schwachen Kieler Freistoß. Owase marschiert über den halben Platz und bedient rechts Bertram, der wiederum den Angreifer in der Mitte bedient. Der Abschluss aus 16 Metern ist dann aber viel zu harmlos und Kronholm nimmt den Kullerball auf.
25
Klasse Aktion von Furuholm, der den Ball mit dem Rücken zum Tor durch die Hosenträger von Gebers spitzelt und sofort den Abschluss sucht - Wahl ist dazwischen.
22
Das Wunschergebnis von 1:0 ist für die Kieler damit nicht mehr drin, doch die Gäste machen weiterhin spielerisch den etwas besseren Eindruck. In der Offensive fehlt es allerdings im Moment ein wenig an Kreativität.
20
Die etwas überraschende Führung für Halle! Kiel ist bei einem langen Ball aus der Abwehr der Hausherren weit aufgerückt und wird vom Steilpass von Bertram überrascht. Osawe ist durch, geht halbrechts allein auf Keeper Kronholm zu und schiebt das Ding überlegt aus zwölf Metern ins linke Eck.
19
Tooooooor! HALLESCHER FC - Holstein Kiel 1:0 - Torschütze: Osayamen Osawe
18
Gute Aktion von Osawe, der Wahl links im Sechzehner aussteigen lässt. Die Hereingabe für Furuholm wird aber vom eingerückten Kohlmann geklärt.
16
Zweite Ecke Halle von rechts, diesmal bringt Bertram die Kugel mit Zug zum Tor an den Fünfer. Kopfballduell zwischen Banovic und Kazior, dem der Ball aus kürzester Distanz an die Hand fliegt, aber das war nicht elfmeterreif. So sieht das auch Referee Willenborg und lässt weiterlaufen.
15
Bei den Gästen geht viel über die linke Seite, wo Heider, Breitkreutz und Kohlmann wirbeln. Der Hallenser Marcel Baude wirkt da im Moment etwas desorientiert.
12
Nächste Flanke von rechts in den Sechzehner der Hallenser, diesmal stützt sich Heider aber gegen Banovic im Kopfballzweikampf auf - klare Sache: Freistoß für den Gastgeber.
10
Kiel ist die spielbestimmende Mannschaft und drängt die Hausherren phasenweise in die eigene Hälfte. Man sieht den Jungs von Carsten Neitzel das Selbstvertrauen förmlich an.
7
Zu kurze Kopfballrückgabe von Franke zu seinem Keeper, Heider geht auf halbrechts hinterher und fabriziert den Pressschlag mit Lomb. Schäffler kommt für den Abpraller, aber da ist schon wieder Lomb, der mit einer Hand zur Ecke für die Gäste klärt. Daraus entsteht dann keine Gefahr.
5
Halle ist weit aufgerückt und verliert den Ball in Person von Kruse, der dann Breitkreutz daran hindert, den Konter einzuleiten. Da kann man schon über Gelb diskutieren, Schiedsrichter Willenborg belässt es aber bei einer Ermahnung.
3
Jetzt auch gleich die erste Ecke für die Hausherren. Gogia bringt das Leder von rechts in den Sechzehner, wo Banovic mit dem Rücken zum Tor den Abschluss sucht. Kein Problem für Kronholm im Kieler Kasten.
2
Kiel direkt im Angriffs-Modus! Über Kegel und Herrmann kommt die Kugel zu Siedschlag, dessen halbhohe Hereingabe von rechts aber von Engelhardt geklärt wird.
1
Und der Ball rollt, auf geht's!
Schiedsrichter Frank Willenborg führt die Mannschaften im Erdgas Sportpark auf den Rasen. Gleich geht's los!
Alle direkten Konkurrenten der Norddeutschen haben im Kampf um den Aufstieg an diesem Spieltag dreifach gepunktet. Duisburg ist als Dritter jetzt punktgleich mit den Störchen, der Vorsprung auf die Stuttgarter Kickers auf dem 4. Rang beträgt nur noch einen Zähler. Auch Tabellenführer Bielefeld siegte und ist auf sechs Punkte enteilt. Das Spiel gegen Halle heute ist also extrem wichtig für die Jungs von Erfolgscoach Carsten Neitzel.
Bei den Kielern muss Marlon Krause mit einem Magen-Darm-Infekt pausieren, für ihn beginnt Gebers in der Innenverteidigung. Außerdem ist Vendelbo gelbgesperrt, für ihn kommt Breikreutz in die Mannschaft.
Im Vergleich zum 2:1 in Erfurt nimmt Halle-Coach Sven Köhler damit gleich drei Änderungen vor: Baude beginnt in der Viererkette für Ziebig und im Mittelfeld spielen Banovic und Gogia anstelle von Jansen und Aydemir.
Bei den Gästen starten: Kronholm - Herrmann, Gebers, Wahl, Kohlmann - Siedschlag, Kegel, Kazior, Breitkreutz - Heider, Schäffler.
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Halle beginnt in folgender Formation: Lomb - Baude, Franke, Engelhardt, Brügmann - Gogia, Kruse, Banovic, Bertram - Owase, Furuholm.
Die Störche bauen dagegen auf ihre Effizienz: Die letzten vier Siege gewann man allesamt 1:0. Auch insgesamt lediglich 20 Gegentore - und damit die mit Abstand beste Abwehr der 3. Liga - sprechen eine deutliche Sprache.
Dank der zwölf Zähler aus den vergangenen vier Wochen entledigte sich Halle aller Abstiegssorgen und steht als Siebter im gesicherten Mittelfeld. Hauptverantwortlich für den Aufschwung ist Linksaußen Sören Bertram, der an sechs der vergangenen sieben Tore der Hallenser direkt beteiligt war.
Zum Abschluss des Wochenendes in der 3. Liga treffen zwei Serientäter aufeinander: Die Gastgeber sammelten zuletzt vier Dreier in Folge und sind seit insgesamt sechs Spielen ungeschlagen. Favorit sind jedoch die angereisten Kieler, die gleich acht der letzten neun Spiele gewonnen haben und sich auf dem besten Weg in die 2. Bundesliga befinden.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Holstein Kiel.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
AUFSTELLUNG
1
Lomb
27
Engelhardt
28
Franke
25
Baude
7
Brügmann
4
Banovic
18
Kruse
20
Bertram
(90.)
11
Gogia
(81.)
14
Furuholm
35
Osawe
(81.)
18
Kronholm
7
Kohlmann
19
Herrmann
27
Gebers
29
Wahl
11
Kazior
14
Kegel
21
Siedschlag
(64.)
26
Breitkreuz
(72.)
9
Schäffler
20
Heider
(90.)
Einwechselspieler
15
Schmidt
(81.)
10
Aydemir
(81.)
5
Mouaya
(90.)
24
Lindner
(64.)
31
Wirlmann
(72.)
22
Sykora
(90.)
Impressum & Datenschutz