Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Preußen Münster, 1. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Steinhart (51., 11m)
TSV 1860 München
1 : 1
(0 : 1)
Preußen Münster
Schauerte (32.)
Stadion an der Grünwalder Straße (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
19.07.
19:00
TSV 1860
1 : 1
Münster
20.07.
14:00
Hansa Rostock
3 : 3
Viktoria Köln
20.07.
14:00
SV Meppen
0 : 2
FSV Zwickau
20.07.
14:00
MSV Duisburg
4 : 1
Großaspach
20.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
U'haching
20.07.
14:00
Würzburg
3 : 1
Bayern II
20.07.
17:45
Magdeburg
2 : 4
B'schweig
21.07.
13:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Waldhof
21.07.
14:00
Uerdingen
1 : 0
Hallescher FC
22.07.
19:00
CZ Jena
1 : 2
FC Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:18:15
Das war es für heute, auf eine erfolgreiche Spielzeit in der 3. Liga!
Morgen in einer Woche geht es dann für beide Teams mit dem zweiten Spieltag weiter. Während Preußen Münster zu Hause Carl Zeiss Jena empfängt, müssen die Löwen bei Eintracht Braunschweig antreten. Beide Spiele starten um 14.00 Uhr.
Bereits am morgigen Samstag finden sechs weitere Partien des ersten Spieltags statt, solange werden diese beiden Teams an der Tabellenspitze übernachten.
Und diese Punkteteilung geht für den Anfang auch vollkommen in Ordnung. Während Münster in der ersten Hälfte mit hohem Gegenpressing und schnellem Umschaltspiel überraschte, zeigten sich die Münchner Löwen nach dem Seitenwechsel stark verbessert, während sich Preußen nur noch desolat präsentierte. In den zweiten 45 Minuten war 1860 zwar die bessere Mannschaft, die Elfmeterentscheidung pro 1860 war aber wohl mindestens fragwürdig. Beiden Mannschaften hat man die lange Sommerpause angemerkt, mit einem Punkt können beide Teams wohl zufrieden sein.
90.
+4
Und dann ist Schluss! 1860 München und Preußen Münster teilen sich die ersten Punkte der neuen Saison! Endstand 1:1 Remis.
90.
+1
Mölders lässt die Entscheidung liegen! Münster bekommt einen hohen Ball nicht entscheidend geklärt, der aufgerückte Weber steigt an der Sechzehnerkante hoch und spielt per Kopf in den Lauf von Mölders, der Scherder blitzschnell stehen lässt und per Volley abschließt. Aus acht Metern jagt der Schuss deutlich über den Kasten.
90.
Drei Minuten gibt es oben drauf!
88.
Dadasov ersetzt Litka in den Schlussminuten.
88.
Jetzt ist es Dressel, der Litka im Mittelfeld umgrätscht und die Gelbe Karte sieht. Der anschließende Freistoß sorgt für keine Gefahr.
87.
Steinhart schlägt einen Eckball von der linken Seite, ein halbes Dutzend Spieler taucht unter dem Ball durch. Schließlich fehlt auch Dressel am zweiten Pfosten eine Fußspitze, um an den Ball zu kommen.
84.
Es kommt zu einer kleinen Rudelbildung, nachdem Greilinger Wagner an der rechten Seitenlinie getroffen hat. Osmers regelt das souverän, Greilinger sieht seine erste Gelbe.
82.
Das Spiel ist unterbrochen, nach seinem Tackling gegen Gebhart bleibt Wagner am Boden liegen und muss behandelt werden.
80.
Und es wird noch viel lauter: Bekiroglu muss angeschlagen raus, Gebhart feiert seine Rückkehr!
78.
Es gibt lauten Applaus von der Tribüne, Willsch verlässt den Rasen, während mit Greilinger ein Eigengewächs der Löwen den Rasen betritt.
75.
Unbeirrt lässt Blau-Weiß den Ball hier lange laufen, ganz gelassen wird das Spielgeschehen verlagert. Münster läuft nur die Lücken zu und macht keine Anstalten, den Ball erobern zu wollen.
72.
Zwei neue Mannen hat Hübscher schon ins Spiel geworfen, doch auf dem Platz tut sich nichts. Münster findet weiterhin nicht statt.
68.
Zweiter Wechsel bei den Gästen, mit Özcan geht zwar ein Neuer, doch mit Schnellbacher betritt ein weiterer Neuzugang den Rasen.
68.
Bekiroglu bekommt den Ball im Zentrum, dreht auf und treibt das Leder bis in Münsters Sechzehner. An der Strafraumkante legt er links raus zu Willsch, der den Doppelpass sucht. Bekiroglu ist einen Schritt zu spät im Zentrum und verpasst haarscharf!
65.
Brandenburger hat nach einem engagierten, aber durchwachsenen Auftritt schon Feierabend. Pires-Rodrigues ist im Spiel.
64.
Wieder wird kurz diskutiert, Handspiel oder nicht. Schauerte will einen Ball viel zu hektisch klären und schießt Kittner ab, der seinen Arm im Strafraum erst noch ausgestreckt hat, dann aber wohl noch früh genug anwinkelt. Glück gehabt.
61.
Münster hat die Konterchance auf der rechten Seite, doch das dauert viel zu lange. Özcan muss das Leder lange halten, weil sich keine Anspielstationen auftun und seine Mannen zu langsam nachrücken. Schließlich steht er alleine gegen vier Löwen und verliert den Ball.
58.
Nichts sehen wir mehr vom hohen Gegenpressing und dem schnellen Umschaltspiel Münsters. 1860 ist sicher am Ball und zieht lange Ballstafetten auf.
54.
Und jetzt sind die Fans im Grünwalder Stadion auch voll da! Bei sehr guter Stimmung hat 1860 jetzt Oberwasser, Münster wirkt unsicher.
51.
Toooor! 1860 MÜNCHEN - Preußen Münster 1:1. Steinhart ist der Mann für den Punkt, läuft an und schiebt sehr souverän links unten ein! Schulze Niehues hat zwar die Ecke, doch der Schuss ist zu platziert.
50.
Elfmeter für die Löwen! Wein schickt Kindsvater auf der rechten Seite, im Laufduell mit Brandenburger kreutzt er den Laufweg und fädelt da sehr gewollt ein! Brandenburger trifft ihn im Sechzehner, Kindsvater fällt kinderleicht und Osmers zeigt auf den Punkt! Sehr fragwürdig, diese Entscheidung.
49.
Die Löwen können sich erstmals in Münsters Hälfte festsetzen, nach einem Chip über das Mittelfeld kann Mölders das Spielgerät aber nicht optimal verarbeiten und Kittner nimmt ihm den Ball vom Fuß.
46.
Der Ball rollt wieder!
45.
Bierofka hat zur Pause den ersten Wechsel vorgenommen: Dressel ersetzt Seferings im zentralen Mittelfeld.
Es ist eine mühsame erste Begegnung in der neuen Drittligasaison. Beiden Teams merkt man an, dass sich über den Sommer personell einiges getan hat und lange keine Pflichtspiele mehr auf dem Programm standen. Offensiv ist es auf beiden Seiten sehr ideenlos, zur Pause profitiert Münster von einem Gedankenblitz des Kapitäns.
45.
+1
Osmers bittet zum Pausentee! Nach 45 Minuten führt Münster gegen 1860 München mit 1:0.
45.
Heidemann räumt im Mittelfeld Bekiroglu ab und sieht die vierte Verwarnung vor dem Pausenpfiff.
43.
Durch den Gegentreffer sind die Löwen nun kurz vor der Halbzeit aufgewacht, es kommt nochmal Tempo ins Spiel.
39.
Die nächste Gelbe! Kindsvater verliert den Ball an Özcan und muss ihn umreißen, um den Konter zu verhindern.
36.
1860 taut auf! Über den linken Flügel spielen die Löwen eine schnelle Dreieckskombination, Kindsvater kann von der Torauslinie unbedrängt flanken, doch der Ball findet sein Ziel nicht. Kittner klärt vor Mölders zur Ecke.
32.
Toooor! 1860 München - PREUßEN MÜNSTER 0:1. Der neue Kapitän macht's! Schauerte ist auf der rechten Seite aufgerückt, lässt zwei Verteidiger stehen und geht vorbei in die Box. Aus zehn Metern Entfernung schließt er mit dem schwächeren Linken ab, der Schuss wird noch entscheidend abgefälscht und springt unhaltbar ins lange Eck!
29.
Die Geschichte des Sommers bei den Löwen war sicherlich der Transfer von Timo Gebhart, der in seine alte Heimat zurückgekehrt ist. Mehr als 100 Bundesligaspiele hat Gebhart schon auf dem Buckel, Fragezeichen stehen hinter seiner Fitness. Vielleicht sehen wir ihn heute noch von der Bank.
26.
Bierofka hat genug gesehen und erhebt sich von der Trainerbank. Die ersten lauten Ansagen sind auf dem Platz zu hören.
22.
Gegen den Ball stellen die Gäste vornehmlich das Zentrum zu und verschieben dann schnell zu den Seiten, sodass wir von den Löwen nahezu ausschließlich lange Bälle sehen. Bisher ohne Erfolg.
19.
Es bleibt dabei, das runde Leder wird von beiden Teams ausschließlich zwischen den Boxen bewegt. 1860 bekommt einen Einwurf tief in der eigenen Hälfte, Preußen rückt wieder auf und probiert es mit dem hohen Pressing.
16.
Der nächste, bitte. Bekiroglu gewinnt den Ball im Mittelfeld und will schnell umschalten, Brandenburger muss hinlangen und sieht Gelb.
12.
Es gibt Freistoß für die Löwen. Nach einem Foul an Mölders legt sich Steinhart den Ball im rechten Mittelfeld bereit, doch die Hereingabe des Linksverteidigers wird immer länger und landet in Schulze Niehues Armen.
10.
Doch auch die Gäste tun sich mit dem Ball noch schwer. Beide Teams sind noch nicht richtig aus der Sommerpause auf dem Platz angekommen.
7.
1860 lässt es im Spielaufbau sehr langsam angehen, das liegt vorallem aber an den unglaublich hochstehenden Gästen.
4.
Der anschließende Freistoß segelt aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner und sorgt für Hektik, einige Preußen wollen da ein Handspiel gesehen haben. Osmers lässt weiter laufen.
3.
Die erste Gelbe Karte steht in den Büchern, Özcan bricht mit Tempo auf der rechten Seite durch, Erdmann packt die Grätsche aus und fällt den Münsteraner.
1.
Die Spielzeit 19/20 ist eröffnet, los geht's in München!
Die Mannschaften betreten den Rasen, gleich legen wir los.
Geleitet wird die Partie heute vom Unparteiischen Harm Osmers, der Erfahrung aus der Bundesliga mit auf den Rasen bringt. Unterstützt wird er heute von Thomas Gorniak und Robert Kempter.
Entsprechend sind beide Teams in der vergangenen Saison auch aufeinander getroffen, doch beide Spiele waren äußerst torarm. In der Hinrunde gab es ein torloses Remis, am vorletzten Spieltag konnte Preußen Münster im Grünwalder Stadion mit 1:0 gewinnen.
1860 beendete die abgelaufene Spielzeit zwar im Tabellenmittelfeld auf dem zwölften Rang, hatte aber nur zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Münster wurde mit fünf Punkten Vorsprung auf die Löwen und insgesamt 52 Zählern Tabellenachter.Â
Auch Preußen-Coach Sven Hübscher baut im 4-2-3-1 auf neue Namen und würfelt mit Nico Brandenburger und Fridolin Wagner gleich zwei Neuzugänge auf der Doppelsechs zusammen. Doch auch in der Offensive dürfen mit Litka, Özcan und Mörschel drei Neue ran.Â
Und mit dieser Elf hält Preußen Münster heute dagegen: Schulze Niehues - Schauerte, Kittner, Scherder, Heidemann - Wagner, Brandenburger - Cueto, Litka, Özcan - Mörschel.
Mit Dennis Erdmann startet heute ein Neuzugang vom 1. FC Magdeburg in der Innenverteidigung, Simon Seferings ist vom VfR Garching zu den Blau-Weißen gekommen und darf ebenfalls von Beginn an ran. Ansonsten baut Bierofka im 4-3-3 auf bekannte Namen wie Bonmann, Steinhart, Wein, Bekiroglu und Mölders. Moll, Karger und Lex fallen zu Saisonbeginn allesamt verletzt aus.
Daniel Bierofka, ein alteingesessener Löwe, der auch schon in der vergangenen Saison an der Seitenlinie bei 1860 stand, hat sich für diese Elf entschieden: Bonmann - Paul, Weber, Erdmann, Steinhart - Wein - Bekiroglu, Seferings - Willsch, Mölders, Kindsvater.
Die beiden Traditionsklubs aus München und Münster machen heute also den Anfang und dürfen nach der Sommerpause die Spielzeit 19/20 in der 3. Liga offiziell eröffnen. Blicken wir direkt auf die Mannschaftsaufstellung beider Mannschaften.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
39
Bonmann
36
Steinhart
13
Erdmann
28
Paul
4
Weber
17
Wein
16
Kindsvater
25
Willsch
(78.)
8
Seferings
(45.)
20
Bekiroglu
(80.)
9
Mölders
35
Schulze Niehues
13
Kittner
5
Schauerte
15
Scherder
33
Heidemann
37
Cueto
25
Wagner
7
Özcan
(68.)
6
Brandenburger
(65.)
8
Litka
(88.)
21
Mörschel
Einwechselspieler
14
Dressel
(45.)
11
Greilinger
(78.)
10
Gebhart
(80.)
10
Rodrigues Pires
(65.)
24
Schnellbacher
(68.)
9
Dadashov
(88.)
Impressum & Datenschutz