Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Waldhof Mannheim, 1. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Seegert (55., ET)
Chemnitzer FC
1 : 1
(0 : 1)
Waldhof Mannheim
Deville (22.)
Stadion ? An der Gellertstraße (7.300 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Hartmann (Wangen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
19.07.
19:00
TSV 1860
1 : 1
Münster
20.07.
14:00
Hansa Rostock
3 : 3
Viktoria Köln
20.07.
14:00
SV Meppen
0 : 2
FSV Zwickau
20.07.
14:00
MSV Duisburg
4 : 1
Großaspach
20.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
U'haching
20.07.
14:00
Würzburg
3 : 1
Bayern II
20.07.
17:45
Magdeburg
2 : 4
B'schweig
21.07.
13:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Waldhof
21.07.
14:00
Uerdingen
1 : 0
Hallescher FC
22.07.
19:00
CZ Jena
1 : 2
FC Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:18:16
Das soll's von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank für's Mitlesen und noch ein schönes Wochenende.
Für Chemnitz geht es in der 3. Liga am kommenden Sonntag weiter mit dem Spiel bei Mitaufsteiger Viktoria Köln. Mannheim empfängt bereits am Samstag den SV Meppen zuhause im Carl-Benz-Stadion.
Nach zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten trennen sich der Chemnitzer FC und Waldhof Mannheim leistungsgerecht 1:1. In der ersten Halbzeit spielten nur die Gäste aus Mannheim und gingen folgerichtig durch Deville in der 22. Minute in Führung. Waldhof hätte zur Pause aufgrund zahlreicher Gelegenheiten sogar höher führen können. In der zweiten Halbzeit kam Chemnitz dann jedoch sofort mit Offensivpower zurück ins Spiel und kam in der 55. Minute nach einem Eckball durch ein Eigentor von Seegert verdient zum Ausgleich. In der Folge hatte Chemnitz in der zweiten Halbzeit etwas mehr vom Spiel, kam aber nicht zwingend genug vor das gegnerische Tor. Es blieb im Aufsteigerduell beim gerechten Unentschieden.
90.
+3
Und nun ist das Spiel vorbei! Der gerechte Endstand: 1:1.
90.
+2
Garcia versuchts nochmal mit einem Fernschuss. Kein Problem für Waldhof-Schlussmann Scholz.
90.
Hoppe kommt für Bozic, der ein recht gutes Spiel gemacht hat.
90.
Der eingewechselte Bonga ist auf jeden Fall ein absoluter Aktivposten beim CFC. Immer wenn der Stürmer an den Ball kommt, wirds irgendwie gefährlich.
88.
Letzter Wechsel bei Mannheim: Trares bringt Schwarz für Sulejmani. Ein eher defensiverer Tausch.
85.
Seit geraumer Zeit lässt der CFC den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen laufen, allerdings ohne wirklich Raum zu gewinnen.
84.
Schuster foult am Mittelkreis Bozic und sieht dafür Gelb vom Schiedsrichter.
83.
Es scheint so, dass keines der beiden Teams ein erhöhtes Risiko eingehen möchte. Offensichtlich können beide Mannschaften mit dem Unentschieden gut leben.
80.
Garcias Freistoß aus dem Mittelfeld kommt brandgefährlich in den Sechzehner geflogen. Keeper Scholz kann den Ball nicht fangen. Es lag aber ein Offensivfoul vor. Deshalb hat Schiedsrichter Hartmann die Aktion zurückgepfiffen.
79.
Kommt es noch zu einer Schlussoffensive einer der beiden Mannschaften in dieser Partie? Die Schlussphase hat jedenfalls begonnen.
77.
Waldhof wechselt. Celik ersetzt dos Santos.
76.
Bonga mit einem guten Versuch: Der eingewechselte Chemnitzer läuft bis zur Strafraumkante und zieht dann aus 16 Metern halblinker Position einfach mal ab. Leider nicht gefährlich genug!
75.
Chance für Waldhof! Dirings Schuss aus circa 25 Metern zentraler Position wird zur Ecke abgefälscht.
74.
Offensiver Wechsel beim CFC: Stürmer Bonga kommt für Freitas, den Mittelfeldstrategen.
72.
Dirings Eckball wird von einem Chemnitzer geklärt. Der CFC kontert, verliert aber den Ball und plötzlich kontert wieder Waldhof. Am Ende des offenen Schlagabtauschs steht jedoch kein Treffer.
69.
Gut 20 Minuten sind noch zu absolvieren. Chemnitz hat jetzt etwas mehr vom Spiel. So richtig zwingend vor dem Tor werden die Sachsen jedoch noch nicht.
68.
Erster Wechsel beim CFC: Mittelfeldmann Franzin ersetzt Sturmspitze Koffi.
66.
Knapp 7.500 Zuschauer haben heute den Weg ins Stadion an der Gellertstraße genommen.
66.
... die Ecke ist aber schlecht getreten und stellt keine Gefahr für die Waldhof-Defensive dar.
65.
Nächste Ecke für Chemnitz. Die Hausherren drücken jetzt wieder aufs Gaspedal ...
64.
Beide Trainer können noch dreimal wechseln.
61.
Der CFC schaltet nach dem verdienten Ausgleich einen Gang zurück. So entwickelt sich jetzt ein ausgeglicheneres Spiel.
58.
Seegert sieht nach einem Foul kurz vor dem eigenen Sechzehner Gelb.
55.
Tooooor! CHEMNITZER FC - Waldhof Mannheim 1:1. Der Ausgleich! Nach einer Ecke von Garcia kommt Müller aus kürzester Distanz zum Kopfball. Seegert fälscht den Ball noch unhaltbar für Scholz ins eigene Tor ab.
54.
Es fliegt jetzt eine Ecke nach der anderen durch den Mannheimer Sechzehner. Die Gäste können sich derzeit nicht aus der Chemnitzer Umklammerung befreien.
52.
Eckball für den CFC: Die Hausherren erhöhen jetzt den Druck. Guter Ball von Freitas in die Mitte, die Mannheimer haben jetzt Schwierigkeiten den Ball zu klären. Letztendlich kommt Bozic aus aussichtsreicher Position zum Torschuss und holt den nächsten Eckball raus, der aber dann keine Gefahr bringt.
50.
Bozic jetzt mal mit einem guten Torabschluss aus der zweiten Reihe. Den Ball fängt Waldhof-Keeper Scholz problemlos ab.
49.
Diring spielt von halblinks auf den völlig frei vor dem Tor stehenden Koffi. Der Linienrichter hat jedoch eine Abseitsposition erkannt.
48.
Itter flankt von rechts in den Sechzehner in Richtung Bozic, der aber nicht entscheidend an das Leder kommt. Mannheim klärt ohne große Schwierigkeiten.
47.
Ein möglicher Vorteil für den CFC könnte in der zweiten Halbzeit sein, dass sie nun in Richtung ihrer eigenen Fans spielen können.
46.
Es gab keine Wechsel in der Pause. David Bergner und Bernhard Trares vertrauen auf die gleiche Elf wie in der ersten Halbzeit.
46.
Der zweite Durchgang läuft.
Waldhof Mannheim führt zur Halbzeit völlig verdient mit 1:0 in Chemnitz. Die Baden-Württemberger haben sich reihenweise große Torchancen herausgearbeitet, während der CFC kaum offensiv zur Geltung kam. Lediglich die mangelnde Chancenverwertung von Waldhof hält die Chemnitzer hier noch im Spiel, die in der zweiten Hälfte ein anderes Gesicht zeigen müssen.
45.
+1
Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift den ersten Durchgang ab.
45.
+1
Eine Minute Nachspielzeit.
43.
Und nächste Flanke von links der Mannheimer! Deville in der Mitte mit der nächsten Torgelegenheit, doch er kann den Flankenball nicht richtig aufs Tor bringen. Mannheim drängt aufs 2:0!
42.
Sulejmani mit einer starken Aktion: Der Ex-Hannoveraner tankt sich auf der linken Seite durch und flankt, fast auf Höhe der Grundlinie, zur Mitte. Leider findet sein Ball keinen passenden Abnehmer.
40.
Bozic findet Garcia, der links auf Strafraumhöhe die Kugel in die Mitte bringt. Dort ist aber dann wieder ein Mannheimer Bein dazwischen.
39.
Waldhof-Coach Bernhard Trares kann durchaus sehr zufrieden sein mit der Leistung seiner Mannen, die das sehr gut machen, sich offensiv immer wieder stark einschalten und hinten quasi nichts zulassen.
37.
Es sind noch acht Minuten zu spielen in dieser ersten Hälfte.
35.
Starker Antritt von Diring über den linken Waldhof-Flügel. Der Franzose setzt sich gut durch und wird dann doch noch vom Ball getrennt.
33.
Chemnitz ist zwar sichtlich bemüht, allein, es fehlt die offensive Durchschlagskraft bei den Sachsen, die einfach nicht zu wirklich zwingenden Torchancen kommen.
30.
Fast der Ausgleich! Die Ecke von Freitas findet den Kopf vom aufgerückten Abwehrspieler Langer, der den Ball knapp über das Tor köpft.
29.
... die Ecke ist aber kein Problem für Keeper Scholz, der den Ball souverän abfängt.
27.
Milde holt jetzt mal eine Ecke für den Chemnitzer FC heraus ...
22.
Tooooor! Chemnitzer FC - WALDHOF MANNHEIM 0:1. Diring mit einem weiten Schlag aus dem Mittelfeld in die Spitze, wo Deville den Ball annimmt und aus kurzer Distanz mit einem satten Schuss vorbei an Torwart Jakubov zur Führung für die Gäste einnetzt.
17.
Koffi spielt von der Grundlinie auf Deville, der bereits am Fünfmeterraum steht, den Ball aber nicht verarbeiten kann. So kann Chemnitz die im Ansatz gute Möglichkeit der Gäste klären.
15.
Mannheim steht auch defensiv sehr sicher und lässt die Sachsen bislang kaum zur Entfaltung kommen.
12.
Nächste Chance durch Deville! Der Stürmer steht bereits rechts im Strafraum und wird dann von Hoheneder vom Ball getrennt, der den Ball zur Ecke klären kann. Diese bringt nichts ein. Waldhof hat hier durchaus gute offensive Ansätze.
10.
Die Stimmung im weiten Rund ist ziemlich gut. Sowohl die Chemnitzer Fans als auch die zahlreichen Mitgereisten im Gästeblock machen ordentlich Alarm!
7.
Sarmov jetzt mal mit einem Gewaltschuss aus circa 35 Metern Torentfernung. Keine wirkliche Torgefahr, da der Ball weit am Kasten vorbeifliegt. Erste Torannäherung des Gastgebers durch den bulgarischen Nationalspieler.
5.
Nächste Großchance für Waldhof! Deville flankt von rechts in den Fünfmeterraum, wo Sulejmani den Ball nicht richtig trifft und knapp am Tor vorbeizieht.
4.
Chemnitz steht sehr hoch und versucht, Mannheim früh unter Druck zu setzen. Die Mannheimer hatten dadurch bereits eine riesige Konterchance.
2.
Deville fast mit dem 1:0 für die Gäste! Nach einem langen Pass ins Sturmzentrum kommt der Luxemburger frei vor Schlussmann Jakubov zum Abschluss. Der Keeper des CFC pariert jedoch sehr stark.
1.
Der Ball rollt.
Schiedsrichter Robert Hartmann und Assistenten sowie die 22 Fußball spielenden Akteure betreten soeben den Rasen im Stadion an der Gellertstraße.
Der direkte Vergleich der beiden Vereine spricht indes eindeutig für die Gäste aus Mannheim. Von 17 Duellen konnte Waldhof sieben Partien für sich entscheiden, bei zehn Unentschieden und keinem einzigen Chemnitzer Sieg.
Toptorjäger von Waldhof waren Valmir Sulejmani (18 Treffer) und Timo Kern (17 Treffer). Letzterer wechselte in der Sommerpause zum ebenfalls in die 3. Liga aufgestiegenen Ligakonkurrenten Bayern München II.
Mit noch größerem Vorsprung stieg Waldhof Mannheim auf. Mit 21 (!) Punkten Vorsprung vor dem in der Endabrechnung zweitplatzierten 1. FC Saarbrücken konnte die von den Fans solange ersehnte Rückkehr in den Profifußball perfekt gemacht werden. Vor allem auswärts präsentierte man sich sehr stark und gab in den 17 Auswärtsspielen lediglich ganze vier Zähler ab. Zudem erzielte Waldhof 88 Treffer in 34 Partien.
Sowohl in der heimischen Arena als auch in Auswärtsspielen holten die Sachsen mehr Punkte als alle anderen Teams. Und mit 82 (!) Treffern in 34 Spielen stellte man den mit großem Abstand besten Angriff der Liga.
Der Chemnitzer FC spielte in der abgelaufenen Regionalliga-Saison einen überaus ansehnlichen Offensivfußball und stieg am Ende souverän als Tabellenerster direkt mit sieben Punkten Vorsprung vor dem Zweiten, dem Berliner AK, in die 3. Liga auf. Zudem war Kapitän Daniel Frahn mit 24 Toren Torschützenkönig in der Regionalliga Nordost-Saison 2018/ 19.
Beide Mannschaften spielten in der vergangenen Saison noch in der viertklassigen Regionalliga. Während der Chemnitzer FC nach einem Jahr Abstinenz wieder in der 3. Liga spielt, gestaltet sich die Situation bei Waldhof Mannheim etwas anders. Seit dem Abstieg 2003 aus der 2. Bundesliga spielten die Mannheimer 16 Jahre im Amateurbereich und feierten vergangene Saison unter Aufstiegscoach Trares die Rückkehr in den deutschen Profifußball.
Das Duell der beiden Aufsteiger ist das frühe Spiel am heutigen Sonntag in der 3. Liga. Um 14:00 Uhr startet dann noch die zweite Partie des Tages zwischen dem KFC Uerdingen und dem Halleschen FC.
Mannheim-Trainer Bernhard Trares muss auf fünf Akteure verzichten: Mohamed Gouaida, Mounir Bouziane, Jesse Weißenfels, Jan Just und Raffael Korte fehlen allesamt wegen Verletzungen.
Chemnitz-Coach David Bergner muss personell auf zwei Akteure verzichten: Kostadin Velkov und Joannis Karsanidis fehlen verletzungsbedingt.
Waldhof Mannheim hat sich für folgende Elf entschieden: Scholz - Marx, Seegert, Schultz, Conrad - Schuster, dos Santos - Deville, Diring - Koffi, Sulejmani.
Der Chemnitzer FC spielt in folgender Formation: Jakubov - Itter, Hoheneder, Langer, Milde - Marcelo Freitas, Sarmov - Müller, Garcia - Frahn, Bozic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Waldhof Mannheim.
AUFSTELLUNG
1
Jakubov
3
Hoheneder
29
Langer
31
Milde
20
Itter
16
Garcia
4
Sarmov
38
Müller
10
Freitas
(74.)
11
Frahn
33
Bozic
(90.)
25
Scholz
4
Conrad
23
Schultz
26
Marx
5
Seegert
14
Deville
8
Diring
6
Schuster
9
Sulejmani
(88.)
21
dos Santos
(77.)
30
Koffi
(68.)
Einwechselspieler
32
Bonga
(74.)
28
Hoppe
(90.)
33
Franzin
(68.)
3
Celik
(77.)
15
Schwarz
(88.)
Impressum & Datenschutz