Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Sonnenhof Großaspach, 1. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Vermeij (25.)
Stoppelkamp (54.)
Stoppelkamp (56.)
Krempicki (60.)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
4 : 1
(1 : 1)
Sonnenhof Großaspach
Imbongo Boele (42.)
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA (12.831 Zuschauer)
Ende
SR: Sascha Stegemann (Niederkassel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
19.07.
19:00
TSV 1860
1 : 1
Münster
20.07.
14:00
Hansa Rostock
3 : 3
Viktoria Köln
20.07.
14:00
SV Meppen
0 : 2
FSV Zwickau
20.07.
14:00
MSV Duisburg
4 : 1
Großaspach
20.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
U'haching
20.07.
14:00
Würzburg
3 : 1
Bayern II
20.07.
17:45
Magdeburg
2 : 4
B'schweig
21.07.
13:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Waldhof
21.07.
14:00
Uerdingen
1 : 0
Hallescher FC
22.07.
19:00
CZ Jena
1 : 2
FC Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:01:26
Das soll es an dieser Stelle dann auch schon gewesen sein. Ich verabschiede mich mit dem Hinweis auf die abendliche Partie zwischen dem FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig - Anpfiff ist um 17:45 Uhr. Dabei wünsche ich gute Unterhaltung!
Durch das 4:1 setzt sich der Absteiger erstmal an die Spitze der Tabelle, nächste Woche wartet der FC Ingolstadt. Für Großaspach geht es dann vor heimischem Publikum gegen die Roten Teufel aus Kaiserslautern.
Von dem Schock der drei Gegentore erholte sich die SG nicht mehr und kam erst kurz vor dem Schlusspfiff wieder zu Torgelegenheiten - da war die Partie aber natürlich längst entschieden. Der Mann des Tages auf der anderen Seite war Moritz Stoppelkamp, der eine Vorlage und zwei Tore zum Auftaktsieg der Zebras beitrug.
In der Summe geht der Sieg für den Absteiger in Ordnung, ist aber sicherlich mindestens ein Tor zu hoch ausgefallen. Die Gäste kamen nach dem 1:1 zur Pause gut aus der Kabine und waren der Führung eigentlich näher, fielen zwischen der 54. und 60. Minute aber in einen Kollektivschlaf und gaben die Partie innerhalb von sechs Zeigerumdrehungen aus der Hand.
90.
+2
Mickels ist noch nicht mal richtig auf dem Platz, da pfeift Schiedsrichter Sascha Stegemann die Partie ab - Feierabend! Duisburg schlägt Großaspach mit 4:1!
90.
+1
Standing Ovations für Moritz Stoppelkamp, der kurz vor dem Schlusspfiff für Leroy-Jacques Mickels Platz macht.
90.
Weinkauf ist nochmal gefragt bei einem Kopfball von Boele, im Nachfassen packt der nicht immer souveräne Schlussmann der Duisburger zu und besiegelt so das Endergebnis.
88.
Unfassbar! SGS-Kapitän Leist ist im Anschluss an eine Ecke mit vorne geblieben und lenkt eine flache Hereingabe von links zunächst mit dem langen Bein an den linken Pfosten. Den Nachschuss muss der Abwehrmann aus fünf Metern nur noch ins fast leere Tor schieben, wuchtet die Kugel aber tatsächlich rechts am Kasten vorbei.
85.
Auf der anderen Seite spielt Daschner den Ball rechts am Strafraum in die Gasse für Richter, der von der Grundlinie den eingewechselten Karweina sucht. Allerdings nimmt der schlechter postierte Sliskovic seinem Kollegen den Ball vor der Nase weg - und verstolpert den Abschluss.
82.
Dickes Ding für Boele, der bei einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld völlig frei steht, weil sich Compper und Weinkauf nicht einig sind. Der Großaspacher Angreifer lässt die Kugel am Fünfer über den Kopf rutschen, allerdings fliegt der Ball knapp am rechten Pfosten vorbei - Glück für den MSV.
81.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Petar Sliskovic kommt für Vincent Vermeij nach dessem sehr ordentlichen Debüt in die Partie.
80.
Szenenapplaus für Boeder, der den Ball in Bedrängnis in aller Seelenruhe per Kopf zu seinem Keeper lenkt und die Situation bereinigt.
78.
Großaspach nimmt nochmal Anlauf, allerdings hält der MSV die Gäste im Mittelfeld beschäftigt und damit weit weg vom eigenen Tor. Hier dürfte nicht mehr viel anbrennen für die Zebras.
75.
Die Gäste haben die Unterbrechung noch für einen Wechsel genutzt: Eric Hottmann ist jetzt mit von der Partie, Dan-Patrick Poggenberg hat Feierabend.
75.
Gut sechs Minuten später ist das Gröbste vorbei und Schiedsrichter Stegemann gibt die Partie wieder frei.
75.
Der Regen geht überdies langsam in Hagel über - und Sascha Stegemann entscheidet kurzerhand, die Mannschaften in die Kabinen zu schicken. Die Partie ist offiziell unterbrochen.
74.
Man hört den Regen auf das Stadiondach prasseln und die Zuschauer auf den unteren Rängen verziehen sich ins Trockene.
72.
Bei mittlerweile strömendem Regen wechseln die Gastgeber das erste Mal: Lieberknecht verhilft Sinan Karweine zu seinem Debüt für den MSV, Connor Krempicki darf den Rasen verlassen.
70.
Mal wieder eine Herausforderung für Weinkauf, der die abgefälschte Flanke von Häusl von der rechten Seite aber sicher aus der Luft pflückt.
67.
Die Luft ist natürlich raus aus der Partie, Großaspach steht völlig neben der Spur. Die Duisburger haben dagegen merklich das Tempo aus dem Spiel genommen und sind im Verwaltungsmodus.
64.
Drei Buden in sechs Minuten - das ist mal ein guter Schnitt. Und verleitet die Duisburger Fans (korrekterweise) von der Tabellenführung zu singen.
60.
Tooooooor! MSV DUISBURG - SG Sonnenhof Großaspach 4:1! Und der MSV legt noch einen nach! Sicker gewinnt in der gegnerischen Hälfte in zentraler Position den Ball, schaltet sofort um und schickt Krempicki über halblinks in die Tiefe. Kurzerhand umkurvt Krempicki SG-Keeper Reule und schiebt zum 4:1 ein!
59.
Außerdem ersetzt Charmaine Häusl den unauffälligen Marco Hingerl.
59.
Die Gäste reagieren und wechseln doppelt: Für Timo Röttger kommt McKinze Gaines in die Partie.
56.
Tooooooooor! MSV DUISBURG - SG Sonnenhof Großaspach 3:1! Der doppelte Stoppelkamp! Vermeij revanchiert sich für den Assist vor dem 1:0 und legt die Kugel links im Sechzehner quer zu Stoppelkamp, der aus zehn Metern direkt das linke Kreuzeck anvisiert. Von der Latte springt der Ball Reule an die Hüfte und von dort über die Linie - der Treffer gehört aber Stoppelkamp.
54.
Toooooor! MSV DUISBURG - SG Sonnenhof Großaspach 2:1! Traumtor Stoppelkamp! Der ehemalige Bundesligakicker wird rechts im Sechzehner per Steckpass von Bitter in Szene gesetzt und lupft die Kugel sehenswert über den herausgeeilten Reule zur erneuten Duisburger Führung ins Netz!
52.
Und wieder in den MSV-Strafraum, wo Jüllich nach Zusammenspiel mit Hingerl plötzlich frei vor Weinkauf steht. Der Winkel von rechts ist sehr spitz und Jüllich zögert kurz, dann grätscht Boeder dazwischen und lenkt den Schussversuch zur Ecke.
51.
Auf der anderen Seite kommt Balla nach schöner Ablage von Krempicki frei zum Schuss, setzt das Leder aus 24 Metern aber mit der Innenseite deutlich über den Kasten.
50.
Freistoß für die SGS kurz hinter der Mittellinie. Bösel führt aus und spielt den Ball überlegt flach halblinks in den Raum von Röttger, der aber einen Moment zu lange braucht, um sich zu orientieren und die Kugel nicht mehr vor der Torauslinie erwischt.
48.
Sicker spielt einen Ball über links in die Tiefe für Stoppelkamp, der mit Anlauf ins Duell mit Jüllich gehen kann. Der Großaspacher hält sich wacker und fälscht den Flankenversuch von Stoppelkamp so ab, dass Reule im Fünfer sicher zupacken kann.
46.
Hinein in den zweiten Durchgang!
Das Ergebnis geht zur Pause in Ordnung. Großaspach erwischte den deutlich besseren Start und setzte die neu formierte Duisburger Mannschaft früh unter Druck. Allerdings überstanden die Meidericher die erste Drangphase und kamen nach einer Viertelstunde besser in die Partie - und dann auch zu eigenen Chancen. Neuzugang Vermeij brachte den MSV anschließend sogar in Führung, während die Gäste plötzlich keinen Zugriff mehr hatten. Etwas überraschend kam die SGS vor der Pause nach sehenswertem Zusammenspiel zwischen Bösel und Boele zum insgesamt verdienten Ausgleich. Gleich geht's weiter!
45.
Schiedsrichter Sascha Stegemann pfeift bei schwülen Temperaturen pünktlich zur Halbzeit!
42.
Toooooooor! MSV Duisburg - SG SONNENHOF GROßASPACH 1:1! Kalte Dusche für den MSV! Boele lässt sich zunächst auf die linke Seite fallen und nimmt dann einen cleveren Laufweg im Rücken von Compper ins Zentrum. Bösel sieht das und bedient den bulligen Angreifer mit einer flachen Hereingabe genau in die Schnittstelle zwischen Abwehr und dem Bereich, für den Weinkauf zuständig wäre. Boele macht das dann gut und spitzelt die Kugel am Duisburger Keeper zum Ausgleich vorbei.
38.
Guter Versuch von Boele, der zentral vor dem Sechzehner etwas Platz hat und einen verdeckten Flachschuss absetzt. Weinkauf taucht spät ins linke Eck ab, doch die Kugel rauscht einen halben Meter am Pfosten vorbei.
37.
Nächster Antritt von Stoppelkamp, den die Großaspacher überhaupt nicht in den Griff bekommen. Von der Torauslinie sucht Stoppelkamp erneut Vermeij, wird diesmal aber im letzten Moment geblockt.
34.
Ganz krummes Ding von Röttger, dem die Kugel auf der rechten Seite nahe der Torauslinie bei seiner Flanke über den Schlappen rutscht. Dadurch wird der Ball aber erst gefährlich, weil Weinkauf etwas zu weit vor seinem Kasten steht und das Leder quasi hinter seinem Rücken quer durch den Fünfer rauscht.
32.
Die Gäste haben im Mittelfeld im Moment klar das Nachsehen, dadurch können die Duisburger immer wieder mit Tempo auf die Abwehrreihe zugehen - das 2:0 scheint nur eine Frage der Zeit.
30.
Der MSV jetzt in Spiellaune und sieben direkten Zuspielen in Reihe. So befreien sich die Gastgeber auf der rechten Seite und bringen Vermeij in Szene, der in letzter Instanz kurz vor dem Sechzehner sauber von Gehring gestoppt wird.
27.
Und fast das 2:0 gleich hinterher! Daschner löst sich bei einer Flanke aus dem rechten Halbfeld am zweiten Pfosten und köpft die Kugel gegen die Laufrichtung von SGS-Keeper Reule Zentimeter rechts am Tor vorbei.
25.
Toooooooor! MSV DUISBURG - SG Sonnenhof Großaspach 1:0! Das hatte sich angekündigt - der MSV führt! Stoppelkamp wieder mit starkem Solo über die linke Seite und zu viel Platz bei der Hereingabe, die er flach an den Fünfer bringt. Dort steht Burger gegen Vermeij völlig falsch positioniert und der Holländer muss die Kugel nur noch zu seinem ersten Tor im deutschen Profifißball über die Linie drücken.
21.
Und der ehemalige Hannoveraner verbucht auch gleich den nächsten Abschluss für den MSV. Nach einem langen Ball von Compper verarbeitet Stoppelkamp das Leder mit der Brust am Sechzehner und zieht aus vollem Lauf mit links volley ab. Die Kugel rauscht knapp am Tor vorbei, allerdings war die Fahne des Assistenten oben.
19.
Allerdings steht Großaspach in der Defensive sehr gut geordnet und verschiebt sehr geschickt. Dem MSV fehlen so ein bisschen die Ideen aus dem Mittelfeld, Gefahr geht höchstens von Stoppelkamps Einzelaktionen aus.
16.
Die Situation hat den Gastgebern Mut gemacht, Duisburg schiebt jetzt mal weiter nach vorn und greift seinerseits früher an.
13.
Jetzt wird es aber doch das erste Mal brenzlig vor dem Tor der Großaspacher: Daschner geht links im Sechzehner ins Dribbling, lässt drei Gegenspieler stehen und schiebt die Kugel dann aus spitzem Winkel hauchzart flach am langen Pfosten vorbei - Dusel für die Gäste!
11.
Der MSV ist weiterhin in der Findungsphase, sowohl defensiv wie auch offensiv - den Gastgebern gelingt bislang wenig bis gar nichts.
9.
Röttger wird auf der linken Seite im Sechzehner in Szene gesetzt und bringt das Leder aus der Drehung flach vors Tor. Am zweiten Pfosten lauert Boele, vor ihm ist Compper zur Stelle und klärt per Befreiungsschlag.
6.
Großaspach greift ganz früh an und zwingt den MSV zu langen Bällen, damit haben die Meidericher noch so ihre Probleme. Der Stimmung in der Arena tut das aber keinen Abbruch, während Torsten Lieberknecht an der Seitenlinie etwas unglücklich aussieht.
4.
Erster Annäherungsversuch der Gäste, die hier zu Beginn deutlich aktiver sind. Neuzugang Boele hat in halblinker Position kurz vor dem Sechzehner zu viel Raum und zieht einfach mal mit links ab - knapp drüber.
1.
Und dann rollt der Ball auch schon - auf geht's!
Aber genug der Vorrede, denn in diesem Moment betreten die Mannschaften angeführt von Schiedsrichter Sascha Stegemann die Arena in Duisburg.
Lediglich zwei Neue stehen bei den Gästen zu Beginn auf dem Rasen: Mittelstürmer Imbogo Boele kam von Alemannia Aachen, Abwehrmann Jonas Behounek war zuletzt für die zweite Mannschaft des HSV aktiv.
Der neue Trainer Oliver Zapel probiert es zum Saisonauftakt mit folgender Startelf: Reule - Poggenberg, Gehring, Leist, Behounek - Jüllich, Burger, Bösel - Hingerl, Imbongo Boele, Röttger.
Auch bei den Großaspachern herrschte mal wieder reger Wechselbetrieb, aber das kennen die Schwaben ja gar nicht anders. Die SGS kann damit augenscheinlich gut umgehen, denn der selbst ernannte Dorfklub geht trotz begrenzter Mittel schon in die sechste Drittliga-Saison in Folge. Das bescheidene Saisonziel bleibt der Klassenerhalt.
Gerade mal zwei Spieler in der Startelf (Daschner und Stoppelkamp) und insgesamt fünf Akteure im Kader (außerdem noch Albutat, Neumann und Gembalies) sind in der vergangenen Saison zum letzten Auswärtsspiel nach Hamburg (0:3) mitgereist, der Rest ist neu.
Und damit kommen wir dann auch gleich zu den Aufstellungen. Beim MSV stehen folgende elf Akteure zu Beginn auf dem Feld: Weinkauf - Bitter, Compper, Boeder, Sicker - Balla, Albutat - Krempicki, Daschner, Stoppelkamp - Vermeij.
Trainer Torsten Lieberknecht bittet angesichts der Umwälzungen um Geduld. Auf der Pressekonferenz vor der Auftaktpartie gegen Großaspach sagte er: "Es ist jetzt wichtig, dass wir schnell Ruhe in den Kader bringen und eine feste Elf zu finden. Die Jungs feuern den Konkurrenzkampf aber auf sehr guter Basis extrem an."
So auch der MSV Duisburg, wo 19 Abgängen 15 Zugänge gegenüberstehen. Der prominenteste Neuling hört auf den Namen Marvin Compper und bringt eine geballte Ladung Bundesliga-Erfahrung mit, zuletzt war der 34-jährige Abwehrmann in Schottland für Celtic aktiv.
Die Sommerpause im deutschen Profifußball ist vorbei, endlich rollt die Kugel wieder. Den Auftakt macht wie gewohnt die 3. Liga mit einem mal wieder extrem ausgeglichenen Teilnehmerfeld und kaum klaren Favoriten auf den Aufstieg. Naturgemäß werden den Absteigern allerdings zumindest nicht die schlechtesten Chancen zugerechnet, obwohl die Mannschaften meist nicht wiederzuerkennen sind im Vergleich zum Vorjahr.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und der SG Sonnenhof Großaspach.
AUFSTELLUNG
1
Weinkauf
5
Compper
33
Boeder
17
Sicker
23
Bitter
14
Albutat
28
Ben Balla
13
Daschner
10
Stoppelkamp
(91.)
6
Krempicki
(72.)
24
Vermeij
(81.)
1
Reule
5
Leist
34
Jüllich
4
Burger
25
Gehring
6
Bösel
21
Behounek
18
Röttger
(59.)
30
Poggenberg
(75.)
28
Imbongo Boele
19
Hingerl
(59.)
Einwechselspieler
19
Karweina
(72.)
25
Sliskovic
(81.)
20
Mickels
(91.)
24
Häusl
(59.)
11
McKinze Gaines II
(59.)
9
Hottmann
(75.)
Impressum & Datenschutz