Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig, 1. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Bertram (11.)
Beck (50.)
1. FC Magdeburg
2 : 4
(1 : 3)
Eintr. Braunschweig
Kobylanski (7.)
Kobylanski (18.)
Bär (32.)
Kobylanski (90.+6.)
MDCC-Arena (16.102 Zuschauer)
Ende
SR: Felix Zwayer (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
19.07.
19:00
TSV 1860
1 : 1
Münster
20.07.
14:00
Hansa Rostock
3 : 3
Viktoria Köln
20.07.
14:00
SV Meppen
0 : 2
FSV Zwickau
20.07.
14:00
MSV Duisburg
4 : 1
Großaspach
20.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
U'haching
20.07.
14:00
Würzburg
3 : 1
Bayern II
20.07.
17:45
Magdeburg
2 : 4
B'schweig
21.07.
13:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Waldhof
21.07.
14:00
Uerdingen
1 : 0
Hallescher FC
22.07.
19:00
CZ Jena
1 : 2
FC Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:15:40
Damit verabschieden wir uns von dieser Partie, ich bedanke mich recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen und angenehemen Restsamstag - bis bald!
Umgekehrt starten die Löwen natürlich optimal, setzen sich auf den zweiten Tabellenplatz und können mit viel Selbstbewusstsein ins "Löwenduell" nächste Woche gegen 1860 gehen.
Für die Magdeburger ist dies natürlich ein denkbar schlechter Start in die neue Saison, sie müssen sich nach dieser Heimpleite im nächsten Spiel beim FSV Zwickau vor allem defensiv deutlich steigern. Zudem wird bereits dank der roten Karte mit Rother ein Stammspieler fehlen und auf der Bank scheinen ja auch nicht alle ihr Temperament im Griff zu haben, daran sollte man vielleicht noch arbeiten. In der Tabelle findet man sich natürlich erst einmal auf den unteren Rängen wieder, aber die hat nach dem ersten Spieltag auch noch keinen allzu großen Wert.
Eine tolle Partie fand am Ende mit Eintracht Braunschweig einen verdienten Sieger an diesem Samstagabend! Dank eines überragenden Kobylanski in den eigenen Reihen, der heute mit seinem Dreierpack fast im Alleingang für diesen Auswärtserfolg sorgte, können die Löwen den perfekten Saisonstart feiern. Von den Magdeburgern kam trotz des schnellen Anschlusses in der zweiten Halbzeit insgesamt einfach zu wenig und vor allem zu wenig Durchschlagskraft vor dem Tor. Und auch spielerisch wirkten die Gäste heute einfach einen Tick stärker, auch wenn sich der FCM heute natürlich mit den individuellen Fehlern schnell selbst aus dem Spiel nahm. So durften sich die Magdeburger letztendlich nicht beschweren, dass auch in diesem Versuch, dem ersten in der 3. Liga, kein Sieg gegen die Löwen gelang.
90.
+8
Und das war sogleich das Ende dieser Partie. Eintracht Braunschweig gewinnt in Magdeburg.
90.
+6
Toooooor! 1. FC Magdeburg - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 2:4. Das ist einfach gradnios gespielt. Feigenspan wird mit einem ganz langen Ball auf die Reise geschickt, läuft von rechts ganz alleine auf Brunst zu, der natürlich herauskommen muss und mit toller Übersicht nimmt er Kobylanski im Rückraum mit, der aus 14 Metern ins leere Tor seinen Dreierpack schnürt!
90.
+5
Was für ein Hammer von Kvesic, der aus halblinker Position aus gut 20 Metern draufzimmert, aber Engelhardt ist schnell unten und boxt das Leder aus der rechten unteren Ecke.
90.
+5
Brunst schickt nochmal alle Vorderleute nach vorne, drei Minuten bleiben dem FCM noch.
90.
+3
Artistisch, aber erfolglos. Harant setzt nach einer Kopfballverlängerung im Strafraum zum Fallrückzieher an, aber das war nichts. Der Versuch landet ein gutes Stück neben dem Kasten.
90.
+1
Aber es gibt gute Nachrichten für alle Magdeburger, denn es gibt satte sieben Minuten Nachspielzeit!
90.
Braunschweig macht es weiter intelligent, hält den Ball in den eigenen Reihen, holt sich einen Eckball heraus und lässt so die Zeit immer weiter herunterlaufen.
89.
Auf dem Rasen wird aber auch noch gekickt, Preißinger versucht sein Glück noch einmal mit einem Fernschuss, den Engelhardt aber ohne Probleme in seinen Armen aufnimmt.
88.
Und die Temperaturen auf dem Rasen steigen trotz abkühlender Außentemperatur immer weiter. Von der Bank fliegt ein Ball auf den am Boden liegenden Braunschweiger und Felix Zwayer zückt zum zweiten mal innerhalb weniger Minuten die rote Karte, diesmal allerdings gegen einen Teamoffiziellen auf der Magdeburger Bank - ein Novum.
87.
Philipp Harant soll anstatt Gjasula noch einmal helfen, den Ausgleich doch noch herbeizuführen.
85.
Das macht es natürlich nicht gerade leichter für den FCM, hier noch einmal zurückzukommen. Mit einem Mann weniger geht es in die letzten fünf Minuten.
84.
Rot, Rother, am rothesten? Björn Rother sieht für sein Einsteigen von hinten in die Beine den roten Karton, allerdings eine durchaus harte, wenn auch laut Regelwerk vertretbare Entscheidung. Ein bitteres Ende für seinen Arbeitstag.
84.
Taktisches Foul von Kobylanski, der sieht, dass er da nicht mehr hinterherkommt. Für Trikot- beziehungsweise Hoseziehen gibt es weiterhin laut Regelbuch die Gelbe Karte.
83.
Gerade lässt der FCM das Spiel aber wieder etwas dahinplätschern, die Löwen können ohne Ende Zeit von der Uhr nehmen und machen dies auch sehr klug.
81.
Wird aber sogleich auch wieder fortgeführt, weiter geht's.
80.
Das war schmerzhaft. Kijewski bleibt nach einem Zusammenstoß kurz am Boden liegen und die Partie ist unterbrochen.
79.
Ernst wird auf der rechten Außenbahn stark in die Spitze geschickt und hat ganz viel Platz. Er läuft fast bist zur Grundlinie und bringt den scharfen Pass in den Sechzehner, wo aber ein Braunschweiger aufpasst und ganz sicher zur Ecke abwehrt.
76.
Die Schlussviertelstunde ist eröffnet und Magdeburg drückt jetzt noch einmal richtig, dafür bieten sich den Löwen natürlich vorne einige Räume.
74.
Ganz starke Abwehrleistung von Nkansah, der ganz lange oben bleibt gegen Kwadwo und dessen Schuss aus spitzem Winkel sieben Meter vor dem Tor im genau richtigen Moment zur Ecke abgrätscht.
73.
Und auch einen dritten Wechsel gibt es zu vermelden, Chahed wird vom Feld genommen und durch Ernst ersetzt.
73.
Bei den Löwen geht Kapitän Nehrig vom Feld, Danilo Wiebe kommt für ihn neu in die Partie.
72.
Eben genannter Bertram muss jetzt dann auch vom Feld gehen und wird von Osei-Kwadwo ersetzt.
71.
Knifflige Entscheidung bei dieser Abseitsstellung von Betram, der sonst im Eins-gegen-Eins auf das Tor hätte zulaufen können, aber die Entscheidung scheint korrekt. Ungewohnt für Schiri Zwayer, in Liga 3 kann er sich auf keinen VAR verlassen.
69.
Aus dem fälligen Freistoß kann Kobylanski allerdings nichts machen, seine Flanke wird umgehend aus dem Strafraum geköpft.
68.
Und für dieses Foul sieht der Magdeburger auch gleich noch die Gelbe Karte.
68.
Das war einer für die Galerie! Bär tanzt sich mit Hacke-Spitze-123 an Timo Perthel vorbei, der sich nicht anders als mit dem Foul zu helfen weiß.
67.
Kleines Update zu Fejzic: Der befindet sich nämlich auf dem Weg ins Krankenhaus mit einem Verdacht auf eine Gehirnerschütterung, was angesichts der Bilder noch eher milde wäre.
65.
Und so schnell kann es gehen. Eben wirkte der FCM noch deutlich wacher und schien das Momentum auf seiner Seite zu haben und plötzlich kommen die Löwen wieder vermehrt nach vorne, ohne aber wirklich gefährlich werden zu können.
63.
Kvesic tritt den Standard in den Strafraum, aber da hält Nkansah die Rübe dazwischen und klärt zum Einwurf.
62.
Costly ist auf seiner rechten Seite immer ein wenig glücklos, setzt sich nun aber mal gut gegen seinen Verteidger durch und holt zumindest den Freistoß an der Grundlinie heraus.
59.
Aber zunächst ist das Tempo auf dem Rasen ein wenig zurückgefahren worden von beiden Mannschaften, man belauert sich aktuell und sucht nach der richtigen Möglichkeit. Braunschweig hat den Schock auf jeden Fall erst einmal gut überstanden.
56.
Das ist nun keine leichte Aufgabe für Engelhardt und auch sein gesamtes Team, das diese Nachricht und vor allem auch den Anschlusstreffer erst einmal verdauen muss.
54.
Und es geht nicht mehr weiter für den Keeper. Mit der Trage wird er vom Feld genommen, Marcel Engelhardt muss nun zwischen die Pfosten. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und drücken die Daumen, dass es nichts schwerwiegenderes ist.
52.
Ganz ganz bitter für Jasmin Fejzic, der sich bei dieser Aktion anscheinend etwas schwerer verletzt. Er bleibt benommen liegen und scheint auch Probleme mit dem linken Arm zu haben, auf dem er übel aufgekommen zu sein scheint.
50.
Toooooor! 1. FC MAGDEBURG - Eintracht Braunschweig 2:3. Was für ein kurioses Tor! Fejzic pflückt sich am Fünfer einen ganz sicher aussehenden abgeprallten Ball, fällt aber beim Herunterfallen über seinen Verteidiger, der sich zwar noch ganz klein macht, aber seinen Keeper dennoch aus dem Gleichgewicht bringt. Dadurch lässt Fejzic das Spielgerät fallen, Beck reagiert am schnellsten und staubt ab. Anschluss!
48.
Aber Mario Kvesic strebt zumindest eine Änderung des Spielstandes an, fasst sich aus gut 25 Metern ein Herz und zimmert zentral einfach mal drauf. Der Schuss fliegt aber hoch und weit am Gehäuse vorbei.
47.
Magdeburg spielt nun auf die eigene Kurve, vielleicht bringt ihnen das noch einmal den nötigen Schub, um diese Partie noch zu drehen, oder zumindest die Niederlage abzuwenden. Denn nach einem ersten Sieg gegen die Löwen sieht es auch heute wieder nicht aus.
46.
Weiter geht's in Magdeburg. Auf in Halbzeit 2.
46.
Leandro Putaro bleibt etwas überaschend in der Kabine, dafür darf nun Mike Feigenspan in der zweiten Hälfte für ihn agieren.
Gerade einmal sieben Minuten dauerte diese Partie nur, bis es das erste Mal klingelte. Nach kapitalem Bock von Müller traf Kobylanski zum frühen 1:0, doch Magdeburg berappelte sich dank Mithilfe von Becker schnell und glich aus. Im Anschluss stellten die Löwen den alten Abstand durch Doppelpacker Kobylanski aber gleich wieder her, der nach toller Flanke sehenswert zur erneuten Führung traf. Aber das Fehlerkabinett der Magdeburger fand noch kein Ende und so durfte sich sogar Keeper Fejzic einen Scorerpunkt für einen Assist aufschreiben, den diesmal Bär verwertete. Braunschweig war einfach zu konsequent, nutzte beinahe jede Chance und blieb hinten bis auf den groben Schnitzer zum Ausgleich sicher - das konnte der FCM nicht von sich behaupten. Krämer hat in der Pause auf jeden Fall einiges zu besprechen. Wir freuen uns gleich auf Halbzeit 2.
45.
+4
Die bringt allerdings nichts mehr ein und so ertönt die Pfeife zum Halbzeitpfiff.
45.
+3
Da muss doch mehr herausspringen. Kvesic bekommt einen Pass in den Sechzehner gespitzelt, aber der Zehner der Magdeburger kann die Kugel nicht verarbeiten und vertändelt diese Chance. Immerhin springt noch eine Ecke heraus.
45.
Diese Gelbe Karte ist natürlich noch nicht sonderlich costly für ihn, es ist ja nur seine erste der Saison. Nach seiner Grätsche von hinten am Mittelkreis geht sie für Marcel Costly aber definitiv in Ordnung.
45.
Drei Minuten Nachschlag gibt es für diese unterhaltsame erste Halbzeit.
44.
Braunschweig macht kurz vor der Pause hinten einen wirklich sicheren Eindruck, der FCM tut sich sehr schwer, mal eine wirklich gefährliche Aktion auf den gegnerischen Kasten zu fahren.
42.
Der Schrei von Bertram ging einmal durch das gesamte Stadion. Kessel kommt schlicht einen Tick zu spät und steigt ihm voll auf den Schlappen. Die Konsequenz ist der Gelbe Karton.
41.
Der FCM belauert den Strafraum der Gäste wie eine Handballmannschaft, aber letztendlich gelingt Costly nur ein ungefährlicher Schlenzer aus der Distanz, der einen guten Meter links am Tor vorbeisegelt.
40.
Betram steht bereit, bringt den Eckball auch gar nicht verkehrt, aber in der Mitte kann sich kein Magdeburger gegen die Löwen durchsetzen und die Chance verpufft. Costly geht zwar noch im Sechzehner zu Boden, aber die Proteste bleiben aus, denn da war auch nichts..
39.
Costly macht es an gleicher Stelle zumindest ein wenig besser und holt gegen Kijewski immerhin die Ecke heraus.
38.
Starke Aktion von Kijewski, der Chahed ganz locker abläuft und ihm dann auch noch einen Abstoß statt einer Ecke abluchst. Das ist zu wenig vom Magdeburger.
36.
Aber erst einmal sollten sich die Magdeburger vor allem hinten sammeln, denn der nächste Angriff der Gäste läuft schon, aber diesmal vertändelt Putaro die Pille leichtfertig selbst.
34.
Das ist natürlich nun wirklich ein Brett für den FCM, um mal auf die Aussage von Coach Krämer zurückzukommen. Aber Köln hat es heute gegen Rostock auch schon bewiesen und es ist ja immer noch eine ganz schöne Weile zu spielen.
32.
Toooooor! 1. FC Magdeburg - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 1:3. Und bei Magdeburg hören die Blackouts nicht auf. Diesmal geht ein Großteil des Tores auf Alexander Brunst im Kasten, der Rest auf seine vier Vorderleute. Eigentlich schlägt Fejzic den langen Ball nur nach vorne, doch keiner will den Ball anscheinend haben und so rutscht die Kugel durch bis zu Bär, der nur noch über Brunst hinwegköpfen muss, der sich massiv verschätzt und völlig falsch aus dem Gehäuse läuft.
31.
Und so wird es auch gleich wieder gefährlich. Kobylanski schlägt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten. Rother kommt in allerletzter Sekunde vor dem lauernden Putaro an den Bal, der einschussbereit parat steht.
30.
Magdeburg investiert wie schon zu Beginn ein wenig mehr in diese Partie, kommt aber aus dem Spiel heraus noch zu keinen hochkarätigen Chancen, Braunschweig wirkt bei beinahe jeder Aktion ein wenig gefährlicher, profitierte bisher aber auch von den Fehlern der Gastgeber.
28.
Costly tankt sich auf der rechten Außenbahn gut durch, schlägt einen Haken und bringt die Flanke genau zwischen Fünfer und Elfmeterpunkt. Beck steigt am höchsten und verlängert an den zweiten Pfosten, wo Kvesic wartet und das Leder volley ans Außennetz knallt.
26.
Die Kontermaschine des FCM läuft schon, aber da macht Beck ein technischer Fehler einen Strich durch die Rechnung, der den Ball mit der Hacke nicht richtig verarbeitet bekommt und so verläuft der Angriff im Sande.
23.
Proschwitz setzt sich im Sechzehner viel zu leicht gegen seinen Verteidiger durch, steht alleine rechts vor dem Fünfer und spielt den Ball dann blind durch den Sechzehner, doch da wartet keiner seiner Mitspieler und ein Braunschweiger kann klären.
22.
Nebenbei muss und darf man an dieser Stelle auch mal den Einstand von Kobylanski erwähnen, der besser wohl kaum sein könnte. Ein kleines Juwel für die Löwen.
20.
Der Toreschnitt von heute ist damit nach nur 20 Minuten schon erreicht. Was soll man dazu noch sagen, bisher ist das ein überragendes Fußballspiel an diesem Samstagabend.
18.
Toooooor! 1. FC Magdeburg - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 1:2. Marcel Bär darf unangegriffen auf der rechten Außenbahn schalten und walten, guckt sich seinen Mitspieler aus und setzt eine butterweiche Flanke in den Strafraum ab. Dort fühlt sich anscheinend keiner für Kobylanski verantwortlich, der mutterseelenallein zum Kopfball hochsteigt und mit toller Technik den Ball links im Tor versenkt. Der arme Brunst muss erneut ohne Chance das zweite Mal den Ball aus dem Netz holen.
16.
Den fälligen Freistoß tritt Kvesic direkt und der Schuss ist auch nicht schlecht, aber Fejzic im Kasten ist schnell unten und hat die Kugel sicher.
15.
Nach viel Diskussion mit Felix Zwayer muss Marcel Bär am Ende doch die Gelbe Karte annehmen, die er völlig zu Recht für sein überhartes Einsteigen kurz vor dem Strafraum bekommt.
13.
Und so schnell kann es gehen. Eine starke Anfangsphase hier in Magdeburg, die Lust auf mehr macht.
11.
Tooooor! 1. FC MAGDEBURG - Eintracht Braunschweig 1:1. Ja sind wir denn hier beim Fehlerfestival? Diesmal lädt Becker auf der Gegenseite Beck ein, der alleine auf das Tor zuläuft, mit toller Übersicht Betram über links mitnimmt, der aus kurzer Distanz den chancenlosen Fejzic im Kasten von halblinks ins kurze Eck überwindet.
10.
Und beinahe gelingt Kvesic die direkte Antwort mit einem Distanzschuss aus kanpp 20 Metern. Von halblinks zieht der Bosnier mit dem linken Fuß ab und verfehlt den rechten Pfosten nur um wenige Zentimeter.
9.
Aus dem Nichts gelingt den Löwen hier die frühe Führung nach einem dicken Bock von Müller, aber es bleibt ja noch viel Zeit, das wieder auszubügeln.
7.
Toooooor! 1. FC Magdeburg - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1. Was für ein Einstand für den Neuzugang. Bär schnappt sich an der Mittellinie nach einem katastrophalen Fehlpass von Müller die Kugel und treibt sie sofort nach vorne. Mit einem tollen Pass in die Spitze setzt er Kobylanski in Szene, der völlig alleine vor Brunst ganz cool mit der Fußspitze unten rechts einnetzt!
5.
Auf dem Rasen tatsen sich die beiden Teams zunächst ein wenig ab, Magdeburg kontrolliert deutlich mehr den Ball, kann aber aus dem Übergewicht an Ballbesitz noch keinen Vorteil ziehen.
3.
Ein erster Aufschrei geht durch das Stadion. Beck geht gegen Kijewski im Strafraum zu Boden, aber Zwayer bewahrt einen kühlen Kopf und lässt zu Recht weiterspielen, denn der Magdeburger bleibt lediglich mit dem Fuß im Rasen hängen - kein Elfmeter.
2.
Das Wetter passt, die Ränge sind gefüllt, die Vorzeichen deuten auf ein hoffentlich tolles Fußballspiel.
1.
Der Anpfiff zu den ersten 45 Minuten ist erfolgt!
Prominenz gibt es heute auf Schiedsrichterseite, denn niemand geringeres als Felix Zwayer darf sich dieser Partie annehmen. Gemeinsam mit seinen Assistenten führt er beide Teams in diesem Moment auf das Feld. Gleich wird die Platzwahl erfolgen und dann kann es auch schon losgehen.
Vorher schauen wir noch kurz auf ehemalige Duelle der beiden, im direkten Vergleich haben die Löwen nämlich klar die Nase vorn. In acht Partien konnten die Magdeburger nicht einmal gewinnen, gingen fünfmal als Verlierer vom Platz und errangen nur drei Remis. Zeit, diese Statistik endlich mal ein wenig aufzupolieren. Allerdings muss man dazu sagen, dass die letzten vier Begegnungen Freundschaftsspiele waren. Das letzte Aufeinandertreffen in der Liga gab es 2008 noch in der Regionalliga Nord. Lange ist's her.
Auf der Abschluss-PK ließ der Coach bereits durchblicken, dass man es kaum noch abwarten könne, endlich wieder auf dem Rasen zu stehen und auch wenn am Samstagabend spielen wirklich toll sei, fügte er hinzu: "Aber die Vorfreude ist so groß, dass wir am liebsten schon mittags spielen würden." Nun hat das Warten aber ja ein Ende, in Kürze wird hier in Magdeburg auch schon angepfiffen.
Dafür sorgen sollen unter anderem die Neuzugänge Nick Proschwitz, Rückkehrer Orhan Ademi und der aus Münster verpflichtete Martin Kobylanski. Neben diesen drei Startelfkandidaten gibt es auf der Bank ebenfalls neue Unterstützung von Lasse Schlüter, Danilo Wiebe und Robin Ziegele. Auf einen ganz gesunden Kader kann Flüthmann vor der Partie aber dennoch nicht zugreifen, denn Felix Burmeister und Stephan Fürstner waren bereits bekannte Ausfälle, spontan kommt auch noch Leon Bürger mit einem Außenbandriss hinzu.
Und auch in Braunschweig steht wie angedeutet ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Christian Flüthmann heißt der Gute und soll nach der mehr als verpatzten letzten Saison das eigentlich auch schon letztes Jahr angestrebte Ziel vom Aufstieg nun erfüllen. Nach einem 1:1-Unentschieden gegen Cottbus am letzten Spieltag konnte der damalige Coach Andre Schubert nämlich nur noch den erneuten Abstieg verhindern, nachdem man die Saison zuvor schon aus Liga 2 gepurzelt war. Die Erwartungen im Norden sind also groß, es bleibt allerdings fraglich, ob sie diesmal erfüllt werden können.
Für Coach Stefan Krämer, der die 3. Liga schon gut kennt, beginnt in Magdeburg ein neues Kapitel. Bei Liga-Konkurrent Uerdingen konnte er die Erwartungen des Clubs nicht erfüllen, nun soll er also den Absteiger zurück ins Glück führen. Allerdings wird das kein leichtes Unterfangen. 19 Abgänge muss der Trainer verarbeiten und dafür 17 Neuzugänge ins Team integrieren. Krämers trockener Kommentar zum dafür extrem harten Auftakt: "Für das erste Spiel ist das ein ganz schönes Brett" - Recht hat er.
Am Ende war es letztes Jahr dann doch eine klare Sache. Nach nur einer Saison Zweitligazugehörigkeit musste der FCM wieder den Gang in Liga 3 antreten. Vier Punkte fehlten auf Ingolstadt auf dem Relegationsplatz, ganze sieben Punkte sogar auf den direkten Klassenerhalt. Dementsprechend hoch sieht das Ziel dieses Jahr natürlich aus, denn man will den direkten Wiederaufstieg schaffen. Doch die Konkurrenz ist groß. Neben den Mitabsteigern Ingolstadt und Duisburg melden in dieser Saison auch Teams wie Kaiserslautern, die viel Geld investiert haben, oder auch der heutige Gegner Braunschweig, Anspruch auf einen der ersten drei Plätze an.
Eine Referenz-Aufstellung gibt es an einem ersten Spieltag natürlich noch nicht, da müssen wir erst einmal die nächste, oder gar nächsten Wochen abwarten, denn gerade zu Beginn der Saison wird vermutlich erst einmal ein wenig rotiert werden. Für heute steht allerdings natürlich die Premieren-Startelf auf dem Rasen.
Die Löwen ihrerseits werden folgendermaßen von Neu-Coach Christian Flüthmann aufgestellt: Fejzic - Kessel, Becker, Nkansah, Kijewski - Nehrig, Pfitzner - Kobylanski - Bär, Proschwitz, Putaro.
Um dieses Ziel zu erreichen, geht der FCM mit folgender Startelf in den ersten Spieltag: Brunst - Costly, Müller, Rother, Perthel - Gsajula - Preißlinger, Chahed - Kvesic - Beck, Bertram.
Der Samstag in der 3. Liga ist noch nicht vorbei liebe Sportsfreunde. In einer knappen halben Stunde steht uns nämlich das Topspiel zwischen Magdeburg und Braunschweig bevor, zwei Teams, bei denen es am Ende der letzten Saison je einmal Freud und einmal Leid gab, die aber dieses Jahr mit Sicherheit dennoch das gleiche Ziel haben - nämlich den Aufstieg.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
1
Brunst
29
Perthel
5
Müller
6
Rother
24
Chahed
(73.)
9
Costly
16
Kvesic
21
Preißinger
10
Gjasula
(87.)
20
Bertram
(72.)
11
Beck
16
Fejzic
(54.)
5
Kessel
14
Becker
27
Kijewski
6
Nkansah
31
Pfitzner
10
Kobylanski
15
Bär
7
Nehrig
(73.)
11
Putaro
(46.)
33
Proschwitz
Einwechselspieler
22
Osei Kwadwo
(72.)
2
Ernst
(73.)
25
Harant
(87.)
34
Feigenspan
(46.)
1
Engelhardt
(54.)
23
Wiebe
(73.)
Impressum & Datenschutz