Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
KFC Uerdingen 05 - Hallescher FC, 1. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Evina (65.)
KFC Uerdingen 05
1 : 0
(0 : 0)
Hallescher FC
Merkur Spielarena (3.300 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Petersen (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
19.07.
19:00
TSV 1860
1 : 1
Münster
20.07.
14:00
Hansa Rostock
3 : 3
Viktoria Köln
20.07.
14:00
SV Meppen
0 : 2
FSV Zwickau
20.07.
14:00
MSV Duisburg
4 : 1
Großaspach
20.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
U'haching
20.07.
14:00
Würzburg
3 : 1
Bayern II
20.07.
17:45
Magdeburg
2 : 4
B'schweig
21.07.
13:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Waldhof
21.07.
14:00
Uerdingen
1 : 0
Hallescher FC
22.07.
19:00
CZ Jena
1 : 2
FC Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:07:49
Ein Spiel fehlt noch, dann ist der 1. Spieltag schon vorüber. Morgen gastiert der FC Ingolstadt in Jena, an dieser Stelle ist nun aber Schluss. Vielen Dank an alle Mitleser, bis zum nächsten Mal!
Durch den Sieg reiht sich der KFC vorerst auf Platz 5 ein, am kommenden Freitag ist die Vogel-Elf beim Aufsteiger FC Bayern II zu Gast, für viele Uerdinger (Kirchhoff, Evina, Vogel) ja durchaus ein besonderes Spiel. Einen Tag später empfängt Halle Hansa Rostock vor heimischer Kulisse.
Drei Punkte für Uerdingen zum Saisonstart - ob verdient oder nicht, das ist im Grunde genommen egal. Die Mannschaft von Heiko Vogel trat offensiv nur selten in Erscheinung, eine feine Einzelaktion von Neuzugang Franck Evina reichte letztendlich zum Siegtreffer. Ganz anders der Hallesche FC, der einige Torchancen versiebte und immer wieder in KFC-Torwart Königshofer seinen Meister fand. Ohne Zähler im Gepäck geht es nun auf die Heimreise.
90.
+5
Schlusspfiff! Der KFC Uerdingen setzt sich zum Auftakt mit 1:0 gegen den Halleschen FC durch.
90.
+4
Ebenso wird Tobias Schilk wegen Reklamierens verwarnt.
90.
+3
Gelb für Uerdingens Torwart Lukas Königshofer, der bei einem Freistoß in der eigenen Hälfte gewaltig an der Uhr dreht.
90.
+1
Die Nachspielzeit läuft, drei Minuten gibt es on top. Mai hechtet per Flugkopfball in die Flanke, in der Mitte kommt Sohm nicht an den Ball.
90.
Da ist auch schon Mai, der aus zwölf Metern auf die lange Ecke köpft. Der Versuch in Rücklage wird jedoch zur Bogenlampe, Königshofer schnappt sich die Murmel.
88.
Taktisches Foul von Manuel Konrad, der eingewechselte KFC-Mittelfeldmann sieht die Gelbe Karte. Klare Angelegenheit.
87.
Natürlich geht Halle jetzt ins Risiko. Der großgewachsene Abwehrchef Mai, seines Zeichens auch Kapitän, ist längst in die Sturmspitze gewechselt. Stichwort Luftzweikampf.
85.
Noch fünf Minuten. Auch das Eckenverhältnis von 12:1 (!) hilft der Elf von Torsten Ziegner nicht, im Luftzweikampf ist der KFC nur schwer zu bezwingen.
82.
Sekunden später saust eine scharfe Hereingabe von links durch den Fünfmeterraum, Sohm kommt mit seinem Hechtsprung nur knapp zu spät. Halle will es noch einmal wissen.
81.
Königshofer bleibt schier unüberwindbar! Jetzt stimmt mal die Flankenschärfe von der rechten Seite, aus zehn Metern köpft der eingewechselte Sohm wuchtig auf das Tor. Der Uerdinger Schlussmann rettet zum wiederholten Male glänzend.
79.
Wieder flankt Göbel von rechts an den ersten Pfosten, wieder ist Königshofer zur Stelle. Den Gästen geht so langsam die nötige Präzision und Konzentration abhanden.
76.
Letzter Wechsel jetzt auch beim KFC Uerdingen: Manuel Konrad kommt für Tobias Rühle.
74.
Knapp 15 Minuten bleibt den Gästen aus Halle noch Zeit, um sich zumindest noch einen Punkt zum Auftakt zu sichern. Uerdingen benötigte nur eine nennenswerte Torchance für das schmeichelhafte Führungstor.
72.
Der eingewechselte Pflücke sieht Rodriguez zwischen den Ketten, der sich 20 Meter vor dem gegnerischen Tor aufdrehen kann und mit dem schwächeren linken Fuß einfach mal draufhält. Drüber!
70.
Nächste Gelbe, diesmal wird HFC-Angreifer Jonas Nietfeld für ein Foul rund um den Mittelkreis verwarnt.
67.
Gelb für Halles Auswechselspieler Antonios Papadopoulos, der sich auf der Bank wohl zu laut beschwerte. Seit dieser Saison ist eine Verwarnung außerhalb des Platzes möglich.
67.
Außerdem macht Florian Hansch für Jannes Vollert Platz. Wechselkontingent ausgeschöpft.
67.
Halle wechselt gleich doppelt: Pascal Sohm kommt, Julian Guttau geht.
66.
Direkt nach dem Führungstreffer wird Franck Evina ausgewechselt, Patrick Pflücke ersetzt ihn.
65.
Gelbe Karte Sebastian Mai
65.
Toooooor! FC UERDINGEN - Hallescher FC 1:0. Evina trifft, Uerdingen führt! Rodriguez treibt das Leder durch das gesamte Mittelfeld und bedient Evina auf links. Der Neuzugang aus München schickt Göbel mit einer schicken Körpertäuschung ins Kino und setzt die Kugel aus halblinker Position wunderbar ins lange Eck. Eine exzellente Einzelleistung.
63.
Scharfer Ball von Göbel an den kurzen Pfosten, in der Mitte verpassen gleich mehrere Akteure. Mit Müh und Not können die Uerdinger auf Kosten eines Eckballs klären. Dieser bringt rein gar nichts ein.
61.
Uerdingen lässt sich mittlerweile sehr tief fallen, dadurch wird der Weg zum gegnerischen Tor auch immer größer. Das Team von Heiko Vogel ist offensiv kaum noch präsent, ganz anders Halle.
59.
Feierabend für Toni Lindenhahn, Dennis Mast kommt in die Partie. Erster Wechsel beim Halleschen FC.
57.
Was für eine Chance für Lindenhahn! Der Halle-Mittelfeldmann taucht nach einer Hereingabe von links völlig frei im Fünfer auf, trifft das Leder allerdings nicht. Im Sitzen darf Lindenhahn noch einmal zum Nachschuss ansetzen, aus kurzer Distanz lässt sich Königshofer aber nicht überwinden.
56.
Immer wieder Evina, der dem Uerdinger Spiel viel Power verleiht. Der Offensivmann dribbelt sich auf der linken Seite nach vorne und sieht Aigner, dessen Steckpass den gestarteten Daube jedoch knapp verpasst.
55.
Erster Wechsel der Partie: Dennis Daube ersetzt Jean-Manuel Mbom und soll für mehr Zweikampfstärke im KFC-Mittelfeld sorgen.
52.
Nächste Möglichkeit, diesmal knapp rechts vorbei. Lindenhahn setzt sich kurz vor dem Strafraum auf robuste Art und Weise durch, der Flachschuss mit links geht gefährlich auf die Kiste. Königshofer ist allerdings erneut mit den Fingerspitzen dran.
51.
Nicht schlecht! Nietfeld wird im Zentrum angespielt und legt das Leder aus 16 Metern auf Jopek zurück, der sofort mit rechts abzieht. Der Ball dreht sich links am Tor vorbei.
50.
Kleine taktische Änderung bei den Hausherren: Evina ist auf den linken Flügel gerückt, dadurch läuft nun Aigner als einzige Sturmspitze auf. Rechts wirbelt Rühle.
47.
Foul von Großkreutz an Guttau, Halle spielt den Freistoß von der linken Seite kurz aus. Daraus resultiert allerdings kein nennenswerter Angriff.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Die Start in die neue Saison verläuft für beide Teams relativ unspektakulär. Die wenigen Zuschauer in der Merkur Spielarena durften noch keine Tore bestaunen, Uerdingen ist zwar spielbestimmend, die besseren Torchancen hatten jedoch die Gäste aus Halle. Nach 18 Minuten scheiterte Hansch am starken Keeper KFC-Königshofer, der sich Sekunden vor der Halbzeit auch bei einem Flachschuss von Nietfeld aufmerksam zeigte. Für den zweiten Durchgang bleibt somit alles offen.
45.
+3
Pause! Torlos geht es in die Kabinen.
45.
Zwei Minuten werden in Halbzeit eins nachgespielt.
45.
Kurz vor der Pause noch eine aussichtsreiche Torchance für die Gäste - Nietfeld geht am Strafraumrand an Lukimya vorbei und setzt sich mit etwas Glück durch. Den Flachschuss auf die linke Ecke pariert Königshofer wieder prächtig.
44.
Und die zweite Gelbe Karte gleich hinterher: Uerdingens neuer Innenverteidiger Andreas Maxsö nietet Lindenhahn im Mittelfeldzentrum um.
42.
Jetzt zückt Martin Petersen doch noch den gelben Karton. KFC-Spielführer Jan Kirchhoff wird nach einer harten Attacke gegen Guttau verwarnt.
39.
Stockfehler von Guttau, der Ball rollt ins Seitenaus. Auch daran merkt man, dass beide Mannschaften noch Luft nach oben haben.
37.
Schade! Hansch wird auf dem rechten Flügel steil geschickt, der HFC-Mittelfeldmann will die Kugel in den Rückraum legen. Uerdingen hat jedoch Überzahl im Strafraum, der Angriff verpufft erneut.
35.
Langsam aber sicher häufen sich die taktischen Fouls, wieder bringt Mai Evina von hinten zu Fall. Referee Petersen verzichtet auf eine Gelbe Karte und regelt das Ganze mit seiner kommunikativen Art.
33.
In der letzten Saison endete das Hinspiel mit einem knappen 2:1-Sieg für Uerdingen. Im Rückspiel setzte sich allerdings Halle klar und deutlich mit 4:0 durch.
30.
Und auch Königshofer, der neue Stammkeeper beim KFC Uerdingen, strahlt viel Sicherheit aus. Eine weitere Flanke von Baxter Bahn köpft Guttlau Richtung Tormitte, Königshofer pflückt das Leder jedoch sicher aus der Luft.
28.
Bei Uerdingen überzeugen bislang zwei Neuzugänge. Evina macht den Ball in der Sturmspitze immer wieder clever fest, auf der alleinigen Sechserposition strahlt Kirchhoff ganz viel Ruhe und Übersicht aus.
25.
Nächster Eckball für Halle auf das rechte Tor, die Tribüne dahinter ist im Übrigen komplett leer. Jetzt aber eine kurze Unterbrechung, da Lindenhahn mit einem Teamkollegen zusammengeprallt ist. Doch alles halb so schlimm.
23.
Trotzdem macht Uerdingen bisher einen giftigen Eindruck. Die Vogel-Schützlinge gewinnen über 60 Prozent ihrer Zweikämpfe, auch in Sachen Passquote (82 Prozent) und Spielanteile (55 Prozent) liegt der Gastgeber vorne.
20.
Plötzlich ist auch die HFC-Abwehrreihe völlig entblößt, Evina hat auf einmal viel Rasen vor sich. Der Neuzugang von Bayern II kommt aber nicht an den Ball, weil Torwart Eisele prima aufpasst und die Sache rigoros entschärft.
18.
Erste Großchance für Halle! Uerdingen verliert das Leder im Spielaufbau, die Kugel wird schnell auf die rechte Seite befördert. Hansch steuert von halbrechts auf KFC-Keeper Königshofer zu, der rechtzeitig abtaucht und den Schuss am Pfosten vorbeilenkt.
17.
Erste Aufregung auf dem Feld: Rühle wird gleich von zwei Akteuren in die Mangel genommen, allerdings auf ganz faire Art und Weise. Über den Freistoßpfiff sind die Gäste überhaupt nicht glücklich.
15.
Ein bisschen Eis auf das Knie - und schon geht es weiter bei Dorda. Die erste Viertelstunde ist jetzt rum, noch kann sich keine Mannschaft entscheidend durchsetzen.
12.
Das schaut nicht gut aus: Dorda setzt nahe der Außenlinie entschlossen nach, hält sich nach dem Zweikampf aber das linke Knie. Hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
9.
Evina schirmt die Kugel mit dem Rücken zum Tor ab und versucht Mitspieler Mbom per Flachpass zu bedienen. Gerade so bekommt ein Halle-Akteur noch seinen Fuß dazwischen, das hätte gefährlich werden können.
7.
Auch die Hausherren bekommen einen ersten Pfiff, die Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld rutscht jedoch durch den Sechzehner. Gleich drei Halle-Akteure setzten sich dabei auf den Hosenboden.
5.
Jetzt aber der erste Eckball der Partie: Baxter Bahn schlenzt den Ball von der rechten Fahne an den Elfmeterpunkt. HFC-Kapitän Mai steigt zwar schön hoch, köpft das Spielgerät aber relativ deutlich über den Kasten.
3.
Beide Teams verzichten auf ein frühes Pressing und starten somit eher gemächlich in die neue Spielzeit. Sicherheit ist angesagt.
1.
Ab die Post! Die Partie läuft, rein in die Drittliga-Saison 2019/2020.
Für die 22 Akteure geht es nun auf den Rasen, leider ist das Stadion nicht besonders gut gefüllt. In diesem Jahr spielt der KFC Uerdingen ja in der Merkur Spielarena in Düsseldorf, letzte Saison war man noch in Duisburg zu Gast.
Fehlt nur noch der Schiedsrichter der heutigen Partie. Mit Martin Petersen, dem 34-jährigen Immobilienkaufmann aus Stuttgart, ist hier ein wirklich erfahrener Mann an der Pfeife.
Beide Trainer freuen sich auf den Saisonstart. "Wir waren viel auf dem Platz, sind aber auch froh, dass es losgeht", erklärte KFC-Trainer Heiko Vogel. Sein Gegenüber Torsten Ziegner meinte: "Es ist wie im vergangenen Jahr: eine Mischung aus Hoffnung, Ungewissheit und Vorfreude!"
Der HFC muss hingegen auf seinen Kapitän verzichten, Jan Washausen fehlt aufgrund von Wadenproblemen. Außerdem sind Mathias Fetsch, Nick Galle und Erik Henschel verletzt. Von den Neuzugängen dürfen Jonas Nietfeld (Jahn Regensburg) und Patrick Göbel (Würzburger Kickers) von Beginn an ran.
Mit Torwart Lukas Königshofer (kam aus Unterhaching), Tobias Rühle (Münster), Jean Manuel Mbom (Werder Bremen), Franck Evina (Bayern II), Andreas Maxsö (FC Zürich) und den Ex-Münchner Jan Kirchhoff (Magdeburg) setzt KFC-Trainer Heiko Vogel gleich auf sechs Neuzugänge in der Startelf. Nicht an Bord sind Adriano Grimaldi, Adam Matuschyk und Osayamen Osawe.
Die Testphase war für beide Mannschaften ein Auf und Ab. Der HFC gewann nur eine Partie, obwohl man gegen vier Regionalligisten antrat. Deutlich besser lief es für die Uerdinger, die zwar die Generalprobe gegen die belgische Mannschaft RSV Charleroi in den Sand setzten, dafür aber auch ein verdienten Remis gegen Schachtjor Donetzk (1:1) erreichten.
Die Enttäuschung der vergangenen Saison trifft zum Auftakt auf das letztjährige Überraschungsteam. Trotz der Finanzkraft landete Uerdingen nur auf Rang 11, während Halle als Tabellenvierter lange Zeit an der Relegation schnupperte. Was bringt nun die neue Spielzeit?
Die Gäste aus Halle starten mit diesem Personal: Eisele - Lindenhahn, Mai, Landgraf - Schilk, Guttau, Jopek, Göbel - Bahn - Hansch, Nietfeld.
Gleich zu Beginn die Aufstellungen - so startet der KFC Uerdingen: Königshofer - Dorda, Makso, Lukimya, Großkreutz - Kirchhoff - Rodriguez, Mbom, Rühle, Aigner - Evina.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem KFC Uerdingen und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
6
Großkreutz
5
Lukimya
7
Dorda
2
Maxsö
13
Aigner
4
Kirchhoff
11
Rodriguez
23
Rühle
(76.)
21
Mbom
(55.)
18
Evina
(66.)
1
Eisele
2
Schilk
31
Landgraf
26
Mai
44
Göbel
25
Jopek
7
Bahn
20
Hansch
(67.)
33
Nietfeld
6
Lindenhahn
(59.)
24
Guttau
(67.)
Einwechselspieler
30
Daube
(55.)
10
Pflücke
(66.)
28
Konrad
(76.)
16
Mast
(59.)
5
Vollert
(67.)
9
Sohm
(67.)
Impressum & Datenschutz