Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - FSV Zwickau, 1. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
SV Meppen
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 0)
FSV Zwickau
Wegkamp (55.)
König (87.)
Hänsch-Arena (6.460 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
19.07.
19:00
TSV 1860
1 : 1
Münster
20.07.
14:00
Hansa Rostock
3 : 3
Viktoria Köln
20.07.
14:00
SV Meppen
0 : 2
FSV Zwickau
20.07.
14:00
MSV Duisburg
4 : 1
Großaspach
20.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
U'haching
20.07.
14:00
Würzburg
3 : 1
Bayern II
20.07.
17:45
Magdeburg
2 : 4
B'schweig
21.07.
13:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Waldhof
21.07.
14:00
Uerdingen
1 : 0
Hallescher FC
22.07.
19:00
CZ Jena
1 : 2
FC Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:34:57
Das soll es von dieser Partie gewesen sein! Ich bedanke mich und wünsche Ihnen noch ein erholsames Wochenende!
Am kommenden Wochenende geht es für Meppen mit einem Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim weiter und Zwickau empfängt zum ersten Heimspiel den 1. FC Magdeburg.
Die Tabelle hat nach den Samstagsspielen des 1. Spieltags natürlich keine große Aussagekraft. Die Sachsen belegen vorerst den 3. Rang und Meppen muss sich mit dem vorletzten Tabellenplatz begnügen.
Im ersten Durchgang war Meppen das insgesamt aktivere Team. Kleinsorge und Kremer hatten gute Chancen, auf der anderen Seite war Viteritti per Freistoß gefährlich. Nach der Pause begannen beide Mannschaften sehr offensiv und ließen zunächst einige Möglichkeiten liegen. Schließlich war es Wegkamp, der die Gäste per Kopf in Führung brachte. Meppen tat sich anschließend schwer, zurück ins Spiel zu kommen, doch in der Schlussphase waren die Chancen da. Das Tor fiel aber erneut auf der anderen Seite. König machte mit dem 2:0 den Zwickauer Sieg perfekt.
90.
+5
Dann ist Schluss! Der SV Meppen verliert das erste Saisonspiel mit 0:2 gegen den FSV Zwickau.
90.
+4
Meppen hat nichts mehr entgegenzusetzen und somit wird das erste Heimspiel der Saison verloren gehen. Die letzten Sekunden laufen.
90.
+1
Jesgarzewski wird in den Schlussminuten nochmal verwarnt.
88.
Direkt im Anschluss wechselt Gäste-Trainer Enochs zum letzten Mal: Marcus Godinho kommt für Morris Schröter.
87.
Toooooooooor! SV Meppen - FSV ZWICKAU 0:2. Das ist die Entscheidung! König drückt den Ball nach einem Getümmel aus vier Metern über die Linie und sorgt für den ersten Dreier der Sachsen in dieser Saison.
87.
Meppen läuft langsam, aber sicher die Zeit davon. Zwar häufen sich die Chancen für die Hausherren, doch irgendwann muss auch einer mal reinrutschen.
84.
Und der nächste Karton hinterher, diesmal für Lange, der Amin von hinten umsenst.
83.
König hat zuerst die Hand im Gesicht des Gegners und schlägt dann noch den Ball weg. In der Summe macht das Gelb für den Routinier.
81.
Das muss doch der Ausgleich sein! Evseevs Ecke von der rechten Seite wird lang und länger. Ballmert kommt am linken Pfosten völlig frei zum Abschluss und muss eigentlich nur noch ins leere Tor schießen, doch er verfehlt den Kasten letztlich deutlich.
79.
Nur noch etwas mehr als zehn Minuten verbleiben den Gastgebern, um hier noch etwas Zählbares mitzunehmen. Zwickaus Defensive macht weiterhin einen soliden Job.
76.
Gute Chance für den SVM! Eine Ecke von der rechten Seite kann Brinkies mithilfe des rechten Pfostens noch klären. Da herrschte in großes Durcheinander.
73.
Eine Flanke von der rechten Seite wird durchaus gefährlich! Die Kugel fällt beinahe hinten ins Eck, doch Brinkies verhindert mit einer Hand den Ausgleich.
72.
Mitterweile regnet es hier wie aus Eimern. Die Witterungsverhältnisse werden in der Schlussphase sicherlich noch eine Rolle spielen.
71.
Nächster Wechsel bei den Gästen: Der erfahrene Ronny König ersetzt Elias Huth im Sturm.
70.
Meppen tut sich weiterhin schwer, zurück in dieses Spiel zu kommen. Zwickau lässt zwar Standardsituationen zu, jedoch können die Hausherren diese nicht nutzen.
67.
Auch die Gäste wechseln: Für den auffälligen Fabio Viteritti kommt Rene Lange ins Spiel.
65.
Das kann er besser. Evseev will einen Freistoß vom rechten Strafraumeck direkt auf das Tor schießen, doch der Ball fliegt eher in Richtung linker Eckfahne. Ein Raunen geht durch das Stadion.
63.
... und Neuzugang Hilal El-Helwe ersetzt Max Kremer. Damit wird Meppen deutlich offensiver.
63.
Doppelwechsel bei Meppen: Deniz Undav kommt für Marcus Piossek ...
62.
Beinahe das 0:2! Diesmal segelt ein Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. Reinhardt kommt im Fallen zum Kopfball, bringt die Kugel allerdings nicht mehr auf das Tor. Sein Versuch geht rechts vorbei.
59.
Die Meppener sind sichtlich geschockt. Zwickau will dies nutzen und geht auf das zweite Tor. Miatke wird auf der linken Seite freigespielt, seine Hereingabe wird jedoch zur Ecke geklärt.
56.
Was für ein Beginn in diesem zweiten Durchgang! Beide Teams lassen zunächst fahrlässig Chancen liegen und dann schlagen die Sachsen doch zu. Wie reagieren die Hausherren?
55.
Tooooooooor! SV Meppen - FSV ZWICKAU 0:1. Der Führungstreffer für die Gäste! Viteritti schlägt einen Freistoß von der linken Seite ins Zentrum, Wegkamp steigt sieben Meter vor dem Tor am höchsten und nickt die Kugel ins Netz.
52.
Es geht weiter: Piossek findet Kremer, der links im Strafraum frei ist. Sein Schuss ist jedoch zu unplatziert und so kann Brinkies erneut parieren. Der Nachschuss von Piossek wird schließlich abgeblockt.
51.
Und die Riesenchance auf der Gegenseite! Amin deutet aus 20 Metern den Schuss an, steckt dann aber in die Box zu Kleinsorge durch. Der Rechtsaußen visiert das linke untere Eck an, aber Brinkies ist mit einem wahnsinnigen Reflex unten und verhindert das Gegentor.
49.
Alle warten auf die Fahne, doch der Assistent lässt sie unten! Viteritti läuft alleine auf das gegnerische Tor zu, will zu Huth querlegen, doch der Pass ist zu ungenau. Die Meppener Defensive kann die Situation entschärfen.
46.
Der zweite Durchgang läuft!
46.
Florian Egerer, der bereits Gelb gesehen hat, bleibt in der Kabine und macht Platz für Janik Jesgarzewski.
Die Partie begann sehr schwungvoll, besonders Meppen zeigte sich oft in der Offensive. Die besten Chancen hatten beide Teams per Freistoß, doch Kremer und Viteritti scheiterten jeweils am gegnerischen Keeper. Die Hausherren wurden zudem immer wieder durch Kleinsorge und Evseev gefährlich, doch das war alles nicht zwingend genug. So verflachte die Partie zunehmend. Es ist also noch Luft nach oben.
45.
+1
Pause in Meppen. Noch trennen sich die Niedersachsen und Zwickau mit einem torlosen Remis.
45.
Es wird nur eine Minute Nachspielzeit geben.
43.
Trotz der gezeigten Gelben Karten häufen sich die kleineren Fouls im Mittelfeld. Fehlender Einsatz kann beiden Teams demnach nicht vorgeworfen werden.
40.
Bitter für Jensen, der nach einer Grätsche an der Seitenlinie gegen Amin die Gelbe Karte sieht. Er trifft zwar hauptsächlich den Ball, springt allerdings mit gestreckten Beinen in den Gegenspieler. Das war zu gefährlich, also gibt es die Verwarnung.
37.
Die Fehlpässe und Ungenauigkeiten häufen sich. So temporeich die Anfangsphase doch war, so arm an Spielfreude ist die aktuelle Phase in dieser Begegnung. Ein harmloser Kopfball von Huth aus zehn Metern ist da schon ein echtes Highlight.
34.
Nach einer Unterbrechung von rund zwei Minuten geht es endlich weiter.
31.
Wir warten weiterhin auf den ersten Treffer in diesem Spiel. Die Hausherren sind dem 1:0 insgesamt näher, doch auch Zwickau zeigte schon den ein oder anderen gefährlichen Angriff. Aktuell ist die Partie unterbrochen, weil Zwickau-Keeper Brinkies das Schuhwerk wechseln muss.
28.
Die nächste Gelbe Karte in dieser Partie: Egerer legt in der gegnerischen Hälfte Frick völlig unnötig und wird daher verwarnt.
27.
Zwickau kommt aktuell nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Meppen ist sehr dominant, aber weiterhin mangelt es an Großchancen. Der berühmte letzte Pass fehlt.
24.
Was für ein Schuss! Viteritti schlenzt einen Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position auf den rechten Torwinkel, doch Domaschke ist zur Stelle und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen noch am Tor vorbei.
22.
Meppen wird stärker! Besonders Evseev ist sehr aktiv und gab in den letzten Minuten zwei gefährliche Distanzschüsse ab. Die jeweils folgenden Ecken erzeugten schließlich keine große Gefahr für die Gäste.
20.
Wieder Kleinsorge! Von links spielt Piossek die Kugel auf die andere Seite zu Kleinsorge, der aus 20 Metern nicht lange fackelt und knapp am linken Pfosten vorbeischießt.
18.
Es ist eine ausgeglichene Partie, die zwar schon einige Torschüsse bot, jedoch mit den Großchancen noch geizt. Dennoch zeigen sich beide Teams offensivfreudig, spielen im letzten Drittel aber noch zu ungenau.
15.
Der Ball zappelt im Netz, doch der Treffer von Wegkamp zählt nicht. Ein verunglückter Schuss von Viteritti landet beim Stürmer links im Strafraum, er stand dabei aber rund zwei Meter im Abseits.
12.
Und prompt ist wieder eine Chance da! Evseev schickt Kleinsorge auf die rechte Seite. Der Offensivspieler dringt in den Strafraum ein und versucht, Brinkies aus spitzem Winkel zu überwinden. Der Keeper der Gäste ist jedoch zur Stelle und auch die folgende Ecke landet in den Armen des Torhüters.
11.
Das hohe Tempo aus den Anfangsminuten ist zunächst raus. Mittlerweile spielen beide Teams etwas abwartender, um weitere kleinere Fehler zu vermeiden.
8.
Zwickau macht in dieser Phase den besseren und wacheren Eindruck. Die Gäste suchen immer wieder den Weg in den gegnerischen Strafraum, doch Viteritti und Co. kamen noch nicht entscheidend zum Abschluss.
5.
Auch Zwickau zeigt sich sofort in der Offensive. Eine Ecke von der linken Seite köpft Frick aus sieben Metern zu zentral auf das Tor. Domaschke packt sicher zu.
3.
Erste gute Chance! Kremer schießt den Freistoß aus 17 Metern flach aufs Tor, doch Brinkies im Kasten der Gäste hat keinerlei Probleme, den unplatzierten Versuch abzufangen.
2.
Evseev flankt von der linken Seite ins Zentrum und rutscht dabei weg. Frick verspringt allerdings der Ball und so muss er kurz vor dem eigenen Strafraum zum Foul an Düker greifen. Gute Freistoßmöglichkeit für den SV Meppen und Gelb für Frick!
1.
Die Partie läuft!
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das von Tobias Reichel geleitet wird. Der 33-Jährige weist bereits 17 Einsätze in der 2. Liga auf. An den Seitenlinien stehen Marcel Schütz und Simon Rott. Damit kann es auch schon losgehen!
In der vergangenen Saison holte der SV Meppen vier Punkte gegen Zwickau. Nach dem 1:1-Unentschieden im Auswärtsspiel gab es im April einen 2:0-Heimsieg. Ballmert und Undav erzielten die Treffer. So gesehen könnte Meppen heute als leichter Favorit in die Partie gehen.
Auf der anderen Seite ist dies (noch) nicht der Fall. Mit Antonitsch, Gaul, Wachsmuth und Barylla verlies eine komplette Abwehrreihe den Verein und muss nun ersetzt werden: Enochs probiert es zunächst mit zwei Neuzugängen in der Viererkette. In der Offensive soll besonders Fabio Viteritti auf sich aufmerksam machen sowie Gerrit Wegkamp und Elias Huth den Abgang von Lion Lauberbach kompensieren.
Bei Meppen wiegt vor allem der Abgang von Nick Proschwitz (ging zu Eintracht Braunschweig) schwer. Der Torjäger erzielte in der vergangenen Saison 14 Tore für die Niedersachsen. Diese Lücke soll heute Neuzugang Julis Düker schließen. Auch in Willi Evseev werden große Hoffnungen gesetzt, besonders weil Thilo Leugers noch verletzt fehlt. Dennoch ist das Team durchaus eingespielt und zählt die mannschaftliche Geschlossenheit zu ihren Stärken.
Es geht wieder los! Nachdem gestern 1860 München und Preußen Münster die Saison 2019/2020 eröffneten, greifen heute unter anderem Meppen und Zwickau ins Geschehen ein. Beide Teams sind Kandidaten für das Tabellenmittelfeld, allerdings müssen sie sich dennoch mit einem möglichen Abstiegskampf beschäftigen. In dieser Liga greift bekanntlich der Spruch: "Jeder kann jeden schlagen."
Auf der anderen Seite bringt Coach Joe Enochs sechs Neue in sein Team. Hehne (kam von Hannover 96 II) und Odabas (Regensburg) rücken in die Abwehr. Zudem dürfen Viteritti (Energie Cottbus), Jensen (Düdelingen), Wegkamp (Lotte) und Huth (ausgeliehen von Kaiserslautern) von Beginn an ran. Verzichten muss der Trainer noch auf den angeschlagenen Könnecke sowie den Neuzugang Handke (Magdeburg).
Der FSV Zwickau startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Brinkies - Frick, Odabas, Reinhardt, Hehne - Schröter, Viteritti, Jensen, Miatke - Wegkamp, Huth.
Insgesamt drei Neuzugänge stehen in der Startelf von Trainer Christian Neidhardt. Willi Evseev kam von Hansa Rostock, Florian Egerer von der zweiten Mannschaft von Hertha BSC und Julis Düker, der in der vergangenen Rückrunde noch für Braunschweig auf Torejagd ging, vom SC Paderborn. Sie wechselten allesamt ablösefrei nach Meppen. Mit Gies, Leugers und Vrzogic fallen drei Spieler aus.
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation des SV Meppen: Domaschke - Ballmert, Puttkammer, Komenda, Amin - Egerer, Evseev - Kleinsorge, Piossek, Kremer - Düker.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem SV Meppen und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
22
Puttkammer
15
Ballmert
6
Komenda
7
Amin
14
Evseev
20
Kleinsorge
11
Piossek
(63.)
17
Kremer
(63.)
16
Egerer
(46.)
26
Düker
1
Brinkies
19
Frick
5
Hehne
4
Odabas
30
Reinhardt
28
Miatke
8
Jensen
11
Viteritti
(67.)
17
Schröter
(88.)
9
Wegkamp
32
Huth
(71.)
Einwechselspieler
3
Jesgarzewski
(46.)
29
El-Helwe
(63.)
9
Undav
(63.)
20
Lange
(67.)
15
König
(71.)
2
Godinho
(88.)
Impressum & Datenschutz