Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching, 1. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Pick (19.)
Kaiserslautern
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 0)
SpVgg Unterhaching
Hufnagel (50.)
Fritz-Walter-Stadion (20.147 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
19.07.
19:00
TSV 1860
1 : 1
Münster
20.07.
14:00
Hansa Rostock
3 : 3
Viktoria Köln
20.07.
14:00
SV Meppen
0 : 2
FSV Zwickau
20.07.
14:00
MSV Duisburg
4 : 1
Großaspach
20.07.
14:00
Kaiserslautern
1 : 1
U'haching
20.07.
14:00
Würzburg
3 : 1
Bayern II
20.07.
17:45
Magdeburg
2 : 4
B'schweig
21.07.
13:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Waldhof
21.07.
14:00
Uerdingen
1 : 0
Hallescher FC
22.07.
19:00
CZ Jena
1 : 2
FC Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:25:00
Das war es für heute mit der Partie vom Betzenberg, bis dahin!
Am kommenden Samstag geht es für Haching ins erste Heimspiel der Saison, wenn die Würzburger Kickers zu Gast sind. Kaiserslautern gastiert zeitgleich ab 14.00 Uhr beim aktuellen Tabellenschlusslicht aus Großaspach.
Schauen wir erstmals auf die Tabelle der neuen Saison: Nachdem das gestrige Auftaktspiel zwischen 1860 und Münster bereits 1:1 endete, haben die beiden Teams heute also direkt daran angeknüpft. Auf Grund der Heim- und Auswärtstorregel steht Unterhaching aktuell auf Rang sieben, während Lautern den neunten Platz einnimmt. An der Tabellenspitze steht der MSV Duisburg, der Großaspach mit 4:1 abgeschossen hat.
Und diese Punkteteilung ist für Unterhaching ein Erfolg, während Kaiserslautern heute defintiv mehr als nur einen Punkt haben wollte. Entsprechend auch der Spielverlauf: In der ersten Hälfte zeigten sich die Mannschaften noch auf Augenhöhe, doch ein genialer Moment von Pick und Sickinger brachte Lautern in Front. Nach der Pause haben die Gastgeber den Start komplett verpennt, Haching kam zum schnellen Ausgleich und war bis zur 65. Minute spielbestimmend. Schließlich schaltete aber Lautern nochmal zwei Gänge hoch und drückte die Gäste minutenlang in den Sechzehner, ein goldener Treffer gelang aber nicht mehr.
90.
+3
Und dann ist Schluss! Kaiserslautern und Unterhaching trennen sich 1:1.
90.
+2
Greger haut den Ball einfach nur hinten raus, auf dem linken Flügel steht Hufnagel blank und die Kugel landet bei ihm, doch ein Stoppfehler kostet den möglichen Konter.
89.
Jetzt geht wohl auch den Gastgebern die Luft aus, denn Haching kommt wieder zu mehr Entlastung und kann den Ball in den eigenen Reihen halten.
85.
Schröter hat bei Haching Feierabend, Krauß kommt für ihn auf den Platz.
83.
Schimmer lässt die Riesenchance liegen! Den anschließenden Freistoß löffelt Hufnagel in die Box, wo Greger der Ball vor die Füße fällt. Überlegt steckt der Innenverteidiger auf Schimmer durch, der am Fünfer alleine vor Grill auftaucht, doch sein Schuss ist viel zu unplatziert und trifft Grill auf der Brust!
82.
Entlastung für Haching. Hufnagel treibt den Ball durch das Mittelfeld und wird von Kraus böse umgehauen! Die nächste Gelbe.
81.
Wieder ist Mantl da! Starke zieht von der rechten Seite in Robben-Manier ins Zentrum und schließt aus 20 Metern mit dem Linken ab, mit viel Effet fliegt der Ball in Richtung des linken Knicks, doch Mantl fliegt und fängt den Schuss!
78.
Und Lautern geht auf's Ganze: Mit Scholz geht ein Innenverteidiger, Fechner ist ein weiterer Mann für das Mittelfeld.
77.
Bigalke darf nach einer guten Leistung vorzeitig vom Platz, Stierlin macht die letzten Minuten mit.
76.
Und wir haben nochmal eine Trinkpause, die den Gästen sicherlich sehr gut passen wird. Kräfte tanken ist nochmal angesagt.
74.
Gut 15 Minuten sind noch zu spielen und Lautern ist wieder am Drücker! Es ist eine Belagerung des Hachinger Strafraums mit Ballstafetten und Ecken.
71.
Dombrowka hat wohl einige nette Worte zu viel an Kühlwetter verloren und bekommt ebenfalls Gelb.
70.
Kühlwetter setzt im Sechzehner zum Tänzchen an, doch geht im Zweikampf viel zu leicht zu Boden. Und für diese Schwalbe sieht er tatsächlich die Gelbe Karte. Eine sehr gute Entscheidung.
69.
Auswechslung Carlo Sickinger Andri Rúnar Bjarnason
68.
Doppelwechsel bei Lautern: Mit Hemlein geht der Kapitän vom Feld, Starke ersetzt ihn auf dem rechten Flügel.
67.
Bigalke fängt einen Querpass im Mittelfeld ab und leitet das Leder sofort in den Lauf von Schimmer weiter. Der bullige Stürmer hat allerdings mit seiner Ballannahme zu kämpfen und verstolpert eine gute Konterchance!
64.
Das Spiel ist durch die Verletzungsunterbrechung und den Wechsel etwas ins Stocken geraten, die Kombinationen beider Teams laufen nicht mehr so flüssig. Für Schad geht es mittlerweile auch weiter.
60.
Offenbar hat auch Marseiler was bei dem Zusammenprall davon getragen, für ihn geht es nicht mehr weiter. Schimmer ist für ihn im Spiel.
58.
Doch jetzt ist auch Lautern da! Kinderleicht kombinieren sich die Hausherren durchs Zentrum, Pick legt 25 Meter vor dem Tor für Kühlwetter auf, der mit dem ersten Kontakt abschließt. Der Schuss landet in Mantls Händen, der allerdings nochmal nachfassen muss.
56.
Marseiler und Schad sind bei einem Laufduell böse zusammengeprallt, Schad bleibt mit Schmerzen liegen und muss nun länger behandelt werden.
53.
Haching kommt! Bigalke und Dombrowka überlagern die linke Seite, schließlich steckt Dombrowka im Sechzehner auf Marseiler durch, der den Ball in den Rücken der Abwehr spielt. Allerdings steht keiner seiner Mitspieler im freien Raum, ein guter Angriff nimmt ein sehr schlechtes Ende.
50.
Tooooor! Kaiserslautern - UNTERHACHING 1:1. Der schnelle Ausgleich nach dem Seitenwechsel! Heinrich setzt rechts im Sechzehner zum Dribbling an und geht bis zur Grundlinie. Mit der Hacke bringt er das Leder ins Zentrum, Scholz tritt über den Ball, sodass Hufnagel aus sechs Metern freistehend einschieben kann! Der Schuss schlägt links unten unhaltbar ein!
48.
Früh gibt es die nächste Verwarnung. Kühlwetter knöpft Greger an der Mittellinie den Ball ab und der leistet sich das Textilvergehen, um den Konter im Keim zu ersticken.
46.
Der Ball rollt wieder!
Beide Mannschaften spielen zu Saisonbeginn auf hohem Niveau, im Mittelfeld wird mit viel Tempo agiert und beide Teams schenken sich keinen Millimeter. In beiden Sechzehnern gab es schon mächtig Betrieb, Grill und Mantl halten bisher sehr gut. Den Unterschied macht der geniale Treffer von Pick.
45.
+3
Und dann geht es in die Pause! Lautern führt gegen Haching mit 1:0.
45.
+1
Der anschließende Freistoß gehört einzig Bigalke. Vom linken Strafraumeck zirkelt er den Ball auf den Kasten und der Schuss klatscht gegen den Querbalken!
45.
+1
Marseiler wird auf der linken Seite geschickt und geht ins direkte Duell mit Schad, der den Flügelstürmer einfach umrennt.
43.
Lautern verlagert den Ball schnell auf die linke Seite, wo der aufgerückte Hercher Platz zum Flanken bekommt. Seine Hereingabe sorgt allerdings für keine Gefahr.
40.
Grill zeigt sich heute in der Spieleröffnung sehr sicher, seine langen Bälle über die erste Pressingreihe der Hachinger finden immer wieder ihr Ziel. Das Mittelfeld der Gastgeber hat allerdings Probleme, das Leder gegen die aggressiven Gäste zu behaupten.
36.
Doppelchance Thiele, doch Mantl hält bärenstark! Nach einem Ballverlust von Hufnagel im Mittelfeld treibt Sickinger das Leder weit in die Spitze, ehe er mit einem Steilpass Thiele bedient. Von der Sechzehnerkante hält er drauf, doch Mantl pariert den wuchtigen Schuss ins Zentrum. Schließlich schmeißt sich Mantl auf die Kugel, bevor Thiele die Fußspitze an den Ball bekommt!
34.
Der Betze pfeift, während Jablonski den Torschützen zum klärenden Gespräch bittet. Vorhergegangen war eine Streitigkeit zwischen Pick und Schwabl, die sich einige nette Worte zu sagen hatten.
30.
Hufnagel treibt den Ball im rechten Mittelfeld, Sickinger kommt vollkommen unnötig angerauscht und packt die Sense aus. Die nächste Gelbe!
27.
Haching wurde vom Gegentreffer richtig wach gemacht! Durchs Zentrum wird der Ball schnell laufen gelassen, 20 Meter vor dem Tor dreht Marseiler auf und schließt ab, doch der Schuss segelt knapp über den Querbalken.
25.
Es gibt die erste Trinkpause für beide Mannschaften und die Unparteiischen. Bisher ist eine schnelle Partie, beide Teams haben hier schon einige gute Aktionen gezeigt. Den Unterschied macht bisher die überragende Kombination von Sickinger und Pick vor dem Führungstreffer der Gastgeber.
22.
Schröter wird mit einem langen Ball in Szene gesetzt und geht ins Laufduell mit Kraus, der im Sechzehner den Bruchteil einer Sekunde vor dem Mittelstürmer am Ball ist und klären kann.
19.
Toooor! KAISERSLAUTERN - Unterhaching 1:0. Pick überragend! Am linken Strafraumeck sucht er den Doppelpass mit Sickinger, der ihm den Ball wieder in den Lauf serviert. Mit zwei blitzschnellen Haken lässt er Schwabl und Greger aussteigen und zirkelt das Leder aus acht Metern wunderbar ins lange Eck!
18.
Aus dem rechten Halbfeld bringt Winkler einen langen Freistoß in die Box, doch Scholz steigt am höchsten und kommt vor Schröter an den Ball.
14.
Es brennt erstmals in Lauterns Sechzehner! Von der rechten Seite wird der Ball schnell ins Zentrum verlagert, an der Sechzehnerkante lässt Bigalke mit einem Haken seinen Gegenspieler aussteigen. Ein schneller Pass links in den Strafraum, und der aufgerückte Dombrowka hat freie Schussbahn, doch Grill pariert den wuchtigen Schuss stark!
11.
Bisher steht Lautern gegen den Ball sehr gut. Hohes Gegenpressing wechselt mit kompaktem Verschieben in der eigenen Hälfte, Unterhaching ist noch auf der Suche nach Lösungen.
8.
Gute Freistoßposition für die Gastgeber. Vom linken Flügel kann Sickinger den Ball in die Mitte bringen, doch Thiele fliegt unter der Flanke durch. Mantl kommt aus seinem Kasten und hat die Kugel.
5.
Heinrich leistet sich einen leichten Ballverlust im Aufbauspiel und muss sofort Thiele umreißen, um den Konter zu verhindern. Früh gibt es die erste Gelbe im Spiel.
3.
Haching kann sich erstmals in der Offensive festsetzen und bekommt einen Einwurf auf dem rechten Flügel zugesprochen. Im Anschluss halten die Gäste den Ball noch lange am Sechzehner, ehe Lautern klären kann.
1.
Anpfiff! Los geht's am Betze!
Angeführt vom Unparteiischen Sven Jablonski aus Bremen betreten die Mannschaften den Betze, gleich legen wir los.
Und Hachings Trainer Schromm? Der ist ebenfalls heiß auf die neue Saison: "Nicht nur meine Vorfreude ist groß. Die Stimmung bei uns auf dem Platz ist gemischt zwischen Freude und Anspannung. Wir freuen uns einfach auf den Betze."
"Versprechen kann ich, dass die diese Mannschaft sehr motiviert ist und sehr engagiert sein wird und dann hoffentlich ein erfolgreiches Spiel liefern wird. Wir haben Unterhaching in ihren letzten zwei Testspielen gegen Dresden und Regensburg angeschaut. Das ist eine spielerisch gute Mannschaft", ordnete Lautern-Coach Hildmann den Saisonauftakt vor dem Spiel ein.
Auch in der abgelaufenen Drittligasaison sind beide Teams natürlich aufeinander getroffen und beide Partien endeten in echten Schützenfesten. Während Unterhaching das Hinspiel mit 5:0 gewinnen konnte, gelang Lautern im Rückspiel die Revanche und siegte mit 4:0 am Betzenberg.
Auch Hachings Cheftrainer Claus Schromm setzt zu Saisonbeginn auf viele Akteure, die schon in der vergangenen Spielzeit für die SpVgg aufgelaufen sind, über den Sommer wurde die Mannschaft punktuell verstärkt. In der Offensive sehen wir heute neben Bigalke und Marseiler zwei Neuzugänge, Moritz Heinrich kam ablösefrei von Preußen Münster, Felix Schröter ist vom FV Illertissen nach Haching gekommen und besetzt heute die Sturmspitze.
Und mit dieser Elf startet Unterhaching in die neue Saison: Mantl - Schwabl, Winkler, Greger, Dombrowka - Hufnagel, Stahl - Heinrich, Bigalke, Marseiler - Schröter.
Doch auch ansonsten hat Sasche Hildmann mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen. Neben Sternberg fallen auch Gottwald, Skarlatidis, Esmel und Spalvis verletzungsbedingt aus.
Im 4-4-2 bauen die roten Teufel heute auf einige altbekannte Namen. Grill im Kasten, Sickinger und Hemlein im Mittelfeld sowie Thiele und Kühlwetter in der Doppelspitze waren unter anderem schon letzte Saison im Team. Mit Hercher steht nur ein Neuzugang von Sonnenhof Großaspach in der Startelf, der direkt auf der ungewohnten Linksverteidigerposition ran muss, weil der nominelle Spezialist Janek Sternberg verletzt ausfällt.
Für diese Elf hat sich Lautern-Coach Sascha Hildmann am ersten Spieltag entschieden: Grill - Schad, Kraus, Scholz, Hercher - Hemlein, Sickinger, Bachmann, Pick - Kühlwetter, Thiele.
Nachdem gestern mit 1860 München und Preußen Münster zwei Traditionsvereine die neue Spielzeit in der 3. Liga mit einem 1:1 eröffnet haben, sehen wir heute Mittag direkt das nächste Duell zweier Klubs mit langer Historie. Lautern empfängt die SpVgg Unterhaching, schauen wir direkt auf die Mannschaftsaufstellungen beider Teams!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und der SpVgg Unterhaching.
AUFSTELLUNG
1
Grill
5
Kraus
23
Hercher
20
Schad
37
Scholz
(78.)
11
Pick
26
Bachmann
17
Hemlein
(68.)
25
Sickinger
(69.)
9
Thiele
24
Kühlwetter
1
Mantl
4
Winkler
23
Schwabl
8
Dombrowka
15
Greger
20
Stahl
10
Hufnagel
27
Heinrich
21
Bigalke
(77.)
30
Marseiler
(60.)
29
Schröter
(85.)
Einwechselspieler
7
Starke
(68.)
19
Bjarnason
(69.)
8
Fechner
(78.)
11
Schimmer
(60.)
26
Stierlin
(77.)
19
Krauß
(85.)
Impressum & Datenschutz