Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - MSV Duisburg, 28. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
TSV 1860 München
3 : 2
(0 : 1)
MSV Duisburg
Stadion an der Grünwalder Straße
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
30.05.
14:00
Zwickau
2 : 2
Rostock
30.05.
14:00
Bschweig
4 : 2
Vikt. Köln
30.05.
14:00
Ingolstadt
1 : 2
Bayern II
30.05.
14:00
Großaspach
0 : 2
Uhaching
30.05.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Klautern
30.05.
14:00
Meppen
1 : 3
Würzburg
30.05.
14:00
Mannheim
1 : 2
Uerdingen
31.05.
13:00
TSV 1860
3 : 2
Duisburg
31.05.
14:00
Münster
4 : 2
Halle
31.05.
17:00
CZ Jena
0 : 1
Chemnitz
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:00:51
Das war es für heute von der Grünwalder Straße. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
1860 muss am Mittwoch nach Kaiserslautern reisen, der MSV erwartet am gleichen Tag Carl Zeiss Jena.
Der MSV hat nun vier der vergangenen fünf Spiele verloren und muss so immer mehr um den erhofften direkten Wiederaufstieg bangen. Die Löwen hingegen dürfen träumen, sind nun erstmals in dieser Spielzeit Dritter.
Die Löwen drehen einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg und bleiben unter Michael Köllner weiter mit weißer Weste. 65 Minuten hat der MSV ein souveränes Spiel abgeliefert, fiel dann aber nach dem Anschlusstreffer auseinander und steht nun mit leeren Händen da.
90.
+4
1860 übersteht die Nachspielzeit und gewinnt mit 3:2.
90.
+2
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Weber kommt für Lex.
90.
Und Sinan Karweina ersetzt noch Tim Albutat.
90.
Noch ein Doppelwechsel bei den Gästen aus Duisburg. Leroy-Jacques Mickels kommt für Arnold Budimbu.
89.
Mit Efkan Bekiroglu verlässt der Schütze des 2:2 den Platz. Quirin Moll soll es in der Schlussphase richten.
86.
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - MSV Duisburg 3:2. Zwei Treffer vorbereitet, ein Tor nun erzielt. Michael Köllner hat den möglichen Sieg eingewechselt. Nach Zuspiel von Mölders dreht sich Prince Osei Owusu herausragend um Compper herum und steht so frei vor Weinkauf. Der 23-Jährige vollstreckt cool flach rechts ins Eck.
85.
Mit Rahn ist ein zusätzlicher Verteidiger gekommen. Torsten Lieberknecht scheint nun mit dem einen Punkt auch gut leben zu können.
83.
Matthias Rahn kommt bei den Gästen für Connor Krempicki.
81.
Auch der MSV kratzt an der erneuten Führung. Mit einem platzierten Kopfball am zweiten Pfosten zwingt Vermeij Keeper Hiller zu einer Glanztat.
79.
Die Löwen wollen mehr. Auf der rechten Seite bringt Willsch das Leder scharf in die Mitte. Am Fünfmeterraum kann Owusu frei abschließen, schießt aber Weinkauf in die Arme.
77.
Krempicki sucht von der Strafraumkante aus der Drehung den Abschluss. Der Schuss hätte gepasst, aber Dressel klärt auf Kosten einer Ecke.
75.
Die Einwechslung von Owusu hat sich schon ausgezahlt. Der 23-Jährige hat gleich beide Treffer der Löwen eingeleitet.
73.
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - MSV Duisburg 2:2. Doppelschlag der Löwen! Von der linken Seite zieht Efkan Bekiroglu nach innen und sucht aus 17 Metern den Abschluss. Der platzierte Schuss zappelt rechts oben im Eck.
72.
Den Löwen verbleiben nun noch knapp 20 Minuten, um die erste Niederlage unter Michael Köllner noch abzuwenden. Bis zum Anschlusstreffer hat der MSV die Sache eigentlich geschickt verteidigt.
71.
Beim MSV ersetzt Lukas Scepanik auf der Außenbahn Lukas Daschner.
68.
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN - MSV Duisburg 1:2. Owusu passt mit dem Außenrist in den Lauf von Dennis Dressel, der halblinks im Strafraum aus spitzem Winkel verkürzt.
66.
Nun ist es Lex, der den Schuss aus der Distanz riskiert. Doch auch dieser Versuch verfehlt das gewünschte Ziel deutlich.
65.
Dressel versucht es aus 25 Metern einfach mal. Doch der Schuss streuft deutlich über das Duisburger Tor.
63.
Von der Seitenlinie fordert Torsten Lieberknecht seine Mannschaft auf, noch mehr Ruhe zu bewahren und nicht zu früh den ballführenden Münchner anzulaufen.
61.
Auch wenn die Löwen nun natürlich den Druck erhöhen. Insgesamt verteidigt der MSV die Sache relativ souverän.
59.
Und Owusu ersetzt Paul.
59.
Erste Wechsel bei den Hausherren. Willsch kommt für Gebhart.
56.
Lex bringt die Kugel kurz zu Mölders, der aus zehn Metern sofort abzieht. Der Schuss geht aber klar über das Tor.
54.
Steinhart bringt einen Freistoß hoch in den Strafraum. Paul will mit dem Hinterkopf verlängern, doch der Ball geht ins Toraus.
52.
Mölders versucht es aus knapp 25 Metern. Doch der Schuss ist nicht sonderlich platziert, Weinkauf packt sicher zu.
50.
Dennis Erdmann sah den Torschützen vermeintlich im Abseits und beschwert sich lautstark. Für die verbale Äußerung gibt es die Gelbe Karte.
49.
Tor! TSV 1860 München - MSV DUISBURG 0:2. Sicker schickt mit einem langen Ball Vincent Vermeij, der sich im Rücken der Abwehr löst und freistehend vor Hiller das Leder cool vollstreckt.
48.
Lex sucht mit einer Flanke Mölders im Strafraum. Doch Boeder und Compper können den Löwen-Stürmer erfolgreich abschirmen.
46.
Das Spiel läuft wieder. Beide Trainer verzichten zunächst auf Wechsel.
Die Zebras führen nach 45 Minuten mit 1:0. Zwar hatten die Löwen zunächst mehr vom Spiel, doch ab der 20. Minuten fand der MSV besser ins Spiel. Zunächst scheiterte Stoppelkamp mit der besten Chance noch an Hiller. Doch die anschließende Ecke nutzte Compper zum bislang einzigen Treffer des Tages. Die Löwen fanden im Anschluss nicht wirklich ins Spiel zurück.
45.
+1
Pause an der Grünwalder Straße.
45.
Stoppelkamp versucht es aus knapp 20 Meter, aber Hiller ist zur Stelle. Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit läuft.
43.
Bekiroglu foult Stoppelkamp und sieht Gelb. Der Duisburger bleibt noch eine Weile liegen und muss am Knöchel behandelt werden.
41.
Krempicki nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an und legt perfekt für Stoppelkampf auf. Der MSV-Kapitän fackelt nicht lange, der Flachschuss zischt knapp rechts am Tor vorbei.
39.
Nun plätschert das Spiel ein wenig der Pause entgegen. Mit einem Sieg würden die Zebras ihren Vorsprung zum Relegationsplatz auf sechs Punkte ausbauen können.
37.
Der Treffer kommt nicht komplett überraschend, der Tabellenführer hatte sich ab der 20. Minute mehr und mehr aus der Umklammerung der Löwen befreien können.
35.
Schon die Situation, die zur Ecke führte, brachte dem MSV eine richtig gute Chance für Stoppelkamp ein.
33.
Tor! TSV 1860 München - MSV DUISBURG 0:1. Stoppelkamps erste Ecke kommt am Fünfmeterraum zu Marvin Compper, der nicht am Kopfball gehindert wird und sein erstes Saisontor erzielt.
32.
Bekiroglu passt an den ersten Pfosten, Lex versucht es direkt und trifft das Außennetz.
30.
Lex und Gebhart kombinieren sich an der Strafraumgrenze den Ball zu und legen für Dressel auf. Dessen Schuss aus 17 Metern geht knapp links am Tor vorbei ins Aus.
28.
Florian Badstübner unterbricht kurz die Partie. Stoppelkamp hatte seine Trauerbinde verloren und legt sie nach dem Hinweis des Schiedsrichters wieder an.
26.
Doch langsam findet der MSV etwas besser in die Begegnung und steht nicht mehr ganz so tief in der eigenen Hälfte.
24.
Da kontert sich der MSV mal gefällig durch die Münchner Hälfte. Doch am Ende kann Vermeij das gutgemeinte Zuspiel nicht verwerten.
22.
Es sind immer wieder die lautstarken Anweisungen von Torsten Lieberknecht zu hören. Der MSV-Coach ist hörbar unzufrieden mit dem bislang gezeigten Spiel seiner Mannschaft.
20.
Krempicki sieht für ein Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
18.
Die Löwen suchen immer wieder das Spiel über die Außen. Von links flankt Steinhart, doch der Ball landet weit und hoch im Toraus.
16.
Der MSV kommt in der Anfangsphase kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Immer wieder laufen die Löwen erfolgreich gegen den ballführenden Duisburger an.
14.
Paul flankt aus dem Halbfeld auf Dressel, der halblinks im Strafraum die Kugel aber nicht unter Kontrolle bekommt.
12.
Mölders behauptet gegen Krempicki den Ball und zieht aus 18 Metern volley ab. Der Schuss landet bei Weinkauf.
10.
Die Anfangsphase gehört den Löwen. Ein Schuss von Lex aus 17 Metern wird geblockt.
8.
Ganz ohne Fans ist diese Partie nicht. Einige Zuschauer schauen aus ihren Wohnungen an der Grünwalder Straße auf das Spiel.
6.
Die erste gute Möglichkeit gehört den Gastgebern. Zunächst bleibt Lex mit seinem Schussversuch aus zentraler Position noch bei Compper hängen. Doch der Abpraller landet bei Paul, der aus halbrechter Position den langen Pfosten knapp verpasst.
4.
Nach der Balleroberung von Vermeij kontert der MSV. Daschner sucht in der Spitze Stoppelkamp, die Löwen klären auf Kosten einer Ecke.
2.
Stoppelkamp bringt den Ball hoch in den Strafraum. Doch Hiller ist zu Stelle und pflückt das Leder aus der Luft.
1.
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Florian Badstübner.
Die Mannschaften stehen am Mittelkreis. Wie überall an diesem Wochenende startet auch dieses Spiel mit einer Schweigeminute für die Opfer der Corona-Pandemie.
Michael Köllner ist sein Anfang November im Amt. 1860 ist seitdem ungeschlagen und konnte sich mit sieben Sieg und sieben Unentschieden in Position bringen.
Etwas geringer fallen die Startelfveränderungen beim heutigen Gastgeber aus. Erdmann und Paul beginnen anstelle von Berzel und Willsch.
Torsten Lieberknecht verändert sein Team nach der langen Pause auf vier Positionen. Engin ist gesperrt, Ben Bella verletzt, Scepanik und Bitter sind nicht dabei. Dafür starten Krempicki, Albutat, Sicker und Budimbu.
Nach den gestrigen Ergebnissen können die Löwen erstmals in dieser Saison mit einem Sieg bis auf Rang 3 springen, der MSV wird auch im Falle einer nicht zu hohen Niederlage seine Tabellenführung verteidigen. Doch auch für die Zebras ist der Saisonausgang keineswegs kalkulierbar, zu eng sind die Abstände.
Die ersten elf Plätze trennen nur fünf Punkte, der noch ausstehenden Restsaison und damit auch dieser Partie eine gewisse Dramatik zuzuschreiben, bedarf keiner wirklichen Sensationslust. Keiner kann wirklich sagen, wo er nach dieser langen Zwangspause wirklich steht.
Der MSV Duisburg wählt diese Aufstellung: Weinkauf - Budimbu, Boeder, Compper, Sicker - Albutat, Jansen - Stoppelkamp, Daschner, Krempicki - Vermeij.
1860 beginnt wie folgt: Hiller - Paul, Erdmann, Wein, Rieder - Steinhart, Dressel, Bekiroglu - Gebhart - Lex, Mölders.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem MSV Duisburg.
AUFSTELLUNG
1
Hiller
36
Steinhart
17
Wein
13
Erdmann
28
Paul
(.)
23
Rieder
14
Dressel
10
Gebhart
(.)
20
Bekiroglu
(.)
9
Mölders
7
Lex
(.)
1
Weinkauf
5
Compper
33
Boeder
17
Sicker
11
Budimbu
(.)
10
Stoppelkamp
21
Jansen
14
Albutat
(.)
6
Krempicki
(.)
13
Daschner
(.)
24
Vermeij
Einwechselspieler
4
Weber
(.)
5
Moll
(.)
25
Willsch
(.)
21
Owusu
(.)
15
Rahn
(.)
20
Mickels
(.)
7
Scepanik
(.)
19
Karweina
(.)
Impressum & Datenschutz