Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern, 28. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
1. FC Kaiserslautern
MDCC-Arena
Ende
SR: Manuel Gräfe (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
30.05.
14:00
Zwickau
2 : 2
Rostock
30.05.
14:00
Bschweig
4 : 2
Vikt. Köln
30.05.
14:00
Ingolstadt
1 : 2
Bayern II
30.05.
14:00
Großaspach
0 : 2
Uhaching
30.05.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Klautern
30.05.
14:00
Meppen
1 : 3
Würzburg
30.05.
14:00
Mannheim
1 : 2
Uerdingen
31.05.
13:00
TSV 1860
3 : 2
Duisburg
31.05.
14:00
Münster
4 : 2
Halle
31.05.
17:00
CZ Jena
0 : 1
Chemnitz
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:25:35
Das war es für heute mit der 3. Liga! Danke für Ihr Interesse und bleiben Sie gesund!
Für die Magdeburger geht es am Dienstag schon weiter. Die Wollitz-Elf muss bei den Würzburger Kickers ran. Die Roten Teufel empfangen am Mittwoch die Münchener Löwen.
Kaiserslautern bringt eine glückliche Führung am Ende mit Hängen und Würgen über die Zeit. Die Magdeburger konnten in der zweiten Halbzeit nicht annähernd den Spielwitz aus dem ersten Spielabschnitt entwickeln und spielten sich nur wenige Chancen raus. Der verschossene Elfmeter war dann endgültig der Genickbruch für die Hausherren, die diese Niederlage auf jeden Fall hätten abwenden können. So verpasst der FCM es, sich im Abstiegskampf Luft zu machen und könnte morgen vom Halleschen FC und dem FSV Zwickau überholt werden. Der FCK klettert mit dem Dreier im Gepäck vor auf den 12. Platz.
90.
+6
Und dann ist es vorbei. Magdeburg verliert im Restart der 3. Liga gegen den FCK.
90.
+6
Behrens ist mit vorne und es gibt tatsächlich nochmal die Kopfballgelegenheit, doch das Ding geht weit drüber.
90.
+6
Es gibt noch einen letzten Freistoß aus dem Halbfeld für die Gastgeber.
90.
+4
Zum Ende spielen beide Mannschaften sehr schlampig. Der Ballbesitz wechselt oft und so kann der FCM keine Schlussoffenisve entwickeln.
90.
+1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
90.
Die letzten Minuten laufen. Fällt dem FCM gegen die Lauterer noch was ein oder bringen die Roten Teufel das Ding jetzt nach Hause?
88.
Die dicke Chance, alles klar zu machen für den FCK! Kühlwetter taucht in einem Konter völlig frei vor Behrens auf und legt das Rund dann nochmal rüber zu Röser, der die Kugel kurz annimmt und abzieht. Gjasula ist am Ende noch dazwischen und verhindert die Entscheidung.
87.
Ciftci geht raus und Starke kommt auch nochmal für die Schlussphase.
86.
Bei den Lauterern geht jetzt Schad vom Feld und Fechner kommt für die letzten Minuten.
83.
Kwadwo! Wieder lassen die Gastgeber eine ganz dicke Chance liegen. Nach einer guten Kombination auf der linken Seite wird Kwadwo mustergültig im Strafraum bedient. Der gerade Eingewechselte schlägt noch einen Haken und müsste eigentlich abziehen, entschiedet sich jedoch nochmal für den Querpass auf Roczen. Der kann die Kugel dann nicht richtig auf das gegnerische Tor bringen.
82.
Chahe, der in der zweiten Hälfte die wohl dickste Chance für die Hausherren hatte, geht vom Feld und Roczen kommt für die Schlussphase.
81.
Auch Kwadwo darf nochmal ran und kommt für Preißinger ins Spiel.
77.
Die Roten Teufel tauschen nochmal. Zuck soll die Führung mit verteidigen und kommt für Pick in die Partie.
76.
Magdeburg macht hier bislang aber auch deutlich weniger als noch in der ersten Halbzeit. Das sieht gegen die tiefstehenden Gäste lange nicht mehr so flüssig aus wie in Durchgang eins.
73.
Lautern verteidigt mit Mann und Maus und es sind noch 20 Minuten zu spielen. Kann das hier wirklich gut gehen für die Pfälzer?
69.
Der beste Lauterer krönt seine starke Leistung mit diesem gehaltenen Elfmeter.
69.
Das gibt es doch nicht! Gjasula tritt an und schießt das Ding flach und unplatziert nach links. Grill ist hellwach, schnell unten und hält den Strafstoß. Magdeburg lässt hier weiter jedes Geschenk von den Gästen liegen.
68.
Es gibt Elfmeter für Magdeburg! Nach einer Freistoßflanke von der linken Seite prallt der Ball von einem Lautern-Verteidiger ab. Beck stellt clever den Körper rein, wird umgerissen und es gibt völlig zu Recht den Strafstoß.
66.
Steininger kommt für Laprevotte und soll nochmal Akzente nach vorne setzen.
65.
Kvesic hat ebenfalls Feierabend und wird durch Jacobsen ersetzt.
64.
Grill sieht die erste Gelbe Karte der Partie, weil er sich bei Gräfe beschwert.
63.
Auch Lautern wechselt das erste Mal. Der unauffällige Thiele geht für Röser vom Feld.
62.
Spielerisch zeigen die Magdeburger hier in Hälfte zwei allerdings auch eher weniger. Es wird viel aus der zweiten Reihe draufgebolzt und die Hausherren wirken mittlerweile etwas ideenlos gegen tiefstehende Lauterer.
59.
Jetzt melden sich mal wieder die Lauterer. Wieder wird es nach einer Ecke gefährlich. Thiele kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, aber kann Behrens keine Probleme bereiten. Wenn die Gäste mal gefährlich vor das Tor der Magdeburger kommen, dann über Standards.
57.
Wieder gibt es einen Freistoß von halblinker Position aus gut 35 Metern. Kvesic versucht es mit einem Gewaltschuss, der allerdings direkt in die leeren Ränge fliegt. So wird das nichts mit dem Ausgleich!
55.
Wollitz zieht die erste Wechselmöglichkeit und bringt Möschl für Costly.
52.
Magdeburg hat hier weiter die Fäden in der Hand. Lange kann das für die Gäste eigentlich nicht gut gehen.
49.
Und es wird wieder gefährlich für die Gäste! Die Ecke wird kurz von Kvesic ausgeführt der den Ball von Bertram zurück bekommt und ihn scharf auf das Tor der Lauterer bringt. Grill kann den tückischen Aufsetzer nur vor die Füße von Chahed klatschen lassen, der sofort abschließt. Auf der Linie hat jedoch Kraus noch den Fuß dazwischen und klärt geradeso.
48.
Es zeigt sich erstmal das gleiche Bild wie im ersten Durchgang. Costly bringt die Kugel von rechts in die Box und holt den ersten Eckball im zweiten Durchgang raus.
46.
Rein in Hälfte zwei!
Es war ein sehenswertes Fußballspiel in der ersten Hälfte. Kaiserlautern führt hier mehr als glücklich und hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn es hier zur Pause 2:1 für die Bördestädter gestanden hätte. Magdeburg machte von der ersten Minute an ein klasse Spiel und war hier ganz klar die bessere Mannschaft. Die Elf von Wollitz muss sich aber an die eigene Nase fassen, dass sie bei diesem ersten Eckball nicht auf der Höhe war und vor allem ihre Chancen nicht konsequent genutzt hat. Eigentlich muss Magdeburg nur so weiterspielen, dann sieht es gut aus mit drei Punkten nach 90 Minuten, doch die Roten Teufel werden da mit Sicherheit in Hälfte zwei noch ein Wörtchen mitreden wollen.
45.
+1
Und dann pfeift Gräfe zur Halbzeit und Lautern mogelt sich irgendwie mit der Führung in die Pause.
44.
Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
42.
Grill muss die Situation wieder entschärfen! Preißinger findet nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld den Kopf von Beck, der die Kugel nicht richtig auf das Tor bringen kann. Grill muss trotzdem eingreifen und klärt mit einer guten Parade wieder zum Eckball.
42.
Die erste Halbzeit neigt sich langsam dem Ende. Geht hier vor der Pause noch was für den FCM?
39.
Perthel versucht einen Freistoß von der linken Seite aus gut dreißig Metern auf das Lauterer Tor zu bringen. Der Versuch ist zwar nicht schlecht, wird aber auch nicht nennenswert gefährlich.
37.
Lautern vertendelt den Ball in der gegnerischen Hälfte und dann geht es schnell bei den Hausherren. Müller treibt die Kugel und findet Beck im Strafraum, der das Ding festmacht und für Costly auf die linke Seite rauslegt. Der Linksaußen probiert es wieder mit dem Abschluss, aber die Kugel geht über den Kasten von Grill.
35.
Bertram legt die Kugel von der rechten Seite in die Mitte, wo Kvesic aus 25 Metern direkt abzieht. Der Bosnier erwischt das Ding nur mit dem Schienbein und so kann Grill die Kugel wieder einfach fangen.
33.
Costly kommt mal wieder über die linke Seite und versucht die Kugel reinzubringen, doch die Flanke wird abgefälscht, Grill packt zu und kann die Pille festhalten.
30.
Das Spiel hat hier jetzt etwas an Fahrt verloren. Kiserslautern kann sich wieder besser befreien und die Magdeburger werden sich ärgern, dass die die Lauterer für ihre Passivität nicht bestraft haben.
27.
Mal wieder ein Abschluss bei den Gästen. Der Ball kommt nach einer Ecke von der rechten Seite nochmal hoch in den Sechzehner, wo Thiele zum Fallrückzieher ansetzt. Der Stoßstürmer trifft zwar den Ball, doch der fliegt ganz im Sinne des Sciherheitsabstandes mehrere Meter über den Querbalken.
25.
Der FCM muss sich hier langsam belohnen. Die Reaktion hat gepasst, jetzt muss nur noch einer das Leder im Tor unterbringen.
22.
Wieder brennt der Baum im Lauterer Sechzehner! Über die linke Seite kombinieren sich Preißinger und Kvesic wunderbar durch. Der Bosnier gibt den Ball dann flach in den Sechzehner, wo Beck stark für den eingestarteten Bertram durchlässt. Der kommt dann auch zum Abschluss, doch die Kugel wird wieder im letzten Moment geblockt. Glück für die Gäste!
21.
Kaiserlautern schafft es zwar jetzt mal, sich zu befreien, aber spielerisch machen die Magdeburger hier weiterhin den ganz klar besseren und vor allem den frischeren Eindruck.
18.
Die Roten Teufel ruhen sich hier viel zu sehr auf der frühen Führung aus. Magdeburg ist permanent am Drücker und lässt die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte herausspielen.
15.
Bertram mit der nächsten dicken Gelegenheit für den FCM! Costly gewinnt im generischen Sechzehner das Duell um den zweiten Ball und köpft ihn zurück in die Gefahrenzone. Von einem Lauterer tropft der Ball ab zu Bertram, der aus sieben Metern nur einschieben müsste, doch sein Abschluss wird im letzten Moment entscheidend abgeblockt. Spätestens jetzt wäre der Ausgleich hier hochverdient!
13.
Magdeburg zeigt hier eine ganz starke Reaktion auf diesen frühen Rückstand. Kaiserslautern ist zu passiv und so drücken die Hausherren hier momentan auf den Ausgleich.
12.
Und der wird direkt wieder gefährlich. Kvesic bringt die Kugel in den Sechzehner und wieder ist es Beck, der die Kugel per Kopf auf das Tor bringt. Grill ist wieder da und hält das Ding.
11.
Und Magdeburg hat nun auch die erste Chance! Costly bedient Beck mit einer überragenden Flanke, der das Ding gefährlich aufs Tor bringt. Grill fliegt, hält und verursacht den ersten Eckstoß für den FCM.
10.
Mageburg übernimmt jetzt langsam wieder die Kontrolle über das Spiel. Mit einer Abtastphase hatte das hier ganz wenig zu tun, es ist direkt Feuer drin.
8.
Jetzt mal Magdeburg: Bertram wird auf der linken Seite geschickt, doch Grill kommt aus dem Tor und klärt die Kugel ins Aus.
8.
Ausgerechnet die Ex-Magdeburger Co-Produktion schockt die Bördestädter. Thieles Ecke findet Hainault und so müssen die Hausherren hier jetzt erstmal einem Rückstand hinterherlaufen.
5.
Tooor! 1. FC Magdeburg - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1. Und dann zappelt mit der ersten Chance der Ball zum ersten Mal im Netz. Hainault steigt nach dem Eckball am Elfmeterpunkt hoch und kann das Ding zur Führung einnicken. Kalte Dusche für den FCM!
4.
Ausgeglichenes Spiel in den ersten Minuten! Zu Beginn haben die Magdeburger hier den Ton abgegeben, doch jetzt kommen auch die Gäste besser ins Spiel. Thiele kommt über die rechte Seite nach einem schnellen Ballverlust und holt die erste Ecke raus.
1.
Und dann rollt auch endlich der Ball in Magdeburg!
Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe.
Anfällig in der Fremde: Kaiserslautern hat in dieser Saison die zweitmeisten Auswärts-Gegentore kassiert (31). Schlechter ist nur der Tabellenletzte aus Jena (36 Gegentreffer). Den Roten Teufeln könnte es heute also durchaus zu Gute kommen, dass die Magdeburger Anhänger vom Sofa zugucken müssen.
Magdeburg hat fünf von sieben Saisonsiegen vor heimischer Kulisse geholt. Heute wird es darauf ankommen, auch ohne die Unterstützung der Fans unter diesen speziellen Bedingungen eine gute Heimleistung abzurufen
Im Hinspiel trennten sich die Mannschaften in Kaiserslautern mit 1:1. Das würde beiden Teams heute nicht unbedingt weiterhelfen. Damals trafen für Kaiserslautern Pick und für Magdeburg Müller. Die beiden stehen auch heute wieder in der Startelf.
Magdeburg hat nur einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die Lauterer haben nur zwei Punkte Vorsprung. Beide Mannschaften stehen heute unter enormen Zugzwang, um sich aus der gefährlichen Zone abzusetzen.
Kommen wir nun aber zum Sportlichen. Beide Teams müssen in der Tabelle nach unten blicken und könnten heute mit einem Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Der FCM holte aus den letzten fünf Spielen fünf Punkte, Kaiserslautern vier. Der Neustart soll bei beiden Teams heute dafür genutzt werden, von vorne anzufangen und gut wieder reinzukommen
Jetzt geht es also doch wieder los in Liga 3! Besonders Sachsen-Anhalt hatte sich lange gegen eine Fortsetzung des Spielbetriebs gesträubt. Der FC Magdeburg hatte wegen zu enger Terminierung ebenfalls Beschwerde eingelegt. Die Bördestädter zogen diese nach dem Beschluss des virtuellen Bundestages beim DFB jedoch zurück. Auch der Landesverband Sachsen-Anhalt hatte jetzt auch noch kurzfristig in den Beschluss eingewilligt.
Bei den Lauterern gibt es zum Wiederauftakt zwei Veränderungen in der Startelf im Vergleich zum 3:3 in Meppen. Thiele startet für Starke im Sturmzentrum. Außerdem kommt Hercher an Stelle von Nandzik auf der linken Defensivseite zum Einsatz.
Und so gehen die Roten Teufel ins Spiel: Grill - Schad, Kraus, Hainault, Hercher - Bachmann, Sickinger, Ciftci - Kühlwetter, Thiele, Pick.
Im Vergleich zum letzten Spiel vor der Zwangspause wechselt Wollitz auf vier Mal personell und bringt mit der Dreierkette auch eine neu Grundordnung mit. Ernst und Koglin bleiben draußen, dafür verteidigen neben Müller Gjasula und Perthel in der defensiven Dreierreihe. Auf der linken Außenbahn rückt Kvesic für Bell Bell ins Team und Preißinger spielt den zentralen Part im Mittelfeld neben Laprevotte.
So gehen die Hausherren in das heutige Duell: Behrens - Müller, Gjasula, Perthel - Costly, Laprevotte, Bertram, Preißinger, Kvesic - Chahed, Beck.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
12
Behrens
10
Gjasula
29
Perthel
5
Müller
23
Laprevotte
(.)
9
Costly
(.)
16
Kvesic
(.)
21
Preißinger
(.)
11
Beck
20
Bertram
24
Chahed
(.)
1
Grill
5
Kraus
35
Hainault
23
Hercher
20
Schad
(.)
26
Bachmann
25
Sickinger
6
Ciftci
(.)
24
Kühlwetter
9
Thiele
(.)
11
Pick
(.)
Einwechselspieler
8
Jacobsen
(.)
27
Möschl
(.)
22
Osei Kwadwo
(.)
13
Steininger
(.)
7
Roczen
(.)
7
Starke
(.)
21
Zuck
(.)
8
Fechner
(.)
18
Röser
(.)
Impressum & Datenschutz