Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - Chemnitzer FC, 28. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Carl Zeiss Jena
0 : 1
(0 : 0)
Chemnitzer FC
FLYERALARM Arena
Ende
SR: Florian Lechner (Hornstorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
30.05.
14:00
Zwickau
2 : 2
Rostock
30.05.
14:00
Bschweig
4 : 2
Vikt. Köln
30.05.
14:00
Ingolstadt
1 : 2
Bayern II
30.05.
14:00
Großaspach
0 : 2
Uhaching
30.05.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Klautern
30.05.
14:00
Meppen
1 : 3
Würzburg
30.05.
14:00
Mannheim
1 : 2
Uerdingen
31.05.
13:00
TSV 1860
3 : 2
Duisburg
31.05.
14:00
Münster
4 : 2
Halle
31.05.
17:00
CZ Jena
0 : 1
Chemnitz
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:36:57
Das war es mit dem Wiederbeginn der 3. Liga, vielen Dank für Ihr Interesse und wir sehen uns bereits am Dienstag wieder, wenn es mit dem 29. Spieltag weitergeht. Bis dahin, ciao adios!
Bereits unter der Woche geht es weiter mit dem 29. Spieltag in der 3. Liga. Dann gastiert Jena beim Ligaprimus aus Duisburg, zeitgleich empfängt Chemnitz Großaspach um 19:30 Uhr.
Schauen wir auf die Tabelle: Chemnitz hat nach dem Sieg 37 Punkte auf dem Konto und springt auf den 12. Tabellenplatz. Jena steht weiterhin als Schlusslicht da und schippert langsam aber sicher dem Abstieg entgegen.
Auch in den zweiten 45 Minuten muss man deutlich sagen, alle Mann hatten die Corona-Pause noch merklich in den Knochen und vor allem in den Füßen. Technisch war es kein hochwertiger Fußball, von Stückwerk und Laufarbeit geprägt liefen hier 22 Spieler rauf und runter, ohne wirklich offensiv auffällig zu werden. Dem Chemnitzer Tallig gehört mit einem brillianten Schuss die Aktion des Tages.
90.
+3
Schluss! Aus! Vorbei! Chemnitz schlägt Jena mit 1:0.
90.
+1
Zwei Minuten gibt es oben drauf!
90.
Reddemann holt sich kurz vor Schluss nochmal den gelben Karton ab.
88.
Schlussspurt für Jena, Donkor greift nochmal über die rechte Seite an, doch er wird gleich von zwei Gegenspielern gestellt und verliert die Pille wieder.
85.
Ein verzweifelter Versuch - Günther-Schmidt will per Schwalbe einen Strafstoß schinden und sieht vollkommen verdient die Verwarnung.
84.
Nach dem gelbwürdigen Einsteigen von Fassnacht gegen Tallig hat sich der einzige Torschütze des Tages humpelnd im Spiel gehalten, nun hat er Feierabend. Gügör ist im Spiel.
81.
Zehn Minuten sind noch zu gehen, bisher hat Carl Zeiss Jena nichts, aber auch gar nichts sehen lassen, was einer Schlussoffensive nahe kommen würde. Wir hoffen auf schnelle Besserung.
79.
Und auf der Gegenseite ersetzt Hosiner Bozic in der Sturmspitze.
78.
Ein weiterer Wechsel auf Seiten der Gastgeber, Schau darf für Gabriele in der Schlussphase mitmachen.
77.
Fünfte Ecke für Carl Zeiss und Hammann befördert das Leder direkt ins Toraus. Man, man, man.
74.
Es geht weiter für Hammann und somit auch mit dem Spiel. Im Moment sehen wir spielerisches Stückwerk von beiden Mannschaften. Die dringend nötigen Offensivimpulse der Hausherren lassen also noch auf sich warten.
72.
Wieder ist es Tallig, der für Unmut bei Carl Zeiss Jena sorgt. Gegen Hammann hält er den Fuß drüber, kommt mit der Aktion aber davon. Derweil muss Hammann behandelt werden.
71.
Fassnacht hat genug gesehen und geht im direkten Duell mit Tallig überhart zu Werke, folgerichtig gibt es den gelben Karton.
69.
Dritter Wechsel bei den Gastgebern, Rohr ersetzt Grösch hinten rechts.
69.
Zweimal in kurzer Zeit springt Tallig das Spielgerät an die Hand, beide Male lässt der Unparteiische weiterlaufen. Kann man so machen, muss man aber nicht.
66.
Donkor setzt sich auf dem linken Flügel mit all seiner Physis durch, dann verspringt ihm aber das Leder und die Flanke endet im Nirvana.
63.
Der gelbverwarnte Bohl ist aus dem Mittelfeld aufgerückt und kommt wie Tallig eben frei zum Schuss, der Ball fliegt aber deutlich am Kasten von Coppens vorbei.
60.
Und Klingbein bringt direkt seinen zweiten Joker, Donkor darf für Kircher mitmachen. Damit sollte es nun deutlich offensiver werden.
60.
Klingbein reagiert umgehend auf den Gegentreffer und bringt Mickels für Skenderovic ins Spiel.
56.
Tooooor! Carl Zeiss Jena - CHEMNITZER FC 0:1. Tallig! Was für ein Tor! Tallig wird auf dem rechten Flügel bedient und nicht entscheidend gestört, in Robben-Manier zieht er ins Zentrum haut den Ball aus 25 Metern links halbhoch direkt neben den Pfosten! Coppens fliegt und er fliegt vergebens.
55.
Bonga holt im direkten Duell mit Skenderovic einen Eckball für die Gäste heraus, doch Garcias Standard verkommt am ersten Pfosten und wird geklärt.
53.
Chemnitz hat nun mehr vom Ball, doch kreativ und inspiriert sieht das nicht aus. Jena steht extrem tief und bietet auch nicht viel an.
50.
Was macht der Bohl denn da? Erst springt ihm das Spielgerät zu weit weg, dann räumt er Günther-Schmidt mit der offenen Sohle ab. Die Gelbe geht sowas von in Ordnung.
49.
Erste dicke Chance direkt nach Wiederbeginn! Bozic stößt mit Ball am Fuß links in den Sechzehner und bringt den Ball scharf an den Fünfer. Am zweiten Pfosten kommt Bonga im Sprint, kann den Ball aber nur noch von der Torauslinie kratzen und erneut an den Fünfer geben, ehe Jena klärt.
46.
Und weiter geht's mit zweiten Durchgang.
Beide Mannschaften sind reglich bemüht, nach der monatelangen Pause schnell zu ihrem Spiel zu finden. Dennoch ist es gerade technisch kein besonders hochklassig geführtes Fußballspiel. Chemnitz hatte offensiv nicht eine gute Szene, Gabriele hingegen hatte für Jena den so wichtigen Führungstreffer schon auf dem Fuß - traf aber nur Aluminium. In der Defensive stehen beide Teams kompakt und sind natürlich darauf fokussiert, so wenig wie möglich zuzulassen.
45.
+1
Pausentee in Würzburg! Jena und Chemnitz agieren bisher torlos.
45.
Sulu ist der erste Übeltäter des Tages, kurz vor der Pause holt er sich für ein unnötiges Foul die Gelbe Karte ab.
43.
Chemnitz klärt eine Ecke ins Zentrum vor den Sechzehner, wo Obermair schon wartet und aus 30 Metern per Volley abdrückt - der Schuss segelt allerdings auf die Tribüne.
40.
Dafür klingelt's fast auf der Gegenseite! Chemnitz bekommt den Ball nicht weg, dann tanzt Gabriele Reddemann rechts im Sechzehner genial aus und drückt aus acht Metern ab, der Schuss klatscht an den Pfosten.
39.
39 Minuten gespielt und Jena hat noch kein Gegentor gefangen. Das ist erfreulich, weil Coppens in dieser Saison noch kein einziges Spiel zu Null absolviert hat. Heute ist er offenbar auf einem guten Weg.
36.
Obermair und Gabriele mit einem schnellen Doppelpass auf der rechten Seite, doch dann steht Sirigu im Weg und nimmt Obermair das Leder wieder ab.
33.
Bozic mit guter Ballbehandlung und dem Auge für Bonga, der links startet und viel Platz hat. Dann stimmt die Kommunikation mit dem aufgerückten Sirigu aber nicht und der Ball ist futsch. Schade drum.
30.
Obermair kann sich auf der rechten Seite durchsetzen und legt am Strafraumeck für Günther-Schmidt auf, der sofort mit links abzieht. Reddemann wirft sich allerdings in den Schuss und blockt ihn ab.
27.
Doch bei genauerer Betrachtung muss man Verständnis für die Proteste der Chemnitzer zeigen. Denn: springt Grösch der Ball nicht an die Hand, steht Bonga 14 Meter vor dem Tor frei und kann abdrücken.
24.
Es wird hitzig! "Klares Handspiel man, das siehst du doch", schreit Patrick Glöckner durch die Arena und meint den Linienrichter. Grösch will den Ball im eigenen Sechzehner klären, dann tritt er über den Ball und er springt ihm an die Hand. Unglücklich ja, aber einen Elfmeter gibt es deswegen nicht.
22.
Und bekanntlich sind nach einem Foulspiel von Hoheneder gegen Günther-Schmidt alle guten Dinge drei. Doch Hammanns zweite Freistoßflanke bringt wieder keine Gefahr mit sich.
20.
Wieder Freistoß, wieder Hammann. Doch dieses Mal bringt er eine scharfe Flanke von der linken Seite, Jakubov klärt allerdings zur Ecke.
18.
Hammann legt sich den Ball gute 35 Meter vor dem Kasten zum Freistoß bereit und drückt ab. Mehr aber auch nicht, zwei Meter neben dem linken Pfosten schlägt der Schuss in der Bandenwerbung ein.
15.
Bohl wird im Mittelfeld nicht angegangen und will Bozic mit einem langen Ball schicken, doch der verunglückt komplett und landet direkt bei Coppens.
13.
Jena kommt über die rechte Seite, Grösch bringt die Kugel an den ersten Pfosten, wo Obermair einläuft, aber nicht an den Ball kommt.
10.
Bozic verarbeitet einen hohen Ball an der Mittellinie gut und gibt links raus zu Garcia, der dann aber Probleme bei der Ballannahme hat. Grösch befördert das Spielgerät wieder in Richung Jakubov.
7.
Kubler mit dem Einwurf auf der rechten Seite, in einer undurchsichtigen Szene springt dann der erste Eckball für die Gastgeber heraus.
4.
Skenderovic hält den Fuß gegen Itter drüber, Freistoß ist die richtige Entscheidung. Für Itter geht es ohne Probleme wohl weiter.
2.
Die ersten Ansätze sind vielversprechend, sowohl Obermair für Jena als auch Bonga für Chemnitz haben schon einen Schuss auf die leeren Ränge gejagt.
1.
Bühne frei! Das Rund rollt über das Grün.
Wie schon zum Wiederbeginn der Bundesliga und 2. Liga erleben wir vor Spielbeginn eine Schweigeminute, um den Opfern der Coronapandemie zu gedenken.
Geleitet wird die Partie heute vom Unparteiischen Florian Lechner. An den Seitenlinien werden ihn Johannes Schipke und Tim Kohnert entsprechend unterstützen.
Vor der Corona-Pause zeigten sich die Gäste aus Chemnitz allerdings in bestechender Form: Vier der vergangenen sechs Drittligaspiele gewann der CFC, zudem spielte man in den letzten fünf Spielen dreimal zu Null.
Die Tabelle spricht vor diesem Restart eine deutliche Sprache: Jena hat als Tabellenschlusslicht 16 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, der Klassenerhalt scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Viel besser steht Chemnitz als Tabellenvierzehnter allerdings auch nicht da, 34 Punkte bedeuten einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Interimstrainer Patrick Glöckner, der bereits im vergangenen September von Sreto Ristic übernommen hat, schickt sein Team heute im 4-4-2 auf den Platz. Gestern wurden Spieler und Trainerstab des Teams nochmals und damit zum sechsten Mal auf Covid-19 getestet. Das Resultat war durchgehend negativ und damit sehr erfreulich, nachdem in der zweiten Testreihe ein Spieler positiv getestet worden war.
Und so startet der FC aus Chemnitz: Jakubov - Itter, Hoheneder, Reddemann, Sirigu - Bonga, Langer, Bohl, Garcia - Tallig, Bozic.
Mehr als zwei Monate ist das letzte Spiel beider Teams her, vor der Corona-Pause gab es für Carl Zeiss eine deftige 0:3-Schlappe gegen 1860 München. Im Vergleich dazu gibt es bei Jena gleich vier Änderungen in der ersten Elf, Grösch, Kircher, Hammann und Skenderovic sind allesamt neu dabei.
Machen wir einen Anfang mit der ersten Elf der Gastgeber: Coppens - Grösch, Sulu, Kircher, Fassnacht - Kubler, Hammann - Obermair, Gabriele, Skenderovic - Günther-Schmidt. An der Seitenlinie steht nach wie vor übergangsweise der Teamchef Rene Klingbeil.
Der Restart der 3. Liga nimmt am späten Sonntagnachmittag ein Ende, nach Forderungen pro Saisonabbruch steht Carl Zeiss Jena dennoch auf dem Platz und empfängt den Chemnitzer FC. Allerdings nicht in Jena, denn im Bundesland Thüringen sind Mannschaftssportarten und Wettbewerbe dieser Art noch bis zum 06. Juni untersagt. Stattdessen gastieren heute beide Mannschaften in der Flyeralarm-Arena zu Würzburg.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und dem Chemnitzer FC.
AUFSTELLUNG
22
Coppens
34
Sulu
10
Hammann
17
Fassnacht
20
Kircher
(.)
8
Kübler
31
Obermair
15
Grösch
(.)
7
Gabriele
(.)
23
Skenderovic
(.)
27
Günther-Schmidt
1
Jakubov
8
Sirigu
3
Hoheneder
20
Itter
25
Reddemann
29
Langer
16
Garcia
18
Bohl
32
Bonga
33
Bozic
(.)
17
Tallig
(.)
Einwechselspieler
3
Rohr
(.)
25
Schau
(.)
37
Mickels
(.)
11
Donkor
(.)
7
Tuma
(.)
26
Hosiner
(.)
Impressum & Datenschutz