Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - Würzburger Kickers, 28. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
SV Meppen
Zur Konferenz
1 : 3
(0 : 0)
Würzburger Kickers
Hänsch-Arena
Ende
SR: Eric Müller (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
30.05.
14:00
Zwickau
2 : 2
Rostock
30.05.
14:00
Bschweig
4 : 2
Vikt. Köln
30.05.
14:00
Ingolstadt
1 : 2
Bayern II
30.05.
14:00
Großaspach
0 : 2
Uhaching
30.05.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Klautern
30.05.
14:00
Meppen
1 : 3
Würzburg
30.05.
14:00
Mannheim
1 : 2
Uerdingen
31.05.
13:00
TSV 1860
3 : 2
Duisburg
31.05.
14:00
Münster
4 : 2
Halle
31.05.
17:00
CZ Jena
0 : 1
Chemnitz
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:36:57
Das war's von der 3. Liga! Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Tag noch!
In der 3. Liga stehen viele englische Wochen an, so auch nächste Woche: Würzburg muss am Dienstag zu Hause gegen Magdeburg ran, der SV Meppen gastiert ebenfalls am Dienstag beim KFC Uerdingen.
Durch den Sieg überholen die Würzburger Kickers den SV Meppen in der Tabelle und stehen nun mit 44 Punkten auf Platz 6 - die Meppener bleiben bei 42 Punkten und rutschen auf Platz 7 ab.
Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit nahm das Spiel nach der Pause mächtig an Fahrt auf. Zunächst sah es danach aus, als würden die Meppener auf den Führungstreffer drängen. Kurz nach der Halbzeit hatten Rama und Undav jeweils die Möglichkeit, den SV Meppen in Führung zu bringen. Der Sturmlauf der Meppener hielt alledings nicht allzu lange an und die Partie verflachte zunächst ein wenig. Aus dem Nichts erzielten die Gäste aus Würzburg in der 72. Minute den Führungstreffer durch den eingewechselten Hermann und legten nur fünf Minuten später durch Pfeiffer nach. Mit diesem Doppelschlag zogen die Würzburger den Meppenern den Stecker. In der 89. Minute konnten die Gäste sogar nochmals durch Herrmann erhöhen. Undavs Treffer in der Nachspielzeit sorgte lediglich für Ergebniskosmetik. Dank einer furiosen Schlussphase gehen die Würzburger als verdienter Sieger nach Hause.
90.
+4
Gelbe Karte Frank Ronstadt
90.
+4
Das war's dann auch! Schiri Müller pfeift die Partie ab. Endstand SV Meppen - Würzburger Kickers 1:3.
90.
+3
Tooooor! SV MEPPEN - Würzburger Kickers 1:3. Ehrentreffer für die Gastgeber. Undav wird in der Mitte angespielt und hat aus kurzer Distanz keine Probleme den Ball im Tor unterzubringen. Es ist Undavs 15. Saisontreffer.
88.
Tooooor! SV Meppen - WÜRZBURGER KICKERS 0:3. Die Gäste machen den Deckel drauf! Kaufmann legt von links zurück in die Mitte auf den anrauschenden Herrmann, der Vollspann aus zehn Metern den Ball in die Maschen drischt. Domaschke ist noch dran, kann der harten Schuss allerdings nicht stoppen.
87.
Auch Dave Gnaase muss runter und wird durch Daniel Hägele ersetzt.
87.
Nächster Wechsel bei den Würzburgern: Dominic Baumann macht Platz für Simon Rhein.
86.
Meppen versucht nun vermehrt mit langen Bällen zu agieren. Die Kraft scheint den Gastgebern allerdings ausgegangen zu sein.
83.
Meppen kommt über rechts mit Egerer, der auf den langen Pfosten flankt. Undav kommt an den Ball, wird allerdings zurückgepfiffen, da er zuvor Schuppan unfair aus dem Weg geräumt hatte.
82.
Die Meppener sind platt, der Doppelschlag der Würzburger sitzt. In nur fünf Minuten scheinen die Gäste die Partie für sich entschieden zu haben.
80.
Valdet Rama muss ebenfalls weichen und wird durch Hilal El-Helwe ersetzt.
80.
Auch Würzburg wechselt: Patrick Sontheimer macht Platz für Niklas Hoffmann.
77.
Willi Evseev macht Platz und wird durch Julius Düker ersetzt.
77.
Meppen reagiert und bringt Rene Guder für Marius Kleinsorge.
77.
Toooooor! SV Meppen - WÜRZBURGER KICKERS 0:2. Die Gäste legen direkt nach! Baumann lässt einen Ball mit dem Rücken zur Abwehr auf Pfeiffer abtropfen. Dieser lässt im Meppener Sechzehner seinen Gegenspieler stehen und umkurvt auch noch Keeper Domaschke, bevor er den Ball ins Tor schiebt. Klasse Einzelleistung von Luca Pfeiffer!
75.
Die Führung aus dem Nichts für die Gäste! Können die Meppener antworten?
72.
Toooor! SV Meppen - WÜRZBURGER KICKERS 0:1. Klasse Kombination der Würzburger! Pfeiffer setzt sich auf der rechten Seite stark gegen Komenda durch und spielt auf Sontheimer, der vor Keeper Domaschke auf den eingewechselten Herrmann querlegt, sodass dieser nur noch einschieben muss.
72.
Noch 20 Minuten zu spielen - sehen wir hier noch ein Tor?
70.
Diese serviert Amin nun von der linken Seite. Undav verpasst die Hereingabe auf den ersten Pfosten nur knapp.
69.
Amin serviert von rechts mit seinem starken Linken mit viel Zug zum Tor. Pfeiffer klärt per Kopf zur nächsten Ecke.
68.
Undav mit klasse Seitenwechsel auf die rechte Seite, wo Jesgarzewski startet. Seine Flanke wird geblockt und es gibt Eckball für die Meppener.
67.
Erster Wechsel der Partie. Bei Würzburg kommt Robert Herrmann für Albion Vrenezi.
66.
Leugers spielt in der eigenen Hälfte einen haarsträubenden Fehlpass genau in die Füße von Baumann, der eigentlich Platz hätte. Seine Annahme ist allerdings zu unsauber, sodass Egerer den Fehler seines Kollegen ausbügeln kann.
64.
Jesgarzewski und Vrenezi rauschen im Kampf um den freien Ball ineinander. Freistoß für die Kickers, den die Meppener so gar nicht akzeptieren wollen. Beim Zusammenprall der beiden war tatsächlich etwas unklar wer hier wen foulte.
62.
Eckball jetzt für Würzburg: Vrenezi serviert von links, Pfeiffer verpasst knapp in der Mitte. Beim Klärungsversuch der Meppener, hält Kwadwo den Fuß drauf und es gibt Freistoß für die Meppener.
61.
Ronstadt wird nach einem Zusammenprall kurz behandelt. Es geht allerdings weiter für den Würzburger.
59.
Jetzt doch mal die Würzburger: Baumann wird in die Tiefe geschickt, der FWK-Stürmer verpasst allerdings den langen Ball knapp.
56.
Meppen geht jetzt hier ganz klar auf die Führung. Würzburg hat kaum Entlastung. Diesmal flankt Undav in die MItte auf Rama, dessen Schuss aber erneut geblockt wird.
53.
Und wieder die Meppener! Amin flankt auf den zweiten Pfosten zu Kleinsorge, der von rechts aufs kurze Eck abzieht. Kwadwo kann im letzten Moment blocken, sodass der Ball knapp am Tor vorbei geht.
50.
Was für eine Aktion! Undav taucht rechts aus spitzem Winkel vor Keeper Müller auf und behauptet den Ball mit dem Rücken zum Torwart. Undav zieht ab, Hansen klärt auf der Linie zu Rama, der an die Latte köpft. Beim zweiten Klärungsversuch behindern sich Schuppan und Hansen, sodass der Ball beinahe vom eigenen Mann über die Linie gegangen wäre. Nächste große Chance für die Gastgeber!
47.
Und da ist auch schon die erste Chance des zweiten Durchgangs! Amin hat links Platz und gibt scharf in die Mitte in Richtung Undav, von dem der Ball zurück in die Mitte prallt. Rama ist zur Stelle und zieht direkt ab, aus etwa sieben Metern schießt er allerdings über das Tor. Dickes Ding für die Meppener hier!
47.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46.
Der Ball in Meppen rollt wieder!
In einer über weite Strecken ereignisarmen ersten Halbzeit können die Würzburger Kickers zwar leichte Feldvorteile vorweisen, Chancen allerdings noch nicht wirklich verbuchen. Meppen wirkte bisher noch etwas zurückgezogen und kam ebenfalls selten vor das Würzburger Tor. Einziger Highlight-Moment der Partie war sicherlich der vermeintliche Führungstreffer der Meppener in der 9. Minute, der von Schiri Müller zurecht abgepfiffen wurde, da der Ball vor der Hereingabe bereits im Toraus war.
45.
+1
Das war's mit dem ersten Durchgang! Die Mannschaften verlassen den Platz und gehen Richtung Kabine.
45.
Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit beträgt eine Minute.
44.
Rama schnappt sich nach einem Klärungsversuch der Würzburger Abwehr den zweiten Ball und geht mit Tempo auf die Innenverteidigung zu. Der Meppener legt sich den Ball allerdings zu weit vor, sodass Schuppan dazwischen gehen kann.
43.
Kwadwo serviert einen Freistoß von der halblinken Seite weit in den Meppener Sechzehner - zu weit, der Ball geht ins Toraus.
40.
Puttkammer holt auf der rechten Abwehrseite der Meppener Vrenezi von Beinen und sieht Gelb.
39.
Das Spiel ist nun etwas abgeflacht, die Zuspiele beider Mannschaften sind zu ungenau, sodass die Kombinationen noch etwas stocken. Womöglich macht sie die Corona-Pause ein wenig bemerkbar.
37.
Hansen hält gegen Leugers den Schlappen drauf und holt sich den gelben Karton.
35.
Undav mit einem klasse Passe in die Tiefe auf Kleinsorge, der viel Platz auf der rechten Seite hat und ins Dribbling geht. Über Umwege gelangt der Ball in die Mitte, wo Evseev und Rama sich etwas behindern, sodass der Ball verloren geht. VIel zu umständlich gespielt von den Meppenern, da war definitiv mehr drin!
33.
Wieder Freistoß für die Würzburger von der rechten Seite. Kaufmann serviert weit in den Meppener Strafraum, Puttkammer ist jedoch zur Stelle und klärt per Kopf.
31.
Undav hilft auf der rechten Abwehrseite der Meppener aus und holt im Zweikampf Kwadwo von den Beinen. Freistoß für die Meppener: Über Umwege gelangt der Ball wieder zu Kwadwo, der scharf von links flankt. Seine Flanke wird allerdings zur Ecke geklärt. Die Ecke wird von Komenda aus der Gefahrenzone geköpft.
29.
Amin kommt auf der linken Abwehrseite viel zu spät gegen Sontheimer und holt diesen von den Beinen. Klare Gelbe Karte für den Meppener, der somit nächstes Spiel gesperrt sein wird.
26.
Evseev mit einem körperbetonten Duell gegen Ronstadt auf der rechten Seite. Ronstadt bringt den Meppener zu Fall und es gibt Freistoß aus aussichtsreicher Position: Amin probiert's mit seinem starken linken Fuß direkt und zirkelt den Ball über die Mauer. Keeper-Müller ist allerdings zur Stelle und faustet den Ball ins Toraus. Die darauffolgende, wieder von Amin getretene Ecke, wird wieder von Keeper Müller zur Ecke geklärt. Wieder serviert Amin, diesmal gelingt es den Würzburgern allerdings den Ball endgültig zu klären und die Gefahr zu bannen.
24.
Wieder wird Ronstadt rechts in die Tiefe geschickt, der mit seiner Hereingabe Baumann in der Mitte sucht. Der FWK-Stürmer verpasst den Ball allerdings.
22.
Würzburg kommt über rechts mit Ronstadt, der ins Dribbling geht und von Amin gelegt wird. Freistoß halbrechts für die Kickers, der allerdings nichts einbringt und per Kopf geklärt wird.
20.
Nächster Eckball für Meppen: Wieder serviert Amin von links, der Ball bleibt allerdings wieder am ersten Würzburger Verteidiger hängen - zu flach seine Hereingabe.
19.
Jetzt mal die Meppener: Kleinsorge hat rechts Platz und sucht Undav in der Mitte, sein Ball ist alllerdings zu ungenau und wird von Schuppan geklärt.
18.
Baumann wird über rechts in die Tiefe geschickt und behauptet den Ball mit dem Rücken zur Abwehr. Amin kann jedoch stören und klärt zunächst zum Einwurf. Dieser verpufft allerdings.
15.
Leugers steht wieder, läuft allerdings sehr unrund. Mit schmerzverzehrtem Gesicht humpelt er vom Platz. Nach kurzer Behandlung betritt er jedoch wieder den Platz und es geht weiter.
13.
Nach hartem Einsteigen von Vrenezi gegen Leugers, bleibt der Meppener Kapitän liegen und muss zunächst behandelt werden.
12.
Das Spiel beginnt durchaus munter! Beiden Mannschaften bemühen sich um Ballbesitz und versuchen Druck auf den Gegner auszuüben.
9.
Der vermeintlich erste Treffer der Partie! Rama startet rechts im Sechzehner der Würzburger und spielt von der Grundlinie zurück auf Undav, der den Ball ins linke Eck versenkt. Vor Ramas Pass war der Ball allerdings schon im Toraus und somit zählt der Treffer nicht. Proteste gibt es nur wenige, daher scheint die Entscheidung richtig gewesen zu sein.
7.
Hansen mit langem Ball hinter die Meppener Abwehr, wieder startet Kaufmann in die Tiefe, wieder steht er allerdings im Abseits. Meppen-Keeper Domaschke wäre allerdings auch zur Stelle gewesen.
6.
Wieder Kwadwo mit gutem Ball in die Tiefe auf Vrenezi, der ins Zentrum flanken will. Sein Ball bleibt allerdings an Jesgarzewski hängen.
4.
Kaufmann rückt von rechts stark ins Zentrum und wird von Kwadwo frei gespielt. Alleine stürmt er Richtung Tor und schließt ab. Der Ball geht knapp drüber, hätte aber eh nicht gezählt, da Kaufmann im Abseits stand.
3.
Eine Rettungsaktion von Kwadwo hat die erste Ecke für Meppen zur Folge. Amin serviert, der Ball ist jedoch zu ungenau und wird von der Würzburger Abwehr geklärt.
1.
Meppen kommt direkt mit Tempo über die rechte Seite. Kaufmann hat Platz und sucht Pfeiffer in der Mitte. Komenda ist jedoch für Meppen zur Stelle und klärt ins Seitenaus.
1.
Der Ball in Meppen rollt!
Nach der Schweigeminute für die Corona-Opfer nehmen beide Mannschaften ihre Positionen auf.
Schiedsrichter der heutigen Partie in der Hänsch-Arena in Meppen ist Eric Müller aus Bremen, Simon Rott und Yannick Rath stehen an den Seitenlinien.
Der direkte Vergleich der beiden Mannschaften fällt klar für die Gäste aus Würzburg aus. In bisher fünf Drittliga-Partien konnte der SV Meppen noch nicht gegen die Würzburger Kickers gewinnen. Lediglich zweimal gab es ein Remis und drei Partien entschieden die Würzburger für sich. So auch beim Duell in der Hinrunde, als die Rothosen den SV Meppen vor heimischer Kulisse mit 3:2 besiegten. Torschützen damals: Lukas Pfeiffer, Patrick Sontheimer und Simon Rhein für Würzburg, Rama und Düker für Meppen.
Würzburg-Coach Schiele wechselt damit seine Starformation im Vergleich zum 0:0 zu Hause gegen Waldhof Mannheim im März auf vier Positionen: Kwadwo und Hansen ersetzen Hemmerich (Innenbandzerrung) und David (muskuläre Probleme) in der Viererkette, Gnaase ersetzt Rhein (Bank) auf der Sechs und Pfeiffer ersetzt Sané (muskuläre Probleme) im Angriff.
Die Gäste aus Würzburg starten mit folgender Elf (4-4-2): Müller - Ronstadt, Hansen, Schuppan, Kwadwo - Kaufmann, Sontheimer, Gnaase, Vrenezi - Pfeiffer, Baumann.
Meppen-Coach Christian Neidhart ändert damit im Vergleich zum letzten Spiel vor der Corona-Pause (3:3 in Kaiserslautern) seine Startformation auf drei Positionen: Kleinsorge, Evseev und Rama ersetzen Tankulic (Syndesmosebandriss) Andermatt (Bank) und Guder (Bank) in der offensiven Dreierreihe des 4-2-3-1-Systems.
Werfen doch mal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften, begonnen mit den Gastgebern aus Meppen, die in folgender Formation (4-2-3-1) auflaufen werden: Domaschke - Jesgarzewski, Puttkammer, Komenda, Amin - Egerer, Leugers - Kleinsorge, Evseev, Rama - Undav.
Doch auch die Würzburger Offensive kann sich mit bereits 48 erzielten Treffern durchaus sehen lassen. Zwar steht man mit 41 Punkten momentan nur auf Platz 10 der Tabelle, dennoch liegt man lediglich einen Punkt hinter dem viertplatzierten SV Meppen. Das zeigt, wie eng die 3. Liga diese Saison ist.
Kein Wunder, dass FWK-Coach Schiele gerade die Offensive der Meppener anspricht. Denn diese wird angeführt von Deniz Undav, dem diese Saison bereits 14 Treffer und elf Vorlagen gelangen. Mit ihm haben die Meppener eine brandgefährliche Offensiv-Waffe, die schon so manchem Drittligisten Schaden zufügen konnte. Meppen stellt zudem mit 50 Toren, gemeinsam mit Duisburg, den zweitbesten Angriff der Liga, lediglich Bayern II hat zwei Tore mehr erzielt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem SV Meppen und den Würzburger Kickers.
Es geht wieder los! Nach 84 Tagen ohne Pflichtspiel rollt der Ball in der 3. Liga wieder! Würzburg-Coach Michael Schiele freut sich: ?Wir sind froh, dass es wieder losgeht und wir unseren Beruf ausüben dürfen?, erklärte der FWK-Trainer im Vorfeld der Partie: ''Zwei, bis zur Unterbrechung, formstarke Mannschaften treffen aufeinander. Der SV Meppen hat gute Fußballer und einen Top-Sturm in seinen Reihen. Wir wissen aber, wie wir gegen Meppen spielen wollen und müssen.''
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
22
Puttkammer
6
Komenda
3
Jesgarzewski
7
Amin
8
Leugers
16
Egerer
19
Rama
(.)
14
Evseev
(.)
20
Kleinsorge
(.)
9
Undav
40
Müller
27
Schuppan
34
Ronstadt
5
Kwadwo
14
Hansen
7
Kaufmann
8
Gnaase
(.)
12
Sontheimer
(.)
10
Vrenezi
(.)
16
Pfeiffer
9
Baumann
(.)
Einwechselspieler
25
Andermatt
(.)
29
El-Helwe
(.)
26
Düker
(.)
18
Guder
(.)
22
Hägele
(.)
3
Hoffmann
(.)
38
Herrmann
(.)
30
Rhein
(.)
Impressum & Datenschutz