Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - SpVgg Unterhaching, 28. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 1)
SpVgg Unterhaching
WIRmachenDRUCK Arena
Ende
SR: Daniel Schlager (Hügelsheim)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
30.05.
14:00
Zwickau
2 : 2
Rostock
30.05.
14:00
Bschweig
4 : 2
Vikt. Köln
30.05.
14:00
Ingolstadt
1 : 2
Bayern II
30.05.
14:00
Großaspach
0 : 2
Uhaching
30.05.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Klautern
30.05.
14:00
Meppen
1 : 3
Würzburg
30.05.
14:00
Mannheim
1 : 2
Uerdingen
31.05.
13:00
TSV 1860
3 : 2
Duisburg
31.05.
14:00
Münster
4 : 2
Halle
31.05.
17:00
CZ Jena
0 : 1
Chemnitz
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:20:49
Das war es für heute aus Großaspach. Morgen stehen drei weitere Partien in Liga 3 an, unter anderem mit dem Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Duisburg gegen 1860 München. Klicken Sie also auch gerne dann wieder bei uns rein. Ansonsten bedanke ich mich herzlich für Ihr Interesse, wünsche ein schönes Wochenende und bis bald!
Weiter geht es für beide Mannschaften schon unter der Woche. Die SpVgg Unterhaching empfängt am Dienstag (20:30 Uhr) zum bayerischen Spitzenspiel den FC Ingolstadt im Alpenbauer Sportpark. Großaspach hat tags darauf (20:30 Uhr) den Chemnitzer FC vor der Brust.
Großaspach zeigte heute einmal mehr, weshalb man ligaweit die wenigsten Tore auf dem Konto hat. Im Keller bleibt nach der Niederlage zumindest alles beim Alten, der Rückstand bleibt weiterhin bei zwölf Zählern - bei noch zehn ausstehenden Partien und einer derartig schwachen Offensive sicherlich eine Mamutaufgabe.
In der Tabelle wird es im Aufstiegsrennen nun noch enger. Durch die 1:2-Niederlage der Mannheimer im Parallelspiel gegen Uerdingen springen die Hachinger auf Rang 2 und sind zumindest vorübergehend punktgleich mit Spitzenreiter Duisburg, der allerdings erst morgen (gegen 1860 München) im Einsatz ist. Mit drei Punkten Rückstand auf die Spielvereinigung folgen mit Mannheim, den Bayern Amateuren, Braunschweig und Würzburg gleich vier weitere Mannschaften in unmittelbarer Reichweite.
Am Ende setzen sich effiziente Hachinger gegen tapfer kämpfende Großaspacher verdient mit 2:0 durch. Dabei reichten den Oberbayern ein genialer Moment vor der Pause, als Schröter eine maßgeschneiderte Dombrowka-Flanke veredelte, und eine starke Aktion nach der Pause - diesmal vollendete Hain im Stile eines Torjägers - aus, um die Pflichtaufgabe gegen Großaspach zum Re-Start zu erfüllen. Dabei verkaufte sich auch der Dorfklub keineswegs unter Wert, hatte selbst beste Möglichkeiten und hätte sich mit etwas mehr Glück für eine mutige Vorstellung belohnen können. So jubeln am Ende die Hachinger, die mit dem Sieg einen wichtigen Dreier im Kampf um die Aufsteigsplätze einfahren.
90.
+4
Dann ist das Spiel aus! Unterhaching besiegt Großaspach zum Re-Start mit 2:0.Â
90.
+2
Unnötige Aktion von Jim-Patrick Müller, der einen Abseitspfiff von Schlager nicht wahr haben will. Weil er sich anschließend zu vehement beschwert, sieht auch er seine fünfte Gelbe Karte und ist damit im kommenden Spiel gegen Ingolstadt gesperrt.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit werden indes angezeigt.Â
89.
Mit Hain verlässt auch der zweite Torschütze der Hachinger den Platz, Stroh-Engel bekommt noch ein paar Sekunden Einsatzzeit.
89.
Im Anschluss an den folgenden Eckball muss Brünker behandelt werden, offensichtlich ist ihm da ein Gegenspieler auf die Hand gestiegen. Es wird aber weitergehen.
88.
Puh, doch noch einmal Durchatmen bei den Hachingern! Vlachodimos bekommt die Kugel am Strafraumrand von Stahl auf den Fuß serviert, trifft diese bei seiner Direktabnahme aber nicht voll. Marseiler macht die Situation aber nochmal scharf, indem er das Leder mit dem Rücken gefährlich in Richtung Tor abfälscht. Am Ende landet das Spielgerät auf dem Tornetz.
87.
Morys holt sich kurz vor Schluss auch noch den gelben Karton von Daniel Schweiger ab. Diese ist aber ohne Folgen für den 33-Jährigen.
85.
Die Hachinger machen das in den letzten Minuten aber durchaus clever und nehmen geschickt Zeit von der Uhr. Diesmal zieht Hufnagel in Bedrängnis das Foul und sorgt für Zeit zum Durchschnaufen.
83.
Dombrowka hält den deutlich frischeren Morys im Laufduell am Arm. Das fällt in die Kategorie taktisches Foul und zieht in der Regel eine Verwarnung nach sich. Für Dombrowka hat dies Folgen, denn es ist seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
82.
Unglückliche Aktion von Schwabl, der auf dem rechten Flügel sträflich freisteht. Weil er sich dann aber den Ball etwas zu weit vorlegt, kann Gering den Körper reinstellen und die Chance verpufft.
81.
Die medizinische Abteilung der Hachinger hat offenbar gute Arbeit geleistet, jedenfalls läuft Winkler wieder einigermaßen rund. Knapp zehn Minuten muss er wohl noch auf die Zähne beißen.
78.
Winkler sitzt im Anstoßkreis am Boden und muss an der Wade behandelt werden. Das sieht nicht gut aus beim Hachinger Innenverteidiger.
77.
Außerdem macht Korbinian Burger Platz für Abwehrchef Julian Leist.
76.
Auch auf Seiten der Großaspacher wird noch einmal doppelt gewechselt: Bösel geht runter, Sommer kommt neu aufs Feld.
75.
Hufnagel hat die große Chance, den Sack zuzumachen - und vergibt! Mit einem langen Steilpass schickt Müller den 26-Jährigen auf die Reise, doch freistehend vor Reule misslingt der Lupfer und die Chance ist vertan. Auch der Nachschuss von Fuchs geht dann eher in Richtung zweite Etage.
73.
... außerde ersetzt Luca Marseiler den fleißigen Moritz Heinrich.
73.
Doppelwechsel bei den Hachingern: Felix Schröter, Torschütze zum 1:0, geht runter, Lucas Hufnagel kommt ...
73.
Nach einem Eckball von Ünlücifci gehen im Sechzehner gleich mehrere Spieler zu Boden. Schlager entscheidet auf Offensivfoul - Freistoß für Haching.
71.
Hans-Jürgen Boysen zieht einen weiteren Offensivjoker und bringt Matthias Morys für Dominik Martinovic.
70.
Langsam läuft den Großaspachern die Zeit davon. Vorwerfen kann sich der Dorfklub eigentlich nicht viel, außer die mangelhafte Chancenverwertung. So wird es natürlich schwierig, um in dieses Spiel noch einmal zurückzukommen.
68.
Gute Freistoßmöglichkeit für die Gäste! Heinrich zirkelt das Leder aus knapp 20 Metern zwar schön über die Mauer, allerdings zu unplatziert aufs Tor. Reule hat keine Probleme und faustet den Ball zur Seite weg.
68.
Gehring langt gegen Heinrich kurz vor dem Sechzehner etwas überhart hin und holt sich den gelben Karton ab.
66.
Jetzt wechselt auch Claus Schromm erstmals aus. Sascha Bigalke geht runter, Jim-Patrick Müller darf noch eine knappe halbe Stunde mitmischen.
64.
Was für ein Geschenk der Hachinger! Mantl rollt den Ball etwas leichtfertig zu Winkler, der den lauernden Martinovic in seinem Rücken übersieht und das Leder im eigenen Sechzehner verliert. Martinovic kann sich frei vor dem Tor eigentlich die Ecke aussuchen, schiebt die Kugel aber nur an den linken Innenpfosten. Da muss er mehr draus machen!
63.
Etwas zufällig fällt Martinovic das Leder am rechten Sechzehnereck auf den Schlappen. Der Volleyschuss ist aber leicht zu hoch angesetzt und streicht gut zwei Meter über den Querbalken.
61.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren. Ken Gipson hat ein ordentliches Spiel gemacht und darf nun runter. Kai Brünker soll für neue Offensivpower sorgen.
59.
Eine gute halbe Stunde bleibt dem Dorfklub noch, um den Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen. Aufgegeben haben sich die Großaspacher definitiv noch nicht!
57.
Erneut schöner Angriff der Großaspacher. Kurz vor dem Sechzehner schickt Gipson den startenden Martinovic steil. Der 23-Jährige legt sich den Ball einen Tick zu weit vor und versucht sich dann gegen den grätschenden Winkler einen Foulelfmeter zu ergaunern. Daniel Schlager fällt darauf jedoch zum Glück nicht herein und zückt Gelb.
56.
Mal wieder eine fußballerische Antwort der Gastgeber. Poggenberg düpiert Schwabl und bringt das Leder dann kurz vor der Torauslinie noch flach in die Mitte. Mantl ist aber aufmerksam und begräbt die Kugel unter sich.
54.
Der Frust der Großaspacher wird größer. Burger gibt Bigalke an der Mittellinie einen mit und holt sich damit verdientermaßen seine vierte Gelbe Karte ab.
52.
Der schnelle Treffer hat den Hachingern noch mehr Selbstvertrauen gegeben. Bigalke steckt auf Schröter fein durch, der im letzten Moment noch am Abschluss gehindert werden kann. Das hätte ansonsten wieder brandgefährlich werden können.
51.
Übles Foul von Poggenberg, der gegen Schwabl mit der offenen Sohle in den Mann grätscht. Mit Gelb ist er doch gut bedient.
48.
Tooooor! Sonnenhof Großaspach - SPVGG UNTERHACHING 0:2. So kann man mal in eine zweite Halbzeit starten! Fuchs öffnet das Spiel mit einem schönen Diagonalball nach rechts auf Schwabl, der das Leder im Sechzehner direkt wieder in die Mitte bringt. Am Elfmeterpunkt steht Hain, der das Leder im Stile eines Toptorjägers mit der Brust annimmt und aus der Drehung direkt abzieht. Der Ball schlägt links unten im Kasten ein, Reule ist ohne Abwehrchance.
46.
Daniel Schlager gibt das Spiel wieder frei, weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
46.
Einen Wechsel gibt es bei Großaspach zur Pause. Jonas Meiser bleibt in der Kabine, Joel Gerezgiher übernimmt dafür.
Dann führt der Favorit nach 45 Minuten also doch. Dabei ist die Pausenführung der Gäste durchaus überraschend, obwohl Unterhaching in der Anfangsphase eigentlich die etwas bessere Mannschaft war. Mit fortschreitendem Spielverlauf waren es aber die Großaspacher, die immer frecher wurden und sich einige gute Torchancen erspielten. Vor allem der quirlige Vlachodimos bereitete der Hachinger Hintermannschaft ein ums andere Mal ordentliche Probleme. Wer die Chancen aber nicht nutzt, der wird bestraft - so geschehen in der 45. Minute, als Schröter nach einer perfekten Dombrowka-Flanke nur noch vollenden musste und problemlos einschob.
45.
+1
Direkt danach ist Pause! Mit einem 1:0 für die Gäste geht es in die Kabinen.
45.
Toooor! Sonnenhof Großaspach - SPVGG UNTERHACHING 0:1. Großaspach hat die Chancen und die Hachinger schlagen eiskalt zu! Dombrowka kann auf dem linken Flügel von Bösel nicht gehalten werden und serviert die Flanke dann maßgenau in Richtung Fünfmeterraum, wo sich Felix Schröter völlig frei vor Reule die Ecke aussuchen kann und flach ins linke Eck einschiebt. Sechstes Saisontor für den 24-Jährigen!
42.
Wieder die Hausherren! Vlachodimos sorgt für einen Moment von fußballerischem Glanz und narrt Schwabl mit einem frechen Trick im Sechzehner an der Grundlinie. Beim folgenden Querpass rauscht Martinovic in der Mitte heran, es fehlt aber die berühmte Fußspitze zur Führung!
41.
Vlachodimos zieht den Freistoß etwa 18 Meter halblinks vor dem Sechzehner. Den fälligen Standard tritt aber nicht der Grieche, sondern Ünlücifci, der die Kugel nur knapp am linken Pfosten vorbeizirkelt.
39.
Auch die Emotionen kommen so langsam ins Spiel. Fuchs wird im Mittelfeld hart attackiert, bekommt aber keinen Freistoß zugesprochen. Die Hachinger Bank sieht das natürlich ganz anders und beschwert sich lautstark.
36.
Schwabl kommt auf der Außenbahn mit der Grätsche deutlich zu spät gegen Vlachodimos. Diesmal kommt er nicht um die Verwarnung herum.
35.
Aus dem Nichts die Riesenchance für Großaspach! Vlachodimos tritt eine Ecke von der linken Seite ganz frech direkt aufs Tor und zwingt den überraschten Mantl zu einer eher unkonventionellen Fußabwehr. Der Ball prallt zu Gehring, der aus acht Metern frei zum Abschluss kommt, aber knapp über den Querbalken schießt.Â
33.
Der Druck der Hachinger wird größer! Diesmal ist es ein Bigalke-Freistoß aus dem rechten Halbfeld, den Stahl mit der Brust in Richtung Tor abtropfen lässt. Hain kommt einen Schritt zu spät, sodass Reule sicher zupacken kann. Das hätte durchaus gefährlich werden können!Â
31.
Der anschießende Eckball ist gar nicht so ungefährlich. Am ersten Pfosten gewinnt Stahl das Kopfballduell und befördert das Leder damit per Bogenlampe in Richtung Kasten. Am Ende fehlt dann aber doch ein guter Meter, den sich der Ball neben dem langen Pfosten ins Toraus senkt.
30.
Guter Angriff der Hachinger! Fuchs nimmt Bigalke mit, der auf dem linken Flügel etwas Platz hat und Hain mit einem flachen Querpass am kurzen Pfosten sucht. Krasniqi ist aber eng am Mann und blockt den Ball zur Ecke.
28.
Das Spiel wird etwas härter. Diesmal langt Schwabl tief in der gegnerischen Hälfte gegen Poggenberg ordentlich hin und hat Glück, dass er nicht die erste Verwarnung in dieser Partie sieht.
26.
Heinrich unterläuft Krasniqi bei einem Zweikampf unabsichtlich, sodass der Großaspacher unsanft auf dem Rücken landet. Es geht aber weiter für den 24-Jährigen.
25.
Zumindest mal so etwas wie ein Abschluss. Hain bringt eine Ecke halbhoch in die Mitte und findet am Fünfer Stahl, der aber noch entscheidend gestört wird und die Kugel deshalb unkontrolliert in die Wolken jagt.
22.
Martinovic möchte nach einem Zweikampf mit Winkler gerne einen Handelfmeter haben. Da beschwert sich der Angreifer gar nicht zu unrecht, tatsächlich war der Ball leicht an der Hand von Winkler. Für einen Strafstoß reicht Schlager das aber nicht aus. Kann man durchaus so sehen!
20.
Immerhin nähern wir uns allmählich aber den beiden Torgehäusen etwas an. Diesmal schaltet Gipson auf der Außenbahn den Turbo, setzt die Flanke aber ins Toraus. Dennoch verstecken sich die Hausherren hier nicht!
18.
Keine schlechte Idee von Fuchs, der links am Sechzehner etwas Freiraum hat und mit einem Pass durch die Schnittstelle Heinrich sucht. Der Pass ist aber zu ungenau und landet im Toraus, ein Abschluss wäre da wohl die bessere Wahl gewesen.
16.
Vielleicht ja mal nach einem Standard? Ünlücifci bringt den Eckball von der rechten Seite zu nah ans Tor, Mantl hat keine Mühe und pflückt die Kugel sicher herunter. Im Anschluss hat Unterhaching die Kontergelegenheit, weil es im Umschalten aber zu lange dauert, bleibt Schwabl nur der Weg nach hinten.
15.
Eigentlich machen das beide Teams in dieser Anfangsviertelstunde gar nicht so schlecht. Die Hachinger haben erwartungsgemäß häufiger den Ball, treffen in ihren Angriffsbemühungen aber immer wieder auf defensiv sehr diszipliniert stehende Großaspacher. So warten wir bislang vergeblich auf die erste nennenswerte Offensivaktion.
12.
Auf der rechten Außenbahn wird Schwabl freigespielt, der dadurch viel Raum und Zeit. Die Hereingabe ist dann aber schwach, weil deutlich zu hoch. Da war mehr drin!
9.
Bei einem langen Ball auf Bigalke ist Bösel gefordert, gewinnt aber das Laufduell und klärt die Situation mit Bravour. Bislang ist das defensiv sehr diszipliniert von den Großaspachern.
7.
Großaspach tut sich schwer, überhaupt aus der eigenen Hälfte zu kommen. Diesmal gelingt es aber mal, wenn auch mit etwas Glück. Über Martinovic landet die Kugel links bei Vlachodimos, der mit seinem Abschluss von der Strafraumkante aber nicht durchkommt.
4.
Stahl setzt eine erste Duftmarke in Sachen Zweikampfhärte, Gipson bekommt das ordentlich zu spüren. Die Hachinger wirken in den Anfangssekunden bissig und atackieren die Gastgeber früh in deren eigener Hälfte.
1.
Los geht's in Großaspach! Die ganz in Weiß gekleideten Hachinger haben angestoßen.Â
Das Hinspiel im September gewannen übrigens die Hachinger, Jim-Patrick Müller und Felix Schröter schossen die Spielvereinigung damals zu einem 2:0-Heimsieg und an die Tabellenspitze. Auch der Gesamtvergleich spricht mit vier Siegen bei sieben Partien klar für die Oberbayern (1 Niederlage, 2 Remis). In der Theorie heißt der Favorit also Unterhaching. Ob man nach einer derartigen Pause allerdings von einem Favoriten sprechen kann, ist die Frage. Wir dürfen uns jedenfalls auf ein spannendes Spiel freuen. Leiten wird dieses übrigens mit dem 30-jährigen Daniel Schlager ein bundesligaerfahrener Mann.
Unterschätzen möchte Claus Schromm Großaspach aber nicht: "Mit Blick auf die Tabelle ist Großaspach in der Pflicht, die wollen unbedingt dreifach punkten. Uns erwartet ein schweres Stück Arbeit." Zuletzt konnte der Dorfklub zum Debüt ihres neuen Trainers Hans-Jürgen Boysen im heimischen Stadion den Halleschen FC mit 1:0 besiegen. Gnadenlos erstickt wurde eine aufkeimende Hoffnung in puncto Klassenerhalt aber postwendend, als man gegen die Bayern Amateure mit 0:2 verlor.
Um die Offensivfraktion wieder in Schwung zu bringen wartet mit Großaspach heute allerdings ein durchaus dankbarer Gegner. Der Dorfklub stellt mit 52 Gegentreffern eine der schlechtesten Defensivabteilungen, nur Schlusslicht Jena und Viktoria Köln kassierten mehr. Zudem läuft es auch offensiv - vorsichtig ausgedrückt - ausbaufähig: 23 Treffer sind mit Abstand die wenigsten. Kein Wunder also, dass man elf Spieltage vor Ende derartig tief im Keller festhängt und wohl schon so langsam für die Regionalliga nächste Saison planen muss.
Vor allem das Toreschießen bereitete dabei zuletzt aber wieder einmal so seine Probleme. Mit 40 Treffern stellen die Hachinger die schwächste Offensive unter den Top 7 der Tabelle, immerhin defensiv steht man gewohnt sicher, ließ mit 31 Toren am wenigsten Gegentreffer zu (gemeinsam mit Mannheim und Rostock). Sollte es am Ende der Saison allerdings auch auf das Torverhältnis ankommen, wird eine gute Abwehr alleine wohl nicht ausreichen.
"Es fühlt sich an wie ein Saisonbeginn", verriet Hachings Trainer Schromm im Vorfeld der Partie und man sei eigentlich immer gut in eine Saison gestartet. Gut aus den Startlöchern zu kommen wäre für die Oberbayern auch heute nicht ganz wichtig, immerhin kassierte die Spielvereinigung zuletzt zwei 0:1-Niederlagen in Folge (gegen die Bayern Amateure und den Chemnitzer FC), wodurch man die Verfolger in der Tabelle wieder herankommen ließ.
Auf dem Papier dürfte diese Partie eigentlich eine klare Sache sein, könnten die Tabellensituationen beider Mannschaften vor diesem Re-Start unterschiedlicher kaum sein. Während Großaspach (21 Punkte) als Tabellenneunzehnter mit zwölf Zählern Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz wohl kaum noch zu retten ist, befinden sich die Hachinger (44 Punkte) auf Rang 3 mittendrin im Kampf um die Aufstiegsplätze.
Sechs Änderungen gibt es damit bei den Hachingern im Vergleich zum letzten Pflichtspiel, als man gegen den Chemnitzer FC mit 0:1 unterlag: Für den verletzten Kapitän Welzmüller beginnt Schwabl rechts in der Viererabwehrreihe. Dazu beginnen Dombrowka, Heinrich, Bigalke, Hain und Schröter anstelle von Endres, Hufnagel, Bandowski, Dietz und Stroh-Engel.
Auf der Gegenseite hat sich Claus Schromm zum Re-Start für folgendes Personal entschieden: Mantl - Schwabl, Greger Winkler, Dombrowka - Heinrich, Stahl, Fuchs, Bigalke - Hain, Schröter.
Das letzte Pflichtspiel vor der Corona-Pause gegen die Bayern Amateure ging mit 0:2 verloren. Im Vergleich dazu krämpelt Hans-Jürgen Boysen, der heute übrigens seinen 63. Geburtstag feiert, seine Startformation kräftig um: Burger kehrt zurück und ersetzt Slamar in der Dreierabwehrkette. Im zentralen Mittelfeld erhofft sich Byosen von Ünlücifci und Krasniqi anstelle von Hingerl und Jüllich wohl für mehr Stabilität. Morys und Behounek müssen ebenfalls weichen, dafür beginnen Meiser und Martinovic.
Konzentrieren wir uns aber auf unser heutiges Spiel und beginnen wie gewohnt mit den Aufstellungen beider Mannschaften. Mit dieser Elf startet der Gastgeber Sonnenhof Großaspach die heutige Partie: Reule - Bösel, Gehring, Burger - Gipson, Ünlücifci, Krasniqi, Poggenberg - Meiser, Martinovic, Vlachodimos.
Nicht nur im Streit um die Fortsetzung der Saison ist die Liga zweigeteilt, auch tabellarisch lassen sich zwei Lager unterscheiden. Die obere Hälfte streitet sich um die Aufstiegsplätze, zwischen Rang 2 (Waldhof Mannheim, 44 Punkte) und Rang 11 (KFC Uerdingen, 39 Punkte) liegen gerade einmal fünf Punkte. Auch Duisburg an der Spitze ist mit drei Zählern Vorsprung keineswegs enteilt. Ab Platz 12 (aktuell Viktoria Köln mit 35 Punkten) beginnt dann aber auch schon der Abstiegskampf, auch wenn die letzten Drei Münster, Großaspach und Jena doch bereits einen stattlichen Rückstand bis zum rettenden Ufer haben.
Nach einer fast dreimonatigen Corona-Zwangspause zieht nun also auch die dritte deutsche Profiliga nach und wagt den Re-Start. Dabei gelten natürlich die gleichen Hygieneauflagen, wie wir sie mittlerweile aus Bundesliga und 2. Liga kennen. Da deren Einhaltung mit erheblich finanziellem Aufwand verbunden ist, stand die Fortsetzung der Saison lange auf der Kippe. Ein Teil der Liga - vor allem Mannschaften aus dem hinteren Feld der Tabelle - sprach sich für einen Abbruch und eine Annullierung der Saison aus. Erst am vergangenen Montag wurde dann auf einem DFB-Bundestag die Fortsetzung beschlossen, gehen wir es also an!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und der SpVgg Unterhaching.
AUFSTELLUNG
1
Reule
25
Gehring
30
Poggenberg
4
Burger
(.)
6
Bösel
(.)
7
Vlachodimos
14
Krasniqi
8
Ünlücifci
3
Gipson
(.)
22
Martinovic
(.)
17
Meiser
(.)
1
Mantl
4
Winkler
23
Schwabl
8
Dombrowka
15
Greger
20
Stahl
35
Fuchs
21
Bigalke
(.)
27
Heinrich
(.)
9
Hain
(.)
29
Schröter
(.)
Einwechselspieler
(.)
5
Leist
(.)
10
Gerezgiher
(.)
20
Morys
(.)
13
Brünker
(.)
13
Müller
(.)
10
Hufnagel
(.)
30
Marseiler
(.)
7
Stroh-Engel
(.)
Impressum & Datenschutz