Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Preußen Münster, 36. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Mai (64.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 2)
Preußen Münster
Kobylanski (13.)
Klingenburg (32.)
ERDGAS Sportpark (7.469 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
03.05.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Hansa Rostock
04.05.
14:00
CZ Jena
3 : 4
Würzburg
04.05.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Münster
04.05.
14:00
Karlsruher SC
2 : 1
Großaspach
04.05.
14:00
FSV Zwickau
5 : 2
TSV 1860
04.05.
14:00
Lotte
0 : 1
SV Wehen
04.05.
14:00
Kaiserslautern
4 : 0
U'haching
05.05.
13:00
Uerdingen
1 : 2
Cottbus
05.05.
14:00
VfR Aalen
1 : 3
B'schweig
06.05.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:33:58
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga! Hier geht es für Sie weiter mit jeder Menge Live-Fußball - morgen auch wieder mit der 3. Liga: Uerdingen empfängt um 13 Uhr Cottbus, Aalen bekommt es um 14 Uhr mit Braunschweig zu tun. Ihnen allen noch einen schönen Samstag und ein geruhsames Wochenende!
Halle empfängt nächste Woche die formstarken Braunschweiger, Münster hat den Tabellenzweiten vom KSC zu Gast.
Der KSC (2:1 gegen Großaspach) und Wiesbaden (1:0 in Lotte) haben beide gewonnen und ziehen dem HFC nun davon: Karlsruhe hat zwei Spiele vor Saisonende acht Zähler Vorsprung auf Halle und der SVWW steht mit 64 Punkten vier Punkte vor den Sachsen-Anhaltinern.
Preußen war in der ersten Hälfte klar tonangebend, hätte höher als 2:0 führen können und sogar müssen. In der zweiten Halbzeit überließ der SCP Halle die Kugel und das Spiel. Der HFC bäumte sich nochmals auf, kam zum Anschluss und guten Chancen. Oft standen viele Akteure der Hallenser im Abseits, bevor es nochmals hätte gefährlich werden können.
90.
+5
Harm Osmers pfeift die Partie ab, Münster gewinnt 2:1.
90.
+3
Pagliuca versucht es aus 17 Metern mit einem Linksschuss. Der Ball kullert aber aber am rechten Pfosten vorbei.
90.
+1
Maximilian Schulze-Niehues spielt etwas auf Zeit und wird deshalb mit einer Gelben Karte bestraft.
90.
Es wird vier Minuten Nachspielzeit geben.
89.
Manu wird von Fetsch bedient, nimmt die Kugel direkt und jagt sie über den Kasten. Der Flügelspieler stand beim Zeitpunkt der Flanke aber im Abseits.
85.
Der Ball will einfach nicht rein. Bahn ist rechts durch und spielt die Kugel gut in den Strafraum zu Fetsch, der über die Kugel tritt. Mai am zweiten Pfosten verpasst die Hereingabe ebenfalls.
83.
Schulze-Niehues verhindert den Ausgleich! Fetsch kommt per Kopf an einen von Mai verlängerten Ball und drückt diesen aus drei Metern Torentfernung auf den Kasten. Der Preußen-Keeper Schulze-Niehues reagiert blendend und wird von seinen Vorderleuten abgeklatscht. Der Linienrichter hebt wieder spät die Fahne - dieses Mal hat er Recht, Fetsch stand im Abseits vor dem Kopfball.
81.
Das Kopfball-Ungeheuer ist wieder da, schlägt jetzt aber nicht zu. Mai springt wuchtig in eine Flanke von der rechten Seite, köpft die Kugel aber knapp über die Querlatte. Weiterhin 1:2 aus der Sicht Halles!
78.
Wehen Wiesbaden ist soeben in Lotte in Führung gegangen! Aktuell hätten die Hessen vier Zähler Vorsprung vor Halle.
75.
Kevin Rodrigues Pires geht nun langsam vom Feld herunter. Jannik Borgmann kommt für den feinen Fußballer.
74.
... und zudem noch den dribbelstarken Flügelflitzer Braydon Manu für den zentralen Mittelfeldmann Björn Jopek.
73.
Torsten Ziegner, der Trainer des HFC, geht nun All-in: Er bringt den Stürmer Mathias Fetsch für Marvin Ajani...
71.
Moritz Heinrich, ein Flügelspieler, geht runter und wird durch den schnellen Konterstürmer Philipp Hoffmann ersetzt.
69.
Der KSC führt aktuell weiterhin mit 2:0 gegen Großaspach und käme so auf acht Zähler mehr als Halle. Bei Wiesbaden steht es weiterhin 0:0 in Lotte.
67.
Ole Kittner verlässt den Platz und wird positionsgetreu von Lion Schweers in der Innenverteidigung ersetzt.Â
64.
Toooooor! HALLESCHER FC - Preußen Münster 1:2. Mai steigt nach einer Ecke von der rechten Seite am höchsten und nickt die Kugel aus fünf Metern wuchtvoll in die Maschen. Er rudert daraufhin wild mit den Armen, um das Publikum noch etwas anzuheizen.
63.
Wieder ist es Ajani. Jetzt taucht der Flügelstürmer links im Strafraum auf, lässt einen Verteidiger aussteigen und schießt aber in die Beine eines Verteidigers.
61.
Ajani tritt über die Kugel! Der Rechtsaußen rückt in den Strafraum und wird von rechts bedient. Er ist vollkommen frei im Zentrum, trifft den Ball allerdings nicht - das war die große Chance zum Ausgleich. Der Linienrichter hebt spät die Fahne. In der Wiederholung wird erkennbar: Eine Abseitsstellung lag hier nicht vor.
60.
Halle ist in der zweiten Halbzeit zwar aktiver als noch im ersten Durchgang, allerdings kommen die Hausherren nur schwer ins letzte Drittel. In den Strafraum dringen sie fast gar nicht ein. Chancen gibt es folglich auch nicht zu betrachten.
56.
Bentley Baxter Bahn bringt Rene Klingenburg zu Fall und wird dafür zu Recht mit Gelb bestraft.
54.
Bahn bringt die folgende Freistoß-Flanke gefährlich vor das Tor der Gäste. Die Kugel fliegt lange, landet dann knapp neben dem rechten Pfosten im Toraus.
53.
Menig holt sich nach einem Foul auf seiner rechten Seite gegen Sohm die erste Gelbe Karte der Preußen in diesem Spiel ab.
51.
Menig versucht es mit einem artistischen Abschluss von der Strafraumkante. Er springt in die Luft, trifft den Ball hoch in der Luft mit rechts. Sein Seitfallzieher geht knapp am linken Pfiosten vorbei.
48.
Halle kommt gut aus der Kabine, agiert etwas offensiver und hat mehr Tempo in den eigenen Szenen.
46.
Die zweite Halbzeit hat begonnen. Kommt es zu einem Aufbäumen vom Halleschen FC?
Der KSC führt aktuell mit 2:0 gegen Großaspach und wäre damit acht Zähler vor dem HFC. Zwischen Wiesbaden und Lotte steht es 0:0, der SVWW könnte sich also einen Punkt von Halle absetzen.
Münster zeigt eine richtig gute Auswärtspartie. Die Gäste stehen selbst sicher, setzen Nadelstiche über ihr Pressing und fahren schnelle Konter. Kobylanski ist der überragende Mann: Er machte das 1:0 selbst, bereitete das 2:0 vor und kam selbst noch zu einigen Chancen. Von Halle kommt zu wenig, der HFC hat nur wenige Chancen und hat Probleme, sich ins letzte Drittel der Münsteraner zu kombinieren.
45.
+3
Harm Osmers pfeift und schickt beide Teams in die Kabine.Â
45.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
45.
Der HFC kommt nun vermehrt über die rechte Seite, der SCP bekommt aber immer wieder ein Abwehrbein in die Hereingaben und kann klären.
42.
Pagliuca wird rechts tief geschickt und kommt in den Strafraum. Im Zentrum steht niemand, allerdings kann er noch eine Ecke herausholen.
40.
Die Hausherren werden aktiver, agieren aber mit einigen langen Bällen, die Münster leicht klären kann. Die Fans werden unruhig, bemängeln nun jede einzelne Schiedsrichterentscheidung. Wie eben, weil Ajani nach einem Diagonalball klar im Abseits steht.
38.
Halle kommt mal über rechts in den Strafraum der Gäste, allerdings fehlt den Hausherren die richtige Idee. Sohm verpasst das Abspiel und verliert die Kugel an Scherder.Â
34.
Ein starker Auftritt der Gäste, die sicher stehen und durch schnelle Umschaltsituationen immer wieder für Gefahr sorgen. Von Halle ist einfach zu wenig zu sehen, da muss offensiv mehr kommen, wenn die Sachsen-Anhaltiner noch aufsteigen wollen.
32.
Tooooor! Hallescher FC - PREUSSEN MÜNSTER 0:2. Klingenburg schleicht sich auf der linken Seite in den Strafraum, während vom linken Flügel eine Flanke in den Sechzehner segelt. Der HFC kann die Hereingabe nicht klären. Sie fliegt Kobylanski vor die Füße. Er chipt zu Klingenburg, der das Spielgerät aus sieben Metern völlig unbedrängt in die Maschen köpfen kann.
31.
Sebastian Mai rutscht Menig rustikal seitlich in die Beine. Er wurde bereits ein Mal ermahnt, jetzt gibt es folgerichtig die erste Gelbe Karte der Partie.
28.
Halle kommt bislang noch nicht recht gefährlich vor das Tor der Gäste. Bahn behauptet sich nun 20 Meter vor dem Kasten und zieht mit links ab, sein Flachschuss kommt aber zu zentral. Schulze-Niehues nimmt ihn locker auf.
25.
Wieder Kobylanski: Menig schickt den Torschützen rechts tief. Im Strafraum angekommen fackelt der Zehner nicht lange, zieht ab und zwingt Eisele zu einer guten Parade.
21.
Kobylanski wird von der linken Seite bedient und nimmt die Kugel direkt mit dem rechten Außenrist. Der Schuss aus 17 Metern Torentfernung kommt ziemlich zentral, Eisele kann parieren.
19.
Jan Washausen schleppt sich nun vom Feld, der geborene Hallenser Toni Lindenhahn ersetzt ihn.
18.
Washausen kann wohl nicht mehr weitermachen. Der Kapitän des HFC fiel in der 7. Minute auf die Schulter und läuft seitdem unrund. Lindenhahn macht sich bereit.
16.
Glück für Münster: Schilk spielt einen Diagonalball von rechts in die Spitze, wo Ajani gestartet war. Menig und der Flügelstürmer der Hausherren zerren sich gegenseitig an den Trikots. Menig trifft im Fallen Ajani mit der Hand im Gesicht, der Schiedsrichter pfeift nicht, lässt weiterlaufen.
13.
Toooor! Hallescher FC - PREUSSEN MÜNSTER 0:1. Heinrich dribbelt in hohem Tempo in die Hälfte der Gastgeber und steckt nach rechts durch für Kobylanski. Münsters Zehner kann alleine aufs Tor zulaufen und schiebt die Kugel aus 14 Metern trocken ins linke Eck ein. Eine schläfrige Verteidigung der Hallenser.
10.
Martin Kobylanski, Preußens Freistoß-Spezialist, tritt in 23 Metern Torentfernung zum Standard an. Sein Schuss fliegt knapp über die Querstange, senkt sich etwas zu spät.
9.
Mai geht rüde in den Zweikampf mit Braun, erwischt Münsters Sechser böse am Knöchel. Schiedsrichter Osmers ermahnt Mai nur - da hätte man auch Gelb zeigen können.
7.
Washausen kommt nach einem Zweikampf etwas unglücklich auf und muss behandelt werden. Er kann das Feld selbst verlassen und wird weiterspielen können.
4.
Schulze-Niehues hat etwas Probleme bei der Ballannahme nach einem Rückpass. Mai läuft ihn in hohem Tempo an, kommt fast an die Kugel. Durchatmen bei den Preußen!
2.
Die Preußen geben in den ersten Minuten den Ton an, halten den Ball gut in den eigenen Reihen. Halle steht sicher und wartet ab.
1.
Das Spiel beginnt! Die in Gelb und Rot gekleideten Münsteraner stoßen an.
Die Teams betreten den Rasen und klatschen ab. In wenigen Augenblicken geht es los.
Schiedsrichter der Partie wird Harm Osmers sein.
Münster ist aktuell vier Zähler hinter dem Fünften, dem FC Hansa Rostock. Die Kogge eröffnete gestern den 36. Spieltag der 3. Liga mit einem überzeugenden Spiel, schlug den Tabellenführer und feststehenden Meister Osnabrück mit 2:1 an der Bremer Brücke.
Mit dem Abstieg haben die Preußen nichts mehr zu tun, sie können befreit aufspielen. Bei einigen Spielern klaufen Verträge aus, sie können sich mit einer guten Leistung gegen den Aufstiegskandidaten für neue Verträge bei anderen Arbeitgebern empfehlen.
Wiesbaden trifft heute parallel auf die Sportfreunde Lotte, die im Abstiegskampf stecken. Halles Gegner, Münster, ist derzeit Sechster mit 49 Zählern.
Halle ist unter Druck, muss heute siegen, wenn man noch um den Aufstieg um die 2. Bundesliga kämpfen will. Mit 60 Punkten sind die Sachsen-Anhaltiner Vierter, einen Zähler hinter dem SV Wehen Wiesbaden auf dem Relegationsrang und fünf Punkte hinter dem KSC auf dem zweiten Platz.
Der SCP schickt die gleiche Anfangsformation aufs Feld, die am vergangenen Spieltag zu einem 3:3 gegen Eintracht Braunschweig kam.
So spielt Münster: Schulze-Niehues - Menig, Kittner, Scherder, Heidemann - Braun - Heinrich, Klingenburg, Rodrigues Pires - Dadashov, Kobylanski.
Torsten Ziegner, der Coach des HFC, baut sein Team im Vergleich zum 1:1 vom vergangenen Spieltag gegen Großaspach auf einer Position um: Kastenhofer beginnt im Zentrum der Dreierkette für Heyer, der gegen die SGS seine zehnte Gelbe Karte erhalten hat.
Die Startelf Halles: Eisele - Schilk, Kastenhofer, Landgraf - Ajani, Washausen, Jopek, Sohm - Bahn - Mai, Pagliuca.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
2
Schilk
31
Landgraf
3
Kastenhofer
9
Sohm
25
Jopek
(74.)
22
Ajani
(73.)
21
Washausen
(19.)
28
Pagliuca
7
Bahn
26
Mai
35
Schulze Niehues
15
Scherder
5
Menig
33
Heidemann
13
Kittner
(67.)
6
Braun
10
Kobylanski
17
Klingenburg
8
Rodrigues Pires
(75.)
9
Dadashov
27
Heinrich
(71.)
Einwechselspieler
6
Lindenhahn
(19.)
10
Fetsch
(73.)
23
Manu
(74.)
25
Schweers
(67.)
20
Hoffmann
(71.)
4
Borgmann
(75.)
Impressum & Datenschutz