Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sportfreunde Lotte - SV Wehen Wiesbaden, 36. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Sportfreunde Lotte
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
SV Wehen
Titsch-Rivero (73.)
FRIMO Stadion
Ende
SR: Benjamin Cortus (Röthenbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
03.05.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Hansa Rostock
04.05.
14:00
CZ Jena
3 : 4
Würzburg
04.05.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Münster
04.05.
14:00
Karlsruher SC
2 : 1
Großaspach
04.05.
14:00
FSV Zwickau
5 : 2
TSV 1860
04.05.
14:00
Lotte
0 : 1
SV Wehen
04.05.
14:00
Kaiserslautern
4 : 0
U'haching
05.05.
13:00
Uerdingen
1 : 2
Cottbus
05.05.
14:00
VfR Aalen
1 : 3
B'schweig
06.05.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:23:01
Das war es für heute, bis dahin!
Am kommenden Wochenende empfängt der SV Wehen den Ligaprimus aus Osnabrück. Im Parallelspiel am Samstagmittag um 13.30 tritt Unterhaching gegen die Sportfreunde Lotte an.
Und mit diesem Sieg hat der SVW jetzt vier Punkte Vorsprung auf den Tabellenvierten aus Halle, der im Parallelspiel mit 1:2 gegen Preußen Münster verloren hat. Entsprechend bleiben die Sportfreunde Lotte auf 40 Punkten sitzen und stecken weiterhin tief im Abstiegskampf drin.
Und dieser Sieg bewegt sich irgendwo zwischen ''verdient'' und ''glücklich'', denn besonders tollen Fußball haben wir von beiden Mannschaften auch in den zweiten 45 Minuten nicht gesehen. Allerdings waren es die Gäste, die ab der 60. Minute wenigstens etwas auftauten und immerhin drei gute Torchancen erspielten, von denen eine genutzt wurde. Die Sportfreunde Lotte werden nüchtern feststellen, dass es schlichtweg nicht reicht, nur zu verteidigen.
90.
+4
Schluss! Wehen Wiesbaden schlägt die Sportfreunde Lotte mit 1:0.
90.
+1
Langlitz holt sich kurz vor dem Ende ebenfalls Gelb ab.
89.
Rehm zieht auch seinen letzten Wechsel: Lorch kommt für Titsch-Rivero.
87.
Kyereh hat nach einer engagierten zweiten Hälfte Feierabend, Hansch ersetzt ihn.
86.
Drinkuth senst Titsch-Rivero im Mittelfeld mit der offenen Sohle um und sieht vollkommen verdient die nächste Gelbe!
84.
Und im Moment sieht es nicht so aus, als könnte Lotte hier eine Schlussoffensive starten. Der SVW ist aktuell sehr dominant und kontrolliert den Ball.
81.
Kyereh lässt die Entscheidung liegen! Rund 30 Meter vor dem Tor bekommt er den Ball und setzt sofort zum Sprint an, plötzlich klafft ein Loch in der Lotter Defensive und der Stürmer zieht allen Verteidigern davon, einzig sein Abschluss aus 14 Metern kommt viel zu zentral, Kroll kann sicher parieren!
77.
Oesterhelweg steht zum Freistoß bereit und bringt die Kugel tief aus dem Mittelfeld hoch in den Strafraum, doch Mockenhaupt steigt am höchsten und befördert den Ball aus der Gefahrenzone.
74.
Atalan reagiert sofort und nimmt den glücklosen Jovic runter, Drinkuth ist im Spiel.
73.
Toooor! Sportfreunde Lotte - SV WEHEN 0:1. Titsch-Rivero macht es! Der frisch eingewechselte Schmidt treibt den Ball durchs Mittelfeld, vor der Sechzehnerkante spielt er den Ball raus auf den rechten Flügel, wo Shipnoski viel Platz zum Flanken hat. Der Ball kommt punktgenau an den Fünfer, Titsch-Rivero läuft ein und bringt das Spielgerät wuchtig per Flugkopfball rechts im Kasten unter!
71.
Karweina macht bei den Sportfreunden Platz für Oesterhelweg.
70.
Schönfeld hat nach seiner monatelangen Verletzungspause noch keine Kraft für 90 Minuten, Schmidt ersetzt ihn auf der Zehn.
68.
Es gibt Freistoß für die Gäste. Aus dem linken Halbfeld schlägt Kuhn den Ball als Flanke ins Zentrum, doch der hohe Ball wird immer länger und landet im Toraus.
66.
Rüdiger Rehm zieht die Konsequenz aus der bisher sehr schwachen Leistung, die ersten Spieler auf der Bank machen sich langsam zum Wechsel bereit.
62.
Mal wieder ein Abschluss! Kyereh steckt aus dem Zentrum heraus blitzschnell auf Dittgen durch, der schneller als Straith ist und links im Sechzehner aus zehn Metern zum Abschuss kommt, doch Kroll taucht ab und holt den Ball aus dem linken Eck!
60.
Härtel schlägt einen hohen Ball von der linken Seite ins Zentrum, doch weder Wegkamp noch Jovic können sich gegen die kompakte Defensive der Gäste behaupten.
57.
Beide Teams kommen auch in der zweiten Hälfte noch nicht in ihren Kombinationsfußball und die bisher gesehenen Einzelaktionen führen in der Form auch nicht weiter.
54.
Der erste Wechsel der Partie: Linksverteidiger Al-Hazaimeh macht Platz für Härtel.
51.
Kyereh bekommt den Ball 25 Meter vor dem Tor und setzt zum Dribbling an, doch sofort wird er von drei Lotter Verteidigern gestellt und gibt den Ball wieder ab.
48.
Jovic fällt der Ball vor die Füße, umgehend setzt er 30 Meter vor dem Tor trocken zum Schuss an, doch der Ball verabschiedet sich in Richtung Eckfahne.
45.
Weiter gehts mit Hälfte zwei!
Die Geschichte dieser ersten Halbzeit ist schnell erzählt: Über 35 Minuten haben hier beide Teams gar keine Torgefahr ausgestrahlt und haben sich die Kugel im Mittelfeld hin und her geschoben. In der Folge zog Lotte doch nochmal etwas das Tempo an und Lindner hätte nach einer guten Kombination zur Lotter Führung treffen müssen. Wehen-Coach Rüdiger Rehm kann bisher überhaupt nicht zufrieden sein.
45.
+1
Benjamin Cortus bittet zur Pause, es steht 0:0 zwischen Lotte und Wiesbaden.
42.
Dittgen geht ins Laufduell mit Langlitz und treibt den Ball über den linken Flügel bis zur Grundlinie, ehe er die Kugel scharf an den kurzen Pfosten spielt. Shipnoski ist eingelaufen und hält die Hacke an den Ball, der haarscharf am Pfosten vorbei fliegt!
40.
Langlitz führt einen Einwurf auf der rechten Seite schnell aus und so kommt Lindner ins Laufduell mit Mockenhaupt. Der wendige Flügelstürmer schlägt zwei Haken und ist schnell an Mockenhaupt vorbei, doch seine Hereingabe kommt viel zu lang und sorgt für keine Gefahr.
36.
Den muss Lindner machen! Al-Hazaimeh bringt eine Flanke von der linken Seite an den zweiten Pfosten, wo Karweina per Kopf für Lindner ablegt. Der Flügelstürmer hat acht Meter vor dem Tor sogar noch Zeit, um den Ball kontrolliert anzunehmen, doch der Schuss ist viel zu zentral und landet in Kolkes Armen!
34.
Cortus verteilt weiter munter Gelbe Karten, Gül ist nach einem Foulspiel an Wegkamp der nächste auf der Linie.
32.
Dietz tut es seinem Mitspieler gleich und steigt Kuhn böse auf den Fuß. Die nächste Gelbe.
30.
Rahn räumt im Mittelfeld Gül rigoros ab und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
27.
Dietz schickt Jovic mit einem langen Ball auf die Reise und der Stürmer läuft alleine in den Strafraum, doch die Unparteiischen pfeifen den Stürmer wegen einer Abseitsstellung korrekterweise zurück.
24.
Mehr als 20 Minuten sind gespielt und bisher kann man bei beiden Teams nur erahnen, dass auch Tore geschossen werden sollen. Die einzige aussichtsreiche Chance der Partie haben die Sportfreunde im Verbund verstolpert.
21.
Wir haben die erste längere Verletzungsunterbrechung, Kroll muss am linken Knöchel behandelt werden. Langsam aber sicher kann es auf dem Platz wieder weitergehen.
17.
Ein Abschluss! Nach einer schnellen Seitenverlagerung auf die linke Seite hat Mintzel sehr viel Platz im Sechzehner und zieht mit dem schwächeren Rechten ab, doch der Schuss segelt über den Kasten.
14.
Lindner zieht von der rechten Seite dynamisch ins Zentrum und will im Sechzehner auf Jovic durchstecken, doch der Pass verfehlt sein Ziel deutlich und rollt ins Toraus.
11.
Shipnoski knöpft Karweina am eigenen Sechzehner den Ball ab und treibt das Spielgerät durch das rechte Mittelfeld, bei seinem Flankenversuch in die Mitte rutscht er allerdings weg und der Ball landet wieder bei den Gastgebern.
8.
Dietz schickt Lindner auf die Reise und der hat auf dem rechten Flügel viel Zeit zum Flanken. Der Ball kommt punktgenau an die Elfmetermarkierung, doch Wegkamp und Jovic behindern sich gegenseitig und die gute Chance verpufft.
6.
Gül bekommt bei einem leichten Zusammenprall mit Hofmann dessen Schulter ins Gesicht und bleibt kurz liegen, doch es geht wohl weiter für den Mittelfeldmann.
3.
Der Ball gehört in den ersten Minuten den Gästen aus Wiesbaden, die das Spielgerät vorsichtig durch die eigenen Reihen laufen lassen. Nach einem langen Schlag ist der Ball das erste Mal futsch.
1.
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten angeführt vom Unparteiischen und Bundesligaschiedsrichter Benjamin Cortus den Rasen, gleich legen wir los.
Das Hinspiel zwischen beiden Teams endete mit einem 2:0-Erfolg für den SVW. Manuel Schäffler und Jules Schwadorf trafen für den Tabellendritten. Am vergangenen Spieltag gab es für die Sportfreunde ein torloses Remis bei Hansa Rostock, während Wehen am Montagabend zu Hause ebenso mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern gewinnen konnte.
Zwischen den beiden Teams liegen Energie Cottbus, Großaspach und Jena mit 38, 39 und ebenfalls 40 Punkten. Es kann also gut sein, dass die Tabelle heute sowohl auf den vorderen Plätzen als auch im Abstiegskampf mächtig durchgewirbelt wird.
Aber auch für die Sportfreunde aus Lotte geht es heute um viel: Stand jetzt reichen die 40 Punkte auf der Habenseite nur für Rang 15. UND: Der Tabellenvorletzte Fortuna Köln hat nur zwei Punkte weniger als Lotte.
Bei einem Blick auf die Tabelle wird schnell deutlich, dass die Gäste aus Wiesbaden heute als Favorit in diese Partie gehen. 61 Punkte und Tabellenplatz 3 nach 35 Spieltagen ist die aktuelle Bilanz des SVW, der natürlich alles für den Aufstieg geben wird. Vier Punkte beträgt der Rückstand auf den Zweiten aus Karlsruhe, der Hallesche FC sitzt Wiesbaden mit 60 Punkten direkt im Nacken.
Auch beim SVW fallen heute gleich fünf Akteure aus: Manuel Schäffler und Sebastian Mrowca haben am vergangenen Spieltag jeweils die entscheidende Gelbe Karte zu viel gesehen und müssen heute gesperrt zugucken. Außerdem fallen Jules Schwadorf mit einem Bänderriss und Niklas Dams mit einem Muskelfaserriss aus, Simon Brandstetter hat sich eine Oberschenkelzerrung zugezogen und ist ebenfalls nicht dabei.
Und diese Elf schickt Wehen-Coach Rüdiger Rehm heute auf den Platz: Kolke - Kuhn, Mockenhaupt, Modica, Mintzel - Gül, Titsch-Rivero - Shipnoski, Schönfeld, Dittgen - Kyereh.
Ismail Atalan, Cheftrainer der Sportfreunde, muss auch heute auf einige Akteure verletzungsbedingt verzichten. So fehlen Tino Schmidt und Justin Eilers mit Blessuren an Knie und Hüfte, Danny Breitfelder musste sich einer Knie-OP unterziehen und Tim Wendel sowie Michael Schulze fallen mit muskulären Problemen aus.
Schauen wir auf die Mannschaftsaufstellung der Sportfreunde Lotte: Kroll - Langlitz, Straith, Rahn, Al-Hazaimeh - Hofmann, Dietz, Karweina - Lindner, Wegkamp, Jovic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen den Sportfreunden Lotte und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
1
Kroll
16
Straith
5
Rahn
23
Langlitz
25
Al-Hazaimeh
(54.)
24
Lindner
22
Dietz
6
Hofmann
9
Jovic
(74.)
13
Wegkamp
19
Karweina
(71.)
1
Kolke
23
Mintzel
20
Kuhn
4
Mockenhaupt
6
Modica
28
Gül
21
Schönfeld
(70.)
26
Titsch-Rivero
(89.)
7
Dittgen
11
Shipnoski
17
Kyereh
(87.)
Einwechselspieler
27
Härtel
(54.)
10
Oesterhelweg
(71.)
29
Drinkuth
(74.)
8
Schmidt
(70.)
22
Hansch
(87.)
24
Lorch
(89.)
Impressum & Datenschutz