Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Hansa Rostock, 36. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Girth (20.)
VfL Osnabrück
1 : 2
(1 : 2)
Hansa Rostock
Soukou (26.)
Biankadi (44.)
Stadion an der Bremer Brücke (15.181 Zuschauer)
Ende
SR: Katrin Rafalski (Bad Zwesten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
03.05.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Hansa Rostock
04.05.
14:00
CZ Jena
3 : 4
Würzburg
04.05.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Münster
04.05.
14:00
Karlsruher SC
2 : 1
Großaspach
04.05.
14:00
FSV Zwickau
5 : 2
TSV 1860
04.05.
14:00
Lotte
0 : 1
SV Wehen
04.05.
14:00
Kaiserslautern
4 : 0
U'haching
05.05.
13:00
Uerdingen
1 : 2
Cottbus
05.05.
14:00
VfR Aalen
1 : 3
B'schweig
06.05.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:32:35
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Für Osnabrück geht es am kommenden Wochenende mit einem Auswärtsspiel bei Wehen Wiesbaden weiter und Hansa Rostock empfängt den KFC Uerdingen.
Damit reißt die Siegesserie des VfL Osnabrück und auch Trainer Daniel Thioune bleibt gegen seinen Kollegen Jens Härtel sieglos. In der Tabelle wird diese Niederlage natürlich keine Auswirkungen mehr haben, Osnabrück bleibt bis zum Ende auf Platz 1. Hansa Rostock beißt sich auf der anderen Seite auf dem 5. Rang fest und baut den Vorsprung auf Münster auf vier Punkte aus.
Es ist ein verdienter Sieg für den FC Hansa, der schon zu Beginn der ersten Hälfte den gefährlicheren Eindruck machte. Osnabrück hatte nach der 15. Minute eine gute Phase, die mit dem 1:0 durch Girth gekrönt wurde, doch nach dem überraschenden Ausgleich von Soukou wurden die Gäste wieder stärker. Kurz vor der Pause traf Biankadi nach einem schönen Solo zum 2:1. Nach der Pause kam der VfL erst gut aus der Kabine, verlor dann aber völlig den Faden. In dieser Phase verpasste Rostock es, den dritten Treffer nachzulegen. So mussten die Hanseaten bis zur letzten Minute zittern, doch Osnabrücks Offensive hatte am heutigen Tag nicht die nötigen Ideen.
90.
+6
Schlusspfiff! Hansa Rostock gewinnt mit 2:1 beim VfL Osnabrück.
90.
+4
Nochmal Osnabrück, doch die Flanke von Tigges von der linken Seite landet im Toraus. Bringt Rostock die Führung über die Zeit?
90.
+3
Hilßner ist mittlerweile wieder dabei.
90.
+2
Weiter geht es mit Fußball: Alvarez hat eine gute Freistoßmöglichkeit aus 22 Metern, aber sein Schuss geht zwei Meter über den Rostocker Kasten.
90.
+1
Erneut ist die Partie unterbrochen und wieder sieht es nicht gut aus. Hilßner hat sich bei einem Zweikampf an der Mittellinie ebenfalls am Knie verletzt. Auch er kann wohl nicht weitermachen.
90.
Das Spiel läuft wieder und schon wird die Nachspielzeit angezeigt: fünf Minuten!
88.
Rostock muss die Schlussphase wohl in Unterzahl bestreiten, denn kurz nach dem letzten Wechsel bleibt Öztürk verletzt liegen. Der Mittelfeldmann muss mit Knieschmerzen vom Platz getragen werden. Das wird eine üppige Nachspielzeit geben.
86.
Auch die Gäste wechseln nochmal und nehmen die Konterwaffe Merveille Biankadi vom Platz. Kai Bülow soll hinten nun alles aus der Gefahrenzone schlagen.
86.
Osnabrück wirft nochmal alles nach vorne: Manuel Farrona-Pulido kommt für Adam Susac.
83.
Blacha regt sich über eine Einwurfentscheidung des Linienrichters auf und schlägt den Ball auf den Boden. Das gefällt der Schiedsrichterin Rafalski nicht und zeigt dem Osnabrücker die Gelbe Karte.
82.
Pascal Breier verlässt den Platz. Der Angreifer blieb heute vergleichsweise blass. Marcel Hilßner ist nun in der Partie.
81.
Endlich mal ein guter Angriff des VfL: Taffertshofer flankt von links an den langen Pfosten, wo Agu per Kopf in die Mitte legt. Girth kommt artistisch zum Abschluss, schießt den Ball aber aus sieben Meter in die Arme von Gelios.
78.
Hansa wird jetzt allerdings in die eigene Hälfte gedrückt und kommt nur noch selten zu Entlastungsangriffen. Biankadi holt mit viel Einsatz einen Eckball heraus, der dann aber harmlos bleibt.
75.
Rostock zieht sich nun etwas zurück und lauert auf Konter. Der VfL hingegen verstärkt die Offensivbemühungen, doch es fehlt weiterhin an Durchschlagskraft. Mehr als ein abgeblockter Schuss von Alvarez ist aktuell nicht drin.
72.
Auch die Gäste wechseln: Amaury Bischoff hat heute viel geackert und darf nun runter. Für ihn ist Nico Rieble neu dabei.
72.
Osnabrück wird jetzt etwas offensiver: Luca Pfeiffer kommr für Marc Heider ins Spiel.
69.
Da fehlte nicht viel: Alvarez schlägt einen Freistoß von der rechten Seite mit viel Tempo in den Fünfmeterraum. Agu rauscht nur knapp am Ball vorbei.
66.
Der VfL hat sich in den letzten Minuten wieder etwas gefangen und hält die Gäste vom eigenen Tor weg. Allerdings macht auch die Hansa-Defensive einen guten Job und so kommen die Osnabrücker zu keinen Abschlüssen in dieser Phase.
63.
Erst wird ein Schuss von Tigges aus 16 Metern abgeblockt, dann kontern die Rostocker. Auf der anderen Seite bleibt aber auch Pepic an einem Defensivspieler hängen.
62.
Osnabrück kam eigentlich ganz gut aus der Halbzeitpause, doch in der jetzigen Druckphase der Gäste sieht der VfL nicht gut aus. Nach vorne gelingt aktuell wenig bis gar nichts.
59.
Das gibt es doch nicht! Hansa macht hier ordentlich Alarm, diesmal wird Breier in den Strafraum geschickt und der Stürmer legt vor dem Tor nochmal quer. Pepic muss nur noch einschieben, aber da hat der Rasen etwas dagegen. Der Ball springt noch einmal auf und so geht der Schuss des Mittelfeldmanns drüber.
58.
Soukou schlägt den Ball bei einem Freistoß des VfL nochmal weg und sieht dafür Gelb. Unnötig, denn es ist seine fünfte Verwarnung in dieser Saison.
57.
Rostock drängt jetzt auf den dritten Treffer. Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Wannenwetsch links in der Box zum Abschluss, doch das war harmlos. Kein Problem für Kühn.
54.
Biankadi hat das 3:1 auf dem Fuß! Pepic hat im Mittefeld viel Platz und zieht einfach mal aus 25 Metern ab. Kühn hat durchaus Probleme mit dem Flatterball und lässt ihn nach vorne prallen. Biankadi kommt angerauscht und setzt den Volleyschuss einige Meter über das Tor.
53.
Da ist die nächste Verletzungsunterbrechung. Diesmal liegen zwei Spieler am Boden. Öztürk und Tigges prallen mit den Köpfen zusammen, aber es wird für beide weitergehen können.
51.
Heider beinahe mit dem Ausgleich! Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt der Offensivmann aus sieben Metern zum Abschluss, aber der Ball bleibt an einem Abwehrbein hängen.
50.
Und er muss tatsächlich ausgewechselt werden. Für Bashkim Ajdini ist Steffen Tigges in der Partie.
49.
Die Partie ist unterbrochen, weil Ajdini behandelt werden muss. Der Rechtsverteidiger klagt über Schmerzen in der Leistengegend.
47.
Osnabrück kontert nach einem Ballverlust von Soukou. Alvarez bedient Ajdini auf der rechten Seite, dem allerdings die Flanke misslingt. Der Ball landet in den Armen von Gelios.
46.
Der zweite Durchgang läuft!
Hansa Rostock kam stark aus der Kabine und erarbeitete sich gleich zu Beginn einige Halbchancen. Erst nach 15 Minuten fand der VfL ins Spiel, doch es waren sofort Großchancen von Alvarez dabei. Der Offensivmann war dann auch der Vorbereiter zum 1:0 von Girth. In der Folge war Rostock etwas verunsichert, doch eine gute Einzelaktion von Soukou brachte den Ausgleich. Im Anschluss war es eine ausgeglichene Partie, in der Rostock aber mehr Willen zeigte und sich so den Führungstreffer von Biankadi vor der Pause verdiente.
45.
+2
Dann ist Pause! Osnabrück liegt mit 1:2 gegen Hansa Rostock zurück.
45.
+1
Eine Minute wird nachgespielt.
45.
Bischoff sieht für ein rüdes Foul an Alvarez im Mittelfeld die Gelbe Karte.
44.
Toooooooor! VfL Osnabrück - HANSA ROSTOCK 1:2. Die Gäste drehen das Spiel und was war das für eine starke Aktion von Biankadi! Soukou schlägt den Ball vom eigenen Strafraum einfach mal nach vorne. Biankadi nimmt die Kugel herausragend mit, geht an Susac vorbei und taucht plötzlich frei vor Kühn auf. Der Rostocker schließt schließlich mit einem Schuss ins linke Eck ab.
42.
Rostock wird wieder aktiver und setzt erneut auf das frühe Pressing. Osnabrück ist aktuell eher um Ruhe im Spielaufbau bemüht, was aber zu selten gelingt.
39.
Die Hanseaten kombinieren sich in den gegnerischen Strafraum, doch es ist immer ein Abwehrbein dazwischen. Auch der Schuss von Biankadi aus 16 Metern kommt nicht auf den Kasten von Kühn.
37.
Inzwischen ist die Partie etwas verflacht. Beide Teams gönnen sich nach der temporeichen Anfangsphase erstmal eine kleine Verschnaufpause.
34.
Toller Spielzug der Rostocker über die rechte Seite. Biankadi zieht vom linken Strafraumeck einfach mal ab und da muss Kühn auch hin! Der Ball wäre im rechten Eck eingeschlagen.
31.
Soukou lässt auf der rechten Seite Agu mit einem schönen Trick stehen, aber letztendlich landet seine Flanke im Toraus.
29.
Natürlich waren die Rostocker hier gut in der Partie, doch nach dem Rückstand wirkten die Gäste durchaus geschockt. Daher kam das 1:1 etwas überraschend. Osnabrück versucht es mit der direkten Antwort, aber Heiders Flanke bleibt an Ahlschwede hängen.
26.
Toooooooor! VfL Osnabrück - HANSA ROSTOCK 1:1. Der Ausgleich aus dem Nichts! Biankadi bekommt auf der rechten Seite den Ball und zieht mit Tempo ins Zentrum. Er bedient Soukou links vor dem Strafraum, der erst Ajdini stehen lässt und dann aus 18 Metern trocken ins linke untere Eck versenkt.
23.
Der Führungstreffer hatte sich etwas angedeutet. Rostock begann gut, doch nach 15 Minuten fand der VfL ebenfalls in diese Partie und drehte richtig auf. Beim Tor sah Öztürk nicht gut aus, da er Alvarez nur Begleitschutz bot.
20.
Toooooooor! VFL OSNABRÜCK - Hansa Rostock 1:0. Girth bringt den Meister in Führung! Alvarez wird auf der linken Seite angespielt und sieht plötzlich viel Freiraum vor sich. Er darf ins Zentrum bis an den Strafraum laufen und steckt dann schließlich auf Girth durch, der vor Gelios eiskalt bleibt und ins linke Eck einschiebt. Es ist sein achtes Saisontor!
18.
Die Zuschauer an der Bremer Brücke sehen ein sehr unterhaltsames Spiel. Diesmal ist Rostock wieder an der Reihe: Pepic zwingt Kühn aus 20 Metern zu einer guten Parade und den Nachschuss schießt Biankadi in die Wolken.
16.
Und dann muss er das 1:0 machen! Girth wird auf die rechte Seite geschickt und findet Alvarez am langen Pfosten. Der 27-Jährige muss eigentlich nur noch einschieben, stolpert aber über den Ball. Gelios nimmt die Kugel auf.
15.
Alvarez ist ein Schlitzohr! Der Offensivmann zirkelt eine Ecke von der linken Seite direkt auf das Tor. Riedel klärt am langen Pfosten per Kopf.
14.
Elfmeter? Ouahim kommt am Strafraumrand zum Abschluss, Hüsing wirft sich in den Schuss und hat den Arm oben. Die Zeitlupe gibt nicht wirklich her, ob der Ball die Hand berührte. In dem Fall hätte es den Strafstoß geben müssen.
11.
Da hätte es beinahe geklingelt: Ahlschwede wird rechts in die Box geschickt und plötzlich ist der Rostocker frei durch. Er spielt den Ball an den langen Pfosten, wo Susac im letzten Moment vor Breier klärt.
8.
Klasse Klärungsaktion von Hüsing! Der Innenverteidiger spitzelt als letzter Mann dem entwischten Alvarez den Ball vom Fuß. Da wäre der Osnabrücker frei vor Gelios gewesen.
6.
Es ist eine muntere Partie, in der Rostock sogar den etwas gefährlicheren Eindruck macht. Die Gäste pressen sehr früh und kommen so zu einigen Ballgewinnen. Ein Schuss von Soukou wird in dieser Szene allerdings abgeblockt.
3.
Auch Osnabrück legt sofort den Vorwärtsgang ein und kommt über die linke Seite. Die Flanke von Agu landet bei Ouahim, der an den Strafraumrand zurücklegt. Alvarez sucht den Abschluss, gerät aber zu sehr in Rückenlage und so fliegt der Ball deutlich über den Kasten.
2.
Rostock erarbeit sich gleich zu Beginn den ersten Eckball in der Partie, aber die Hereingabe von Bischoff bleibt ungefährlich. Das ist kein Problem für die Hintermannschaft des VfL.
1.
Die Partie läuft!
Fehlt nur noch das Schiedsrichtergespann, das heute von Katrin Rafalski geleitet wird. Die 37-Jährige kommt zu ihrem siebten Einsatz in dieser Saison. Ihre Assistenten sind Joshua Herbert und Martin Kliebe.
In der Hinrunde trennten sich diese beiden Teams mit einem 1:1-Unentschieden. Heider brachte Osnabrück in Führung, doch Hüsing sorgte doch noch für den Ausgleich in einem hochbrisanten Spitzenspiel.
Schenken wird Hansa dem Meister allerdings nichts. Zwar geht es auch für die Norddeutschen nur noch um die "Goldene Ananas", dennoch möchte Rostock den 5. Platz in der Tabelle behaupten. Zuletzt gab es allerdings ein mageres 0:0 gegen den Abstiegskandidaten aus Lotte. Auf der anderen Seite gewann Osnabrück die vergangenen sieben Ligaspiele.
Auf die leichte Schulter werden die Osnabrücker die verbleibenden Spiele aber nicht nehmen. "Wir wollen weiterhin das Maximale", sagte Thioune vor der heutigen Partie. Gegen "Jens Härtel als Gegenüber durften wir noch nicht gewinnen, auch ein Sieg gegen Rostock fehlt mir noch in meiner Historie", so Thioune. Es gibt also neben der Vermeidung von Wettbewerbsverzerrung noch andere gute Gründe, weitere Siege anzustreben.
Vor zwei Wochen machte der VfL Osnabrück den Aufstieg perfekt und kehrt damit nach acht Jahren in die 2. Bundesliga zurück. Am vergangenen Wochenende sammelte das Team von Trainer Daniel Thioune schließlich noch die erforderlichen Punkte für die frühzeitige Meisterschaft. Drei Spieltage vor dem Ende ist der VfL nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen.
Auf der anderen Seite verändert Jens Härtel sein Team ebenfalls zweimal: Bischoff und Öztürk ersetzen Bülow und Hildebrandt im Mittelfeld.
Hansa Rostock startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Gelios - Ahlschwede, Hüsing, Riedel, Wannenwetsch - Bischoff, Öztürk, Pepic - Soukou, Breier, Biankadi.
Trainer Daniel Thioune tauscht sein Team im Vergleich zum 2:1-Erfolg bei Energie Cottbus auf zwei Positionen: Kühn und Ouahim rutschen für Körber und Amenyido in die erste Elf.
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation des VfL Osnabrück: Kühn - Ajdini, Susac, Konrad, Agu - Blacha, Taffertshofer - Heider, Alvarez, Ouahim - Girth.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
22
Kühn
16
Konrad
27
Agu
17
Susac
(86.)
7
Ajdini
(50.)
23
Blacha
8
Taffertshofer
10
Ouahim
20
Heider
(72.)
9
Alvarez
33
Girth
1
Gelios
3
Riedel
5
Hüsing
10
Bischoff
(72.)
22
Öztürk
34
Ahlschwede
24
Wannenwetsch
6
Pepic
7
Soukou
39
Breier
(82.)
17
Biankadi
(86.)
Einwechselspieler
19
Tigges
(50.)
11
Pfeiffer
(72.)
2
Farrona Pulido
(86.)
29
Rieble
(72.)
33
Hilßner
(82.)
4
Bülow
(86.)
Impressum & Datenschutz