Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - TSV 1860 München, 36. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
König (2.)
Wachsmuth (33.)
Frick (49.)
Frick (58.)
Lauberbach (77.)
FSV Zwickau
Zur Konferenz
5 : 2
(2 : 1)
TSV 1860 München
Wein (10.)
Mölders (55.)
Stadion Zwickau
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
03.05.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Hansa Rostock
04.05.
14:00
CZ Jena
3 : 4
Würzburg
04.05.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Münster
04.05.
14:00
Karlsruher SC
2 : 1
Großaspach
04.05.
14:00
FSV Zwickau
5 : 2
TSV 1860
04.05.
14:00
Lotte
0 : 1
SV Wehen
04.05.
14:00
Kaiserslautern
4 : 0
U'haching
05.05.
13:00
Uerdingen
1 : 2
Cottbus
05.05.
14:00
VfR Aalen
1 : 3
B'schweig
06.05.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:16:08
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Wochenende!
1860 musste heute die sechste Pflichtspielniederlage in Folge hinnehmen und muss dadurch weiter um den Klassenerhalt bangen. Bei noch zwei Spieltagen ist man zumindest bis morgen noch fünf Punkte über dem Strich.
Zwickau ist durch die drei Punkte nun auch rechnerisch gerettet und spielt nächstes Jahr Dritte Liga. Nächste Woche spielen die Westsachsen in Großaspach.
Zwickau gewinnt dieses torreiche und kartenreiche Spiel im Endeffekt deutlich. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung. Die Westsachsen waren in den entscheidenden Szenen einfach cleverer und effizienter. 1860 ist das ganze Spiel einem Rückstand hinterhergelaufen und hatte am Ende nicht mehr genug Kraft um zurückzukommen.
90.
+5
Das Spiel ist aus!
90.
+3
Lauberbach macht noch fast das sechste Tor. 1860 kriegt einen Standard aus dem Halbfeld nicht geklärt. Lauberbach schießt den Nachschuss aus circa neun Metern rechts daneben.
90.
+2
Zwickau lässt sich jetzt natürlich bei jeder Aktion viel Zeit und stellt sich hinten rein. 1860 ist gefrustet und spielt nicht mehr zwingend nach vorne.
90.
Es kommt noch dicker für die Münchner Löwen. Kapitän Weber sieht Gelb-Rot nach einer harten Grätsche an der Seitenlinie.
88.
Enochs nimmt Lange runter. McKinze Gaines ist nun mit von der Partie.
88.
Mölders sieht Gelb wegen Meckerns.
87.
Lange braucht medizinische Betreuung nach einem Luftzweikampf mit Lorenz. Der Zwickauer hat sich bei der Aktion eine Platzwunde zugezogen.
85.
Owuso schubst Gaul und sieht Gelb. Der Fust sitzt tief bei den Löwen.
83.
Torschütze Frick darf sich seinen Applaus abholen. Könnecke ersetzt ihn.
81.
Die Sechziger haben weiter deutlich mehr Ballbesitz, schaffen es aber nicht diesen in Torchancen umzumünzen. Zwickau ist heute einfach konsequenter.
78.
Auch Zwickau wechselt nun. Reinhardt hat Feierabend. Kartalis ist jetzt im Spiel.
78.
Letzter Wechsel bei 1860. Koussou kommt für Kindsvater.
77.
Toooor! FSV ZWICKAU - 1860 München 5:2. Lauberbach macht wohl den Deckel drauf. König schickt ihn steil, Weber grätscht knapp am Pass vorbei. So läuft Lauberbach alleine auf Hiller zu und bleibt eiskalt. Das muss es doch jetzt gewesen sein!?
76.
Die Münchner Löwen kommen kaum mehr zu Torgelegenheiten. Zwickau macht es ihnen aber auch sehr schwer, in dem sie defensiv kompakt stehen und nur noch kontern.
73.
Ein aussichtsreicher Freistoß von Steinhart landet steinhart in der Mauer. Da kann man 17 Meter vor dem Kasten aus zentraler Position auch mal mehr draus machen ...
71.
Zwickau versucht es immer wieder mit Flanken. Auch, weil die Gäste hohe Bälle und Standards nicht verteidigt bekommen.
69.
Das Spiel leistet sich immer wieder kleinere Pausen, bevor sich die Ereignisse überschlagen. Momentan spielt sich die Partie zwischen den Sechzehnern ab.
66.
Die 1860-Fans brennen einen Feuerwerkskörper nach dem anderen ab. Die Schiedsrichterin hat nun durchsagen lassen, dass das Spiel auf der Kippe steht, sollte es so weitergehen.
63.
Wachsmuth sieht nach einem harten Foul an der Mittellinie Gelb.
61.
Das Spiel wird rauer. Die Fouls und Diskussionen häufen sich. Kein leichtes Spiel für Schiedsrichterin Hussein.
58.
Toooor! FSV ZWICKAU - 1860 München 4:2. Löwen-Keeper Hiller kann eine scharfe Ecke von rechts nicht festhalten. Daraufhin landet die Kugel auf der Schulter von Frick am langen Pfosten und anschließend im Tor. Kuriose Szene!
55.
Toooor! FSV Zwickau - 1860 MÜNCHEN 3:2. Der eingewechselte Owuso macht vorne den Ball gut fest und passt zu Mölders. Dieser legt sich den Ball zurecht und schiebt den Ball mit seinem linken Fuß aus 15 Metern ins linke Eck. Ganz stark vom Oldie!
54.
Bierofka setzt jetzt alles auf eine Karte und wechselt offensiv. Verteidiger Mauersberger macht Platz für Stürmer Owuso.
52.
Die Gäste sind eigentlich sehr gut aus der Kabine gekommen und hätten durch Mölders auch früh zum Ausgleich kommen können. Nach dem Frick-Treffer wird es jetzt natürlich sehr schwer für 1860.
49.
Toooor! FSV ZWICKAU - 1860 München 3:1. Lauberbach passt links zu Frick. Dieser nimmt den Ball mit dem ersten Kontakt an, legt ihn sich mit dem zweiten auf den rechten Fuß und schlenzt ihn mit dem dritten aus 17 Metern ins rechte obere Eck.
47.
Das war die Chance auf den Ausgleich. Mölders wird steil geschickt. Der Torjäger will den Ball von halblinks ins lange Eck nageln. Brinkies kann den Schuss aus zehn Metern aber aus dem Eck fischen.
46.
Weiter geht es. Schafft 1860 es wieder zurückzukommen?
46.
Die Löwen wechseln zur Pause. Willsch kommt für Lacazette.
Aufregendes Spiel hier im Schneeduell in Zwickau. Von Anfang an war richtig Geschwindigkeit in der Begegnung und so stand es schon nach 10 Minuten 1:1. Danach flachte die Partie etwas ab, bis Wachsmuth einen umstrittenen Elfmeter zur Führung von Zwickau verwandeln konnte. Wir können uns in der zweiten Hälfte auf wütende Löwen freuen!
45.
+2
Halbzeit! Die Heimmannschaft geht mit einer Führung in die Kabine.
45.
Bekiroglu will einen Freistoß aus 30 Metern direkt auf das Gehäuse ziehen, verzieht jedoch komplett. Der Ball geht weit über die Latte. Da wäre die Flanke sicher die bessere Option gewesen.
42.
Weber sieht wegen Reklamierens Gelb. Der Löwen-Kapitän ist nicht einverstanden über keinen Pfiff beim Luftduell zwischen Mölders und Lange im Strafraum von Zwickau.
40.
1860 wird weit in die Defensive gedrückt. Zwickau stürmt weiter an und will das dritte Tor.
37.
Das muss doch das 3:1 sein! Nach einer zielgenauen Flanke von Antonitsch steigt Miatke am Fünfer am höchsten. Hiller kann auf der Linie mit dem Schienbein klären. Starke Aktion von beiden!
34.
Die Gäste diskutieren immer noch über den Elfmeterpfiff,anstatt sich auf die Partie zu konzentrieren.
33.
Toooor! FSV ZWICKAU - 1860 München 2:1. Wachsmuth verwandelt sicher. Der Kapitän schiebt unten rechts ein. Hiller ist zwar in der Ecke, hat aber keine Chance.
32.
Die Ecke fliegt flach durch den Sechzehner. Am langen Eck bringt Lacazette Frick zum Fallen und Hussein entscheidet auf Elfmeter. Diskussionswürdiger Pfiff!
31.
Endlich mal wieder ein Abschluss! König erobert sich stark den Ball und versucht den Abschluss aus zweiter Reihe. Der Schuss kann gerade noch so von Gaul zur Ecke abgefälscht werden.
28.
Lacazette stoppt einen Zwickauer Konter mit einem taktischen Foul an Lauberbach. Da gibt es keine zwei Meinungen: Gelb!
26.
Mölders versucht es aus spitzem Winkel aus der Distanz. Der Schuss ist aber viel zu unplatziert, um Brinkies in Bredouille zu bringen. Trotzdem sind Weitschüsse auf diesem nassen und seifigen Rasen sicherlich keine schlechte Idee.
23.
Kindsvater geht etwas zu übermotiviert in einen Zweikampf mit Lange und kommt zu spät. Schiedsrichterin Hussein zeigt ihm dafür Gelb.
21.
Nach dem hohen Tempo in der ersten Viertelstunde flacht das Spiel zunehmend ab. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
19.
Zwickau kommt endlich mal wieder zum Abschluss. König legt einen langen Ball per Kopf auf Lauberbach ab. Der Stürmer schafft es dann aber aus rund 17 Metern nicht, dem runden Leder Geschwindigkeit mitzugeben. So kann Hiller die rollende Kugel einfach aufnehmen.
16.
1860 wird nun von Minute zu Minute dominanter. Die Westsachsen ziehen sich nach der anfänglichen Drangphase zurück.
13.
Sehr munteres Spiel, in dem es hin und her geht. Fussball kann so schön sein!
10.
Tooooor! FSV Zwickau - 1860 MÜNCHEN 1:1. Kindsvater dribbelt rechts am Gegenspieler vorbei in den Strafraum und bringt die Pille scharf vors Tor. Zwickau bekommt den Ball nicht geklärt. Wein ist der Nutznießer und schweißt die Kugel aus sieben Metern ins Tor. Toller Beginn hier in Zwickau!
8.
Erste Karte des Spiels. Frick grätscht Mölders von hinten in die Hacken und sieht völlig verdient Gelb.
7.
Sehr interessante Statistik. Nach einer 1:0-Führung hat Zwickau die letzten 13 Spiele gewonnen. Die Sechzger wollen diese Serie sicherlich brechen.
6.
Keine leichten Bedingungen hier in Zwickau. Es schneit seit heute morgen ununterbrochen. Inzwischen kann man wohl von Schneeregen sprechen.
4.
Die Gastgeber machen weiter und spielen nach vorne. Die Münchner Löwen sind noch gar nicht im Spiel und konzentrieren sich auf die Defensive.
2.
Toooor! FSV ZWICKAU - 1860 München 1:0. So einfach kann Fussball sein. Miatke bringt von links die Flanke. Ronny König steht völlig blank am kurzen Pfosten und nickt ein. Die Heimmanschaft führt!
1.
Die Schiedsrichterin Riem Hussein pfeift. Der Ball rollt!
Aber kommen wir zurück zum Sportlichen. Im Hinspiel trafen die beiden Teams das erste Mal in der Geschichte aufeinander. Damals gewannen die Münchner mit 2:0 durch Tore von Lex und Steinhart. Mal sehen, wer heute die Nase vorn hat. Packen wir es an!
Besser sieht die Lage bei Zwickau aus. Mit Christopher Handke konnte schon der erste Neuzugang für die neue Saison verpflichtet werden. Der Verteidiger kommt ablösefrei vom Zweitligisten Magdeburg und soll den Wegfall von Abwehrchef Wachsmuth (übernimmt nach der Saison das Amt des Sportdirektors) vergessen machen.
Trainer Bierofka fordert angesichts der bodenlosen Leistung im Pokal nun eine Reaktion seiner Mannschaft im Auswärtsspiel bei Zwickau. Nicht mitwirken kann Stefan Lex. Der Angreifer hat sich im Pokal eine schwere Sprunggelenksverletzung zugezogen und wird mehrere Monate fehlen.
Sowieso brennt bei 1860 der Baum. Unter der Woche verlor man im Halbfinale des bayerischen Landespokals bei Regionalligist Viktoria Aschaffenburg mit 2:3. Bedeutet: Nächstes Jahr wird es keine Teilnahme der Löwen am DFB Pokal geben.
Die Münchner Gäste hingegen sind nach zuletzt vier Niederlagen in der Dritten Liga nur noch fünf Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz und müssen sich ranhalten im Saisonendspurt.
Rechnerisch sind die heutigen Kontrahenten zwar beide noch nicht sicher vor dem Abstieg. In der Praxis jedoch ist Zwickau (7 Punkte über dem Strich bei noch 3 Spieltagen) schon gesichert.
Im Gegensatz zum peinlichen Aus im Landespokal am Dienstag wird ordentlich rotiert. Bierofka nimmt ganze fünf Veränderungen vor. Paul, Böhnlein, Abruscia, Ziereis sowie der verletzte Lex werden durch Lorenz, Weeger, Wein, Lacazette und Mölders ersetzt.
1860-Coach Daniel Bierofka schickt folgende Startelf ins Rennen: Hiller - Weber, Lorenz, Mauersberger - Weeger, Wein, Bekiroglu, Steinhart, Lacazette - Mölders, Kindsvater.
Trainer Joseph Enochs verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Meppen. Die beiden Außenverteidiger werden gewechselt. Antonitsch und Lange ersetzen Barylla und Kartalis.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem FSV Zwickau: Brinkies - Antonitsch, Wachsmuth, Gaul, Lange - Schröter, Reinhardt, Frick, Miatke - König, Lauberbach.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
14
Wachsmuth
35
Antonitsch
6
Gaul
20
Lange
(88.)
28
Miatke
17
Schröter
30
Reinhardt
(78.)
19
Frick
(83.)
15
König
18
Lauberbach
1
Hiller
4
Weber
32
Lorenz
6
Mauersberger
(54.)
36
Steinhart
17
Wein
2
Weeger
20
Bekiroglu
9
Mölders
38
Lacazette
(46.)
16
Kindsvater
(78.)
Einwechselspieler
22
Kartalis
(78.)
13
Könnecke
(83.)
23
McKinze Gaines II
(88.)
25
Willsch
(46.)
13
Owusu
(54.)
31
Koussou
(78.)
Impressum & Datenschutz