Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - Eintracht Braunschweig, 36. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Geyer (76.)
VfR Aalen
1 : 3
(0 : 2)
Eintr. Braunschweig
Hofmann (4.)
Hofmann (44.)
Hofmann (56.)
OSTALB ARENA
Ende
SR: Florian Lechner (Hornstorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
03.05.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Hansa Rostock
04.05.
14:00
CZ Jena
3 : 4
Würzburg
04.05.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Münster
04.05.
14:00
Karlsruher SC
2 : 1
Großaspach
04.05.
14:00
FSV Zwickau
5 : 2
TSV 1860
04.05.
14:00
Lotte
0 : 1
SV Wehen
04.05.
14:00
Kaiserslautern
4 : 0
U'haching
05.05.
13:00
Uerdingen
1 : 2
Cottbus
05.05.
14:00
VfR Aalen
1 : 3
B'schweig
06.05.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:57:56
Das soll es damit aus Aalen gewesen sein, wir wünschen allen Lesern einen schönen Restsonntag.
Aalen spielt am nächsten Spieltag in Cottbus und greift damit nochmal in den Abstiegskampf ein, auch wenn sie sich selbst nicht mehr retten können. Braunschweig muss ebenfalls auswärts ran, Gegner wird der Hallesche FC sein, das sich noch leise Hoffnungen auf den Aufstieg macht. Mit einem Sieg könnte der BTSV allerdings den Klassenerhalt sichern.
Braunschweig ist nun vier Punkte vor Jena, die den ersten Abstiegsplatz belegen. Im zweiten Sonntagspiel besiegt Cottbus die Uerdinger mit 2:1. Es bleibt also wahnsinnig eng im Tabellenkeller, zwischen Fortuna Köln auf Platz 19 (38 Punkte) und dem TSV 1860 München auf Platz 12 (44 Punkte) liegen nur 6 Punkte.
Es war ein verdienter Auswärtssieg für die Braunschweiger, die einfach die reifere Spielanlage an den Tag legten. Aalen hingegen war zwar stets bemüht, aber es fehlte ihnen einfach an Qualität. Mann des Tages war natürlich Philipp Hofmann, der mit seinen drei Treffern Aalen fast im Alleingang abschoss.
90.
+3
Und das Spiel ist aus, Braunschweig gewinnt 3:1.
90.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89.
Amelhaf spielt einen katastrophalen Fehlpass in der Braunschweiger Hälfte. Doch der junge Franzose setzt nach und gewinnt den Ball am eigenen Strafraum wieder. Und es bleibt dabei: Aalen hat den Willen, spielerisch machen sie aber zu viele Fehler.
87.
Marcel Bär hat Feierabend. An dieses Spiel wird er sich wohl noch länger erinnern, denn er ließ zwei dicke Dinger liegen, machte aber kein schlechtes Spiel. Onur Bulut ist nun dabei.
84.
Hofmann fast mit dem Vierten: Bär, der heute als Vorarbeiter glänzt, bedient Hofmann mit einem Querpass. Der dreifache Torschütze ist frei durch, schießt an Bernhardt vorbei und trifft aber nur den Pfosten.
82.
Pfitzner führt einen Freistoß aus, obwohl der Schiri den Ball noch nicht freigegeben hat. Kann man geben, muss man aber nicht.
82.
Braunschweig scheint das Gegentor nicht aus der Bahn zu werfen, sie kontrollieren das Spiel und wollen die Führung ins Ziel bringen.
80.
Sessa muss gehen, der junge Noah Feil kommt für ihn ins Spiel.
77.
Büyüksakarya mit dem Platzverweis. Wieder kommt er einen Schritt zu spät und fährt das Knie aus. Der Referee zeigt ihm wieder Gelb, was in der Konsequenz die Ampelkarte nach sich zieht.
76.
Tooooooor!!!! VFR AALEN - Eintracht Braunschweig 1:3. Aalen mit dem Anschluss. Thomas Geyer schießt volley mit der Innenseite nach einer Ecke vom Strafraumrand auf das Tor. Der Schuss ist nicht stark, aber platziert und nur schwer zu sehen für Fejzic. Der Braunschweiger Torwart sah da unglücklich aus, doch die Sicht war ihm wohl einfach genommen worden, sodass der Ball hinter ihm im Tor einschlägt.
72.
Mohamed Amelhaf darf nun sein Glück versuchen, für ihn muss Sliskovic weichen.
70.
Gelbe Karte für Büyüksakarya, der auf der linken Außenbahn seinen Gegenspieler unsanft zu Boden bringt.
69.
Die beste Aalener Gelegenheit. Funk tritt eine Freistoßflanke in den Strafraum. Sessa kommt am langen Pfosten an den Ball und flankt wiederum auf den langen Pfosten zu Morys. Der kriegt freistehend keinen Druck auf den Ball und vergibt aus spitzem Winkel.
67.
Sessa und Morys mit der Doppelchance, doch Letzterer trifft den Ball nicht richtig und seinen Volleyschuss von der Strafraumlinie kann Fejzic locker fangen.
66.
Auf den Rängen hört man, verständlicherweise, nur die Gästefans. Ihr Block ist prallgefüllt und die Stimmung ist bestens. Bei den Hausherren ist die Unterstützung ausbaufähig. Viele freie Plätze und Blöcke sind zu sehen.
64.
Braunschweig kombiniert gut und schnell, Hofmann bekommt am Ende den Ball und schießt aus 20 Metern. Abgefälscht geht er zur Ecke ins Aus, die nichts einbringt.
62.
Bär verpasst das 4:0. Fennell vertändelt den Ball an den Ex-Aalener, der wieder frei vor Bernhardt auftaucht. Bär bringt den Ball nicht am Aalener Schlussmann vorbei und vergibt die nächste Großchance.
60.
Assistgeber Manuel Janzer verlässt den Platz, dafür ist mit Felix Burmeister ein defensiver Akteur dabei, um den Sieg über die Zeit zu bringen.
56.
Toooooor!!!! VfR Aalen - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:3. Deckel drauf und wieder war es Philipp Hofmann. Am linken Strafraumeck bekommt er einen langen Ball von Janzer. Er hat ein wenig Platz und diesen darf man ihm am heutigen Tag einfach nicht geben. Wieder trifft er ins lange Eck, Bernhardt streckt sich vergeblich.
55.
Sessa sucht Morys im Strafraum, doch der Pass ist einen Tick zu weit und Fejzic kann ihn aufnehmen. Das war knapp.
54.
Schöne Kombination im Mittelfeld und dann läuft Braunschweig Drei gegen Zwei. Feigenspan mit einem klugen Laufweg, doch das Zuspiel ist zu schwach und Papdopoulos kann in höchster Not klären.
53.
Morys wird links im Strafraum bedient und kann bis zur Grundlinie durchdringen. Seine Flanke kann Fejzic aber abfangen.
51.
Braunschweig steht nun Tief und wartet vermutlich auf den Aalener Fehler im Passspiel. Am Ende kommt der Fehlpass, der Ball geht ins Toraus.
47.
Aalen weiter ohne Ideen. Zwei Flanken in den Strafraum finden keinen Abnehmer, sodass es nicht gefährlich wird.
46.
Die zweite Hälfte läuft, Aalen stößt an.
45.
Leandro Putaro muss in der Kabine bleiben. Sturmersatz Mike Feigenspan kommt dafür rein.
Das 2:0 ist in der Höhe gerecht, denn das 1:0 war sehr glücklich mit dem abgefälschten Schuss. Doch die Riesenchance von Bär, als er es verpasst auf Janzer zu spielen, hätte ebenfalls ein Treffer sein müssen.
Braunschweig führt verdient mit 2:0. Aalen ist zwar bemüht, doch man merkt dieser Mannschaft einfach die fehlende spielerische Klasse an. Wenn sie den Ball haben, fehlen die Ideen, mit einem flüßigen Kombinationsspiel Räume zu schaffen und in die gefährliche Zone zu kommen. Die Gäste machen es clever, überlassen Aalen den Ball und schalten schnell um. Wenn die Braunschweiger mal kombinieren, wird es meist gefährlich.
45.
+3
Der Unparteiische pfeift zur Halbzeit.
45.
+2
Morys nochmal mit der Chance auf das 1:2, doch Fejzic ist auf dem Posten.
44.
Tooooooor!!!!! VfR Aalen - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:2. Hofmann mit seinem zweiten Streich. Nach einer kurz ausgeführten Ecke ist die Gefahr eigentlich vorbei. Doch von der Mittelline wird der Ball wieder nach vorne gekloppt, wo Bär sich im Kopfballduell durchsetzt und Hofmann auf halblinks findet. Der läuft noch zwei Schritte in den Strafraum und trifft ins lange Eck.
41.
Büyüksakarya mit einem guten Versuch. Der Mann mit dem Zungenbrecher als Namen zieht aus 20 Metern ab, Fejzic kann grade noch den Arm hochreißen und zur Ecke klären.
40.
Eine Szene, die zum Spiel passt: Der Abstoß von Bernhardt hat denn Strafraum nicht verlassen und muss wiederholt werden.
37.
Patrick Schorr muss also verletzt runter. Für ihn kommt Johannes Bühler.
37.
Sessa mit einem Schuss aus 18 Metern, der platzierte, aber schwache Schuss sollte eigentlich kein Problem für Fejzic sein. Doch erst im Nachfassen hat er ihn sicher.
35.
Schorr muss wohl ausgewechselt werden, er hält sich die Leiste und humpelt vom Platz. Auch der Mannschaftsarzt zeigt an, dass es nicht weitergeht.
34.
Hofmann kommt zum Kopfball, der allerdings zur Ecke abgewehrt wird. Die anschließende Ecke pflückt Bernhardt locker runter.
32.
Sessa will einen Elfmeter schinden und lässt sich nach einem minimalen Kontakt fallen. Glück für ihn, dass der Schiri das nicht als Schwalbe wertet.
31.
Chance für die Gastgeber. Sliskovic flankt von rechts in die Mitte, Morys verpasst nur knapp. Aalen bleibt in Ballbesitz und bringt die Kugel wieder in die Box. Doch auch hier kommt kein Aalener dran.
26.
Wie das nicht das 2:0 sein kann, weiß wohl nur Bär selber. Nach einem perfektem Zuspiel von Fürstner läuft Bär alleine auf Bernhardt zu. Janzer läuft mit, Bär muss eigentlich nur querlegen. Bär spielt allerdings erst den Torwart aus, und Fennell kann im letzten Moment noch zur Ecke klären. Janzer regt sich zurecht auf, denn er hatte freie Schussbahn.
23.
Sliskovic und Kijewski gehen ins Laufduell auf der rechten Außenbahn. Kijewski geht zu Boden, denn Sliskovic fährt den Arm aus. Keine Absicht, aber klares Foulspiel und somit Freistoß für den BTSV.
21.
Aalen nun mit einer kurzen Drangphase, doch die Flanke von rechts findet keinen Abnehmer. Dennoch belagern sie weiterhin den Braunschweiger Strafraum, ohne allerdings gefährlich zu werden.
18.
Wieder mal ein Abschluss von Braunschweig. Putaro schießt von halblinks aus 16 Metern, doch sein Schuss ist zu harmlos. Bernhardt hat keine Mühen damit.
16.
Aalen zeigt, warum sie auf dem letzten Platz der dritten Liga stehen. Kaum ein Ball kommt bei seinem Nebenmann an. Was man ihnen allerdings nicht vorwerfen kann, ist, dass sie sich aufgegeben haben. Kämpferisch sind sie voll auf der Höhe.
13.
Der Ball geht grad Hin- und Her, doch nicht im guten Sinne. Braunschweig klärt den Ball, Aalen köpft zurück, so geht das hier drei, vier Mal, bis Fürstner seinen Gegenspieler umtritt. Solche Szenen sind wir eher aus den unteren Ligen gewohnt.
10.
Aalen mit dem ersten Abschluss. Funk wird am rechten Strafraumeck allein gelassen und zieht ab, doch sein Schuss geht meterweit drüber.
6.
Matthias Morys ist mit einer Entscheidung des Schiris nicht einverstanden und beschwert sich heftig. Zu lautstark für den Referee, der Morys Gelb zeigt.
4.
Tooooooor!!!! VfR Aalen - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1. Was für ein krummes Ding. Niko Kijewski spielt einen langen Ball von links in die Spitze zu Hofmann. Der schließt von halblinks aus einer eigentlich schlechten Position ab und wird gut von Fennell gestört. Doch der abgefälschte Schuss entwickelt sich zur Bogenlampe, Bernhardt hat bei dieser Flugkurve keine Chance und der Ball schlägt im langen Eck ein.
2.
Ruhige Anfangsphase beider Mannschaften und dann Bär mit dem ersten Abschluss. Nach einem Einwurf von rechts kommt Bär im Strafraum zum Fallrückzieher, doch Bernhardt hat ihn ohne Mühe sicher.
1.
Der Ball rollt.
Beide Mannschaften laufen nun ins Stadion ein. Das Wetter ist perfekt zum Fußballspielen: Kein Regen, kaum Sonne. In wenigen Minuten geht es also los.
Aalen kann befreit aufspielen, Braunschweig muss gewinnen. Hoffen wir also auf einen mutigen Auftritt beider Mannschaften mit vielen Offensivaktionen. Gerade das letzte Spiel des BTSV lässt da Hoffnungen aufkeimen: Gegen Preußen Münster gab es ein echtes Spektakel, am Ende trennten sich beide Teams mit einem 3:3, Held des Tages war Düker mit seinem späten Tor in der Nachspielzeit.
Braunschweig hingegen hat sich unter Schubert langsam aber sicher aus dem Tabellenkeller gekämpft. In der Rückrundentabelle belegen sie einen starken 4. Platz. Mit einem Sieg könnten sie den Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf fünf Punkte vergrößern und somit einen Quantensprung in Richtung Klassenerhalt machen.
Für den VfR Aalen ist es ein Spiel ohne Wert, denn mit 10 Punkten Rückstand auf den Nicht-Abstiegsplatz, bei noch 3 ausstehenden Spielen, ist der Klassenerhalt nicht mehr möglich. Zwar haben sie sich seit Mitte März mit zwei Siegen und drei Unentschieden noch einmal herangekämpft, doch die Niederlagen gegen Lotte (1:2), Osnabrück (0:2) und Uerdingen (2:4) waren dann am Ende doch zu wenig, um die schlechte Saison noch zu retten. Nun gilt es in der Regionalliga einen Neustart zu wagen.
Damit setzt Schubert im Vergleich zum vergangenen Spiel gegen Münster nur Rütten auf die Bank, Becker rückt dafür in die Startformation.
Sein Gegenüber Andre Schubert schickt folgende Elf im 4-4-2 auf den Platz: Fejzic - Becker, Kijewski, Nkansah, Kessel - Pfitzner, Fürstner, Janzer, Bär - Hofmann, Putaro.
Damit tauscht Trainer Rico Schmitt seine Mannschaft auf zwei Positionen aus. Morys und Papdopoulos sind neu dabei und kommen für Schoppenhauer und Schnellbacher.
Die Aufstellungen sind da, beginnen wir zunächst mit dem VfR Aalen, die im 5-3-2 auflaufen: Bernhardt - Büyüksakarya, Geyer, Papdopoulos, Rehfeldt, Schorr - Sessa, Funk, Fennell - Sliskovic, Morys.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
18
Funk
33
Rehfeldt
14
Büyüksakarya
29
Papadopoulos
6
Fennell
16
Geyer
25
Sliskovic
(72.)
23
Schorr
(37.)
10
Morys
11
Sessa
(80.)
13
Fejzic
5
Kessel
16
Becker
27
Kijewski
6
Nkansah
8
Fürstner
31
Pfitzner
15
Bär
(87.)
11
Putaro
(45.)
9
Hofmann
22
Janzer
(60.)
Einwechselspieler
20
Bühler
(37.)
19
Amelhaf
(72.)
26
Feil
(80.)
34
Feigenspan
(45.)
19
Burmeister
(60.)
25
Bulut
(87.)
Impressum & Datenschutz