(Seite 5 von 5)
Frankreich
Was spricht dafür? Offensive fast so gut wie Spanien, seit 22 Spielen ungeschlagen, dabei Siege gegen Deutschland, Brasilien, England.
Was spricht dagegen? Viererkette nicht Weltklasse. Nicht eingespielt: Startelf gegen England aus elf Clubs (Deutschland vier, Spanien vier).
Fazit
Wie man es dreht und wendet: Den klaren Favoriten gibt es, selbst wenn man unsere Annahmen über den Defensivcharakter des Turniers akzeptiert, nicht. Weder rational noch vom Gefühl her können wir uns zweifelsfrei auf eine Mannschaft festlegen. Nach dem Eindruck der ersten Spiele scheinen Deutschland, Spanien und Italien leichte Vorteile gegenüber dem Rest zu haben.
Die These, Deutschland sei "Titelfavorit Nummer eins", die wir dickhosigerweise am Samstag noch aufgestellt hatten, wurde durch das starke Spiel zwischen Spanien und Italien, eines der hochklassigsten Turnierspiele der letzten zehn Jahre, zugegebenermaßen in Frage gestellt. Aber wenn wir uns auf eine Mannschaft festlegen müssten? Deutschland. Nicht der logische Europameister. Aber ein logischer Europameister.
Daniel Raecke