Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, 2. Training
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 1:19.878
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.083
  • 3
  • C. Sainz
  • Williams
  • + 0.096
  • 4
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.181
  • 5
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.192
  • 6
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.199
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 0.301
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Euroleague- und Eurocup-Teams bei NBA 2K17 dabei

Zu den Kommentaren
17. August 2016, 12:25 Uhr
Brose Bamberg, ratiopharm Ulm
Sowohl Brose Bamberg als auch ratiopharm Ulm können gesteuert werden

Eine Kooperation zwischen dem Spielehersteller Take-Two Interactive und der Euroleague ermöglicht es bei NBA 2K17, mit europäischen Teams zu spielen. Auch vier Klubs aus der BBL sind dabei.

Große Neuigkeiten für die deutschen Fans von NBA 2K. In der neuesten Auflage der Basketball-Simulation ist es wieder möglich, deutsche Teams zu steuern. Im Rahmen einer Kooperation mit der Euroleague werden die Kader von Bayern München, Brose Baskets Bamberg, Alba Berlin und ratiopharm Ulm im Spiel vertreten sein.

Neben den vier BBL-Klubs sind ebenfalls Anadolu Efes Istanbul, Roter Stern Belgrad, ZSKA Moskau, Darussafaka Dogus Istanbul, EA7 Emporio Armani Milan, FC Barcelona Lassa, Fenerbahce Istanbul, Galatasaray Odeabank Istanbul, Laboral Kutxa Vitoria Gasteiz, Maccabi FOX Tel Aviv, Olympiakos Piräus, Panathinaikos Athen, Real Madrid, Unicaja Malaga, Unics Kazan, Valencia Basket und Zalgiris Kaunas dabei.

 

Weitere Basketball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team