Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
20.09. 20:30 Uhr
BMG - BRA
Mönchengladbach
4:1
Eintr. Braunschweig
Ende
21.09. 15:30 Uhr
H96 - AUG
Hannover 96
2:1
FC Augsburg
Ende
21.09. 15:30 Uhr
FCN - BVB
1. FC Nürnberg
1:1
Borussia Dortmund
Ende
21.09. 15:30 Uhr
M05 - LEV
FSV Mainz 05
1:4
Bayer Leverkusen
Ende
21.09. 15:30 Uhr
HSV - BRE
Hamburger SV
0:2
Werder Bremen
Ende
21.09. 15:30 Uhr
WOB - HOF
VfL Wolfsburg
2:1
1899 Hoffenheim
Ende
21.09. 18:30 Uhr
S04 - FCB
FC Schalke 04
0:4
Bayern München
Ende
22.09. 15:30 Uhr
SCF - BER
SC Freiburg
1:1
Hertha BSC
Ende
22.09. 17:30 Uhr
STU - SGE
VfB Stuttgart
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
Datum: 19. September 2013, 09:07 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Serie A
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Fußball: Primera Division
Fußball: BL Österreich MG
Fußball: BL Österreich QG
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Fußball: Ligue 1
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Primera Division
Formel 1: GP Miami
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

1899 Hoffenheim mit Shootingstar Volland zu Gast beim VfL Wolfsburg

Kevin Volland
Hoffenheims Kevin Volland könnte auch gegen Wolfsburg wieder für ein Tor gut sein

Trainer Dieter Hecking ist beim VfL Wolfsburg nach dem Spiel in Leverkusen drauf und dran, seine Startelf umzubauen, während Gegenüber Markus Gisdol von 1899 Hoffenheim seinen Shootingstar Kevin Volland und einen gelungen Saisonstart genießt.

Ein Duell der Gegensätze: Während der VfL Wolfsburg noch außer Tritt ist, herrscht bei 1899 Hoffenheim die leise Hoffnung, dass die vergangene Horror-Saison endgültig begraben ist. Tabellenplatz sieben wird allerdings immer noch mit dem Makel Trainingsgruppe 2 genossen.

 

Der VfL legte beim 1:3 in Leverkusen eine wenig Mut machende Leistung hin und rangiert nicht nur deswegen auf dem zwölften Platz. Im Gegensatz zum Gegner Hoffenheim (Sa., 15.30 Uhr im Live-Ticker) gaben sich die Wölfe bislang noch nicht mit einem Unentschieden zufrieden.

Umbaumaßnahmen beim VfL Wolfsburg?

Nach dem Leverkusen-Spiel denkt Trainer Dieter Hecking nicht nur wegen der Gelb-Roten Karte für Luiz Gustavo über eine mögliche Rotation nach. Zumindest im Training fand sich so der gegen Bayer schwache Ja-Cheol Koo nach Beobachtung der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung in der zweiten Elf wieder. Und auch im Sturm testete Hecking die drei Varianten Ivica Olic, Stefan Kutschke und Vieirinha aus.

Der zuletzt wenig berücksichtigte Ivan Perisic kassierte dagegen anstelle des verbannten Koo ein Sonderlob von Hecking: "Ivan kann alles spielen, auch auf der Doppelsechs", zitierte waz-online.de den Trainer, der Perisic allerdings im zentralen Mittelfeld einsetzte. Ob der nicht als großer Rotations-Meister bekannte Hecking die Trainingsspielchen jedoch umsetzt, steht auf einem anderen Blatt. "Warum sollte man das nicht mal im Training durchspielen? Das heißt noch nicht, dass ich am Samstag dann alles davon umsetze", erklärte er.

Hoffenheim feiert Volland

Beim Gegner scheint dagegen die Startelf halbwegs gesetzt zu sein, einer sticht dabei besonders heraus: Kevin Volland. Der traf nicht nur gegen Gladbach, sondern spielt bislang nicht nur wegen seiner vier Tore eine Saison nach Maß. Auch um den Youngster auf dem Boden zu halten, fiel das Lob seines Trainers "solide" aus: "Kevin ist ein guter Junge, der auf einem guten Weg ist. Und wenn er diesen Weg weitergeht, hat er sicher noch viel vor sich", zitierte die Rhein Neckar Zeitung Trainer Markus Gisdol.

Damit sich in Zukunft alles auf Volland und die aktuellen Spieler konzentrieren kann, soll die umstrittenene Trainingsgruppe 2 mit Tim Wiese und Tobias Weis, die unlängst auch Kritik von Leverkusens Kießling auf sich zog, bald der Vergangenheit angehören. Die hochdotierten Verträge der fünf noch verbliebenden Profis sollen aufgelöst werden. "Es ist aus unserer Sicht keine Neuigkeit, dass die 'Trainingsgruppe 2' schnellstmöglich aufgelöst werden soll. Das war schon immer das Ziel", zitierte die Welt Vereinssprecher Holger Tromp.