Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 1 VON 2:
1. Werder Bremen besiegt 1899 Hoffenheim, was wird aus Babbel?
Von: Gunnar Beuth
Datum: 02. Dezember 2012, 16:25 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Werder Bremen besiegt 1899 Hoffenheim, was wird aus Babbel?

Marko Arnautovic, 1899 Hoffenheim, Werder Bremen
Marko Arnautovic traf dreimal für Werder Bremen in Hoffenheim

Markus Babbel steht auf verzwickte Situationen. Einfach mag er es nicht, hatte der Coach von 1899 Hoffenheim unlängst erklärt - ganz im Gegensatz zu Werder Bremen. Mit simplen Mitteln machten die Hanseaten den 4:1-Erfolg und weitere Diskussionen um Babbel perfekt.

Ob Babbel seinen Job behalten wird, steht noch in den Sternen. Das 1:4 gegen Bremen hat die Ausgangslage nicht verbessert. Sebastian Prödl (21.) sowie Marko Arnautovic (29./ 73./ 79.) schossen Hoffenheim ab, die Gastgeber kamen in Halbzeit zwei nur kurzzeitig zum 1:2-Anschlusstreffer durch Salihovic (50.).

"Einfach wollte ich es noch nie", hatte Markus Babbel gesagt und sah sich vor dem Duell mit Bremen paradiesischen Zuständen gegenüber - das Spiel von 1899  Hoffenheim gegen Werder war allerorts als Schicksalsspiel für den Trainer angesehen worden. Nach drei Niederlagen in Folge und dem Absturz auf Platz 16 musste ein Sieg her. Dafür brachte Babbel Joselu, Stephan Schröck und Denis Streker.

Auf der anderen Seite hatte Thomas Schaaf zwar eine Jobgarantie auf Lebenszeit, mit Platz zwölf kann man im hohen Norden aber ebenfalls nicht zufrieden sein. Ohne Junuzovic und den verletzten Aaron Hunt musste Schaaf improvisieren, konnte immerhin auf Marko Arnautovic und Lukas Schmitz setzen. Clemens Fritz kam zudem im Mittelfeld zu seinem Einsatz.

TSG Hoffenheim: Wieder eine Stadardsituation

Beide Teams begannen abwartend und waren zunächst darauf bedacht, Sicherheit in das eigene Spiel zu bekommen. Die TSG stand ab der Mittellinie sehr kompakt, Bremen versuchte sich in einem frühen Pressing und schob bei Ballbesitz die Außenverteidiger weit nach vorne. Die Räume waren sehr eng und viele kleinere Fouls verhinderten das Entstehen einer flüssigen Begegnung.

Schiedsrichter Knut Kircher hatte alle Hände voll zu tun und zog bereits in der achten Minute die erste Gelbe Karte gegen Sebastian Prödl - nur zwei Minuten später folgte Sven Schipplock. Die Heim-Fans verbreiteten dann bei frostigen Temperaturen und rutschigem Geläuf südländische und selten in Hoffenheim so gesehene Stimmung, bewarfen den Platz mit farbigen Papierbändern.

Die Stimmung bei Hoffenheim und besonders Markus Babbel fiel dann auf den absoluten Nullpunkt. Erneut war eine Schwäche bei Standards der Auslöser. 15 Gegentore hatte die TSG nach einem ruhenden Ball hinnehmen müssen und Prödl sorgte für Teil 16. Nach einem Freistoß von Kevin de Bruyne sprang er höher als Joselu und köpfte ein - Koen Casteels sah dabei nicht gut aus (21.).

SEITE 1 VON 2:  Werder Bremen besiegt 1899 Hoffenheim, was wird aus Babbel?
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport