Das wars also von dieser Partie! Wir lesen uns am Dienstag wieder, wenn die Bayern um 18:00 Uhr auf Zürich treffen. Bis dahin!
Weiter geht es für die Bayern am kommenden Dienstag mit dem letzten Test gegen die Grasshoppers Zürich, ehe dann am 16. August der Franz-Beckenbauer-Supercup gegen Stuttgart ansteht. Tottenham kämpft am Mittwoch im UEFA-Supercup gegen Paris um den ersten Titel, am darauffolgenden Samstag startet die Liga mit einem Heimspiel gegen Burnley.
Das war eine höchst überzeugende Vorstellung der Bayern im vorletzten Test. Der Europa-League-Sieger aus London wurde nach Strich und Faden dominiert und hergespielt, lange vergaben die Münchner jedoch zu viele Chancen. Erst die B-Elf stellte in der Schlussphase das hochverdiente 4:0 her, bei 26:7 Torschüssen geht das Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung. Tottenham enttäuschte vor allem defensiv, Neu-Coach Frank hat noch viel Arbeit vor sich. Auf der anderen Seite kann Kompany zuversichtlich auf die neue Saison blicken.
90. | Neuer muss eine Direktabnahme von Tel links aus spitzem Winkel nochmal mit dem Fuß abwehren, doch gefährlich wird es nicht mehr. Es ist Schluss, die Bayern fegen Tottenham mit 4:0 aus dem Stadion!
89. | Die Partie plätschert nun dem Ende entgegen, bei Tottenham ist die Ernüchterung spürbar. Die B-Elf der Bayern hat die Partie größtenteils im Griff und will die Null über die Zeit bringen.
86. | Mal eine gute Freistoßvariante von Tottenham. Aus dem rechten Halbfeld segelt der Ball links an den Fünfer zu Bissouma, der die Kugel ins Zentrum köpft. Kim passt jedoch auf und klärt seinerseits per Kopf.
84. | Odobert hat links mal Platz, findet mit seinem Schuss aus 17 Metern jedoch kein Durchkommen. Wenig später blockt Kim eine Flanke zur Ecke ab, die schließlich harmlos bleibt.
81. | ... und Archie Gray bekommt für Pape Sarr einige Minuten.
81. | Nochmal ein Doppelwechsel bei Tottenham: Yves Bissouma kommt für Rodrigo Bentancur ...
80. | Tooooor! BAYERN MÜNCHEN - Tottenham Hotspur 4:0. Das nächste Traumtor durch einen Youngster! Ein erster Schuss von Mike wird noch geblockt, dann setzt Wanner links in der Box nach. Es ist ein wildes Gestochere im Strafraum, am Ende prallt der Ball nahe am linken Strafraumeck zu Kusi-Asare, der dann wunderschön in den rechten Knick schlenzt.
79. | Obwohl Tottenham weniger Wechsel vollzogen hat, kommen die Engländer kaum nach vorne. Dass bei den Bayern viele junge Spieler auf dem Platz stehen, können die Gäste überhaupt nicht ausnutzen, stattdessen drehen die Bayern nochmal auf.
76. | Es war die letzte Aktion von Luis Diaz, der bei seinem Startelfdebüt durch Wisdom Mike ersetzt wird.
74. | Tooooor! BAYERN MÜNCHEN - Tottenham Hotspur 3:0. Ein 17-Jähriger erzielt das dritte Tor! Diaz treibt die Kugel nach vorne und legt dann zu Daiber an den Strafraum zurück. Der Mittelfeldmann wird gestellt, hat aber das Auge für Karl. Der Youngster zieht aus 17 Metern halbrechts direkt ab und trifft präzise ins linke obere Eck. Vicario ist chancenlos.
74. | Dann wieder der FCB: Bischof zieht aus der Distanz ab und zwingt VIcario zu einer Parade im rechten Eck, Boey wird vor dem Abstauber gerade noch gestoppt.
73. | Durch die zahlreichen Wechsel wurde der Spielfluss der Bayern natürlich gestört, Tottenham ist nun besser in der Partie. Noch hält aber die neuformierte Bayern-Abwehr stand.
70. | Auch bei diesem Wechsel wird von den Münchnern applaudiert, denn mit Mathys Tel kommt ein Ex-Bayernspieler für Richarlison.
69. | Es bleiben also nur Neuer und Diaz auf dem Feld und die müssen dabei zusehen, wie Tottenham beinahe verkürzt. EIne Flanke von rechts erreicht Richarlison im Zentrum, der aus sieben Metern freistehend rechts vorbeiköpft.
68. | ... und Raphael Guerreiro kommt für Josip Stanisic.
68. | ... Sacha Boey übernimmt die rechte Seite von Konrad Laimer ...
68. | ... Michael Olise verlässt das Feld für Paul Wanner ...
68. | ... Lennart Karl ist für Kingsley Coman im Spiel ...
67. | ... Leon Goretzka verlässt den Rasen für David Daiber ..
67. | ... Harry Kane weicht für Jonah Kusi-Asare ...
67. | ... Tom Bischof ersetzt Joshua Kimmich ...
67. | ... Cassiano Kiala darf für Jonathan Tah ran ...
67. | Also. Da haben wir den Neunfachwechsel: Es beginnt mit Min-Jae Kim für Dayot Upamecano ...
66. | Erstmal lässt aber Kane das 3:0 liegen! Coman schickt den Stürmer in den Strafraum, der frei vor Vicario auftaucht, den Keeper aber nicht überwinden kann.
65. | Gleich beginnen die großen Wechselspiele bei den Bayern, es stehen neun frische Akteure bereit. Mit dem 2:0 kann Kompany nun etwas beruhigter die Spielzeit verteilen.
64. | ... und Brennan Jonhson macht Platz für Wilson Odobert.
64. | Doppelwechsel bei den Gästen: Ben Davies ersetzt Djed Spence ...
61. | Tooooor! BAYERN MÜNCHEN - Tottenham Hotspur 2:0. Da ist es doch! Laimer erobert die Kugel rechts gegen Spence und spielt dann am Strafraumeck Coman an. Der Franzose zieht dann ins Zentrum und schlenzt den Ball aus 17 Metern sehenswert ins linke obere Eck.
60. | Übrigens: Bei den Expected Goals liegen die Bayern mittlerweile bei 3,01 (Tottenham bei 0,08). Der nächste Treffer ist also mehr als überfällig.
58. | Mittlerweile ist das Chancenwucher der Bayern. Kane treibt den Ball temporeich an den Strafraum. Über Diaz kommt die Kugel schließlich links zu Stanisic, der schon selbst abschließen könnte, aber den besser postierten Laimer sieht. Aus acht Metern jagt der Österreicher den Ball drüber.
56. | Von den Gästen muss allmählich mehr kommen, doch auch die erste Ecke der Spurs bringt nichts ein. Die Engländer sind besonders im letzten Drittel zu ungenau, hier kommen nur rund 56 Prozent der Zuspiele an. Zum Vergleich: Die Bayern haben hier eine Genauigkeit von 88 Prozent.
53. | Olise! Der Franzose hat am rechten Strafraumeck viel Platz und versucht es mit einem Schlenzer auf das linke Eck. Das kennt man in München ja bestens. Diesmal ist Vicario da und fischt den Ball noch aus dem Winkel.
52. | Diaz und Olise spielen sich links mit einem doppelten Doppelpass durch, Diaz ist dann links im Strafraum frei. Der Kolumbianer sucht Kane am Fünfer, doch der Angreifer wartet stattdessen im Rückraum und kommt nicht heran.
50. | Fast das 2:0 - mal wieder! Coman wartet rechts auf Kane, der Angreifer lässt sich mal auf die Seite fallen. Sofort spielt Kane den Ball an den Fünfer, Olise läuft ein und befördert die Kugel denkbar knapp über die Latte.
49. | Tottenham mal mit einem guten Angriff. Richarlison wird links an den Strafraum geschickt, er bringt den Ball jedoch nicht zum mitgelaufenen Kudus. Der Brasilianer bleibt dann zweimal dran, doch erneut wird es nicht gefährlich.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | Bei den Gästen bleibt Joao Palhinha in der Kabine, für ihn kommt Lucas Bergvall.
Halbzeit | Der FC Bayern befindet sich bereits in der Vorbereitung in starker Form, denn das war eine sehr überzeugende Leistung. Einziges Manko: Es steht nur 1:0. Kane besorgte früh den ersten Treffer, in der Folge vergaben die Bayern beste Chancen (Kane vom Punkt, Goretzka mit weiteren Gelegenheiten). Bei Tottenham funktionierte derweil nur wenig, vorne war von den Engländern nahezu nichts zu sehen (14:2 Torschüsse). Mal sehen, wie viel nach der Pause gewechselt wird.
45.+1. | Kimmich findet rechts im Sechzehner nochmal Coman, der Franzose schießt aus 15 Metern jedoch deutlich links vorbei. Kurze Zeit später ertönt der Pausenpfiff!
43. | Und das nächste dicke Ding! Laimer findet mit einer Flanke von rechts Kane am linken Fünfereck. Der Stürmer kann den Ball in aller Ruhe annehmen und aufs Tor bringen, der Aufsetzer springt rechts am Tor vorbei, Coman kann die Kugel von der Linie aus nicht mehr auf den Kasten bringen.
43. | Kane versucht es beim anschließenden Freistoß aus 24 Metern direkt, bleibt jedoch in der Mauer hängen. Auch der Nachschuss von Tah kommt nicht durch, am Ende wird der Ball vor Upamecano geklärt.
41. | Olise steckt zu Kane durch, der von Romero leicht festgehalten wird. Das reicht Schiedsrichter Hartmann für einen Freistoßpfiff, zudem sieht der Abwehrmann Gelb.
40. | Das zweite Tor ist längst überfällig, Tottenham kann mit dem knappen Rückstand hier sogar zufrieden sein. Kimmich steckt rechts in die Gasse zu Laimer durch, im Zentrum warten Kane und Olise. Laimer spielt den Ball allerdings direkt in den Fuß eines Gegners.
38. | Und wieder Goretzka! Diaz hat links bei einem Konter viel Platz und obwohl sich die Bayern bei diesem Angriff Zeit lassen, wird es dennoch gefährlich. Coman flankt von rechts halbhoch an den Elfmeterpunkt, wo Goretzka per Direktabnahme knapp links vorbeischießt.
36. | Goretzka mit der Gelegenheit! Coman spielt Laimer auf der rechten Seite frei, im Strafraum angekommen legt der Österreicher an den Strafraumrand zurück. Goretzka rauscht heran und feuert den Ball aus 17 Metern über den Kasten.
34. | Immerhin mal wieder ein Abschluss der Gäste: Richarlison wird vor dem Strafraum angespielt, der die Kugel dann an Tah vorbeilegt und es mit einem Schlenzer aus 17 Metern halbrechter Position versucht. Die Präzision stimmt nicht, Neuer packt sicher zu.
32. | Auch nach etwas mehr als einer halben Stunde kann man von einer hochverdienten Führung für den FC Bayern reden, der Bundesligist tritt dominant auf. In den letzten Minuten fehlte in der Offensive jedoch die letzte Klarheit und auch eine gewisse Durchschlagskraft. Chancen erleben wir demnach nicht.
29. | Immer wieder diese diagonalen Pässe: Diaz schlägt den Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne und findet vorne rechts Coman. Der Franzose flankt an den Fünfer, wo Romero per Kopf gerade noch vor Olise klären kann.
26. | Goretzka erkämpft sich mit seinen langen Beinen vor dem Strafraum den Ball, das war beinahe gefährliches Spiel. Doch die Szene läuft weiter, Goretzka schießt aus 17 Metern aufs Tor. Vicario packt rechts unten sicher zu.
25. | Von Diaz haben wir zwar noch keine klare Torchancen gesehen, doch der Kolumbianer wirkt bereits voll integriert. Zudem überzeugt Diaz mittlerweile auch physisch, links kann er sich gleich gegen drei Gegenspieler durchsetzen, am Ende entsteht jedoch keine Gefahr.
22. | Und so kontrollieren die Bayern dieses Spiel mit rund 62 Prozent Ballbesitz und 5:1 Torschüssen. Ein zweiter Treffer soll schnell folgen, Kompany wirkt an der Seitenlinie hochmotiviert und will ein überzeugendes Spiel seiner Mannschaft sehen.
19. | Die Bayern streuen immer wieder diagonale Pässe ins Spiel ein, Kimmich bedient so Coman auf der rechten Seite. Der Franzose sucht den einlaufenden Diaz im Zentrum, der Neuzugang wird aber noch gestört und bringt den Ball nicht aufs Tor.
16. | Erstmals muss Neuer in diesem Spiel eingreifen. Kudus leitet einen hohen Pass vor dem Strafraum zu Richarlison weiter, Tah verschätzt sich in dieser Situation. Richarlison hält aus 20 Metern sofort volley drauf, Neuer kann den zentralen Versuch jedoch locker festhalten.
15. | Kane verschießt! Bitter für den Engländer, der die Kugel wohl wuchtig unter die Latte schießen wollte. Doch die Stollenauswahl stimmt heute nicht ganz, er rutscht beim Schuss weg und jagt den Ball so meterweit über den Kasten. Es bleibt beim 1:0.
14. | Elfmeter für die Bayern, es geht Schlag auf Schlag! Über links spielen sich die Münchner stark durch, Kane leitet dann am Strafraumrand zu Stanisic weiter, der in die Box eindringen will. Ausgerechnet Leihgabe Joao Palhinha geht dazwischen, trifft Stanisic wohl minimal und Hartmann zeigt sofort auf den Punkt.
13. | In einem Pflichtspiel wäre dieser Treffer wohl zurückgenommen worden, denn Kane stand beim Pass von Olise wohl knapp im Abseits. Heute gibt es natürlich keinen VAR, der Treffer bleibt bestehen.
12. | Tooooor! BAYERN MÜNCHEN - Tottenham Hotspur 1:0. Kane trifft gegen seine alte Liebe! Olise spielt einen Zuckerpass von der Mittellinie aus: Ein hoher Ball segelt in den Lauf von Kane, der die Kugel mit dem ersten Kontakt perfekt vorlegt und dabei den Gegenspieler ins Leere rutschen lässt. Aus 14 Metern trifft der Engländer dann trocken ins linke Eck.
9. | Von Tottenham ist noch wenig zu sehen. Dafür zeigt sich mal Neuzugang Kudus, der Stanisic auf der rechten Seite schwindelig spielt, dann aber eine Flanke ins Nichts schlägt. Neuer muss noch nicht ran.
8. | Kimmich führt den Standard schnell aus und chippt den Ball in die Box. Goretzka hat darauf gewartet und schließt mit dem langen Bein aus sechs Metern ab, bugsiert die Kugel jedoch über das Tor.
7. | Weiterhin sind die Münchner die aktivere Mannschaft, hin und wieder ist ein gutes Kombinationsspiel zu sehen. In dieser Szene klappt es zwar nicht, doch Kane wird 25 Meter vor dem Strafraum von den Beinen geholt. Freistoß.
4. | Und Olise macht beinahe das 1:0! Der Franzose visiert das linke Eck an und hebt den Ball schön über die Mauer, doch Vicario muss nicht eingreifen, weil der Schuss dann doch einen Meter links vorbeirauscht.
3. | Die Bayern starten mit viel Ballbesitz, die erste gefährliche Aktion kommt von Olise. Der Franzose zieht von rechts nach innen, nimmt Tempo auf und kann von vier Gegenspielern nur per Foul gestoppt werden. Es gibt den Freistoß rund 19 Meter vor dem Tor in zentraler Position.
1. | Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift die Partie an!
vor Beginn | Auch im Sommer 2024 trafen diese beiden Teams aufeinander, es wurden sogar zwei Spiele ausgetragen. In Südkorea gewannen die Bayern mit 2:1, um dann eine Woche später auch in London mit 3:2 zu siegen. In sechs Pflichtspielen blieb der deutsche Rekordmeister gegen Tottenham stets ungeschlagen, eine Niederlage gab es lediglich im Audi Cup 2019 (ebenfalls ein Vorbereitungsturnier). Die Spurs setzten sich mit 6:5 nach Elfmeterschießen durch.
vor Beginn | Und was läuft beim heutigen Gegner? Tottenham erlebte eine schwache Ligasaison mit dem Ende auf Platz 17, dafür gewannen die Spurs die Europa League und trennten sich dennoch von Trainer Ange Postecoglou. Sein Nachfolger ist Thomas Frank, der neue Coach muss dabei einen der großen Stars ersetzen: Heung-Min Son verließ den Premier-League-Klub vor wenigen Tagen und schloss sich dem Los Angeles FC an. Mit Mathys Tel (mittlerweile fest verpflichtet, heute auf der Bank) und Palhinha (Leihe) stehen zwei Ex-Münchner im Kader.
vor Beginn | Mit Luis Diaz für rund 70 Millionen Euro vom FC Liverpool haben die Bayern also den ersten großen Transfer im Sommer getätigt, weitere könnten folgen. In der Offensive sind die Münchner auf der Suche, Stuttgarts Nick Woltemade gilt natürlich als Wunschkandidat. Doch bekanntlich laufen hier aktuell keine Gespräche mehr. Und sonst? Mit Christopher Nkunku (Chelsea) und Xavi Simons (Leipzig) wurden weitere Namen genannt, hier sind aber wohl andere Vereine in der Pole Position.
vor Beginn | Lange Zeit war der Telekom Cup ein kleines Vorbereitungsturnier zwischen vier Bundesligisten vor dem offiziellen Pflichtspielauftakt. In diesem Jahr findet in der Münchner Allianz Arena nur ein Spiel statt, ein Turniercharakter kommt eher nicht auf. Dafür ist das für den FCB ein echter Gradmesser, denn schon in neun Tagen geht es beim Franz-Beckenbauer-Supercup gegen Stuttgart um den ersten Titel der Saison.
vor Beginn | Bei den Spurs steht mit Thomas Frank ein neuer Coach an der Seitenlinie, der von Ligakonkurrent Brentford kam. Der Däne setzt heute auf zwei Neuzugänge: Unter anderem startet Joao Palhinha, der erst in dieser Woche von den Bayern ausgeliehen wurde. Zudem beginnt Mohammed Kudus, für den Tottenham über 60 Millionen Euro an West Ham United überwies.
vor Beginn | Tottenham Hotspur geht mit folgender Elf in die Partie: Vicario - Pedro Porro, Romero, van de Ven, Spence - Bentancur, Palhinha - Johnson, Kudus, Sarr - Richarlison.
vor Beginn | Am vergangenen Samstag gewann der FC Bayern den ersten Test der Vorbereitung mit 2:1 gegen Olympique Lyon. Im Vergleich zu dieser Partie wechselt Trainer Vincent Kompany auf sechs Positionen, lediglich Manuel Neuer, Dayot Upamecano, Leon Goretzka, Kingsley Coman und Harry Kane stehen erneut in der Startelf. Ebenfalls im Team ist Neuzugang Luis Diaz, der damit sein Startelfdebüt feiert.
vor Beginn | Der vorletzte Auftritt der Bayern vor dem Supercup gegen Stuttgart steht an! Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen dieses Spiels, angefangen bei den Münchnern: Neuer - Laimer, Tah, Upamecano, Stanisic - Goretzka, Kimmich - Coman, Olise, Diaz - Kane.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Telekom Cup 2025 zwischen Bayern München und Tottenham Hotspur.