Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Monaco
12:30
Eishockey: WM
14:20
Formel 1: GP von Monaco
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: BL Österreich MG
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Eishockey: WM
18:20
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: DFB-Pokal
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Coupe de France
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 34. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Weltfußballerin: Melanie Behringer, Sara Däbritz und Dzsenifer Maroszan in Endauswahl

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
03. November 2016, 14:39 Uhr
DFB-Frauen
Unter anderem sind Dzsenifer Maroszan und Sara Däbritz für die Weltfußballerinnen-Wahl nominiert

Drei deutsche Olympiasiegerinnen dürfen sich Hoffnungen auf die Wahl zur Weltfußballerin 2016 durch den Weltverband FIFA machen. Melanie Behringer, Sara Däbritz (beide Bayern München) und Dzsenifer Marozsan (Olympique Lyon) wurden von einer Experten-Kommission der FIFA auf die zehnköpfige Kandidatinnen-Liste gesetzt. Auch US-Vorjahressiegerin Carli Lloyd (Houston Dash) steht erneut zur Wahl.

Die Weltfußballerin wird ermittelt, indem zu je 50 Prozent die Stimmen der Spielführerinnen und Cheftrainer/-innen der Nationalteams aus aller Welt sowie die Ergebnisse der öffentlichen Abstimmung und der Eingaben einer ausgewählten Gruppe von über 200 Medienvertretern aus aller Welt ausgezählt werden.



In Birgit Prinz (2003 bis 2005), Nadine Angerer (2013) und Nadine Keßler (2014) haben bislang drei deutsche Spielerinnen die Abstimmung gewonnen.

Die Auszeichnungen für 2016 (Weltfußballer, Weltfußballerin, Welttrainer der Männer, Welttrainer der Frauen) werden am 9. Januar 2017 in Zürich verliehen. Nach der Bekanntgabe der Vorauswahlen in der laufenden Woche werden die Listen mit den drei noch verbliebenen Kandidatinnen ("Shortlist") in den vier Kategorien am 2. Dezember veröffentlicht.

Die vorläufige Liste der Kandidaten für die Weltfußballerinnen-Wahl der FIFA in der Übersicht: Melanie Behringer (Bayern München), Sara Däbritz (Bayern München), Dzsenifer Marozsan (Olympique Lyon), Camille Abily (Frankreich/Olympique Lyon), Amandine Henry (Frankreich/Portland Thorns), Saki Kumagai (Japan/Olympique Lyon), Carli Lloyd (USA/Houston Dash), Marta (Brasilien/FC Rosengård), Lotta Schelin (Schweden/FC Rosengård), Christine Sinclair (Kanada/Portland Thorns).

Weitere Frauen-Fussball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team