Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Formel 1: GP Miami
18:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP Miami
22:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Formel 1: GP Miami
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Formel 1: GP Miami
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Miami GP, Sprint-Qualifying
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • 01:26.482
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.045
  • 3
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 0.100
  • 4
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.255
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.309
  • 6
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.326
  • 7
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.548
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Trotz Verletzung: Deontay Wilder verteidigt Titel

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
17. Juli 2016, 09:32 Uhr
Deontay Wilder
Deontay Wilder konnte seinen Titel verteidigen

Dramatischer Kampf in Birmingham. Deontay Wilder hat seinen Weltmeister-Titel im Schwergewicht eindrucksvoll verteidigt. Sein Gegenüber, Chris Arreola, musste in der achten Runde durch technischen K.o. aufgeben. Und das obwohl Wilder sich bei einem Schlag die rechte Hand brach und sogar seinen Oberarm angerissen hatte.

"Die Verletzung habe ich mir bei einem ungeschickten Punch zugezogen. Zuerst die Hand und dann den Bizeps", sagte Wilder nach dem Kampf. Er hatte die Blessur bereits in der vierten Runde erlitten und konnte daraufhin fast nur noch einhändig boxen.  

"Er hat gezeigt, dass er ein wahrer Champion ist. Als ich den Bizeps sah, wusste ich, dass das nicht gut aussieht", sagte Promoter Lou DiBella. Der Weltmeister wurde nach dem Fight direkt ins Krankenhaus für die genauen Untersuchungen gebracht. "Er konnte nicht mal mehr sein T-Shirt anziehen", teilte DiBella mit.

Arreolas letzte Chance

Für Arreola dürfte dies die letzte Chance auf einen WM-Gürtel gewesen sein, nachdem er bereits 2009 Vitali Klitschko unterlag. Der Mexikaner hatte aber keine Chance gegen Wilder, der den Kampf die ganze Zeit dominierte und bei den Ringrichtern schon deutlich in Führung lag.

Der Brite kam immer wieder mit seinem linken Jab und einigen Haken an der Deckung seines Kontrahenten vorbei. Nach der achten Runde war das Gesicht von Arreola dermaßen angeschwollen, dass sein Trainer beim Ringrichter Henry Ramirez um Aufgabe bat.

Weitere Boxen Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team