Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Serie A
18:30
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Serie A
20:45
Eishockey: WM
Fußball: Serie A
Fußball: Premier League
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: BL Österreich MG
Fußball: Serie A
Fußball: Premier League
Tennis: ATP-Turnier in Rom
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Primera Division
Eishockey: WM
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Eishockey: WM
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Miami GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:28:51.587 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 04.630 (1)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 37.644 (1)
  • 4
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 39.956 (1)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 48.067 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 55.502 (1)
  • 7
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 57.036 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Robin Schembera: 'Das Anti-Doping-System ist viel zu schlecht'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
24. Juli 2015, 13:00 Uhr
Robin Schembera
Robin Schembera glaubt nicht an faire Weltrekorde

Robin Schembera hält die aktuelle Praxis bei Dopingkontrollen in der Leichtathletik für wirkungslos. "Das Anti-Doping-System ist viel zu schlecht. Es gibt Länder, da schließen sich die Athleten in Militärkasernen ein, und die Tester kommen nicht rein", sagte der beste deutsche 800-m-Läufer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Ein solcher Fall sei ihm bekannt. "Vor zwei Jahren ist es in Kenia passiert, dass vorn am Camp Kontrolleure auftauchten, und hinten ist praktisch die ganze Mannschaft über den Zaun gesprungen und verschwunden. Dass so etwas möglich ist, ist eine Frechheit", beschwerte sich der 26-Jährige.

Dass es beim 800-m-Weltrekord des Kenianers David Rudisha bei dessen Olympiasieg in London 2012 mit rechten Dingen zuging, bezweifelt Schembera: "Irgendwann muss der Moment kommen, an dem man einfach nicht mehr kann, wo es einem buchstäblich zum Kotzen ist. Dieser Moment kommt bei Rudisha nicht. Nicht einmal, wenn er wie in London ohne Tempomacher Weltrekord gelaufen ist."

Die Jubelbilder konnte sich Schembera nach eigener Aussage nicht lange anschauen. "Er freut sich und posiert für die Fotografen vor der Uhr und atmet fast schon wieder normal mit geschlossenem Mund. Ich habe den Fernseher ausgemacht und bin mit meinen Freunden grillen gegangen."

 

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team