Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP Großbritannien
12:30
Radsport: Tour de France
13:10
Formel 1: GP Großbritannien
16:00
Fußball: Club-WM VF
18:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM VF
22:00
kommende Live-Ticker:
06
Jul
Radsport: Tour de France
12:15
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Grossbritannien GP, 2. Training
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 1:25.816
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.222
  • 3
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.301
  • 4
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.470
  • 5
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.498
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 0.567
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 0.614
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Olympia 2024-Motto: 'Wir wollen spielen': Berlin startet erste Kampagne für 'Berlympics'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
01. November 2014, 10:47 Uhr
Olympia
Die olympischen Spiele 2024 sollen 'Berlympics' genannt werden

Unter dem Motto "Wir wollen spielen" startet Berlin am Montag seine erste Kampagne für Olympische Spiele 2024 in der Hauptstadt. Im Duell mit Hamburg um den Zuschlag für eine Bewerbung durch den DOSB setzt Berlin voll auf den Hauptstadtbonus. Die Spiele 2024 wollen die Berliner "Berlympics" nennen.

"Die Kampagne trägt eine Berliner Handschrift und will verdeutlichen, dass die 'Berlympics' ganz besondere Spiele sein werden, die für unsere Stadt durchweg positive Auswirkungen haben", hieß es. Eine Fotokampagne, bei der "normale" Bürger als Olympiasportler in Szene gesetzt werden, ist eine Kernelement der ersten großen Werbe-Maßnahme.

Die Kampagne soll zunächst in den Social Media starten. Ab Mitte November würden dann nach Angaben des "berlympic e.V.", einem privaten Bündnis von rund 30 Unternehmen und 70 Privatpersonen, das hinter der Initiative steht, immer mehr Medien in der Hauptstadt zugeschaltet.

Der DOSB hatte sich Anfang der Woche grundsätzlich dazu entschlossen, sich um Olympische Spiele 2024 und im Falle eines Scheiterns vier Jahre später erneut mit Berlin oder Hamburg zu bewerben. Die Entscheidung über die deutsche Bewerberstadt fällt auf einer außerordentlichen DOSB-Mitgliederversammlung am 21. März 2015.I

m Anschluss wird es in der Sieger-Stadt einen Bürgerentscheid geben. Nur bei einem positiven Votum soll die Bewerbung beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) eingereicht werden. Bis Ende 2015 muss der DOSB seinen Antrag auf den Status einer Kandidaten-Stadt beim IOC stellen. Die Spiele 2024 werden am 15. September 2017 durch die IOC-Mitglieder vergeben.

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team