Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Datum: 09. Juni 2011, 07:30 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP Großbritannien
12:30
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: Wimbledon
14:30
Formel 1: GP Großbritannien
16:00
Tennis: WTA Wimbledon
16:10
Tennis: Wimbledon
17:20
Fußball: Club-WM VF
18:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM VF
22:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 1. Spieltag
  • Liverpool
  • -:-
  • Bournemth
  • A. Villa
  • -:-
  • Newcastle
  • Brighton
  • -:-
  • Fulham
  • Nottingham
  • -:-
  • Brentford
  • Sunderland
  • -:-
  • West Ham
  • Tottenham
  • -:-
  • Burnley
  • Wolves
  • -:-
  • Man City
  • Chelsea
  • -:-
  • Cr. Palace
  • Man United
  • -:-
  • Arsenal
  • Leeds
  • -:-
  • Everton
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Marco Verratti

(Seite 4 von 5)

Marco Verratti

Einen deutlich ruhigeren Karrieraufbau hatte bisher der erst 17-Jährige Marco Verratti. Schon 2008 kurz nach seinem Serie C1-Debüt klopften die Scouts von Milan, Manchester United und West Ham an die Bürotür von Pescaras Manager. Seine gefährlichen Standards, die aggressive Spielweise, die technischen Fähigkeiten im Dribbling, seine Vorlagen und die schon in jungen Jahren bemerkenswerte Abgeklärtheit hatten für Aufsehen gesorgt.

Verratti entschied sich jedoch, weiter in Pescara zu reifen und entwickelte sich in seiner ersten Serie B-Saison dort "zu einem der stabilsten und konstantesten Spieler seiner Altersklasse", wie U21-Coach Ciro Ferrara gegenüber solanapoli.com erklärte.

Bei allen Lobeshymnen, an seinem Torriecher muss Verratti noch arbeiten. Zug zum gegnerischen Gehäuse ist zwar vorhanden, doch, damit sich Vergleiche mit Lionel Messi und Wesley Sneijder nicht nur wegen seiner 1,65 cm Körpergröße aufdrängen, muss im Abschluss mehr als ein Saisontor herauskommen. Doch der Junge hat ja auch noch Zeit zu wachsen, ob noch ein weiteres Jahr bei Pescara oder bei einem Club der Serie A, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

"Wenn er zu einem großen Club wechselt, um dort auf der Bank zu sitzen, sollte er lieber in Pescara bleiben", zitieren italienische Medien seinen Berater Ci Campli. "Anders wäre es allerdings, wenn ein Club besondere Vorstellungen mit ihm als Hauptdarsteller haben sollte."

Manolo Gabbiadini

Giampaolo Pazzini, Riccardo Montolivo... danach war es etwas still geworden um die einst als beste Talentschmiede Italiens bezeichnete Jugendabteilung Atalanta Bergamos. Jetzt steht mit Manolo Gabbiadini wieder ein großes Talent in den Startlöchern für den großen Sprung. Erstmals auf sich aufmerksam gemacht hatte der Stürmer mit Atalanta beim Torneo di Viareggio 2010.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport