Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Datum: 09. Juni 2011, 07:30 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP Großbritannien
12:30
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: Wimbledon
14:30
Formel 1: GP Großbritannien
16:00
Tennis: WTA Wimbledon
16:10
Tennis: Wimbledon
17:20
Fußball: Club-WM VF
18:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM VF
22:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 1. Spieltag
  • Liverpool
  • -:-
  • Bournemth
  • A. Villa
  • -:-
  • Newcastle
  • Brighton
  • -:-
  • Fulham
  • Nottingham
  • -:-
  • Brentford
  • Sunderland
  • -:-
  • West Ham
  • Tottenham
  • -:-
  • Burnley
  • Wolves
  • -:-
  • Man City
  • Chelsea
  • -:-
  • Cr. Palace
  • Man United
  • -:-
  • Arsenal
  • Leeds
  • -:-
  • Everton
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Angelo Ogbonna

(Seite 2 von 5)

Dort bekam der sowohl als Spielmacher, als auch auf Außen bzw. zweite Spitze verwendbare Offensivallrounder jede Menge Spielpraxis und schwang sich dank seines schnellen Antritts und seines großartigen taktischen Verständnisses und trotz wachstumsbedingter körperlicher Probleme mit sieben Toren in 25 Spielen zum konstanten Leistungsträger und möglicherweise Aufstiegshelden auf. Natürlich klopfen reihenweise Clubs an, doch werden sie sich gedulden müssen. "Eines Tages geht er zu einem großen Club, doch nächstes Jahr muss er sich erst einmal in der Serie A beweisen - mit Genoa", stellte sein Berater laut calciomercato.com klar.

Wir werden ihn beobachten! Genau wie einen weiteren jungen Protagonisten, der sich in der Serie B für höhere Aufgaben empfehlen konnte.

Angelo Ogbonna

Der Innenverteidiger, der auch auf der linken Außenbahn einsetzbar ist, ist zwar bereits 23 Jahre alt, aber eine der großen Entdeckungen der abgelaufenen Zweitligasaison. Seine Leistungen stachen aus dem insgesamt enttäuschenden Kader von Torino hervor und beeindruckten sogar Nationalcoach Cesare Prandelli, der den Italiener nigerianischer Abstammung zur Belohnung in seinen Kader für das letzte Länderspiel der Saison gegen Irland berief.

Ogbonna ist ein wahres Stehaufmännchen - beruflich wie privat. Viele hatten ihn schon abgeschrieben, denn lange Zeit hatte er nicht sonderlich in Erscheinung treten können, war über eine Rolle als Einwechselspieler nicht hinausgekommen. Doch in dieser Saison wuchs er förmlich über sich hinaus. Rückschläge versteht er wegzustecken wie kaum ein Zweiter, wie sein schwerer Verkehrsunfall kurz vor Weihnachten 2008 bewies, als er im dichten Nebel die Kontrolle über sein Auto verlor und von einer Brücke in einen Fluss stürzte. Er überlebte zum Glück nur leicht verletzt und stand bereits zwölf Tage später wieder auf dem Trainingsplatz.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport