Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Formel 1: GP Miami
18:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP Miami
22:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Formel 1: GP Miami
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Formel 1: GP Miami
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Miami GP, Sprint-Qualifying
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • 01:26.482
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.045
  • 3
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 0.100
  • 4
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.255
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.309
  • 6
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.326
  • 7
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.548
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Judo-Bund nominiert 13 Athleten für Olympische Spiele in Rio

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
06. Juni 2016, 12:53 Uhr
Sebastian Seidl
Sebastian Seidl geht in Rio in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm auf die Matte

Mit einem großen Kader von 13 Athleten will der Deutsche Judo Bund (DJB) die Mission Olympia bei den Sommerspielen in Rio (5. bis 21. August) angehen. Angeführt von Europameisterin Martyna Trajdos und Vizeweltmeister Karl-Richard Frey hofft der DJB auf zweimal Edelmetall am Zuckerhut.

Die Bundestrainer Detlef Ultsch und Michael Bazynski haben die Athletenauswahl getroffen, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) muss noch zustimmen. Man werde nun alles dafür tun, "die Nominierten optimal vorzubereiten und an den Start zu bringen", so Bazynski.

Bis auf die 48-kg-Klasse bei den Frauen hat der DJB alle olympischen Gewichtsklasse besetzt. 

Männer:

bis 60 kg: Tobias Englmaier (München), bis 66 kg: Sebastian Seidl (Abensberg), bis 73 kg: Igor Wandtke (Hannover), bis 81 kg: Sven Maresch (Berlin), bis 90 kg: Marc Odenthal (Mönchengladbach), bis 100 kg: Karl-Richard Frey (Leverkusen), über 100 kg: André Breitbarth (Braunschweig)

Frauen:

bis 52 kg: Mareen Kräh (Spremberg), bis 57 kg: Miryam Roper (Leverkusen), bis 63 kg: Martyna Trajdos (Hamburg), bis 70 kg: Laura Vargas-Koch (Berlin), bis 78 kg: Luise Malzahn (Halle), über 78 kg: Jasmin Külbs, (Zweibrücken)

 

Weitere Olympia 2016 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team