Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Sonnenhof Großaspach, 11. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Würzburger Kickers
0 : 0
(0 : 0)
Sonnenhof Großaspach
flyeralarm Arena (5.500 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
05.10.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
Karlsruher SC
06.10.
14:00
B'schweig
2 : 2
Lotte
06.10.
14:00
U'haching
1 : 1
Münster
06.10.
14:00
Cottbus
2 : 1
FSV Zwickau
06.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Kaiserslautern
06.10.
14:00
Uerdingen
2 : 1
CZ Jena
06.10.
14:00
VfR Aalen
0 : 1
Fortuna Köln
07.10.
13:00
SV Meppen
1 : 0
TSV 1860
07.10.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Hallescher FC
08.10.
19:00
Würzburg
0 : 0
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:29:52
Damit verabschiede ich mich und wünsche noch einen schönen Abend. Bis demnächst.
Nach der Länderspielpause Ende Oktober empfängt Großaspach Meppen (Samstag) und Würzburg muss nach Münster (Sonntag).
Insgesamt geht das Ergebnis aber völlig in Ordnung. Beide Mannschaften ließen wenig zu und fanden offensiv zu wenig Lösungen. Wie schon zur Halbzeit, war es ein 0:0 der besseren Sorte.
In den letzten Spielminuten hatte die SG Sonnenhof Großaspach doch noch Glück, dass sie diese Partie nicht verloren haben. Doch die Kickers gingen zu fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um.
90.
+2
Das war's! Harm Osmers pfeift das Spiel ab. Würzburg und Großaspach trennen sich 0:0.
90.
Zwei Minuten werden nachgespielt. Die Schlussphase gehört Würzburg. Großaspach verteidigt das 0:0 mit allem, was sie haben.
89.
Yannik Thermann ersetzt bei den Gästen Patrick Choroba.
89.
Die Partie wird immer hektischer. Schafft ein Team noch den Lucky Punch?
88.
Für sein taktisches Foul sieht Patrick Choroba Gelb. Osmers ließ zunächst Vorteil laufen, den Baumann jedoch nicht nutzen konnte und dessen Schuss zur Ecke geblockt wird.
85.
Bei der SGS kommt Joel Gerizgiher für Marco Hingerl.
83.
Vitzthum hat die Riesenchance zur Führung! Links im Sechzehner legt er sich den Ball aber zu lange zurecht und kommt zu spät zum Abschluss.
80.
... und Dennis Mast kommt für Fabio Kaufmann.
79.
Würzburg wechselt doppelt. Caniggia Elva ersetzt Orhan Ademi.
78.
Kai Gehring sieht Gelb für sein zu hartes Einsteigen.
77.
Wieder Ademi! Der FWK-Stürmer steht völlig frei zehn Meter links vor dem Tor, doch setzt den Ball tatsächlich weit drüber.
76.
Die Schlussphase in Würzburg läuft. Dass hier wohl ein Tor reicht, um diese Partie zu entscheiden, ist nicht wirklich verwunderlich.
73.
Timo Röttger, der extrem viel gearbeitet hat, geht bei der SGS runter. Für ihn kommt Makana Baku.
71.
Es wird immer knapper auf beiden Seiten! Poggenberg kommt links im Sechzehner frei zum Schuss und verfehlt das lange Eck ganz knapp. Auch Röttger kriegt den Fuß nicht mehr dazwischen.
68.
Großaspach fährt einen vielversprechenden Konter. Rechts wird Hercher mit einem guten Diagonalpass in Szene gesetzt. Sein flacher Ball in die Mitte findet Röttger, dessen Schuss aber geblockt wird. Da hat Würzburg auch sehr gut zurückgearbeitet.
66.
Das Spiel bleibt ausgeglichen und die Zuschauer warten weiter auf die ganz großen Torchancen. Wird es das achte Remis im elften Spiel für die SG Sonnenhof?
63.
Erster Wechsel bei Würzburg. Enes Küc ersetzt Janik Bachmann.
61.
Das muss das 1:0 sein! Ademi kommt etwas überraschend nach einer Flanke von rechts kurz vor dem Tor an den Ball. Da war der Stürmer so überrascht, dass er die Kugel an die Latte setzt.
58.
Kurzweg mit einer Ringereinlage an der Strafraumgrennze gegen Hercher, doch Osmers lässt weiterlaufen.
55.
Wollen die Hausherren Dritter werden, muss allmählich mehr kommen. Würzburg lässt sich von den Gästen immer weiter hinten reindrängen.
52.
Würzburg kann diesen ersten Ansturm unbeschadet abschütteln und kommt über Peter Kurzweg auf der rechten Seite. Der Außenverteidiger schlägt eine gute Flanke vors Tor, die Broll jedoch abfängt.
49.
Die Gäste gehen weiter früh drauf und laufen den Gegner sofort hoch an. In diesen ersten Minuten sogar noch intensiver als in Halbzeit eins.
46.
Los geht's mit der zweiten Hälfte. Beide Trainer haben auf Personalwechsel verzichtet.
Es ist ein 0:0 der besseren Sorte. Beide Teams suchen die Offensive, die Phase des Abtastens war extrem kurz. Da es aber keine ganz großen Chancen gab, stehen folgerichtig auch noch keine Torschützen auf der Anzeigetafel.
45.
+2
Dann ist Halbzeit in der Flyeralarm-Arena.
45.
Timo Röttger muss behandelt werden, nachdem er einen Ellbogen gegen die Unterlippe bekommen hat und blutet. 45 Minuten sind bereits rum.
42.
Die SGS hat sich in die Partie gekämpft und ist mittlerweile auf Augenhöhe mit den Gastgebern. Passiert vor der Pause noch was?
39.
Dan-Patrick Poggenberg revanchiert sich umgehend bei Kaufmann und hält den Fuß drüber bei einem hohen Ball. Auch das ist Gelb.
37.
Jetzt reicht es Osmers. Fabio Kaufmann packt an der Seitenlinie die Sense aus und kassiert zurecht Gelb.
36.
Großaspach wird nun etwas besser und hat in dieser Phase mehr vom Spiel. Röttger kommt rechts im Strafraum plötzlich viel zu frei zum Schuss, doch Bätge hat aufgepasst.
33.
Am gefährlichsten wird Würzburg, wenn sie schnell nach vorne spielen. Über drei Stationen geht es jetzt wieder mit je einem Ballkontakt an den Sechszehner. Dort nimmt Baumann den Ball von links direkt, trifft aber das Außennetz.
30.
Eine halbe Stunde ist gespielt. Harm Osmers muss in den letzten Minuten öfters zur Pfeife greifen und die Spieler für ihre Nickligkeiten ermahnen. Man merkt beiden Mannschaften an, dass sie um Spielkontrolle bemüht sind.
27.
Hundertprozentige Torchancen hatte beide Teams noch nicht so richtig. Trotzdem ist es ein flotter Schlagabtausch, bei dem die Hausherren klar die Nase vorn haben.
25.
Und schon wird es wieder hektisch! Dominic Baumann bekommt einen langen Pass in den Lauf gespielt, will um den Keeper herum und legt sich den Ball zu weit vor. Der FWK-Stürmer fliegt über Keeper Broll und will einen Elfmeter, doch Schiri Osmers winkt sofort ab.
23.
Nach einer munteren Anfangsphase hat sich die Partie in den letzten Minuten beruhigt. Beide Teams spielen nun abwartender.
21.
Von der Großaspacher Torflaute berichtete ich bereits im Vorfeld. Defensiv ist die SGS allerdings ein Spitzenteam. Erst acht Gegentreffer musste der Tabellen-19. hinnehmen. Nur Tabellenführer Osnabrück hat weniger (5). Karlsruhe auf Rang 4 hat ebenfalls acht Gegentore.
18.
Wieder ist es Sebastian Bösel! Der Mittelfeldspieler der SGS bekommt nach einer Ecke den Ball im Rückraum auf den Fuß und zieht direkt aus 18 Metern ab. FWK-Torwart Bätge kann den Schuss jedoch anfangen.
15.
Im Gegenteil! Würzburg drängt auch die Führung. Kaufmann bekommt nach einem Solo von Adehmi den Ball aufgelegt und versucht es mit einem Schuss von rechts aus 15 Metern ins lange Eck. Keeper Broll kann zur Ecke klären, die nichts einbringt.
12.
Großaspach kam nach ihrem Anstoß gut in die Partie. Nachdem ersten Torschuss durch Bösel, kam jedoch nichts mehr.
9.
Würzburg beginnt durckvoll. Nach der ersten Halbchance durch Bachmann wurden allerdings die folgenden Angriffsversuche zurückgepfiffen. Erst wegen eines Stürmerfouls, dann ist Göbels Ecke bereits im Toraus gewesen als der Ball den Strafraum erreichte.
6.
Auf der anderen Seite hat Janik Bachmann die erste Torszene. Der Würzburger Mittelfeldmann kommt nach einer Freistoßflanke von links zum Kopfball, kann die Kugel jedoch den nötigen Druck mitgeben und so landet der Ball einen guten Meter über dem Kasten.
3.
"Macht sie alle - schießt sie vom Dalle", skandieren die Kickers-Fans. Den ersten Torschuss haben jedoch die Gäste, doch Sebastian Bösel verzieht aus gut 20 Metern deutlich.
1.
Los geht's. Der Ball rollt in Würzburg.
Letzte Woche musste in Großaspach Trainer Sascha Hildmann gehen. Heute sind nun die Augen auf die Interimslösung auf der Bank der SGS, Zlatko Blaskic, gerichtet. In fünf Minuten geht's los.
Schiedsrichter in der Flyeralarm-Arena ist Harm Osmers aus Hannover.
Die Gäste müssen auf Jeff-Denis Fehr (Schambeinentzündung), Jannes Hoffmann (Knöchel-OP), Nicolas Jüllich (Leisten-OP), Jonas Meiser (Außenbandriss im Knie) verzichten.
Bei Würzburg fehlen Patrick Drewes (Oberschenkelprobleme), Ibrahim Hajtic (Leistenprobleme) sowie Dave Gnaase (Gelb-Rot-Sperre).
Für die Würzburger Kickers ist das Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten eine Pflichtaufgabe. Ähnliches war jedoch auch schon vor zwei Wochen der Fall, als es am Ende 1:1 gegen Eintracht Braunschweig stand.
Um sich Motivation zu holen, sollte Großaspach schließlich nicht auf den direkten Vergleich schauen. Die SGS konnte erst einmal gegen Würzburg gewinnen (2015), verlor zweimal und spielte einmal Remis. Dabei schossen sie nie mehr als ein Tor.
Dazu muss die SGS allerdings Tore schießen, was sie in den ersten zehn Saisonspielen erst siebenmal geschafft haben. Auch warten die Großaspacher seit dem 2. Spieltag (2:0 in Lotte) auf einen Dreier - und darauf, mehr als ein Tor in einem Spiel zu erzielen.
Mit einem Sieg würden die Kickers auf Platz 3 klettern, der zur Relegation zur 2. Liga berechtigt. Großaspach steht aktuell im Tabellenkeller auf Platz 19, nur Braunschweig hat zwei Punkte weniger (8). Sollte der Außenseiter jedoch gewinnen, könnte er bis auf Rang 12 vorrücken.
Die einen wollen zurück in die Aufstiegsränge, die anderen wollen die Abstiegsplätze verlassen. In Würzburg treffen heute Abend die Gegensätze aufeinander.
Großaspach startet mit folgender Elf: Broll - Choroba, Gehring, Leist, Vitzthum - Bösel, Pelivan - Poggenberg, Hingerl, Hercher - Röttger.
So beginnen die Hausherren: Bätge - Göbel, Hansen, Schuppan, Kurzweg - Kaufmann, Hägele, Bachmann, Skarlatidis - Baumann, Ademi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und der SG Sonnenhof Großaspach.
AUFSTELLUNG
1
Bätge
27
Schuppan
31
Göbel
28
Kurzweg
5
Hansen
22
Hägele
10
Skarlatidis
7
Kaufmann
(80.)
26
Bachmann
(63.)
9
Baumann
19
Ademi
(79.)
1
Broll
25
Gehring
5
Leist
27
Vitzthum
14
Choroba
(89.)
20
Poggenberg
6
Bösel
23
Hercher
8
Pelivan
19
Hingerl
(85.)
18
Röttger
(73.)
Einwechselspieler
15
Küc
(63.)
14
Elva
(79.)
16
Mast
(80.)
11
Baku
(73.)
10
Gerezgiher
(85.)
24
Thermann
(89.)
Impressum & Datenschutz