Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - Fortuna Köln, 11. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
VfR Aalen
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
Fortuna Köln
Scheu (55.)
Ostalb Arena (3.022 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Ittrich (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
05.10.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
Karlsruher SC
06.10.
14:00
B'schweig
2 : 2
Lotte
06.10.
14:00
U'haching
1 : 1
Münster
06.10.
14:00
Cottbus
2 : 1
FSV Zwickau
06.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Kaiserslautern
06.10.
14:00
Uerdingen
2 : 1
CZ Jena
06.10.
14:00
VfR Aalen
0 : 1
Fortuna Köln
07.10.
13:00
SV Meppen
1 : 0
TSV 1860
07.10.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Hallescher FC
08.10.
19:00
Würzburg
0 : 0
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:04:07
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!
Aalen rutscht druch die Niederlage auf den 17. Tabellenplatz ab und ist somit zurück auf den Abstiegsrängen. Die Fortuna macht dagegen einen großen Sprung und findet sich auf Platz 8 wieder.
Dies gelang erst zehn Minuten nach der Pause, als Scheu einen Konter über Dahmani perfekt abschloss. Dabei hatten sich die Aalener gefangen und waren in den Anfangsminuten des zweiten Durchgangs die bessere Mannschaft. Auch im Anschluss war der VfR das bestimmende Team und hatten durch Lämmel und Sessa große Möglichkeiten für den Ausgleich. Bis zur Gelb-Roten Karte für Kegel hatten die Kölner die Partie halbwegs im Griff. Im Anschluss hatte Aalen aber nochmal zwei große Tormöglichkeiten und geht somit etwas unglücklich als Verlierer vom Platz.
In der ersten Häfte hatte die Fortuna deutlich mehr vom Spiel, ohne jedoch zwingende Torchancen zu haben. Aalen hatte große Probleme mit den aktiveren Kölnern und leistete sich zudem zu viele Fehler. Die Gäste hätten durch Dahmani kurz vor der Pause in Führung gehen müssen.
90.
+5
Nein. Es bleibt beim Auswärtssieg der Kölner. Aalen verliert zu Hause gegen die Fortuna mit 0:1
90.
+5
Die letzte Minute läuft und nochmal bekommt Aalen den Ball. Gelingt noch der Ausgleich?
90.
+2
Und die nächste Riesenchance hinterher! Rehfeldt bekommt fünf Meter vor dem Tor freistehend den Ball und scheitert an Rehnen, der mit einem tollen Reflex pariert.
90.
+1
Latte! Der folgende Freistoß landet auf dem Kopf eines Aaleners, der den Ball auf den Querbalken köpft. Es gibt übrigens fünf Minuten Nachspielzeit.
90.
Morys setzt sich auf der linken Seite durch und wird dann vor dem Strafraum von Kegel gelegt. Der Kölner wird dafür verwarnt. Anschließend regt er sich aus Sicht von Schiedsrichter Ittrich zu sehr auf und sieht somit die Gelb-Rote Karte.
89.
Köln hat das Spiel aber jetzt im Griff und sorgt immer wieder für Entlastung. Allerdings spielen sie die Konter nicht gut aus und müssen daher weiterhin zittern.
88.
Aalen packt die Brechstange aus und bringt mit Rehfeldt nochmal einen großgewachsenen Spieler, der die langen Bälle verarbeiten soll. Funk verlässt den Platz.
85.
Nach einer Ecke zieht Kegel aus 20 Metern ab. Der Schuss wird noch abgefälscht und somit brandgefährlich für Bernhardt. Doch auch diesen Ball kratzt der Schlussmann noch aus der linken Ecke.
84.
Eberwein schickt Dahmani in den Strafraum. Der hat links nur noch einen Gegenspieler vor sich, spielt diesen aus, doch dann wird der Winkel zu spitz. Den Abschluss kann Bernhardt parieren.
82.
Kurt plagt sich mit einem Krampf und wird deswegen ausgewechselt. Andersen ersetzt ihn in den letzten Minuten.
80.
Sessa bringt den nächsten Eckball von der linken Seite in den Strafraum. Ein Kölner kommt an den Ball und sorgt mit einem Querschläger für die nächste Ecke. Diese bringt jedoch nichts ein.
77.
Deswegen nimmt Giannikis den nächsten Wechsel vor und bringt für Büyüksakarya den offensiveren Schorr.
76.
Sessa schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den Fünfmeterraum, doch den Braten hat Rehnen gerochen und fängt den Ball sicher ab. Der Schwung der Aalener ist jetzt etwas raus.
73.
Eberwein setzt bei einem Luftzweikampf mit Lämmel zu sehr den Ellbogen ein. Ittrich zeigt dem Kölner dafür die Gelbe Karte.
70.
Und der Joker bereitet sofort die Riesenchance für Dahmani vor! Ceylan flankt vom linken Strafraumeck an den langen Pfosten, wo der Kapitän den Ball über das Tor köpft. Da war mehr drin für Dahmani.
69.
Nächster Wechsel bei den Gästen: Ceylan ersetzt Koljic im linken Mittelfeld.
67.
Bei der Großchance von Sessa hat sich Kyere offenbar am Oberschenkel verletzt und muss daher ausgewechselt werden. Für ihn kommt Uaferro in die Partie.
66.
Der VfR will den Ausgleich. Bär zieht von der linken Seite aus 20 Metern ab. Leicht abgefälscht rauscht der Ball nur knapp über das Tor.
64.
Die nächste Riesenchance für Aalen! Schnellbacher bekommt fünf Meter vor dem Tor den Ball, kann diesen jedoch nicht sofort kontrollieren und spielt ihn zurück auf Sessa. Vom Elfmeterpunkt aus scheitert der Offensivmann am klasse parierenden Bernhardt.
62.
Nach einem Einwurf von der rechten Seite will Rehnen den Ball wegfausten. Leicht bedrängt spielt er diesen jedoch direkt zu Lämmel. Der Eingewechselte zieht aus zehn Metern sofort ab, bleibt jedoch an Fennell hängen. Auch der zweite Abschluss landet nicht im Tor der Gäste, sondern auf der Tribüne.
60.
Zwar ist die Führung der Gäste insgesamt verdient, dennoch ist es aus Aalener Sicht ein bitterer Gegentreffer. Die Hausherren kamen gut aus der Kabine, passen dann aber einmal nicht auf und kassieren sofort das 0:1.
58.
Giannikis reagiert auf den Gegentreffer und bringt Lämmel für Ristl in die Partie.
58.
Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Kyere aus zentraler Position zum Kopfball. Der Abschluss geht einige Meter am Tor vorbei.
55.
Toooor! VfR Aalen - FORTUNA KÖLN 0:1. Wo ist da die Abwehr der Aalener? Dahmani wird mit einem langen Ball rechts im Strafraum angespielt. Von der Grundlinie aus legt er die Kugel in den Rückraum zu Scheu, der den Ball im linken oberen Toreck versenkt.
53.
Aalen fordert einen Handelmeter! Morys schießt aus 16 Metern und Kyere wehrt den Ball mit der Hand ab. Mit den Armen dreht sich der Abwehrmann in den Ball rein. Da hätten sich die Kölner nicht beschweren dürfen, doch die Pfeife von Ittrich bleibt stumm.
51.
Aalen kommt besser aus der Pause und hat die nächste Torchance. Morys steht nach einer Flanke plötzlich völlig frei im Strafraum. Mit dem Rücken zum Tor versucht es der Routinier artistisch, trifft den Ball dann aber nicht.
50.
Den Freistoß schießt der Gefoulte selbst, doch der Abschluss misslingt ihm völlig. Der Ball fliegt weit über das Tor von Rehnen.
49.
Sessa wird 20 Meter vor dem Tor gelegt. Das könnte eine gute Gelegenheit für die Hausherren werden ...
47.
Auf der anderen Seite versucht es Schnellbacher mit dem Kunstschuss vom rechten Strafraumeck. Sein Schlenzer geht nur knapp über das linke Kreuzeck.
46.
Ernst fasst sich aus großer Distanz ein Herz, trifft den Ball jedoch überhaupt nicht. Bernhardt packt ohne Mühe zu.
46.
Beide Trainer verzichten auf Wechsel zur Pause. Weiter geht's!
Aalen hingegen hat große Probleme in dieses Spiel zu kommen. Die Hausherren müssen sich hinten reinstellen, nach vorne passieren zu viele Fehler. Lediglich einen Konter spielten die Aalener gut aus, als Morys nur kurz vor dem Strafraum gestoppt werden konnte. Der anschließende Freistoß von Bär war die einzige Gelegenheit für den VfR in der ersten Hälfte.
Die Gäste aus Köln dominieren diese Partie, können sich jedoch nur wenige Großchancen herausspielen. In der Anfangsphase gab es eine gute Gelegenheit für Koljic, einige Minuten später hatte Aalens Torhüter Bernhardt große Probleme mit einem Freistoß von Kegel. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Dahmani per Kopf die bislang größte Torchance.
45.
Ohne Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Ittrich zur Pause. Es steht 0:0 zwischen dem VfR Aalen und Fortuna Köln.
44.
Dahmani ist erneut per Kopf zur Stelle. Eine Flanke von Koljic köpft der Kapitän am Fünfmeterraum nur knapp über das Tor. Da hat sich Dahmani aber auch stark am Gegenspieler aufgestützt.
43.
Wieder ein langer Einwurf von Schiek an den Fünfmeterraum. Eberwein verlängert den Ball zu Dahmani, der aufs Tor köpft, doch Büyüksakarya wirft sich dazwischen und da Dahmani noch dran war, gibt es nur Abstoß.
40.
Koljic erarbeitet sich auf der linken Seite eine Ecke, die Kegel an den langen Pfosten schlägt. Dort steht allerdings nur Morys, der die Situation problemlos klären kann.
37.
Bär tritt an und visiert das untere Torwarteck an. Ein Kölner ist jedoch mit dem Fuß dazwischen und nimmt so seinem Keeper Rehnen die Arbeit ab.
36.
Die Aalener kontern im eigenen Stadion in Person von Morys. Direkt vor dem Strafraum wird er von Ernst gelegt, der dafür zu Recht verwarnt wird. Einen Meter weiter und es hätte Elfmeter für den VfR gegeben.
34.
Scheu gewinnt den Ball in der Aalener Hälfte und zieht sofort aus 25 Metern ab. Sein Schuss geht jedoch zwei Meter über das Tor.
32.
Kurt bekommt einen Ball aus kürzester Distanz ins Gesicht. Da zucken die Kölner kurz zusammen, denn der Mittelfeldspieler spielt wegen eines Nasenbeinbruchs mit einer Maske. Kurt gibt jedoch schnell Entwarnung.
31.
Kegel sucht mit einem Freistoß von der linken Seite seinen Abwehrmann Fennell am Fünfmeterraum. Ein Aalener ist jedoch dazwischen und kann klären.
28.
Erneut fehlt in der Kölner Offensive die Genauigkeit. Dahmani hat auf der rechten Seite viel Platz und in der Mitte eigentlich genügend Anspielstationen. Er wählt die lange Variante auf Kegel, doch die Flanke gerät viel zu lang und fliegt ins Seitenaus.
26.
Jetzt liegt Schnellbacher am Boden. Der Stürmer steigt bei der Annahme auf den Ball und rutscht so etwas weg. Leicht humpelnd kann er jedoch weitermachen.
24.
Schiek bereitet eine Chance per Einwurf vor. Von der linken Seite wirft er den Ball an die Grundlinie, wo Dahmani zentral zu Eberwein köpfen will. Bernhardt reagiert jedoch schnell und fängt die Kugel ab.
22.
Die Kölner machen jetzt Druck. Über Eberwein und Koljic kommt Schiek an der Grundlinie an den Ball und spielt diesen in den Rücken der Abwehr. Mit vereinten Kräften kann die VfR-Defensive die Situation klären. Bei der Fortuna fehlt nur der berühmte letzte Pass.
19.
Die Fortuna macht in den ersten Minuten den aktiveren und besseren Eindruck. Aus 25 Metern schießt Kegel einen Freistoß zentral auf Bernhardt. Der Torhüter hat Probleme mit dem Schuss und kann ihn gerade so zur Seite abwehren.
17.
Dahmani hat 20 Meter vor dem Tor viel Platz und will Eberwein in den Strafraum schicken. Der Pass ist allerdings zu lang und so kommt Torhüter Bernhardt vor Eberwein an den Ball.
15.
Die Fortuna bekommt beinahe eine gute Kontergelegenheit, doch Kegel foult Büyüksakarya im Mittelfeld und verhindert so eine Chance seiner Mannschaft.
12.
Morys behauptet auf der linken Seite den Ball gegen zwei Kölner, findet dann aber keinen Abnehmer am Strafraum. Aalen-Trainer Giannikis bemängelt die fehlende Bewegung im Offensivdrittel.
9.
Wieder sind es die Kölner und wieder schlägt Ernst eine Flanke in den Strafraum. Dahmani steigt zum Kopfball hoch, doch der Abschluss aus 14 Metern ist kein Problem für Bernhardt.
7.
Nun gelingt den Kölnern eine gute Kombination. Dahmani schickt Ernst rechts in den Strafraum. Der Abwehrmann findet zehn Meter zentral vor dem Tor Koljic, der den Ball jedoch vorbeiköpft.
6.
Die Zuschauer sehen eine sehr zerfahrene Partie mit vielen kleinen Fehler auf beiden Seiten. Köln-Schlussmann Rehnen schlägt einen langen Ball unbedrängt ins Aus.
4.
Bei den Kölnern spielt in der Sturmspitze nicht Eberwein, sondern der Kapitän Dahmani. Eberwein agiert als Zehner.
2.
Die erste Gelegenheit haben die Hausherren. Bär wird auf der rechten Seite freigespielt und der Mittelfeldspieler schlägt sofort die Flanke in den Strafraum. Dort steht jedoch kein Mitspieler, der diesen Ball verwerten kann.
1.
Los geht es in Aalen!
Der Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist ein erfahrener. Patrick Ittrich aus Hamburg pfeift auch in der Bundesliga und hat dort schon 28 Einsätze vorzuweisen. Während er den VfR Aalen bislang viermal pfiff, leitete er nur zwei Spiele der Fortuna. An den Seitenlinien stehen seine Assistenten Timo Wlodarczak und Steffen Grimmeißen.
Die Bilanz zwischen beiden Teams kann ausgeglichener nicht sein. In bislang sechs Begegnungen gab es jeweils zwei Siege und zwei Unentschieden. In den Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison behielt die Fortuna die Oberhand. Zuhause schlugen sie den VfR durch ein Eigentor von Thomas Geyer mit 1:0 und auf der Ostalb gab es ein 1:1-Remis.
Doch Vorsicht vor den durchaus auswärtsstarken Kölnern. Sieben ihrer elf Punkte holte die Fortuna in fremden Stadien. Zuletzt konnten sie diese Stärke allerdings nicht ausspielen. Seit vier Spielen warten die Kölner auf einen Sieg. Der letzte gelang Anfang September beim 2:0-Erfolg gegen Carl Zeiss Jena.
Die bessere Form zeigten zuletzt die Hausherren, die in Zwickau einen wichtigen Sieg einfuhren konnten. Ein weiterer Mutmacher für die Aalener ist die Bilanz im eigenen Stadion. Zwar holte der VfL in fünf Partien nur sechs Punkte, doch auf eine Heimniederlage folgte immer ein Heimsieg. Und: Die letzte Begegnung in der Ostalb Arena verlor Aalen mit 1:3 gegen den Karlsruher SC. Folgt heute wieder ein Sieg?
Auf der Ostalb treffen zwei Tabellennachbarn aus dem unteren Drittel aufeinander. Beide Teams haben aktuell elf Punkte auf dem Konto und haben so nur einen Zähler Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Der Gewinner dieser Partie hat also die Chance, sich etwas Luft zu verschaffen.
Nach der 1:2-Heimniederlage gegen Uerdingen bringt Fortuna-Coach Uwe Koschinat drei Neue ins Team, muss jedoch umstellen: Der zuletzt gelbgesperrte Rechtsverteidiger Dominik Ernst kehrt zurück und Sebastian Schiek weicht dafür ins linke Mittelfeld aus. Michael Eberwein agiert als alleinige Spitze. Okan Kurt und Bernard Kyere sind ebenfalls neu dabei. Während Bone Uaffero auf der Bank Platz nimmt, müssen Nico Brandenburger und Moritz Hartmann verletzungsbedingt passen.
Auch die Gäste aus Köln laufen im 4-2-3-1-System auf: Rehnen - Ernst, Kyere, Ruprecht, Koljic - Kurt, Kegel - Scheu, Dahmani, Schiek - Eberwein.
Trainer Argirios Giannikis schickt die gleiche Startformation aufs Feld wie beim jüngsten 3:2-Auswärtserfolg beim FSV Zwickau. Royal-Dominique Fennell läuft also einmal mehr als Innenverteidiger auf - dort spielte er vergangene Woche trotz eines Eigentores eine gute Partie.
Der VfR Aalen startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Bernhardt - Traut, Fennell, Geyer, Büyüksakarya - Funk, Ristl - Bär, Sessa, Morys - Schnellbacher.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
17
Traut
6
Fennell
16
Geyer
14
Büyüksakarya
(77.)
10
Morys
27
Bär
11
Sessa
18
Funk
(88.)
2
Ristl
(58.)
24
Schnellbacher
1
Rehnen
28
Ruprecht
17
Schiek
2
Ernst
3
Kyere
(67.)
10
Kegel
14
Eberwein
20
Scheu
6
Kurt
(82.)
13
Koljic
(69.)
30
Dahmani
Einwechselspieler
8
Lämmel
(58.)
23
Schorr
(77.)
33
Rehfeldt
(88.)
4
Uaferro
(67.)
29
Ceylan
(69.)
34
Andersen
(82.)
Impressum & Datenschutz