Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
KFC Uerdingen 05 - Carl Zeiss Jena, 11. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Aigner (34.)
Aigner (52.)
KFC Uerdingen 05
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 1)
Carl Zeiss Jena
Starke (39.)
Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg
Ende
SR: Henrik Bramlage (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
05.10.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
Karlsruher SC
06.10.
14:00
B'schweig
2 : 2
Lotte
06.10.
14:00
U'haching
1 : 1
Münster
06.10.
14:00
Cottbus
2 : 1
FSV Zwickau
06.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Kaiserslautern
06.10.
14:00
Uerdingen
2 : 1
CZ Jena
06.10.
14:00
VfR Aalen
0 : 1
Fortuna Köln
07.10.
13:00
SV Meppen
1 : 0
TSV 1860
07.10.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Hallescher FC
08.10.
19:00
Würzburg
0 : 0
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:59:12
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns aus der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena und wünschen einen schönen Samstagnachmittag!
Das soll es vorerst gewesen sein. Allerdings nicht ohne auf den nächsten Höhepunkt zu verweisen. Am morgigen Sonntag empfängt der SV Meppen die Sechziger aus München (13 Uhr) und eine Stunde später tritt der Hallesche FC beim SV Wehen Wiesbaden an (14 Uhr). Beide Partien können sie natürlich ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen.
Für die Gäste aus Jena geht es dagegen bereits einen Tag früher zu Hause gegen den VfR Aalen (19. Oktober), ehe man eine Woche darauf auswärts bei Energie Cottbus antritt.
Nach dem Sieg heute kann der KFC nach der Länderspielpause am Samstag (20. Oktober) auf dem Betzenberg in Kaiserslautern um den nächsten Dreier kämpfen. Eine Woche später steht dann samstags das nächste Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Lotte an.
Die Uerdinger profitieren vom 1:1 im Spitzenspiel zwischen Unterhaching und Münster und rücken auf den zweiten Platz vor, wo sie mit 22 Punkten nun gleichauf mit Spitzenreiter Osnabrück liegen. Für Jena geht es runter auf Platz 16 in der Tabelle. Die Thüringer liegen damit nur noch einen Punkt vor den Abstiegsrängen.
Der KFC nimmt behält die drei Punkte insgesamt verdient bei sich. Die Gastgeber waren in einer durchschnittlichen Drittligapartie einfach kaltschnäuziger als die Gäste aus Jena. Nach dem 1:1 zur Pause war es Stefan Aigner mit seinem zweiten Treffer, der bereits in der 52. Minute für die Entscheidung sorgte. In der Folge konnten die Gäste nicht mehr genug Druck aufbauen, um dem Ausgleich noch nahe zu kommen.
90.
+2
Dann ist Schluss in Duisburg! Uerdingen gewinnt 2:1 gegen Jena!
90.
Krempicki mit der Chance den Sack zuzumachen! Der 24-Jährige kann aus rund 35 Metern zentral alleine aufs Tor laufen und versucht den Keeper zu tunneln, aber Coppens bleibt ruhig und hat den Ball! Das muss das 3:1 sein!
90.
Zwei Minuten gibt es obendrauf!
89.
Manfred Starke legt sich in einer Spielpause mit dem Unparteiischen an und bekommt völlig zurecht die Gelbe Karte - unnötig!
87.
Beister gleich mit der riesen Chance! Die Gastgeber können den Ball der Jenaer abfangen und kontern. Nach dem Zuspiel von Krempicki kann Beister links im Strafraummit links abziehen. Coppens ist aber zur Stelle und hält den Ball!
85.
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Maximilian Beister kommt neu in die Partie für Oguzhan Kefkir.
83.
Die Uhr tickt unerbitterlich gegen die Gäste aus Jena. Die Partie ist immer zerfahrener in den letzten Minuten.
82.
Erste Verwarnung auf Seiten der Gäste. Dennis Slamar bekommt sie für sein Einsteigen gegen Chessa. Der Freistoß aus knapp 25 Metern von halblinks bringt aber nichts ein.
80.
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern knapp zehn Minuten vor dem Ende der Partie. Stefan Krämer bringt Samed Yesil für den zweifachen Torschützen Stefan Aigner.
78.
Jetzt gibt es die fällige Gelbe Karte für Manuel Konrad! Der Mittelfeldspieler unterbindet mit seinem taktischen Foulspiel an Manfred Starke einen aussichtsreichen Angriff der Gäste auf Höhe der Mittellinie.
77.
Mit dem 25-jährigen Mittelstürmer bringt Jenas Coach Mark Zimmermann nun die nächste Offensivkraft in die Partie.
76.
Letzter Wechsel bei den Gästen. Felix Brügman kommt für Vincent-Louis Stenzel.
74.
Nun auch der erste Wechsel von Stefan Krämer. Der KFC-Coach bringt Johannes Dörfler für Maurice Litka.
73.
Nächster Wechsel bei den Gästen. Florian Brügmann macht Platz für Dominik Bock.
71.
Wieder kommt Stefan Aigner gefährlich vor das Tor von Coppens! Die Aktion wird letztendlich aber abgepfiffen. Da stand der Angreifer deutlich im Abseits.
69.
Firat Sucsuz versucht es mal! Sein Linksschuss aus knapp 22 Metern kann Robin Benz abr ohne Weiteres aufnehmen.
67.
Auch Mitte der zweiten Hälfte bleibt festzuhalten, dass von den Gästen mehr kommen muss. Die Thüringer lassen den Ball momentan zwar gut laufen, kommen aber nicht wirklich gefährlich vor das Tor der Gastgeber.
65.
Erster Wechsel des Spiels. Mark Zimmermann bringt Firat Sucsuz für Maximilian Wolfram.
63.
Manfred Starke muss behandelt werden. Konrad räumt den Angreifer vor den Augen des Schiedsrichters um, sieht aber keine Gelbe Karte für sein Einsteigen.
61.
Über links kommt Stenzel mal wieder in die gegnerische Hälfte, aber der Angriffsversuch von Jena wird direkt von Großkreutz unterbunden. Momentan wirken die Gäste nicht wirklich zielstrebig genug.
58.
Jena zeigt nach dem erneuten Rückstand, wie schon in Hälfte eins, eine gute Reaktion. Die Gäste nehmen die Zügel wieder mehr in die Hand.
57.
Den fälligen Freistoß aus knapp 25 Metern setzt Slamar aber knapp links neben das Tor der Hausherren.
55.
Erste Verwarnung in der Partie! Kevin Großkreutz steigt Wolfram beim Klärungsversuch mit voller Wucht auf den Fuß - die Karte geht vollkommen in Ordnung!
52.
Toooooor! KFC UERDINGEN 05 - FC Carl Zeiss Jena 2:1. Stefan Aigner mit seinem zweiten Treffer am heutigen Tage! Der Angreifer der Gastgeber zieht über rechts aus knapp 30 Metern in Richtung Strafraum, wird dabei von Cros und Erlbeck nicht wirklich gestört und zeiht dann eiskalt aus knapp 15 Metern mit rechts ab - nichts zu machen für Coppens!
50.
Dann ist es wieder Litka, der raus auf Kefkri gibt. Die Hereingabe des Linksaußens kommt aber nicht im Zentrum an - da war mehr drin!
49.
Die Gastgeber kommen etwas aktiver aus der Pause. Chessa macht über links ordentlich Dampf.
47.
Erste gefährliche Aktion nach der Pause! Litka und Krempicki kombinieren sich bis in den Strafraum der Gäste. Die flache Hereingabe von Litka ins Zentrum kann Grösch dann aber klären.
47.
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
46.
Wir sind zurück in Duisburg. Weiter geht es zwischen Uerdingen und Jena, die zweite Hälfte läuft seit wenigen Sekunden.
Wir sind gespannt wie es im zweiten Abschnitt weitergeht und melden uns rechtzeitig zum Wiederanpfiff. Bis gleich!
Chancenarme aber dennoch muntere Partie in Duisburg zwischen Uerdingen und Jena. Die Gäste halten gegen den KFC gut dagegen. Die erste Chance verzeichneten dann auch gleich die Gäste durch den Schlenzer von Tietz in der fünften Spielminute. Der KFC kam durch Öztürk nach 25 Minuten gefährlich vor das Tor. Im Anschluss fielen dann die beiden Treffer. Zuerst nutzte Aigner einen kapitalen Fehler der beiden Innenverteidiger auf Seiten der Gäste, ehe Starke den Patzer seiner beiden Mannschaftskameraden fünf Minuten später aber ausgleichen konnte.
45.
+2
Die bringt aber nicht sein und der Unparteiische pfeift zur Pause.
45.
+2
Freistoß auf der anderen Seite. Wolfram versucht es aus knapp 22 Metern direkt. Sein Ball kann Benz zur Ecke klären.
45.
Zwei Minuten gibt es zusätzlich!
45.
Den Ball von Kefkir kann Coppens aber ohne Probleme aufnehmen.
44.
Litka zieht den Freistoß für die Gastgeber im Zweikampf mit Erlbeck. Vielleicht geht vor der Pause nochwas per Standard?
42.
Vor der Pause sorgen die beiden Teams dann doch noch für die erhofften Highlights. Der Ausgleich geht absolut in Ordnung, schließlich halten die Gäste aus Jena bisher sehr gut mit.
39.
Toooooor! KFC Uerdingen 05 - FC CARL ZEISS JENA 1:1. Die Antwort der Gäste lässt nicht lange auf sich warten. Über links kommen Cros und Starke zum Zug. Manfred Starke zieht dann einfach mal mit links aus rund 23 Metern ab und der Ball landet sehenswert im Tor. Robin Benz sieht beim Treffer nicht ganz so gut aus, schließlich schlägt die Kugel im Torwarteck ein!
36.
Das Tor geht eindeutig auf die Kappe der beiden Verteidiger.
34.
34' Toooooor! KFC UERDINGEN 05 - FC Carl Zeiss Jena 1:0. Was ein Bock bei den Gästen! Ein langer Ball der Gastgeber wird im Mittelfeld von Eckardt nach hinten verlängert. Dann sind sich Grösch und Slamar in der Innenverteidigung nicht im Klaren, wer den Ball wegköpft und die beiden rennen sich über den Haufen. Genau darauf spekuliert Stefan Aigner. Der Angreifer nimmt den Ball und zieht vom rechten Sechzehnereck mit rechts ab und trifft ins lange Eck - keine Chance für Coppens im Tor der Gäste.
32.
Auch nach etwas mehr als einer halben Stunde bleibt die Partie umkämpft. Jena kann sich in den letzten Minuten immer besser in der Hälfte des KFCs festsetzen und das Spiel etwas mehr an sich reißen.
30.
Zumindest die Stimmung auf den Rängen ist fantastisch. Die Uerdinger Fans machen ordentlich Alarm für ihr Team. Hoffen wir, dass der Funken auf die Akteure unten auf dem Feld noch überspringt.
27.
Schönes Zusammenspiel von Großkreutz und Litka auf der rechten Bahn. Cros kann mit einer gut getimten Grätsche klären.
25.
Großchance für den KFC! Nach einer Ecke von rechts kann Coppens im Tor der Gäste den Kopfball des aufgerückten Schorch mit einem super Reflex halten. Den Abpraller bringt Öztürk dann aus knapp sieben Metern nicht im Tor unter - die Kugel geht weit drüber!
24.
Das Spiel verflacht aktuell etwas. Bei Uerdingen rückt Krempicki immer mal wieder für Litka raus auf die rechte Außenbahn. Die große Durchschlagskraft fehlt bei den Hausherren aber weiterhin.
21.
Christopher Schorch kann aber weitermachen und ist mittlerweile auch zurück auf dem Feld.
19.
Uerdingen damit für die nächsten Moment nur zu zehnt.
17.
Innenverteidiger Schorch liegt am Boden und muss behandelt werden. Der Kapitän der Uerdinger scheint im Zweikampf mit Tietz etwas abbekommen zu haben.
16.
Die Partie ist bisher recht kurzweilig, auch wenn die ganz großen Chancen noch fehlen. Uerdingen versucht das Geschehen zu lenken, aber die gefährlichste Aktion gehörte bis dato den Gästen. Der Schlenzer von Tietz aus der fünften Spielminute war allerdings eine dankbare Aufgabe für Benz im Tor der Hausherren.
14.
Kefkir für die Gastgeber über die linke Außenbahn! Sein Vorstoß in den Strafraum wird von Brügmann aber unterbunden - Einwurf!
12.
Wieder mal die Gäste mit etwas Entlastung! Wolfram über rechts mit dem Zuspiel auf Starke, aber dem Angreifer kann Benz noch gerade rechtzeitig die Kugel vom Fuß schnappen.
10.
Die Hausherren ziehen an und bestimmen das Geschehen auf dem Feld immer mehr. Die Gäste aus Thüringen stehen bisher aber sehr kompakt und lassen nichts zu.
8.
Auf der Gegenseite nun der erste Schussversuch der Gastgeber, aber der Ball von Krempicki wird noch vor dem Strafraum geblockt.
6.
Der Eckstoß birgt aber keine Gefahr für das Tor des KFCs.
5.
Wieder die Gäste! Philipp Tietz probiert es mit einem Schlenzer vom linken Sechzehnereck. Benz im Tor der Hausherren ist aber zur Stelle und klärt zur Ecke.
4.
Jetzt aber die Gäste. Flanke von Cros von der linken Seite. Den Kopfball von Wolfram kann Robin Benz in seinem ersten Drittliga-Einsatz aber locker fangen.
2.
Die Gastgeber geben direkt den Ton an. Den Ball von Chessa kann Großkreutz auf der rechten Seite aber nicht mehr ganz erreichen. Erster Vorstoß in die gegnerische Hälfte.
1.
Los geht es in Duisburg - der Ball rollt!
Die Partie wird geleitet von Henrik Bramlage. Dem 32-jährigen Student aus Vechta assistieren Patrick Schwengers und Jost Steenken an den Linien.
Die Mannschaften stehen auch schon bereit und betreten das Spielfeld. Es kann also gleich losgehen.
Sein Gegenüber Stefan Krämer muss auf seinen Stammtorhüter Rene Vollath verzichten. Der 28 Jahre alte Torhüter erlitt im Auswärtsspiel bei Fortuna Köln eine Sehnenreizung im rechten Oberschenkel, ihn ersetzt Robin Benz. Die Krefelder werden im 4-5-1 agieren mit: Benz - Großkreutz, Schorch, Maroh, Chessa - Litka, Konrad, Krempicki, Öztürk, Kefkir - Aigner.
Jetzt aber wieder zum Spiel, denn die Aufstellungen liegen uns vor. Mark Zimmermann schickt folgende Elf im 4-4-2 aufs Feld: Coppens - Brügmann, Slamar, Grösch, Cros - Wolfram, Eckardt, Erlbeck, Stenzel - Starke, Tietz.
Das 0:0 im letzten Heimspiel gegen den Tabellenführer Osnabrück hat in jedem Falle für zusätzliches Selbstvertrauen gesorgt. "Der Druck, endlich zu Null zu spielen, ist erstmal weg. Das haben wir nun geschafft. Nun gilt es, die Balance dahingehend zu optimieren, neben der Defensive die Offensive nicht zu vergessen. Fakt ist, dass wir hier effektiver sein und die sich uns bietenden Möglichkeiten auch nutzen müssen, wenn wir etwas mitnehmen wollen", so Jena-Trainer Mark Zimmermann.
Auf der Gegenseite kommt mit Jena ein Gegner aus dem Mittelfeld der Tabelle. Das Team aus Thüringen konnte nach zwei Siegen zu Saisonbeginn nicht die erwartete Siegesserie starten. Der letzte Dreier gelang ihnen Ende August zu Hause gegen Zwickau (2:1). Aus den vergangenen drei Spielen resultierten ganze zwei Punkte nach zwei Unentschieden gegen Kaiserslautern (3:3) und Osnabrück (0:0) sowie der Niederlage in Lotte (0:2).
Die Basis für einen Dreier heut sieht KFC-Trainer Stefan Krämer vor allem in der Leidenschaft, die sein Team reinlegen muss. "Wir müssen wieder um jeden Ball fighten, alles reinfeuern und dürfen auch in schwierigen Phasen nicht die Nerven verlieren. Wenn du nicht mit 100% Körperlichkeit auf dem Platz bist, wirst du in dieser Liga gegen jeden Gegner riesengroße Probleme bekommen. Jena hat eine gestandene, körperlich starke Mannschaft, die sehr zweikampfstark und unangenehm zu bespielen ist", so der Coach.
Die gastgebenden Westfalen aus Krefeld wollen den Aufwärtstrend fortsetzen und als namhafter Aufsteiger weiter oben mitmischen. Nach einem furiosen Saisonstart setzte es zuletzt Niederlagen gegen Karlsruhe (0:2) und Zwickau (1:2). Die Englische Woche konnte dann aber noch mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Fortuna Köln beendet werden.
Nun aber zur heutigen Partie hier in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg, wo der Tabellendritte den 13. empfängt.
Bereits gestern Abend konnte Hansa Rostock zu Hause 1:0 gegen den Karlsruher SC gewinnen und in der Tabelle auf Rang acht vorrücken. Die Serie der Badener (vier Siege in Folge) konnte damit beendet werden.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem KFC Uerdingen 05 und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
36
Benz
4
Schorch
6
Großkreutz
32
Maroh
23
Chessa
28
Konrad
26
Öztürk
5
Krempicki
38
Kefkir
(85.)
8
Litka
(74.)
13
Aigner
(80.)
22
Coppens
15
Grösch
21
Slamar
3
Cros
2
Brügmann
(73.)
9
Eckardt
17
Erlbeck
28
Stenzel
8
Wolfram
(65.)
11
Starke
29
Tietz
Einwechselspieler
16
Dörfler
(74.)
21
Yesil
(80.)
9
Beister
(85.)
20
Sucsuz
(65.)
14
Bock
(73.)
Impressum & Datenschutz