Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - 1. FC Kaiserslautern, 11. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Farrona Pulido (59.)
Alvarez (90.+3.)
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
Kaiserslautern
Stadion an der Bremer Brücke (12.379 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Olpe)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
05.10.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
Karlsruher SC
06.10.
14:00
B'schweig
2 : 2
Lotte
06.10.
14:00
U'haching
1 : 1
Münster
06.10.
14:00
Cottbus
2 : 1
FSV Zwickau
06.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Kaiserslautern
06.10.
14:00
Uerdingen
2 : 1
CZ Jena
06.10.
14:00
VfR Aalen
0 : 1
Fortuna Köln
07.10.
13:00
SV Meppen
1 : 0
TSV 1860
07.10.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Hallescher FC
08.10.
19:00
Würzburg
0 : 0
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:00:23
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Damit darf ich mich von Ihnen verabschieden. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihnen allen noch ein schönes Wochenende. Bis bald.
Jetzt geht es erstmal in die Länderspielpause. Danach geht es für Kaiserslautern direkt zum nächsten Spitzenspiel: Dann wartet Aufsteiger Uerdingen, die im Moment auf dem 2. Rang stehen. Für Osnabrück geht es zu den Sportfreunden nach Lotte.
Mit dem Sieg bleibt der VfL natürlich an der Tabellenspitze. Der FCK bleibt trotz Niederlage auf dem 7. Rang.
Ein verdienter Sieg für die Osnabrücker, die einfach effizienter mit ihren Chancen umgegangen sind. Die Lauterer müssen sich im Nachgang vorwerfen lassen, nicht konsequent genug gespielt zu haben. Zu viele Chancen haben sie liegen gelassen.
90.
+5
Das war's! Der VfL Osnabrück gewinnt mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern und verteidigt damit die Tabellenführung.
90.
+3
Toooooor! VFL OSNABRÜCK - 1. FC Kaiserslautern 2:0. Das ist die Entscheidung! Nach einem Angriff der Gäste schalten die Hausherren enorm schnell um und Marcos Alvarez stürmt ganz alleine auf Hesl zu. Der Torschütze bleibt eiskalt vor dem Tor und schiebt flach in die linke Ecke zum 2:0 ein.
90.
+3
Die Brücke bebt und in Osnabrück sitzt kein Fan mehr auf seinem Stuhl. Sichern sich die Hausherren den nächsten Dreier?
90.
+1
Andre Hainault holt sich für ein taktisches Foul nochmal die Gelbe Karte ab.
90.
Fünf Minuten gibt es oben drauf.
87.
Übler Zusammenstoß zwischen Löhmannsröben und Riemann. Der Osnabrücker liegt auf dem Boden und muss behandelt werden. Es würde mich nicht wundern, wenn die Hausherren jetzt in Unterzahl weitermachen müssen, denn Riemann sieht sehr benommen aus.
86.
Auch die Hausherren schöpfen ihr Wechselkontingent voll aus. Bashkim Renneke macht Platz für Tim Danneberg.
84.
Letzter Wechsel bei den Gästen. Julius Biada kommt für Hendrick Zuck in die Partie.
82.
12379 Zuschauer sind heute im Stadion. Eine tolle Kulisse für dieses hochklassige Spiel.
80.
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Steffen Tigges kommt für Marc Heider, der die Kapitänsbinde an Alvarez weitergibt.
78.
Starker Abschluss von Elias Huth! Der eingewechselte frische Mann zieht aus dem Sechzehner ab und zwingt Körber zur Glanzparade. Der VfL-Keeper macht das aber ganz sicher und faustet den Schuss ins Aus.
76.
Christoph Hemlein holt sich gleich eine persönliche Begrüßung von Schiedsrichter Thorben Siewer ab. Nach einem klaren Foul in der gegnerischen Hälfte ist diese Entscheidung auch vollkommen berechtigt.
75.
Die heiße Phase der Partie beginnt. 15 Minuten sind noch auf der Uhr und Kaiserslautern ist jetzt wieder mehr am Ball. Die Räume sind aber eng, denn Osnabrück steht sehr gut.
73.
Lautern scheint noch ein wenig geschockt zu sein. Sie haben eigentlich ein gutes Spiel gemacht und in einer kurzen schwachen Phase ein unglückliches Gegentor kassiert. Kommt der FCK nochmal zurück in die Partie?
70.
... und Elias Huth kommt für Gino Fechner in die Partie.
69.
Die Gäste nutzen die Unterbrechung für einen Doppelwechsel. Christian Kühlwetter macht Platz für Christoph Hemlein ...
68.
Die Partie ist wieder kurz unterbrochen. Heider, der Kapitän der Hausherren liegt nach einem Zweikampf auf dem Boden und muss behandelt werden.
67.
Erster Wechsel der Partie. Der Torschütze Manuel Farrona Pulido macht Platz für Alexander Riemann.
64.
Auch Sternberg, der im ersten Durchgang enorm stark gespielt hat, ist jetzt unauffälliger. Das nimmt dem Spiel der Gäste natürlich eine wichtige Dimension über die Flügel.
61.
Wie reagiert der FCK auf diesen Rückstand? In den letzten Minuten haben sie sich ein wenig zurückgezogen und wurden dafür eiskalt bestraft. Jetzt müssen die Gäste wieder mehr im Spiel nach vorne machen. Das öffnet in der Defensive aber natürlich auch Lücken.
59.
Toooor! VFL OSNABRÜCK - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Der Fluch ist gebrochen! Felix Agu steckt die Kugel stark auf Manuel Farrona Pulido durch, der im Strafraum einfach stumpf abzieht und die Kugel mit voller Kraft ins Netz befördert. Hesl ist zwar noch dran, doch der Schuss ist so stramm geschossen, dass der FCK-Keeper nur noch hinter sich greifen kann.
58.
Lautern lauert im Moment auf Konter und lässt die Gastgeber mal wieder spielen. Mal schauen, ob sich diese Spielweise auszahlt.
56.
Die Stimmung in Osnabrück ist weiterhin gut. Das liegt auch daran, dass die Osnabrücker wieder besser in der Partie sind.
53.
Die Gäste machen einfach nicht genug aus den eigenen Möglichkeiten. Selbst aus einer Überzahlsituation können sie keine ganz gefährliche Chance erspielen. Kühlwetter kommt zwar zum Abschluss, nimmt sich aber nicht genug Zeit und zimmert das Leder weit über den Querbalken.
50.
Die Hausherren beginnen stark. Zwei Eckbälle haben die Osnabrücker in den wenigen Minuten des zweiten Durchgangs bereits auf dem Konto. Allerdings haben sie bislang zu wenig daraus gemacht.
48.
Beide Teams sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Der Ball rollt und die zweiten 45 Minuten laufen.
Die Spieler kehren zurück auf den Rasen. In wenigen Augenblicken geht es weiter.
Osnabrück hat stark angefangen, zum Ende der ersten Halbzeit aber auch extrem abgebaut. Kaiserslautern ist die bessere Mannschaft in dieser umkämpften Partie und erspielt sich die klareren Torchancen. Die Hausherren müssen im zweiten Durchgang mehr investieren, wenn sie die Position an der Tabellenspitze verteidigen wollen.
45.
+2
Das war's. Torlos geht es in die Kabine.
45.
+1
Eine Minute gibt es oben drauf.
43.
Kühlwetter ist wieder fit und die Partie läuft weiter.
42.
Die Partie ist erneut kurz unterbrochen. Christian Kühlwetter nach einem Zweikampf auf dem Boden und muss behandelt werden. Hoffentlich geht es für ihn weiter.
41.
Da wäre beinahe das 1:0 für die Gäste gewesen. Thiele rutscht in eine flache Hereingabe von rechts rein und zunächst sieht es nach der Führung aus. Susac bringt im letzten Moment aber noch einen Fuß dazwischen und verhindert den Rückstand vor der Pause.
40.
Christian Kühlwetter sieht die nächste Gelbe Karte der Partie. Im Zweikampf hat er seinen Körper etwas zu hart eingesetzt. Das Foul ist klar, doch die Karte ist ein wenig überzogen.
38.
Linksverteidiger Sternberg macht eine starke Partie für Kaiserslautern. Der Defensivmann treibt die Kugel immer wieder nach vorne und sorgt für gefährliche Akzente im Spiel der Gäste.
35.
Zehn Minuten sind regulär noch zu spielen im ersten Durchgang. Sehen wir noch einen Treffer oder geht es torlos in die Halbzeit?
33.
Bei den Hausherren fehlt es gerade an der Spritzigkeit. Zu Beginn der Partie haben sie noch stark gepresst und hohen Druck ausgeübt - das ist aber schon lange vorbei. Kaiserslautern ist weiter die klar bessere Mannschaft.
30.
Thiele zieht aus spitzem Winkel von der rechten Seite einfach mal ab. Körber muss aber nicht eingreifen, denn der Schuss fliegt ins rechte Außennetz.
29.
Es ist ein wenig ruhiger im Stadion geworden. Lediglich die knapp 2000 mitgereisten Fans aus Kaiserslautern machen gerade lautstark Stimmung. Das ist aber auch kein Wunder, bei der Leistung, die ihre Mannschaft auf dem Platz zeigt.
26.
Die Partie wird ruppiger. Die Zweikämpfe sind intensiv und immer wieder gibt es kleine Fouls, die das Spiel unterbrechen.
23.
Man merkt den Gästen an, dass sie die letzten zwei Spiele gewonnen haben. Im Moment findet Osnabrück keinen Zugriff und nur die Lauterer haben Offensivaktionen.
20.
20 Minuten sind rum und die Partie ist ausgeglichen und sehr unterhaltsam. Kaiserslautern hat sich aus dem Anfangsdruck des Tabellenführers befreit und spielt jetzt munter mit. Lautern hatte die bislang beste Chance der Partie und hat dadurch Selbstvertrauen gesammelt. Mal schauen, wann Osnabrück die erste gute Möglichkeit hat.
19.
Da wäre mehr drin gewesen. Zuck steht frei im Strafraum, will es aber zu schön machen und nimmt eine Flanke von der rechten Seite direkt. Zum Glück der Osnabrücker trifft er die Kugel nicht voll und der Schuss geht weit über den Kasten.
17.
Thiele steht wieder und die Partie läuft weiter.
16.
Die Partie ist kurz unterbrochen. Thiele liegt nach einem Zweikampf auf dem Boden und braucht einige Moment, um wieder auf die Beine zu kommen. Behandelt werden muss er aber nicht.
14.
Direkt die nächste Karte. Marcos Alvarez fällt theatralisch vor dem Strafraum. Schiedsrichter Thorben Siewer hat guten Blick auf die Situation und sieht, dass der Osnabrücker nicht getroffen wurde. Für die Schwalbe gibt es zu Recht die Gelbe Karte.
12.
Gino Fechner holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab. Nach dem Pfostentreffer schalten die Gastgeber schnell um, und Fechner stoppt den Konterangriff mit einem taktischen Foul. Vollkommen richtige Entscheidung.
11.
Pfosten! Die Gäste tauchen das erste Mal wirklich gefährlich vor dem Tor der Osnabrücker auf und beinahe klingelt es. Sternberg zieht von links in den Strafraum und zieht aus der Drehung ab. Der Schuss sieht zunächst nicht gefährlich aus, springt dann aber abgefälscht gegen den linken Pfosten. Glück für Osnabrück.
8.
Gefährlicher Eckball der Hausherren. Alvarez zirkelt die Ecke so scharf in die Zentrale, dass Hesl eingreifen muss. Ansonsten wäre die Kugel vielleicht sogar direkt ins Tor geflogen.
5.
Osnabrück zeigt gleich, dass sie mit Rückenwind spielen. Sie pressen enorm früh gegen den Ball und zwingen die Gäste zu Fehlern.
3.
Die Stimmung in Osnabrück ist ausgezeichnet. Die Zuschauer sorgen für eine tolle Atmosphäre und auch die äußerlichen Bedingungen spielen mit.
1.
Der Ball rollt!
Die Spieler betreten den Rasen. In ein paar Minuten geht es los.
Die Gäste aus Kaiserslautern starten hingegen mit einem 4-5-1: Hesl - Schad, Hainault, Kraus, Sternberg - Zuck, Löhmannsröben, Bergmann, Fechner, Kühlwetter - Thiele.
Nun sind auch die Aufstellungen verfügbar. Osnabrück startet mit einem klassischen 4-4-2-System in die Partie: Körber - Renneke, Susac, Trapp, Agu - Ouahim, Blacha, Taffertshofer, Farrona Pulido - Alvarez, Heider.
Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein, wer heute die Nase vorn hat. Wir freuen uns auf alle Fälle auf 90 spannende Minuten. Gleich melden wir uns noch mit den Aufstellungen, bevor im Stadion an der Bremer Brücke der Ball rollt.
Der direkte Vergleich spricht derweil für den FCK. Von fünf Pflichtspielen konnten die Pfälzer vier gewinnen. Lediglich ein Duell in der 2. Bundesliga im Jahre 2008 sicherte sich der VfL für sich.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten sieht es aber auch für den FCK gut aus. Seit nun mehr sechs Spielen sind die Pfälzer ohne Niederlage. Wer sich heute den Sieg holt, darf in den nächsten Wochen nach oben schauen.
Die Osnabrücker sind ausgezeichnet in die Saison gestartet und abgesehen von einer knappen 0:1-Niederlage am 7. Spieltag ungeschlagen.
Zwei Siege in Folge und in der Tabelle nach oben geklettert. Es läuft in die richtige Richtung beim FCK und es soll so weitergehen. Doch die nächste Aufgabe für die Pfälzer hat es in sich. Es wartet der Tabellenführer.
Spitzenspiel in Norddeutschland. Osnabrück empfängt die Roten Teufel und für die Gastgeber geht es um die Tabellenführung.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
AUFSTELLUNG
1
Körber
18
Trapp
17
Susac
27
Agu
7
Renneke
(86.)
23
Blacha
8
Taffertshofer
10
Ouahim
2
Farrona Pulido
(67.)
9
Alvarez
20
Heider
(80.)
13
Hesl
3
Sternberg
5
Kraus
35
Hainault
20
Schad
6
Löhmannsröben
16
Bergmann
21
Zuck
(84.)
8
Fechner
(70.)
24
Kühlwetter
(69.)
9
Thiele
Einwechselspieler
30
Riemann
(67.)
19
Tigges
(80.)
13
Danneberg
(86.)
17
Hemlein
(69.)
15
Huth
(70.)
10
Biada
(84.)
Impressum & Datenschutz