Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - 1. FC Kaiserslautern, 37. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Ademi (8.)
Baumann (69.)
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
Kaiserslautern
FLYERALARM Arena (7.548 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Fritsch (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
37. Spieltag
11.05.
13:30
Hallescher FC
1 : 0
B'schweig
11.05.
13:30
Großaspach
5 : 2
FSV Zwickau
11.05.
13:30
TSV 1860
3 : 2
Fortuna Köln
11.05.
13:30
SV Meppen
0 : 1
CZ Jena
11.05.
13:30
Würzburg
2 : 0
Kaiserslautern
11.05.
13:30
U'haching
3 : 0
Lotte
11.05.
13:30
SV Wehen
1 : 0
VfL Osnabrück
11.05.
13:30
Hansa Rostock
1 : 1
Uerdingen
11.05.
13:30
Cottbus
2 : 1
VfR Aalen
11.05.
13:30
Münster
1 : 4
Karlsruher SC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:16:08
Das war es aus Würzburg. Die Kickers absolvieren am nächsten Wochenende ihr letztes Saisonspiel bei den Sportfreunden Lotte. Der FCK empfängt am letzten Spieltag den SV Meppen. Vielen Dank für Ihr heutiges Interesse. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag!
Durch diesen Heimsieg erhöhen die Würzburger ihr Punktekonto auf 54 Punkte und rücken auf Rang fünf vor. Damit beenden sie die Saison auf jedem Fall auf einem einstelligen Tabellenplatz. Der FCK bleibt auf dem neunten Platz.
Die Würzburger Kickers gewinnen verdient mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. In der 8. Minute brachte Ademi die Gastgeber in Führung. Im Anschluss waren sie das offensiv deutlich bessere Team. Kurz vor der Pause wurde der FCK durch Kühlwetter gefährlich, doch er verpasste knapp. Die zweite Halbzeit begannen die Gäste mit viel Elan, doch insgesamt blieben sie im Angriff zu ungefährlich. Mit dem 2:0 durch Baumann in der 69. Minute war das Spiel quasi entschieden.
90.
+3
Schluss in Würzburg. Die Kickers gewinnen mit 2:0.
90.
+2
Breitkreuz hat die Chance zum 3:0. Doch der Schuss des eingewechselten Stürmers ist zu schwach. Grill hat keine Probleme den Schuss zu aufzunehmen.
90.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90.
Eine Minute ist noch zu spielen am Dallenberg. Kommt Lautern zumindest noch zum Anschlusstreffer?
88.
Pfosten! Thiele kommt rechts im Strafraum zum Abschluss und drischt den Ball ans Aluminium.
88.
Bergmann im Mittelfeld mit einem guten Auge für Hemlein, doch der hohe Pass kommt nicht an, weil die Abwehr aufpasst.
86.
Jetzt spielen hauptsächlich die Gäste. Bislang ist das aber eher ungefährlich.
84.
Auch die Gastgeber wechseln zum letzten Mal. Auch der zweite Torschütze hat vorzeitig Feierabend. Dominic Baumann wird durch Onur Ünlücifci ersetzt.
81.
Dritter Wechsel beim FCK. Florian Pick macht Platz für Christoph Hemlein.
81.
Distanzschuss der Lauterer. Ein Würzburger Bein ist dazwischen und so kommt Thiele an der Strafraumgrenze an den Ball und will mit ihm in den Strafraum, doch dann wird er aufgrund eines Offensivfouls zurückgepfiffen.
80.
Die Gäste haben sich aber auch noch nicht aufgegeben und gehen selbst wieder vermehrt in die Offensive. Doch bisher stehen Kickers gut.
78.
Starker Abschluss von Baumann. Der Würzburger drischt die Kugel in Richtung linken Winkel, aber Grill pariert hervorragend.
75.
Nächste große Chance für Würzburg. Flacher Pass von rechts in den Strafraum. Elva legt quer für Sontheimer. Baumann lässt daher durch und Sontheimer zieht direkt ab. Sein Abschluss geht knapp links vorbei.
74.
Und der Torschütze zum 1:0, Orhan Ademi, verlässt das Feld. Patrick Breitkreuz ist neu im Spiel.
74.
Die Gastgeber wechseln. Skarlatidis geht für Elva.
71.
Jetzt wird es natürlich ziemlich schwer für den FCK. In dieser zweiten Halbzeit sind sie besser im Spiel, aber die gefährlicheren Szenen haben weiterhin die Gastgeber. Daher geht das 2:0 in Ordnung.
69.
TOOOR! WÜRZBURGER KICKERS - 1. FC Kaiserslautern 2:0. Dominic Baumann trifft aus gut 13 Metern von rechts mit dem rechten Fuß ins kurze Eck. Grill war mit den Fingerspitzen noch dran, kann aber nicht mehr entscheidend abwehren. Die Vorlage für Baumann kam von Kurzweg mit einem schönen Querpass aus der Mitte von außerhalb des Sechzehners.
69.
Und Antonio Jonjic geht raus und wird durch Theodor Bergmann ersetzt.
68.
Die Gäste mit einem Doppelwechsel. Zunächst macht Jan Löhmannsröben Platz für Elias Huth.
67.
Jonjic flankt von rechts in den Strafraum. Es sind zwei Mitspieler im Strafraum, aber die Kugel landet in den Armen von Verstappen.
66.
Die Partie wird hitziger. Die kleineren Fouls nehmen zu.
64.
Skarlatidis zieht von der Strafraumgrenze von halblinks ab. Doch sein Rechtsschuss kullert nur aufs Tor. Den hat er nicht gut getroffen. Zuvor hatte Ademi den Querpass in die Mitte stark für Skarlatidis durchgelassen.
61.
Dominik Schad mit einem rüden Foul im Mittelfeld, dafür sieht er zu Recht die Gelbe Karte.
60.
Zweikampf zwischen Hägele und Pick auf der linken Seite. Der Lauterer zieht den Würzburger, wodurch Hägele zu Fall kommt. Anschließend gibt es noch ein paar nette Worte zwischen den beiden. Schiedsrichter Fritsch holt die beiden zu sich und ermahnt sie.
57.
Patrick Göbel lässt sich bei der Ausführung der Ecke etwas zu viel Zeit und sieht dafür die Gelbe Karte.
57.
Auf der Gegenseite zieht Baumann 20 Meter vor dem Tor vier Mann auf sich, behält aber die Übersicht und bedient Ademi links im Strafraum. Ademi schlenzt den Ball in Richtung rechtes Eck. Grill pariert stark. Eckball.
56.
Pick zieht links im Strafraum ab. Hägele grätscht dazwischen und blockt zur Ecke. Ganz wichtige Aktion des Verteidigers.
55.
Die Kickers können den Freistoß klären.
53.
Hägele grätscht Pick auf der rechten Abwehrseite um und verursacht einen Freistoß. Außerdem gibt es Gelb.
52.
Gefährlicher Abschlag von Grill. Flach genau in die Füße eines Würzburgers. So landet der Ball umgehend wieder im gefährlichen Bereich. Sontheimer zieht ab, aber da ist kein Druck dahinter. Grill kann den Schuss leicht aufnehmen.
51.
Kurz ausgeführt. Sontheimer flankt von der linken Seite, doch die Hereingabe landet am Außennetz.
50.
Aber auch daraus wird nichts. Stattdessen können die Kickers kontern. Aber die Situation spielen sie nicht gut aus. Immerhin gibt es Ecke.
50.
Die Gäste mit einem offensiven Beginn. Es folgt jetzt schon die dritte Ecke in der zweiten Halbzeit.
49.
Die Ecke zieht eine weitere nach sich. Aber die Lauterer kommen nicht zum Abschluss.
48.
Jonjic überspielt Kurzweg auf der rechten Seite. Seine Flanke findet aber keinen Abnehmer. Aber es gibt Eckball für die Gäste.
46.
Weiter geht es auf dem Dallenberg.
Die Würzburger Kickers führen verdient mit 1:0 gegen Kaiserslautern. Das bisher einzige Tor erzielte Ademi in der 8. Minute. Anschließend hatten die Gastgeber weitere gute Gelegenheiten unter anderem durch Göbel und nochmals Ademi. Aber auch der FCK hatte zwei Chancen. Zweimal wurde es durch Kühlwetter gefährlich, einmal mussten die Kickers sogar auf der Linie klären. Insgesamt kann von den Gästen offensiv aber gerne noch ein bisschen mehr kommen.
45.
+1
Schiedsrichter Fritsch pfeift pünktlich ab. Halbzeitstand: 1:0.
43.
Der FCK kommt über die rechte Seite. Scharfe Flanke in die Mitte, Kühlwetter springt im Fünfmeterraum am langen Pfosten in den Ball und will ihn mit dem rechten Fuß über die Linie drücken, aber er trifft das Leder nicht richtig und der Versuch geht am Tor vorbei. Hätte er den linken Fuß genommen, wäre es wohl einfacher gewesen.
40.
Sontheimer läuft in den Strafraum und wird von Sternberg gerempelt. Der Würzburger fällt, die Fans fordern ein Foul. Doch der Pfiff bleibt aus.
39.
Verstappen faustet die Hereingabe heraus und Würzburg kommt in einen Konter. Doch der Steilpass für Göbel ist zu lang.
39.
Thiele jetzt auf der rechten Seite. Schuppan ist an ihm dran und klärt zur Ecke.
37.
Flanke von der linken Seite von Thiele. Hägele kommt an den Ball und macht die Situation gefährlich. Sein Kopfball geht knapp am eigenen Tor vorbei. Glück für Hägele und Würzburg. Es gibt Ecke für den FCK.
35.
Jonjic steckt durch für Kühlwetter, aber Verstappen kommt raus und sichert die Kugel.
33.
Ecke für die Pfälzer von der linken Seite. Hainault köpft auf das Tor, aber wieder können die Würzburger vor der Linie klären. Zudem hatte Schuppan den Kopfball schon im Zweikampf mit Hainault abgeblockt. Aber immerhin mal wieder eine gefährliche Aktion durch die Gäste.
31.
Kaufmann setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt den Ball flach in die Mitte. Baumann zieht direkt ab, aber das Leder fliegt über den Kasten.
29.
Ecke für die Gäste von der rechten Seite. Auf den kurzen Pfosten geschlagen, aber gut geklärt von den Kickers.
28.
Gnaase probiert es aus dem Rückraum. Aber ein Lauterer blockt den Schuss ab.
27.
Sontheimer flankt von links in den Strafraum. Ademi steigt hoch und bekommt den Ball aufs Tor. Grill steht aber gut und fängt sicher.
23.
Offensiv kommt von den Gästen, aktuell nicht so viel. Die Würzburger haben das Spiel gut im Griff.
20.
Wieder Würzburg. Diesmal über die linke Seite. Baumann spielt die Kugel scharf in den Strafraum. Er bekommt den Ball von der Abwehr zurück und spielt ihn in den Rückraum. Göbel kommt zum Abschluss, sein Schuss geht links vorbei.
18.
Traumpass von Kurzweg auf Ademi über gut 30 Metern. Ademi hat auf halbrechts viel Platz und kann frei aufs Tor laufen. Er legt sich den Ball im Strafraum auf seinen linken Fuß und will ihn ins linke Eck schlenzen. Beim Schuss kommt er aber in Rücklage und schießt links vorbei. Das war eine sehr gute Chance.
16.
Ademi zieht von der Strafraumgrenze ab, wird dabei aber leicht gerempelt und so kriegt er keinen Druck hinter den Ball. Die Kickers sind aber seit dem 1:0 die bessere Mannschaft.
15.
Klasse Kombination der Würzburger. Göbel bedient Skarlatidis im Strafraum, der am Gegenspieler vorbeigeht, dann aber nicht mehr zum Abschluss kommt, weil Grill rauskommt und den Stürmer stört.
13.
Skarlatidis flankt von rechts gefährlich in den Strafraum. Die Abwehr klärt zur Ecke.
13.
Langer Ball der Lauterer in den Strafraum. Verstappen passt auf und schnappt sich den Ball.
10.
Direkt die nächste Chance für die Gastgeber. Wieder Skarlatidis im Strafraum, aber er verzieht.
8.
TOOOR! WÜRZBURGER KICKERS - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Gnaase hat auf der rechten Seite Platz und spielt den Ball in den Strafraum. Ademi steht richtig und nutzt den Ausrutscher seines Gegenspielers aus, um den Ball ins rechte Eck zu versenken.
5.
Die Lauterer übernehmen hier von Beginn an die Initiative.
2.
Erste große Chance für die Gäste. Flanke von der rechten Seite, die Lauterer halten den Ball im Strafraum und dann versucht es Kühlwetter mit dem Außenrist aus kurzer Distanz. Aber ein Würzburger klärt auf der Linie!
1.
Los geht es in Würzburg.
Gehen wir es an. Die Spieler laufen gerade ins Stadion am Dallenberg ein. Angeführt werden sie von Schiedsrichter Tobias Fritsch.
Wir möchten Ihnen jetzt nicht die Freude auf dieses Spiel nehmen, aber es bleibt abzuwarten, ob wir in diesem Spiel heute viele Tore sehen werden. Denn das Hinrundenspiel im Dezember endete 0:0. Andererseits geht es für beide um nichts mehr, weshalb die beiden Trainer durchaus einen offenen Schlagabtausch erwarten.
Auch die Lauterer könnten in der Tabelle noch einen Sprung nach vorne machen. Sollten die Pfälzer heute gewinnen, würden sie punktetechnisch mit Würzburg gleichziehen und gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung "einstelliger Tabellenplatz" machen. Übrigens hat auch der FCK über den Verbandspokal Südwest noch die Chance in den DFB-Pokal einzuziehen. Dazu müssen sie im Finale Wormatia Worms schlagen.
Die aktuelle Serie des FCK liest sich noch schlechter: Der Sieg gegen Unterhaching war der erste Erfolg nach vier sieglosen Partien, inklusive drei Niederlagen. Doch da der Klassenerhalt jetzt nicht nur sportlich, sondern auch finanziell sicher ist, nachdem in dieser Woche drei Millionen Euro von regionalen Investoren zugesagt wurden, kann die Mannschaft von Sascha Hildmann eigentlich befreit aufspielen.
Für die Würzburger war es der zweite Sieg in Folge nach zuvor drei sieglosen Spielen. Heute soll natürlich der dritte Sieg folgen, auch um sich in der Tabelle vielleicht noch ein bisschen zu verbessern. Der Abstand auf Rang fünf beträgt zwei Punkte. Der vierte Platz, der zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt, ist jedoch außer Reichweite. Dieses Ziel können die Würzburger aber noch über den Bayerischen Vereinspokal erreichen, dort stehen sie im Finale gegen Viktoria Aschaffenburg.
Auch im Spiel der Kickers fielen vergangenes Wochenende einige Tore. Die Würzburger gewannen in Jena mit 4:3. Zweimal traf dabei Skarlatidis. Baumann und Elva erzielten die anderen Würzburger Treffer.
In dieser Begegnung empfängt der Tabellensiebte den Tabellenneunten. Beide Mannschaften haben den Klassenerhalt bereits sicher. Kaiserslautern gelang dies jedoch erst vor einer Woche mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen Unterhaching.
Bei den Gästen gibt es gegenüber dem Heimspiel vergangenes Wochenende gegen Unterhaching keine Veränderungen. FCK-Trainer Sascha Hildmann vertraut seiner Startelf.
Die Gäste aus Kaiserslautern beginnen folgendermaßen: Grill - Schad, Kraus, Hainault, Sternberg - Jonjic, Fechner, Löhmannsröben, Pick - Kühlwetter, Thiele.
Würzburgs Trainer Michael Schiele stellt seine Startelf im Vergleich zum Spiel vergangenes Wochenende in Jena auf vier Positionen um: Kapitän Schuppan, Gnaase, Kaufmann und Ademi spielen von Beginn an und ersetzen Hajtic, den gelbgesperrten Bachmann, Küc und Breitkreuz.
Die Würzburger starten mit dieser Aufstellung: Verstappen - Göbel, Schuppan, Hägele, Kurzweg - Skarlatidis, Gnaase, Sontheimer, Kaufmann - Ademi, Baumann.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
33
Verstappen
27
Schuppan
22
Hägele
31
Göbel
28
Kurzweg
7
Kaufmann
8
Gnaase
12
Sontheimer
10
Skarlatidis
(74.)
19
Ademi
(74.)
9
Baumann
(84.)
22
Grill
3
Sternberg
5
Kraus
35
Hainault
20
Schad
8
Fechner
6
Löhmannsröben
(68.)
11
Pick
(81.)
38
Jonjic
(69.)
9
Thiele
24
Kühlwetter
Einwechselspieler
20
Breitkreuz
(74.)
14
Elva
(74.)
37
Ünlücifci
(84.)
15
Huth
(68.)
16
Bergmann
(69.)
17
Hemlein
(81.)
Impressum & Datenschutz