Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - Carl Zeiss Jena, 37. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
SV Meppen
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Carl Zeiss Jena
Wolfram (32.)
Hänsch-Arena
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
37. Spieltag
11.05.
13:30
Hallescher FC
1 : 0
B'schweig
11.05.
13:30
Großaspach
5 : 2
FSV Zwickau
11.05.
13:30
TSV 1860
3 : 2
Fortuna Köln
11.05.
13:30
SV Meppen
0 : 1
CZ Jena
11.05.
13:30
Würzburg
2 : 0
Kaiserslautern
11.05.
13:30
U'haching
3 : 0
Lotte
11.05.
13:30
SV Wehen
1 : 0
VfL Osnabrück
11.05.
13:30
Hansa Rostock
1 : 1
Uerdingen
11.05.
13:30
Cottbus
2 : 1
VfR Aalen
11.05.
13:30
Münster
1 : 4
Karlsruher SC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:01:36
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Wochenende!
Jena springt durch den Sieg auf den 16. Rang und verlässt vor dem letzten Spieltag die Abstiegsplätze. Im Saisonfinale spielt Jena zuhause gegen 1860 München. Meppen muss nächste Woche nach Kaiserslautern.
Jena gewinnt das umkämpfte Spiel also mit einem Tor. Insgesamt war es eine sehr chancenarme Drittligabegegnung. Meppen war einfach nicht konsequent genug im Spiel nach vorne. Dadurch geht der Sieg von Jena in Ordnung.
90.
+4
Schluss in Meppen! Jena gewinnt mit 1:0.
90.
+3
Posipal grätscht Starke um und sieht Gelb.
90.
Brügmann verlässt den Platz. Weiß kommt rein.
90.
Wagner schießt den Freistoß aus circa 22 Metern über die Mauer und über das Tor. Coppens wird von der Meppener Offensive weiterhin nicht wirklich gefordert.
89.
Starke sieht Gelb für ein hartes Foul an Granatowski. Es ist seine Fünfte. Der Leistungsträger fehlt also im letzten Saisonspiel.
86.
Brügmann schießt nach einem Abseitspfiff den Ball trotzdem noch auf das Gehäuse. Osmanagic zeigt ihm dafür Gelb.
83.
Komenda muss aufgrund einer Verletzung runter. Kremer ersetzt ihn.
82.
Nächster Wechsel bei Jena. Wolfram macht Platz für Eismann.
81.
Brügmann spielt einen schönen Doppelpass mit Wolfram. Sein Schuss aus zehn Metern kann dann jedoch geblockt werden. Wenigstens mal wieder ein Lebenszeichen von Jena.
79.
Wagner versucht es aus der Distanz. Sein Schuss stellt aber keinerlei Gefahr für den Kasten von Coppens dar.
76.
Fassnacht kommt zu spät in einen Zweikampf mit Jesgarzewski und sieht Gelb.
75.
Piossek hat Feierabend. Posipal ist nun im Spiel.
74.
Riesenchance für Meppen. Undav nimmt eine Flanke von Jesgarzewski zehn Meter vor dem Tor direkt. Sein Schuss aus zentraler Position zischt am rechten Pfosten vorbei.
71.
Meppen will den Ausgleich. Proschwitz kommt nach einer Ecke am kurzen Pfosten zum Kopfball. Coppens ist aber zur Stelle und kann den zu zentralen Kopfball parieren.
68.
Jena wechselt nun auch das erste Mal. Schau muss raus. Bock kommt rein.
68.
Tankulic foult an der Mittellinie Brügmann und sieht Gelb. Das Spiel wird rauer.
65.
Jena konzentriert sich nach Wiederanpfiff hauptsächlich auf das Verteidigen. Auch weil Meppen immer stärker wird.
62.
Schau grätscht den eingewechselten Tankulic überhart um und sieht Gelb.
59.
Erster Wechsel des Spiels. Tankulic kommt für Amin.
58.
Meppen kommt weiterhin über Flanken in den Strafraum. Carl Zeiss steht aber meistens bombensicher und kann ein ums andere Mal abwehren.
55.
Kleinsorge wird von Schau legal abgegrätscht. Schau bleibt nach der Aktion kurz liegen und hält sich am Kopf, kann dann aber zum Glück weitermachen.
53.
Meppen spielt nun konsequenter nach vorne als im ersten Durchgang. Jena beginnt nach Wiederanpfiff sehr schläfrig.
50.
Meppen hat sich für die zweite Hälfte wohl etwas vorgenommen. Proschwitz steigt nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld zwar am höchsten, sein Kopfball ist dann aber zu zentral, um Coppens in Bredouille zu bringen.
48.
Komenda kommt nach einer Ecke von Piossek aus fünf Metern zum Kopfball. Die Pille geht aber weit über die Querlatte.
47.
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Weiter geht es! Schafft Meppen das Comeback oder macht Jena mit einem Dreier einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf?
Sehr chancenarme Partie hier in der Hänsch-Arena. Insgesamt macht Jena mehr und ist deswegen auch verdient durch Wolfram in Führung gegangen. Meppen kommt nur nach Flanken oder Standards in den gegnerischen Strafraum. Trotzdem: Noch ist hier nichts entschieden!
45.
+1
Halbzeit! Jena geht mit einer Führung in die Kabine.
44.
Jena hat alles im Griff. Carl Zeiss schafft es aber nicht sich klare Chancen zu erarbeiten. Trotzdem ist Jena heute, zumindest im ersten Durchgang, die bessere Mannschaft.
41.
Ist das etwa Verzweiflung? Proschwitz nimmt sich aus 30 Metern mal ein Herz. Coppens kann den rollenden Ball einfach aufnehmen.
38.
Meppen strahlt nur nach Flanken einen Hauch von Gefahr aus. Dieses Mal gewinnt Grösch jedoch den Luftzweikampf gegen Proschwitz nach einer Flanke von Undav auf den langen Pfosten.
35.
Meppen leistet kaum Gegenwehr. Sind das etwa Folgen des gesicherten Klassenerhalts? Vor allem offensiv ist wenig bis nichts zu sehen vom SVM.
32.
Toooooor! SV Meppen - CARL ZEISS JENA 0:1. Wolfram tanzt nach Pass von Starke den grätschenden Puttkammer aus und schließt anschließend vom linken Fünfereck flach ab. Gies hat keine Chance und der Ball landet in den Maschen.
29.
In den letzten fünf Ligaspielen konnte Carl Zeiss ganze elf Treffer erzielen. Ligabestwert! Von dieser Offensivpower ist heute noch nichts zu sehen.
26.
Jena probiert viel, kommt aber kaum in den Strafraum. Trotzdem ein sehr couragierter Auftritt vom Kwasniok-Team bislang.
23.
Proschwitz wird von Granatowski per Flanke gefunden. Der Torjäger schafft es aus sieben Meter nicht, den Kopfball auf den Kasten zu bringen. So landet der Ball in den Zuschauerrängen.
20.
Brügmann schließt nach schöner Ablage von Wolfram aus 14 Metern ab. Sein Schuss von halblinks kann aber geblockt werden.
18.
Eigentlich eine gute Gelegenheit für Meppen. Der Pass von Undav in den Lauf von Kleinsorge ist jedoch etwas zu lang. Wenn er den anbringt, läuft Kleinsorge alleine aufs Tor zu. So passiert nichts.
15.
Der SVM ist noch gar nicht im Spiel. Meistens werden Quer-, Rück- oder Fehlpässe gespielt. Nach vorne geht noch nichts.
12.
Wagner holt sich die erste Karte des Spiels ab. Der Meppener Kapitän reißt Wolfram um und sieht Gelb.
11.
Jena hat etwas mehr Spielanteile. Größtenteils neutralisieren sich die Mannschaften jedoch.
8.
Meppens Torwart Gies wirft einen Handabschlag direkt in den Fuß von Brügmann. Der scheint überrascht und kann den Ball aus 16 Metern nur unplatziert in die Arme von Gies schießen. Da kann man auch mal mehr draus machen ...
6.
Bisher gehen beide Mannschaft auf Nummer sicher und versuchen erstmal defensiv gut zu stehen. Dadurch wird kaum nach vorne gespielt und es gibt keinerlei Torraumszenen.
3.
Granatowski versucht es aus der Distanz. Der Mittelfeldspieler, der nach der Saison Meppen verlässt, verzieht jedoch völlig und der Ball geht weit über das Tor.
1.
Asmir Osmanagic pfeift. Der Ball rollt!
Meppens Torwart Domaschke hat sich beim Warmmachen verletzt. Gies wird ihn ersetzen.
Aber zurück zum Sportlichen. Meppen konnte das Hinspiel durch einen späten Treffer von Kleinsorge mit 2:1 für sich entscheiden. Mal schauen, wer heute die Nase vorn hat. Packen wir es an!
Hinter den Kulissen wird an der Lizenz für die 3. Liga gearbeitet. Bis Ende Mai müssen die Thüringer 1,5 Millionen Euro Liquidität nachweisen. Mit Hilfe von Gesellschafter Duchatelet sollte Jena, trotz keinem DFB Pokal im nächsten Jahr, wohl die Lizenz bekommen.
Die heutigen Gäste haben zwar letzte Woche das Heimspiel gegen Würzburg verloren, trotzdem können sie mit Selbstvertrauen in die Partie gegen Meppen gehen. In den letzten sieben Ligaspielen wurden ganze 14 Punkte eingesammelt. Dadurch lebt weiterhin die Hoffnung auf den Ligaverbleib.
Anders sieht es bei Carl Zeiss aus. Jena steht momentan auf dem 17. Rang, dem ersten Abstiegsplatz. Eine schlechtere Tordifferenz gegenüber Lotte trennt Jena vom sicheren Ufer.
Der SV Meppen konnte den Klassenerhalt schon vorzeitig sichern und steht nun im Niemandsland der Tabelle. Im letzten Heimspiel heute geht es also nur noch darum, sich mit einem Sieg bei den eigenen Fans zu bedanken.
Im Gegensatz zur 3:4-Niederlage gegen die Würzburger Kickers werden drei Spieler ausgetauscht. Florian Brügmann fehlt gelbgesperrt, Tietz fehlt aufgrund von Leistenproblemen und Slamar wird rausrotiert. Dafür starten Felix Brügmann, Schüler und Fassnacht.
Jena-Coach Lukas Kwasniok schickt folgende Startelf ins Rennen: Coppens - Grösch, Schüler, Volkmer, Fassnacht - Schau, Eckardt, Kübler - Starke, Felix Brügmann, Wolfram.
Trainer Christian Neidhart verändert sein Team auf drei Positionen im Vergleich zum Remis gegen Fortuna Köln. Undav, Kleinsorge und Kapitän Wagner ersetzen Guder, Leugers und Vidovic.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem SV Meppen: Domaschke - Jesgarzewski, Komenda, Puttkammer, Amin - Kleinsorge, Wagner, Piossek, Granatowski - Proschwitz, Undav.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen dem SV Meppen und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
22
Puttkammer
3
Jesgarzewski
6
Komenda
(83.)
7
Amin
(59.)
10
Wagner
20
Kleinsorge
9
Granatowski
11
Piossek
(75.)
33
Proschwitz
24
Undav
22
Coppens
15
Grösch
20
Volkmer
19
Schüler
9
Eckardt
17
Fassnacht
16
Kübler
25
Schau
(68.)
11
Starke
8
Wolfram
(82.)
18
Brügmann
(90.)
Einwechselspieler
23
Tankulic
(59.)
25
Posipal
(75.)
17
Kremer
(83.)
14
Bock
(68.)
23
Eismann
(82.)
3
Weiß
(90.)
Impressum & Datenschutz