Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Eintracht Braunschweig, 37. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Bahn (30., 11m)
Hallescher FC
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
Eintr. Braunschweig
ERDGAS Sportpark
Ende
SR: Christian Dingert (Lebecksmühle)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
37. Spieltag
11.05.
13:30
Hallescher FC
1 : 0
B'schweig
11.05.
13:30
Großaspach
5 : 2
FSV Zwickau
11.05.
13:30
TSV 1860
3 : 2
Fortuna Köln
11.05.
13:30
SV Meppen
0 : 1
CZ Jena
11.05.
13:30
Würzburg
2 : 0
Kaiserslautern
11.05.
13:30
U'haching
3 : 0
Lotte
11.05.
13:30
SV Wehen
1 : 0
VfL Osnabrück
11.05.
13:30
Hansa Rostock
1 : 1
Uerdingen
11.05.
13:30
Cottbus
2 : 1
VfR Aalen
11.05.
13:30
Münster
1 : 4
Karlsruher SC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:17:32
Das war es für heute, bis dahin!
Auch am letzten Spieltag werden alle Spiele der 3. Liga simultan beginnen. Während der Hallesche FC in Karlsruhe antreten wird, empfängt Eintracht Braunschweig Energie Cottbus. Spielbeginn ist kommenden Samstag um 13.30 Uhr.
Wie sieht die Tabelle aus? Trotz des Sieges heute sind die Aufstiegsträume der Gastgeber gestorben, weil der SV Wehen im Parallelspiel den Ligaprimus aus Osnabrück schlagen konnte und somit vor dem letzten Spieltag vier Punkte Vorsprung hat. Die Eintracht ist mit 44 Zählern nun auf Rang 14 zurückgefallen, weil Unterhaching gegen Lotte mit 3:0 gewinnen konnte. Auch Großaspach und Jena konnten heute ihre Spiele gewinnen, sodass es am kommenden Wochenende einen absoluten Höhepunkt im Abstiegskampf geben wird.
Und dieser Sieg des Halleschen FC ist wohl etwas schmeichelhaft. Über 90 Minuten haben die Gastgeber genau einen guten Angriff gespielt, der gleich doppelt von Fejzic vereitelt wurde. In der ersten Hälfte profitierte Halle vor dem Elfmetertreffer vom schlechten Abwehrverhalten der Eintracht. Die Löwen aus Braunschweig waren aber selbst auch nicht viel gefährlicher als die Gastgeber, auch wenn es in den zweiten 45 Minuten immerhin eine engagierte Leistung war.
90.
+6
Und jetzt ist Schluss! Halle schlägt Braunschweig mit 1:0.
90.
+4
Es wird Zeit von der Uhr genommen: Kastenhofer ersetzt Manu.
90.
+1
Heyer holt sich ebenfalls noch die Gelbe Karte ab.
90.
Es werden fünf Minuten nachgespielt!
87.
Pagliuca verlässt den Platz, Arkenberg macht die Schlussminuten mit.
86.
Und jetzt drückt Braunschweig nochmal. Nach einer Ecke von Kijewski bekommt Halle den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Fürstner verlagert das Spielgerät nochmal auf die Außenbahn zu Kijewski, doch der zweite Flankenball sorgt für keine Gefahr.
83.
Fejzic! Manu wirbelt von der rechten Seite ins Zentrum an Kijewski vorbei und legt für Pagliuca auf, der aus halbrechter Position von der Strafraumkante abzieht. Fejzic taucht ab und holt den Schuss aus dem linken Eck, Ajani steht goldrichtig und setzt sofort zum Nachschuss ins kurze Eck an, doch auch den Ball hat der Braunschweiger Torwart!
80.
Der einzige Torschütze des Hinspiels kommt ins Spiel, Sohm ersetzt Lindenhahn.
76.
Es gibt mal wieder einen Freistoß für die Eintracht. Rund 25 Meter vor dem Tor liegt der Ball in halbrechter Position, Düker knallt den Schuss in die Mauer und bekommt die Gelegenheit zum Nachschuss, der von einem Haller Spieler noch gefährlich abgefälscht wird! Der anschließende Eckball sorgt aber für keine Gefahr.
74.
Der letzte Wechsel bei Braunschweig: Düker ersetzt Putaro auf der linken Außenbahn.
73.
Weniger als 20 Minuten sind noch zu spielen. Die Eintracht ist hier seit Wiederanpfiff zwar die bessere Mannschaft, ohne einen eigenen Treffer nützt das aber nicht viel.
70.
Kessel muss auf dem linken Flügel ins Laufduell mit Ajani und kann diesen nur mit einem Ellenbogenschlag stoppen. Die nächste Gelbe und der nächste Spieler, der am letzten Spieltag auf der Tribüne Platz nehmen muss.
67.
Lindenhahn springt die Kugel bei der Annahme zu weit vom Fuß weg, Pfitzner ist dazwischen und Lindenhahn senst den Braunschweiger böse um. Mit dieser Gelben Karte wird auch Lindenhahn am letzten Spieltag fehlen.
64.
Doppelchance für die Löwen! Bär setzt sich auf dem linken Flügel überragend gegen zwei Mann durch und läuft alleine in den Sechzehner ein, sein Schuss aus 14 Metern kommt aber zu zentral und Eisele pariert stark. Der Ball fällt Hofmann vor die Füße, der aus sechs Metern per Volley abzieht, doch der Schuss wird geblockt!
61.
Langsam kommen auch die Gastgeber in dieser zweiten Hälfte an und können mal die eigene Offensive inszenieren, doch Bahn bekommt einen Einwurf an der Torauslinie aufs Knie serviert und das Spielgerät springt ins Aus.
58.
Und das Zwischenhoch der Braunschweiger hält an, die Löwen setzen sich immer wieder in der Haller Hälfte fest und lassen den Ball gut laufen. Einzig den Ball gefährlich in den Strafraum zu bringen funktioniert noch nicht.
55.
Auch der Braunschweiger Kapitän Fürstner sieht für ein gestrecktes Bein bei einem Zweikampf im Mittelfeld die Verwarnung.
54.
Mai ist mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden, schießt den Ball weg und sieht die Gelbe Karte! Das ist seine zehnte in dieser Saison, damit fehlt er am letzten Spieltag gegen Karlsruhe.
52.
Es gibt den nächsten Wechsel bei der Eintracht, Feigenspan ersetzt den blassen Janzer.
49.
Die Eintracht kommt wie schon in der ersten Hälfte mit viel Energie aus der Kabine und läuft den FC hoch an. Diese Leistung müssen die Löwen jetzt beibehalten.
46.
Der Ball rollt wieder in Halle!
Halle war hier über 45 Minuten gesehen zwar die aktivere Mannschaft, gefährlicher als die Eintracht waren die Gastgeber aber auch nicht. Schließlich führte eine Einzelaktion von Ajani zum Elfmeter und damit zum Tor von Bahn, das aktuell den Unterschied macht. Braunschweig war bisher zu passiv, auch wenn die Löwen gegen Ende der ersten Hälfte nochmal auftauten und eine gute Chance nach einer Ecke hatten.
45.
+1
Nichts passiert mehr! Halle geht mit einer 1:0-Führung gegen Braunschweig in die Pause.
43.
Hofmann und die erste gute Chance der Eintracht! Putaro bringt einen Eckball von der linken Seite an den kurzen Pfosten, wo Janzer per Kopf verlängert. Am Fünfer steht Hofmann goldrichtig, doch sein Kopfball landet einen halben Meter über dem Querbalken. Da muss er mehr draus machen!
40.
Braunschweig kommt! Die Gäste ziehen in der Haller Hälfe eine minutenlange Ballstafette auf und bringen die Defensive gut in Bewegung, doch es ergeben sich keine großen Lücken. Schließlich landet ein Chipball über die Abwehr in Eiseles Armen.
37.
Manu treibt auf dem rechten Flügel sein Unwesen und lässt mit einer starken Dribbelkombination zwei Braunschweiger stehen, doch beim Zug zum Tor verspringt ihm der Ball etwas und Burmeister kann an der Sechzehnerkante klären!
33.
Dabei ist das Foul von Burmeister vor diesem Elfmeter nur das Ende einer Fehlerkette. Halle konnte den Angriff vor dem Elfmeter ungestört aufziehen, Braunschweig war im Mittelfeld gegen den Ball viel zu passiv.
30.
Toooor! HALLESCHER FC - Eintracht Braunschweig 1:0. Bahn läuft an und lässt Fejzic in die linke Ecke fliegen, während sein Schuss präzise flach rechts im Tor einschlägt!
29.
Elfmeter für Halle! Ajani ist auf die linke Seite gewechselt und geht ins direkte Duell mit Burmeister. Ein schneller Haken von der Torauslinie ins Zentrum und der Offensivspieler ist an Burmeister vorbei, doch der lässt das Bein stehen. Die Entscheidung von Dingert ist korrekt!
26.
Freistoß für die Eintracht, Bär legt sich die Kugel rund 25 Meter vor dem Kasten bereit und läuft an, doch der Schuss landet auf der Tribüne.
23.
Bei Braunschweiger Ballbesitz läuft Halle konsequent hoch an und stellt die Räume in der Braunschweiger Hälfte zu, sodass die Gäste es wirklich schwer haben, den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
20.
Das hatte sich angedeutet: Becker kann mit einer Verletzung am Oberschenkel nicht mehr weitermachen, Burmeister ersetzt ihn in der Viererkette.
17.
Wir haben die erste Verletzungsunterbrechung, Becker fasst sich zum wiederholten Male an den Oberschenkel und setzt sich schließlich auf den Hosenboden. Auf der Braunschweiger Bank kommt schon Bewegung auf.
14.
Hofmann macht einen langen Ball im Mittelfeld gut fest und will danach schnell spielen, doch sein Pass auf Putaro wird von Ajani auf dem linken Flügel abgefangen.
11.
Gut zehn Minuten sind gespielt und langsam übernimmt Halle hier das Kommando. Die Gastgeber drücken die Löwen mit ihrem schnellen Passspiel in die eigene Hälfte.
8.
Pfitzner legt Bahn von hinten im Mittelfeld und beendet eine schnelle Kombination der Gastgeber. Dingert belässt es richtigerweise beim Freistoß.
6.
Ajani spielt auf der rechten Seite den Doppelpass mit Mai und setzt zum Sprint an, seine Flanke segelt zwar in den Sechzehner, doch Becker kloppt das Spielgerät aus dem Sechzehner.
3.
Trotz der Favoritenrolle der Gastgeber sind es die Braunschweiger, die hier sofort präsent sind. Ein guter Beginn der Gäste.
1.
Der Ball rollt!
Geleitet wird die Partie heute von Christian Dingert, der bereits über 100 Bundesligaspiele absolviert sowie in internationalen Wettbewerben zum EInsatz kommt.
Das Hinspiel zwischen beiden Teams konnte der heutige Favorit mit 1:0 in Braunschweig gewinnen. Bereits in der 2. Minute traf Sohm nach Vorarbeit von Manu.
Was sagt die Formkurve beider Teams? Braunschweig hat keines der letzten vier Spiele verloren konnte sich gute acht Punkte erarbeiten. Wehen verlor zwar zwei der letzten fünf Partien, konnte sich aber mit drei Siegen in der heißen Phase der Saison noch im Aufstiegsrennen halten.
Und wie steht es um die Eintracht? Stand jetzt reichen 44 Punkte für Platz 13, der Vorsprung auf den Tabellenachtzehnten Großaspach beträgt fünf Zähler. Also: Nimmt Braunschweig heute Zähler aus Halle mit nach Hause oder würde Großaspach bei einer eigenen Niederlage nicht drei Punkte holen, wäre das der sichere Klassenerhalt!
Und bei einem Blick auf die Tabelle wird sehr schnell klar, dass diese Partie heute für Halle ein Must-Win-Game sein wird, sofern es denn noch mit dem Aufstieg klappen soll. Mit aktuell 60 Punkten liegt der FC auf Rang vier, mit vier Punkten Rückstand auf den drittplatzierten SV Wehen. Gleichzeitig wird man in Halle natürlich hoffen, dass der direkte Konkurrent heute Punkte liegen lässt.
Schubert verzichtet auch heute auf den suspendierten Mergim Fejzullahu, außerdem muss Bernd Nehrig weiterhin mit einem Achillessehnenriss pausieren. Die Löwen werden wohl wie schon am vergangenen Spieltag bei 3:1-Auswärtserfolg gegen Aalen in einem 4-4-1-1 auflaufen, wobei die Außenbahnen mit Bär und Putaro sehr offensiv besetzt sind.
Und diese Elf schickt Andre Schubert heute ins Rennen: Fejzic - Kessel, Becker, Nkansah, Kijewski - Bär, Fürstner, Pfitzner, Putaro - Janzer - Hofmann.
Mit Erik Henschel und Mathias Fetsch fallen bei den Gastgebern zwei Akteure mit schwerwiegenden Knieverletzungen aus. Wir erwarten Halle heute mit einer Dreierkette, während Ajani und Manu auf den Außenbahnen wohl offensiv agieren werden.
Diese Elf schickt Torsten Ziegner heute von Beginn an auf den Platz: Eisele - Schlik, Heyer, Landgraf - Ajani, Jopek, Lindenhahn, Manu - Bahn - Mai, Pagliuca.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
2
Schilk
31
Landgraf
5
Heyer
25
Jopek
22
Ajani
7
Bahn
23
Manu
(94.)
26
Mai
6
Lindenhahn
(80.)
28
Pagliuca
(87.)
13
Fejzic
5
Kessel
27
Kijewski
6
Nkansah
8
Fürstner
31
Pfitzner
16
Becker
(20.)
11
Putaro
(74.)
9
Hofmann
15
Bär
22
Janzer
(52.)
Einwechselspieler
9
Sohm
(80.)
19
Arkenberg
(87.)
3
Kastenhofer
(94.)
19
Burmeister
(20.)
34
Feigenspan
(52.)
26
Düker
(74.)
Impressum & Datenschutz