Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - KFC Uerdingen 05, 37. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hüsing (31.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 1)
KFC Uerdingen 05
Krempicki (39.)
Ostseestadion
Ende
SR: Wolfgang Haslberger (St. Wolfgang)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
37. Spieltag
11.05.
13:30
Hallescher FC
1 : 0
B'schweig
11.05.
13:30
Großaspach
5 : 2
FSV Zwickau
11.05.
13:30
TSV 1860
3 : 2
Fortuna Köln
11.05.
13:30
SV Meppen
0 : 1
CZ Jena
11.05.
13:30
Würzburg
2 : 0
Kaiserslautern
11.05.
13:30
U'haching
3 : 0
Lotte
11.05.
13:30
SV Wehen
1 : 0
VfL Osnabrück
11.05.
13:30
Hansa Rostock
1 : 1
Uerdingen
11.05.
13:30
Cottbus
2 : 1
VfR Aalen
11.05.
13:30
Münster
1 : 4
Karlsruher SC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:35:22
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis demnächst!
Hansa rutscht durch das Unentschieden auf den 6. Tabellenrang ab, nächste Woche gastiert man in Aalen. Der KFC ist nun Zehnter und trifft am kommenden Spieltag auf Wehen Wiesbaden.
In einem Spiel, in dem es eigentlich um nichts mehr geht, teilen sich Rostock und Uerdingen die Punkte. Beide Teams zeigten jedoch einen beherzten Auftritt, vor allem die Hausherren standen im zweiten Durchgang kurz vor dem zweiten Treffer. Hansa-Stürmer Breier scheiterte zweimal aus aussichtsreicher Position - somit blieb es beim 1:1, das schon nach 45 Minuten zu Buche stand.
90.
+4
Schlusspfiff im Ostseestadion!
90.
+3
Chronistenpflicht: Gelb für Patrick Pflücke nach einem taktischen Foul.
90.
+1
Pfosten! Breier wird am Sechzehnerrand bedient, der Ball titscht kurz auf und der Rostocker Angreifer zieht direkt ab. Der halbhohe Schuss klatscht an das äußere Gestänge.
90.
Nachspielzeit: Drei Minuten!
87.
Plötzlich taucht Osawe links im Sechzehner auf, Gelios macht jedoch das kurze Eck zu und lenkt den Schuss zum Eckball ab. Der Rostocker Keeper zeigt eine wirklich starke Leistung.
86.
Noch eine Gelbe, Merveille Biankadi wird nach einem Foulspiel im Mittelfeld verwarnt.
85.
Fünf Minuten noch auf der Uhr. Wieder flankt Biankadi von rechts - und Lukimya säbelt im Fünfmeterraum am Ball vorbei. Im Rückraum steht aber kein Abnehmer bereit. Glück für Uerdingen!
83.
Bei Uerdingen darf Jan Holldack für Johannes Dörfler ran - an seinem 23. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
82.
Auf beiden Seiten wird ein letztes Mal gewechselt. Bei Rostock kommt Jonas Hildebrandt für Tanju Öztürk.
80.
Immerhin werden die Uerdinger nun wieder mutiger. Großkreutz mit dem Zuspiel auf den eingewechselten Bittroff, der es mit dem rechten Schlappen versucht. Links und hoch am Gehäuse vorbei.
78.
Schmucke Aktion von Großkreutz, der sich mit der Hacke gegen zwei Gegenspieler durchsetzt. Der weltmeisterliche Vorstoß findet jedoch schon an der Mittellinie sein jähes Ende.
76.
Zweiter Wechsel beim KFC: Manuel Konrad raus, Alexander Bitroff rein.
75.
Die Schlussviertelstunde bricht an - und die Rostocker werden stärker und stärker. Der erneute Führungstreffer liegt in der Luft.
72.
Zu hartes Einsteigen von Mario Erb, der KFC-Kapitän wird zum neunten Mal in der laufenden Spielzeit verwarnt.
71.
Tor oder nicht Tor? Rostock führt einen Freistoß aus dem Halbfeld kurz aus, Breier flankt von links vor die Kiste. Rieble will das Leder über die Linie drücken, schafft dies aber nicht und tritt Vollath auf den Oberschenkel. Erst danach liegt der Ball im Netz, doch längst abgepfiffen. Offensivfoul!
68.
Und wieder Breier! Der Hansa-Stürmer wird zentral vor dem Kasten von Biankadi freigespielt, statt platziert einzuschieben, schließt Breier aber mittig ab. Vollath steht goldrichtig und wehrt aus kurzer Distanz nach vorne ab.
65.
Schusschance für Breier, der nach einer starke Wannenwetsch-Ablage zum Linksschuss ausholt. Der Versuch wird geblockt, Wannenwetsch liegt nach einer harten Grätsche von Lukimya am Boden. Auf der anderen Seite kommt Gelios weit aus dem Kasten und rettet ganz knapp vor Dörfler.
63.
Nächster Wechsel bei Rostock: Anton-Leander Donkor ersetzt Marcel Hilßner.
60.
Pflücke mit links, dem Schlenzer aus halbrechter Lage fehlt es aber an Wucht und Genauigkeit. Abstoß Rostock.
58.
Erster Wechsel bei Rostock: Der angeschlagene Amaury Bischoff macht Platz für Vladimir Rankovic.
57.
Nach einer Ecke verpasst Tanju Öztürk Uerdingens Torwart Vollath einen klassischen Gehfehler, dafür gibt es natürlich Gelb. Schon seine 14. Verwarnung in dieser Spielzeit.
55.
Nicht schlecht! Die Rostocker greifen über den rechten Flügel an, die flache Flanke an den Fünfer wird in höchster Not geklärt. Gut aufgepasst von Großkreutz.
53.
Humpelnd geht Bischoff vom Feld, Rostock muss für kurze Zeit in Unterzahl auskommen. Nach etwa einer Minute meldet sich der vielseitige Mittelfeldmann wieder zurück.
51.
Bischoff hat Schmerzen: Der Hansa-Akteur hält sich den rechten unteren Fuß, die Kugel wird ins Aus gespielt. Die medizinische Abteilungt eilt zur Stelle.
49.
Was ein Gerät von Erb, der aus gut und gerne 30 Metern mit Vollspann abzieht. Hansa-Schlussmann Gelios fliegt vergeblich, der Ball knallt an die Unterkante der Latte. Riesendusel für die Hausherren.
48.
Der Wechsel von KFC-Trainer Heiko Vogel macht natürlich Sinn. Zum einen sah Dorda in Halbzeit eins die bisher einzige Gelbe Karte, zum anderen fehlt der Außenverteidiger dadurch am letzten Spieltag. Chessa kann sich also einspielen.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
46.
Wechsel bei Uerdingen zur Pause: Dennis Chessa kommt für Christian Dorda.
Je ein Treffer auf beiden Seiten, dazu ein paar schöne Offensivaktionen - das Duell zwischen Rostock und Uerdingen macht bisher durchaus Laune. Die erste halbe Stunde verlief noch relativ ausgeglichen, in Minute 31 ging Hansa durch Kapitän Hüsing in Führung - in seinem letzten Heimspiel an der Kogge. Nur acht Minuten später glich der KFC jedoch aus, Krempicki traf nach einer klasse Einzelaktion. Alles in allem ist das Halbzeitergebnis auch leistungsgerecht.
45.
+2
Konrad probiert es noch einmal aus der zweiten Reihe, danach ist Pause! 1:1 steht es zwischen Rostock und Uerdingen.
45.
60 Sekunden werden in Durchgang eins nachgespielt.
42.
Auch wenn es für beide Mannschaften um nichts mehr, sprich Aufstieg oder Abstieg, geht, darf man sich als neutraler Mann an einem offenen Schlagabtausch erfreuen. Offensive ist Trumpf im hohen Norden.
39.
Toooooor! Hansa Rostock - KFC UERDINGEN 1:1. Erst scheitert Pflücke nach einer genialen Vorarbeit von Maroh an Gelios, kurz danach ist der Hansa-Torwart aber machtlos. Über links wackelt sich Krempicki nach einem Einwurf in den Sechzehner, gleich drei Rostocker Verteidiger schauen zu. Ansatzlos zielt der KFC-Mittelfeldspieler flach auf die lange Ecke, Gelios kann den Schuss aus dem linken Halbfeld nicht mehr abwehren. Zweiter Saisontreffer für Krempicki.
37.
Wie reagiert Uerdingen auf den Gegentreffer? Die Elf von Heiko Vogel steht jetzt noch ein Stückchen höher, Rostock lässt den Gegner zunächst gewähren.
35.
Wannenwetsch! Guter Versuch des linken Mittelfeldspielers, der kurz vor dem Strafraum aus der Drehung draufhält. Der Linksstrahl verfehlt das Tor um wenige Meter.
33.
Hui! Bischoff wird bedrängt und will den Ball zu Gelios zurückspielen. Der Rostocker Keeper steht links neben dem Tor und rutscht auch noch ein bisschen weg. Gerade noch hüpft die Murmel links am Kasten vorbei - Gelios wäre mit seiner Grätsche wohl einen Schritt zu spät gekommen.
31.
Tooooor! HANSA ROSTOCK - KFC Uerdingen 1:0. Ausgerechnet Kapitän Hüsing, der den Verein am Saisonende verlässt, trifft hier zur Führung. Der Eckball von links wird an den zweiten Pfosten verlängert, Pepic köpft die Kugel ungenügend ins Zentrum. Biankiadi hält einfach mal mit rechts drauf, letztendlich ist es aber Hüsing, der das Leder mit der linken Wade ins Tor lenkt. Drittes Saisontor für den Abwehrmann.
30.
Großchance für Rostock! Öztürk hebelt die letzte Kette mit einem tollen Heber aus, von halbrechts steuert Breier auf den Kasten zu. Die Ballannahme ist nicht optimal, deshalb der Schuss aus spitzem Winkel. Die Kugel geht ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
29.
Immer wieder das gleiche Muster bei Uerdingen: Dörfler wird mit einem Flachpass bedient, nach einem kurzen Haken schließt der Angreifer aus 20 Metern mit rechts ab. Gelios lässt den Schuss ins Toraus passieren.
26.
Erste Gelbe Karte: Christian Dorda senst Biankadi an der Seitenlinie um, Uerdingens Linksverteidiger wird zum fünften Mal in der laufenden Saison verwarnt und darf somit am letzten Spieltag pausieren.
24.
Großkreutz und Pflücke kombinieren sich mit einem simplen Doppelpass in den Strafraum, der versuchte Rückpass auf Osawe kommt allerdings nicht an. Der KFC-Angreifer hatte schon zum Hackentrick ausgeholt.
22.
Auch Uerdingen ist mittlerweile besser im Spiel, vor allem das schnelle Sturmduo Dörfler und Osawe bricht immer wieder mit viel Tempo durch. Dahinter zieht der spielstarke Pflücke die Fäden.
20.
Bislang sehen die Zuschauer im prächtig gefüllten Ostseestadion ein ansehnliches Match. Beide Teams wollen die meisten Aktionen spielerisch lösen, nur die ein oder andere Torchance fehlt noch zum Glück.
17.
Prima Einzelaktion von Osawe, der vom linken Strafraumeck nach innen zieht und mit rechts abdrückt. Den Schussversuch in die linke untere Ecke entschärft Gelios problemlos.
15.
Dörfler mit der schönen Kopfballverlängerung auf Sturmpartner Osawe, der vom rechten Strafraumrand in die Mitte flankt. Der Abpraller landet bei Dorda, dessen Schuss von Bischoff rechtzeitig geblockt wird.
12.
Die Gäste trauen sich nun über die Mittellinie, die technischen Fähigkeiten haben die Spieler ja allemal. Dörfler und Osawe fordern einen Freistoß aus aussichtsreicher Position, Referee Haslberger winkt ab.
10.
Die Rostocker setzen den KFC, der heute in Gelb gekleidet ist, ganz früh unter Druck. Das Team von Jens Härtel ist in den ersten zehn Minuten tonangebend.
7.
Jetzt probiert es Pepic aus der Distanz, der Rechtsschuss ist deutlich zu hoch angesetzt. Das Zuspiel in den Lauf von Hilßner wäre die bessere Option gewesen.
5.
Kurze Unterbrechung: Großkreutz erwischt Wannenwetsch unabsichtlich an der Fußsohle, der Hansa-Mittelfeldmann muss sich den linken Schuh neu anziehen.
3.
Erste gute Abschlusschance für Rostocks Pepic, der sich nach einer Ecke von rechts den Rebound schnappt und aus rund 12 Metern halblinker Position wuchtig abzieht. Knapp rechts am Kasten vorbei.
2.
Bei Hansa Rostock gibt es noch einen kurzfristigen Wechsel in der Startelf. Rieble beginnt anstelle von Riedel, das muss wohl verletzungsbedingte Gründe haben.
1.
Ab die Post! Die Gäste aus Uerdingen dürfen anstoßen.
"Das Schönste am Sommer sind wir an unseren Stränden" - so begrüßen die Hansa-Fans die 22 Akteure, die in diesem Moment ins Ostseestadion einlaufen. Schiedsrichter der heutigen Partie ist Wolfgang Haslberger.
Das Hinspiel endete mit einem 2:1-Sieg für Uerdingen. Maximilian Beister traf doppelt, Cebio Soukou erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Beide Spieler sind heute allerdings nicht mit an Bord.
Das wichtigste Match findet für Uerdingen erst nach der Drittliga-Saison statt - dann geht es im Endspiel des Niederrheinpokal gegen den Wuppertaler SV und somit um den Einzug in die erste Runde des DFB-Pokals. Trotzdem sagte der neue KFC-Trainer Heiko Vogel: "Wir werden uns auf das nächste Spiel konzentrieren. Ich will gegen Rostock und Wiesbaden gewinnen."
"Ich erwarte, dass die Jungs den Fans zeigen, wofür Hansa Rostock stehen kann. Und das ist begeisternder und leidenschaftlicher Fußball", erklärte Hansa-Coach Jens Härtel im Vorfeld der Partie. Das Spiel steht auch im Zeichen des Abschieds, neben Eric Gründemann, Johann Berger und Willi Evseev (SV Meppen) wird auch Kapitän Oliver Hüsing den Verein verlassen. Der Abwehrmann heuert beim Zweitligisten Heidenheim an.
Letztes Heimspiel für den Tabellenfünften Rostock (53 Punkte) in dieser Spielzeit, der nach einer Serie an Unentschieden nicht mehr auf den Relegationsrang springen kann. Zu Gast ist der KFC Uerdingen, der eine wahrlich turbulente Saison hinter sich hat. Mit Heiko Vogel wurde nun schon der vierte Trainer installiert, auf Platz 11 liegend hinkt man den Ambitionen weit hinterher. Und auch Klubboss Mikhail Ponomarev sorgt abseits des Platzes immer wieder für Ärger.
Zwei Spieltage vor Schluss feiert KFC-Stammkeeper Vollath sein Comeback nach Innenbandriss, Benz muss auf die Bank. Insgesamt nehmen dort nur vier Akteure Platz, weil mit Ibrahimaj, Matuschyk, Grimaldi, Beister, Mohammad, Kefkir, Rodriguez (5. Gelbe) und Aigner, der Vater geworden ist, massig Spieler fehlen.
Das ist die Uerdinger Startformation: Vollath - Großkreutz, Erb, Lukimya, Maroh, Dorda - Pflücke, Konrad, Krempicki - Dörfler, Osawe.
Hansa-Coach Jens Härtel nimmt nur einen Wechsel im Vergleich zur Vorwoche, als man mit 2:1 beim Drittliga-Meister Osnabrück gewann, vor. Soukou fehlt wegen einer Gelbsperre und wird in Person von Hilßner positionsgetreu ersetzt.
Gleich zu Beginn die Aufstellungen - so läuft Hansa Rostock auf: Gelios - Bischoff, Hüsing, Rieble - Ahlschwede, Pepic, Öztürk, Wannenwetsch - Hilßner, Breier, Biankadi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem KFC Uerdingen 05.
AUFSTELLUNG
1
Gelios
34
Ahlschwede
24
Wannenwetsch
5
Hüsing
29
Rieble
6
Pepic
10
Bischoff
(58.)
22
Öztürk
(82.)
39
Breier
17
Biankadi
33
Hilßner
(63.)
1
Vollath
33
Lukimya
32
Maroh
25
Erb
6
Großkreutz
10
Pflücke
5
Krempicki
28
Konrad
(76.)
7
Dorda
(46.)
35
Osawe
16
Dörfler
(83.)
Einwechselspieler
27
Rankovic
(58.)
15
Donkor
(63.)
21
Hildebrandt
(82.)
23
Chessa
(46.)
15
Bittroff
(76.)
17
Holldack
(83.)
Impressum & Datenschutz