Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Fortuna Köln, 35. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Uaferro (49., ET)
Schuppan (53., 11m)
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
Fortuna Köln
FLYERALARM Arena
Ende
SR: Justus Zorn (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
26.04.
19:00
Großaspach
1 : 1
Hallescher FC
27.04.
13:15
TSV 1860
0 : 2
Karlsruher SC
27.04.
14:00
VfR Aalen
2 : 4
Uerdingen
27.04.
14:00
Cottbus
1 : 2
VfL Osnabrück
27.04.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Lotte
27.04.
14:00
Würzburg
2 : 0
Fortuna Köln
27.04.
14:00
SV Meppen
2 : 0
FSV Zwickau
28.04.
13:00
U'haching
0 : 1
CZ Jena
28.04.
14:00
B'schweig
3 : 3
Münster
29.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Kaiserslautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:27:08
Das war es für heute, bis dahin!
Am kommenden Wochenende treten die Kickers bei Carl Zeiss Jena an. Fortuna Köln empfängt den SV Meppen zum Montagabendspiel.
Nach dieser Niederlage bleibt Fortuna Köln bei 38 Punkten und auf Rang 18 stehen. Würzburg hat nun 48 Punkte auf dem Konto und kann damit nicht mehr absteigen. Aktuell stehen die Kickers auf dem sechsten Platz.
Und in der zweiten Hälfte waren die Gastgeber die bessere Mannschaft. Wie die Fortuna in der ersten Hälfte kamen die Kickers stark aus der Kabine und kamen durch ein Eigentor und einen Elfmeter zum Doppelschlag. Die Kölner hingegen konnten an die engagierte erste Hälfte überhaupt nicht anknüpfen und gehen heute verdient als Verlierer vom Platz.
90.
+3
Schluss! Würzburg schlägt Köln mit 2:0.
90.
+2
Bröker diskutiert zu vehement mit dem Unparteiischen und sieht Gelb.
90.
+1
Drei Minuten gibt es oben drauf.
90.
Gnaase holt sich nochmal Gelb ab.
88.
Baumann lässt die Entscheidung liegen. Über den linken Flügel zieht der Stürmer alleine ins Zentrum und könnte frei zum Abschluss kommen, stattdessen will er noch einen Gegenspieler austanzen und verliert den Ball.
84.
Exslager kommt, Hartmann hat nach einem gebrauchten Nachmittag Feierabend.
83.
Ademi geht gegen drei Gegenspieler im Kölner Sechzehner ins Dribbling und kommt zu Fall, doch Zorn winkt sofort ab. Weiter gehts.
81.
Es scheint, als würden die Kickers das jetzt routiniert zu Ende spielen. Die Druckphase der Kölner ist schon wieder gebrochen, viel passiert nicht.
78.
Kurzweg ist auf dem linken Flügel allein auf weiter Flur und bringt den Ball scharf an den Fünfer, Ruprecht ist gerade so vor Hägele am Ball und klärt zur Ecke.
74.
Ebenso reagieren die Kickers: Küc geht vom Feld, Hansen stärkt die Defensive.
72.
Fritz ist für Uaferro im Spiel, es wird offensiver bei den Gästen.
72.
Die Kölner sind nochmal im Spiel. Die Kombinationen in der Offensive sind sehr flüssig, Bröker weicht auf den rechten Flügel aus und bedient mit einem flachen Querpass Hartmann, der aber am letzten Verteidiger vor Verstappen hängen bleibt.
69.
Ein hoher Ball segelt vom linken Flügel vor Verstappens Kasten. Ernst pflückt den Ball mit viel Zeit herunter und will nochmal auf Dahmani ablegen, doch Verstappen hechtet aus dem Sechzehner und faustet den halbhohen Ball weg.
66.
Es gibt den nächsten Tausch: Ademi ersetzt Breitkreuz.
66.
Für diese Aktion sieht der Torjäger auch noch die Gelbe Karte.
65.
Dahmani trifft zum Anschlusstreffer, doch Zorn entscheidet sofort auf Handspiel des vermeintlichen Torschützen. Und tatsächlich: Der Fortune ist nur mit dem Arm zum Ball gegangen.Â
62.
Rehnen! Küc bekommt nach einer kurzen Ecke 25 Meter vor dem Tor zu viel Platz und kann sich den Ball wunderbar auf den rechten Fuß legen. Sein Schuss nimmt eine kuriose Flugkurve, Rehnen reißt spät die rechte Faust hoch und pariert überragend!
61.
Der erste Wechsel bei Köln: Bröker ist für Kurt im Spiel.
60.
Küc hält aus 30 Metern mit vollem Risiko drauf, Rehnen hat den Schuss sicher.
57.
Und das ist natürlich ein absoluter Nackenschlag für die Gäste, die sich jetzt umso mehr ärgern dürfen, in der ersten Halbzeit die eigenen Großchancen nicht genutzt zu haben.
53.
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Fortuna Köln 2:0. Der Doppelschlag! Schuppan läuft an, Rehnen springt zu früh nach rechts und der Würzburger-Kapitän schiebt locker in die Mitte ein!
53.
Elfmeter für die Gastgeber! Breitkreuz bekommt an der Sechzehnerkante viel Platz und zieht aus der Drehung ab, Ruprecht bekommt den Ball an den ausgestreckten Arm. Ein klarer Elfmeter.
52.
Gelbe Karte Steven Ruprecht
49.
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Fortuna Köln 1:0. Ein Eigentor zur Würzburger Führung! Küc nimmt Kyereh 25 Meter vor dem Kasten den Ball ab und läuft alleine auf Rehnen zu, der den Schuss aus 12 Metern noch stark pariert, der Ball prallt allerdings anschließend von Uaferro ab und rollt über die Linie.
47.
Schuppan verschätzt sich und holt Brandenburger von den Beinen, das ist seine 10. Gelbe Karte in dieser Saison. Damit fehlt er am nächsten Spieltag in Jena.
46.
Der Ball rollt wieder in Würzburg!
46.
Hajtic bleibt zur zweiten Hälfte in der Kabine, Göbel ersetzt ihn rechts hinten.
Und nach einer grundsätzlich schwachen ersten Hälfte können sich die Würzburger bei ihrem Keeper Verstappen bedanken, dass die Fortuna noch keinen Treffer erzielt hat. Drei Riesenchancen inklusive Elfmeter konnte Verstappen entschärfen, auf der Gegenseite fehlte es den Kickers über weite Strecken an offensiver Durchschlagskraft.
45.
+1
Zorn bittet zur Pause, es steht 0:0 zwischen den Kickers und Fortuna Köln.
42.
Wieder segelt ein Freistoß aus dem Mittelfeld in Kölns Sechzehner, Gnaase verlängert den Ball an den rechten Pfosten, wo Baumann aus spitzem Winkel frei zum Kopfball kommt. Ernst muss den Ball per Kopf von der Linie klären!
39.
Skarlatidis bringt einen Eckball von der rechten Seite hoch an den Fünfer, Schuppan läuft einstudiert ein und kommt frei zum Kopfball, doch seinen Versuch setzt er einen Meter neben den linken Pfosten.
36.
Nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld nimmt Küc das Spielgerät wunderbar herunter und legt in die Mitte ab, wo Breitkreuz allerdings im Abseits steht und aktiv zum Ball geht.Â
33.
Brandenburger läuft Hajtic an und knöpft ihm tatsächlich den Ball ab, an der Strafraumgrenze gerät er allerdings ins Stolpern und bringt den Ball schließlich mit dem Außenrist ins Zentrum, wo kein Fortune mitgelaufen ist.
30.
Eberwein bekommt im Zentrum viel Raum und macht mächtig Meter, nach einem Doppelpass mit Dahmani will er Schiek auf dem linken Flügel bedienen, doch der Pass kommt viel zu ungenau und landet im Aus.
26.
Baumann weicht aus dem Zentrum auf den linken Flügel aus, doch auch er versucht es vergebens im Laufduell mit Kyereh. Ballbesitz Fortuna.
23.
Insbesondere auf den Außenbahnen agieren die Kölner sehr physisch, was den Flügelspielern der Kickers enorme Probleme bereitet. Im Zentrum war es aber schon das ein oder andere Mal deutlich luftiger bei den Gästen.
20.
Kyere packt Küc an der Schulter und unterbindet so eine Überzahlsituation für die Gastgeber. Es gibt die zweite Gelbe Karte der Partie. Die anschließende Freistoßflanke sorgt für keine Gefahr.
18.
Es sind fast 20 Minuten gespielt und die Gäste aus Köln sind hier deutlich besser im Spiel. Bis auf eine Zufallschance haben die Kickers noch Nichts vorzuzeigen.
14.
Verstappen! Eberwein bekommt im linken Mittelfeld viel Platz und bringt den Ball hoch in den Sechzehner, wo sich Dahmani schnell von Bachmann absetzen kann und aus acht Metern frei zum Kopfball kommt, Verstappen kratzt den Ball aus dem rechten Knick!
13.
Jetzt aber Skarlatidis im Glück. Zwar sieht er seinen Gegenspieler nicht kommen, bei der Ballannahme eines hohen Balls trifft er Schiek mit einem bösen Tritt aber voll im Gesicht. Es bleibt bei der Ermahnung.
10.
Und jetzt lässt Skarlatidis das Riesending liegen! Nach einem Flankenwechsel von der linken Seite stolpert Kurt an der Sechzehnerkante über das Spielgerät, Skarlatidis legt sich die Kugel vor, lässt Kurt nochmal mit einem schönen Haken in die Mitte stehen und schließt aus 14 Metern ab, doch der Schuss kullert in Rehnens Arme.
8.
Dennoch sind die Gäste hier gut im Spiel, das frühe Anlaufen der Kölner bereitet den Kickers doch Probleme.
5.
Diese Welle der Euphorie bei der Fortuna endet jetzt natürlich in purer Ernüchterung. Nach zwei Minuten ein absolutes Elfmetergeschenk nicht anzunehmen, ist sehr bitter.
2.
Und Verstappen hat den Ball! Der erfahrene Moritz Hartmann läuft an und schießt rechts unten, doch Verstappen taucht blitzschnell ab und pariert den Schuss bärenstark zur Seite!
2.
Für das Foulspiel sieht Verstappen die erste Gelbe Karte.
2.
Elfmeter für Köln! Hajtic spielt einen unpräzisen Rückpass zwischen Gnaase und Verstappen, die sich uneinig sind, wer zum Ball gehen soll. Dahmani sprintet dazwischen und legt den Ball an Verstappen vorbei, der den Stürmer umreißen muss!
1.
Der Ball rollt in Würzburg, die Fortuna mit dem Anstoß!
Die Mannschaften laufen ins Stadion ein, gleich legen wir los.
Geleitet wird die Partie heute vom Unparteiischen Justus Zorn. Für ihn wird es der 39. Einsatz in der 3. Liga sein.
Das Hinspiel zwischen diesen beiden Mannschaften endete in einem torlosen Remis.
Zuletzt waren beide Teams in der 3. Liga nicht besonders gut drauf: Der letzte Dreier der Kicker liegt vier Spieltage zurück, während die Gäste aus Köln keines ihrer letzten sieben Ligaspiele gewinnen konnte. Zuletzt gab es am 27. Spieltag einen 2:1-Auswärtserfolg für Fortuna bei den Sportfreunden aus Lotte.
So sieht die aktuelle Tabellensituation beider Teams aus: Die Würzburger Kickers stehen zwar mit aktuell 45 Punkten auf dem achten Tabellenplatz, können vier Spieltage vor Ende aber mathematisch noch absteigen. Der Vorsprung auf den 18. Platz beträgt aktuell sieben Punkte. Der wird vor dieser Partie von Fortuna Köln bekleidet.Â
Auch bei der Fortuna fehlen heute vier Spieler: Während Robin Scheu eine Gelbsperre absitzen muss, fehlen Jannik Bruns mit einem Mittelhandbruch, Maik Kegel weiterhin mit einem Kreuzbandriss und Benjamin Pintol mit einem Muskelfaserriss allesamt verletzt.
Und diese Elf bieten die Gäste aus Köln heute auf: Rehnen - Ernst, Schiek, Kurt, Kyere-Mensah - Eberwein, Uaferro, Ruprecht, Hartmann - Brandenburger, Dahmani.
Kickers-Coach Michael Schiele muss heute auf fünf Akteure verzichten: Fabio Kaufmann und Patrick Sontheimer fehlen rot-gesperrt, Dennis Mast ist weiterhin suspendiert. Verletzt fehlen Torwart Patrick Drewes mit einem Syndesmosebandanriss und Phil Ofosu-Ayeh mit einer Blessur an der Ferse. So bekommen die Gastgeber heute nicht einmal die maximale Anzahl an Auswechselspielern voll.
Schauen wir auf die Mannschaftsaufstellung der Kickers: Verstappen - Hajtic, Bachmann, Gnaase, Kurzweg - Skarlatidis, Schuppan, Baumann, Küc - Breitkreuz, Hägele.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
33
Verstappen
27
Schuppan
22
Hägele
28
Kurzweg
4
Hajtic
(46.)
10
Skarlatidis
26
Bachmann
8
Gnaase
15
Küc
(74.)
9
Baumann
20
Breitkreuz
(66.)
1
Rehnen
28
Ruprecht
3
Kyere
4
Uaferro
(72.)
17
Schiek
31
Brandenburger
2
Ernst
6
Kurt
(61.)
30
Dahmani
14
Eberwein
8
Hartmann
(84.)
Einwechselspieler
31
Göbel
(46.)
19
Ademi
(66.)
5
Hansen
(74.)
18
Bröker
(61.)
23
Fritz
(72.)
27
Exslager
(84.)
Impressum & Datenschutz