Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - Hallescher FC, 35. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Röttger (50.)
Sonnenhof Großaspach
1 : 1
(0 : 1)
Hallescher FC
Mai (21.)
mechatronik Arena
Ende
SR: Arne Aarnink (Nordhorn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
26.04.
19:00
Großaspach
1 : 1
Hallescher FC
27.04.
13:15
TSV 1860
0 : 2
Karlsruher SC
27.04.
14:00
VfR Aalen
2 : 4
Uerdingen
27.04.
14:00
Cottbus
1 : 2
VfL Osnabrück
27.04.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Lotte
27.04.
14:00
Würzburg
2 : 0
Fortuna Köln
27.04.
14:00
SV Meppen
2 : 0
FSV Zwickau
28.04.
13:00
U'haching
0 : 1
CZ Jena
28.04.
14:00
B'schweig
3 : 3
Münster
29.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Kaiserslautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:32:37
Ich darf mich nach dieser hart umkämpften Partie nun aber von Ihnen aus dem Regen von Großaspach verabschieden und bedanke mich für Ihr Interesse. Morgen geht es weiter mit der 3. Liga - unter anderem mit der Partie 1860 gegen den KSC zur ungewohnten Anstoßzeit um 13:15. Dieses Spiel und auch alle anderen sowie die Konferenz können Sie morgen selbstverständlich bei uns im Liveticker verfolgen. Bis dahin noch einen schönen Freitagabend und bis bald.Â
Großaspach verbessert sich bis morgen um einen Tabellenplatz und steht mit nun 39 Punkten vor Lotte auf Rang 15. Die vorhin angesprochenen anderen Teams im Abstiegskampf haben in den nächsten Tagen aber alle Möglichkeiten, an Großaspach vorbeizuziehen. Ein ungemütliches Wochenende erwartet die SGS.
In der Tabelle verpassen durch die Punkteteilung beide Klubs die Chance, einen Schritt nach vorne zu machen. Halle verweilt mit nun 60 Punkten auf dem 3. Platz und kann am Montag von Wehen Wiesbaden überholt werden, die am Montag mit einem Sieg auf dem Betzenberg auf 61 Zähler kommen würden.Â
Dieses Ergebnis bringt keins der beiden Teams wirklich weiter. Beide hätten einen Sieg gebraucht, nun müssen sie mit einem Punkt zurechtkommen. Während die erste Halbzeit klar in den Händen der Gäste lag, waren die zweiten 45 Minuten deutlich ausgeglichener. Großaspach war zwischenzeitlich sicherlich sogar die bessere Mannschaft, konnte die eigenen Spielanteile aber nur viel zu selten in zählbare Offensivaktionen ummünzen. Halle auf der anderen Seite hatte einen klaren Leistungsabfall in der Halbzeit und darf froh sein, zumindest mit einem Punkt nach Hause zu fahren.Â
90.
+4
Das war's! Großaspach und Halle trennen sich mit 1:1 unentschieden.
90.
+3
Die Nachspielzeit gehört Halle. Sie schaffen es aber nicht, die Kugel gefährlich vor das Tor zu bringen.Â
90.
+1
Drei Minuten gibt es oben drauf. Drei Minuten, die durchaus entscheidend sein könnten.
90.
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen und das Leder befindet sich derzeit fast durchgehend zwischen den Strafräumen.Â
88.
Zwei Minuten sind regulär noch auf der Uhr und Großaspach ist im Moment deutlich näher am Dreier als Halle, aber haben sie die offensive Durchschlagskraft, um den Lucky Punch zu erzielen?
87.
Für Marvin Ajani geht es nach der Behandlungspause eben nicht weiter. David Tuma übernimmt für die Schlussminuten.
86.
Röttger mag die spitzen Winkel! Der Torschütze zum 1:1 zieht aus ähnlicher Position wie bei seinem Treffer ab und verfehlt den Kasten nur ganz knapp. Das hätte der Matchwinner werden können.
84.
Gefährlich Abschluss für die Gäste! Manu leitet die Situation mit einem Lauf über den linken Flügel ein und spielt einen guten Pass in den Rückraum der Verteidigung. Dort kommt Guttau zum Abschluss, scheitert aber an Vitzthum, der zur Ecke abfälscht.Â
82.
Wenige Minuten sind es jetzt noch bis zum Schlusspfiff und es ist weiterhin alles offen. Bleibt es beim 1:1-Unentschieden, kommt Halle nochmal nach vorne oder sichert sich Großaspach sogar den so wichtigen Heimsieg?
80.
Auf dem Platz geht es jetzt weiter, Ajani sitzt an der Seitenlinie. Halle ist damit in Unterzahl.
79.
Die Partie ist abermals unterbrochen. Marvin Ajani tritt beim Schussversuch voll gegen den Knöchel seines Verteidigers und tut sich dabei selbst weh. Er liegt auf dem Boden und zeigt sogar an, dass er ausgewechselt werden will. Mal schauen, ob die Betreuer das auch so sehen.Â
78.
Auch die Gäste wechseln nochmal. Björn Jopek macht Platz für Julian Guttau.Â
77.
Danach bringt Großaspach mit Kai Brünker den zweiten frischen Mann. Für ihn weicht Marco Hingerl.Â
76.
Korbinian Burger stößt Pascal Sohm im Zweikampf im Mittelfeld zu Boden und holt sich dafür die nächste Gelbe Karte der Partie ab.Â
73.
Halle nutzt die Unruhe derweil und wechselt erstmal. Braydon Manu kommt für Kilian Pagliuca in die Partie.Â
72.
Wieder fordert Großaspach Handspiel und wieder ist es nachvollziehbar. Nach dem Eckball springt der Ball an die Hand von Sebastian Mai. Auch hier kann man durchaus über einen Strafstoß nachdenken.Â
71.
Großaspach ist mit der Ecke aber gar nicht zufrieden. Sie wollen gesehen haben, dass die Kugel nach der Grätsche von Landgraf an den Arm von Jopek gesprungen ist und die Wiederholung zeigt: Das stimmt! Aus der kurzen Distanz ist dem Mittelfeldmann aber keine Absicht zu unterstellen. Ohnehin hat Schiedsricht Aarnink es nicht gesehen und es gibt in der 3. Liga auch keinen Videobeweis.Â
70.
Das muss eigentlich ein Tor werden! Nach einem Fehlpass hat Großaspach eine klare Überzahlsituation vor dem Halleschen Tor. Röttger schafft es aber nicht, die Kugel rechtzeitig zu kontrollieren und muss abspielen. Auch der Schuss von Hingerl wird aber abgeblockt, dennn es dauert einfach alles zu lange. Niklas Landgraf grätscht vor den Abschluss und klärt zur Ecke.Â
68.
Björn Jopek sieht nach einem überharten Einsteigen gegen Makana Baku die Gelbe Karte.
67.
Mittlerweile hat Großaspach mehr Ballbesitz als Halle. Der Gegentreffer hat die Gäste sichtlich aus dem Konzept gebracht.
64.
Auf dem Rasen geht es jetzt weiter und auch Gehring probiert es nochmal. Auch wenn er noch nicht wieder ganz ruhig läuft.Â
63.
Die Partie ist jetzt kurz unterbrochen, denn Gehring liegt immer noch auf dem Boden und muss behandelt werden. Hoffentlich ist das keine ernsthafte Verletzung.Â
62.
SGS-Keeper Kevin Broll regt sich extrem auf über das Einsteigen und nimmt sich Ajani zur Brust. Für diese Aktion sieht er ebenfalls die Gelbe Karte.Â
62.
Rüde Grätsche von Ajani gegen Kai Gehring für die er vollkommen zu Recht die Gelbe Karte sieht.Â
60.
Abschluss von Ajani. Der Rechtsaußen kommt dieses Mal auf der linken Seite an den Ball und probiert, die Kugel mit Gefühl ins lange Eck zu zirkeln. Der Schuss ist aber ein Stückchen zu hoch und fliegt ins Aus.Â
55.
Nach dem unglücklichen Tor aus Sicht der Haller ist jetzt wieder alles offen in Großaspach. Die Hausherren haben das Momentum auf jeden Fall auf ihrer Seite und können nun sogar auf einen Dreier hoffen. Doch zu offen dürfen sie jetzt auf keinen Fall spielen, denn Halle hat die Qualität, jederzeit einen Treffer zu erzielen.Â
53.
Die nächste Karte gleich hinterher: Nun erwischt es Philipp Hercher, der ebenfalls für ein Foul verwarnt wird.Â
52.
Moritz Heyer holt den Torschützen Röttger unfair von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.Â
50.
Tooooor! SONNENHOF GROßASPACH - Hallescher FC 1:1. Ein ganz bitteres Gegentor für Halle! Michael Vitzthum leitet die Situation aus dem Zentrum mit einem Pass auf den linken Flügel ein. Dort läuft Timo Röttger parallel zur Grundlinie in Richtung Pfosten und alles sieht danach aus, als würde er einen Pass in Richtung Strafraummitte spielen. Röttger entscheidet sich aber für den Abschluss aus spitzem Winkel ins kurze Eck und überrascht Eisele, der ganz schlecht aussieht. Der Keeper legt sich die Kugel selbst ins Netz und vergräbt sein Gesicht in den Handschuhen. Sehr kurios.Â
48.
Die zweite Halbzeit beginnt zunächst einmal ziemlich ruhig. Halle hält die Kugel gut in den eigenen Reihen und damit fern von den motivierten Hausherren.
46.
Die Gäste stoßen an und wie Großaspach im ersten Durchgang probieren auch sie es mit einem langen Ball. Auch dieser Versuch bleibt erfolglos.Â
46.
Die Hausherren bringen einen frischen Mann für die zweiten 45 Minuten. Jeff-Denis Fehr macht Platz für Philipp Hercher.
Die Spieler sind zurück auf dem Rasen. In wenigen Augenblicken geht es weiter.
Jetzt dürfen alle Beteiligten aber erstmal eine Viertelstunde erholen. Wir melden uns pünktlich zur zweiten Halbzeit wieder und sind gespannt, was die nächsten 45 Minuten für uns bereithalten.Â
Ein souveräner Auftritt der Gäste ohne wirklich spektakuläre Highlights. Halle spielt enorm sicher, lässt wenig bis gar nichts defensiv zu und spielt sich vorne immer wieder Möglichkeiten heraus. Der Treffer war zwar ein Geschenk der Hausherren, doch am Ende zählen die drei Punkte und wie Halle diese einfährt, wird ihnen hinterher egal sein. Im zweiten Durchgang wird es drauf ankommen, wie Großaspach aus der Kabine gekommen. Bislang kam bei ihnen wenig zusammen, doch mit ein wenig mehr Mut und der Lust, nach vorne spielen zu wollen, ist hier noch nichts verloren.Â
45.
+1
Das war es schon mit den ersten 45 Minuten. Halle führt mit 1:0 in Großaspach.Â
45.
Das hätte wieder gefährlich werden können. Nach einem gescheiterten Angriff der Hausherren rutscht Bösel beim Rückpass weg und trifft den Fuß von Ajani. Hätte der Rechtsaußen hier das Leder unter Kontrolle bringen können, wären aber alle Alarmleuchten angegangen.Â
42.
Die Hausherren haben auf dem rechten Flügel immer wieder mit Ajani. Der rechte Mittelfeldmann kommt immer wieder in gefährliche Momente. So auch in dieser Situation: Ajani treibt die Kugel nach vorne, zieht einen zusätzlichen Verteidiger auf sich und sucht dann die Flanke in den Strafraum. Dieses Mal allerdings ohne Erfolg, denn in der Zentrale passt ein Großaspacher auf und klärt zur Ecke.
39.
Großaspach hat weiter kein Glück im Angriff. Sebastian Bösel hat die Chance auf eine ungestörte Flanke von der rechten Seite, doch dem Rechtsverteidiger rutscht die Kugel vom Schlappen und die Hereingabe segelt ins Aus. Schade.
36.
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen und derzeit sieht es nicht danach aus, als könnten die Gastgeber den wichtigen Ausgleich vor der Pause erzielen. In den letzten Minuten haben sie aber zumindest mal konkrete Ansätze nach vorne gezeigt. Wirklich gefährlich ist aber noch nichts geworden und auch der erste richtige Abschluss fehlt noch.Â
34.
Für einen kurzen Moment sieht es so aus, als könnte Großaspach mal einen Angriff kreieren: Baku setzt auf dem linken Flügel zum Sprint an, wird aber kuzer Hand von Tobias Schilk von den Beinen geholt. Dafür sieht der Halle-Verteidiger die Gelbe Karte.Â
31.
Marco Hingerl holt sich nach einem rüden Einsteigen im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie. Hingerl hat zuvor Jan Washausen von hinten abgeräumt.Â
29.
Freistoß für Halle. Bahn legt sich die Kugel im linken Halbfeld zurecht und bringt sie hoch auf den langen Pfosten in den Strafraum. Dann ist aber Schluss, denn der Pfiff vom Schiedsrichter ertönt: Offensivfoul von Halle.Â
27.
Ausflug von Kevin Broll nach draußen. Der SGS-Keeper sieht, dass sein Verteidiger Probleme mit Ajani auf dem rechten Flügel hat und stürmt deswegen bei einem langen Ball auf der Seite aus dem Tor und aus dem Strafraum und klärt die Situation selber. So war es in Ordnung, verschätzt sich der Schlussmann aber nur minimal, steht es hier ganz schnell 2:0 für den HFC.Â
25.
Die Führung sorgt in der Blitztabelle auch für das, was wir im Vorfeld der Partie angesprochen haben: Halle zieht mit dem KSC gleich und steht jetzt punktgleich auf dem dritten Platz.Â
23.
Die Führung für die Gäste ist definitiv verdient. Großaspach hat noch keinen Zugriff ins Offensivspiel gefunden und musste sich defensiv immer wieder gegen die Angriffe der Haller stellen.
21.
Toooor! Sonnenhof Großaspach - HALLESCHER SC 0:1. Folgenschwerer Ballverlust von Poggenberg im Strafraum! Der Verteidiger will die Kugel im Spiel halten, verliert aber den Ball aber an Ajani, der ganz schnell schaltet und den Pass ins Zentrum spielt. Dort steht Sebastian Mai vollkommen frei und zieht aus der Strafraummitte mit rechts ab. SGS-Keeper Broll kommt nicht mehr an den Schuss und muss zuschauen, wie die Kugel in die linke Ecke rollt.Â
19.
Mittlerweile hat übrigens wieder leichter Regen eingesetzt. Fernschüsse werden also weiter ein Mittel sein, um Gefahr auf das Tor des Gegners auszuüben.
17.
Marvin Ajani zeigt von der rechten Seite mal ganz großes Selbstbewusstsein. Der Rechtsaußen zimmert mit voller Kraft einen Volleyschuss in Richtung Tor. Zunächst sieht der Versuch von der rechten Strafraumkante gar nicht so schlecht aus, doch im Endeffekt segelt der Schuss weit über den Querbalken.Â
15.
Eine Viertelstunde ist jetzt rum und seit einigen Minuten hat das Tempo abgenommen. Nach drei Möglichkeiten in den ersten Minuten hat jetzt auch Halle etwas Probleme, durch die Defensive der Hausherren zu kommen. Es scheint im Moment, als würden die Gäste Angst vor dem letzten Pass in die Spitze haben.Â
13.
Die Bedingungen sind nicht optimal. Es hat den ganzen Tag geregnet, der Rasen ist nass und tief. Kein Wunder also, dass der ein oder andere Spieler Trittschwierigkeiten hat.Â
11.
Vielleicht kommt Großaspach jetzt mal. Timo Röttger kommt hinter der Mittellinie an den Ball und macht ein paar Meter. Dann verliert er aber den Tritt, rutscht weg und verliert das Leder.Â
9.
Die ersten Aktionen zeigen es: Die Partie liegt klar in den Händen der Gäste. Sonnenhof schaut bislang nur zu und muss aufpassen, nicht früh in einen Rückstand zu geraten.Â
6.
Halle taucht wieder gefährlich vor dem Großaspacher Tor auf. Sebastian Mai schickt Kilian Pagliuca in den freien Raum. Der hätte auch eigentlich die Chance zu schießen, braucht aber zu lange, um die Kugel unter Kontrolle zu bekommen. Dadurch hat Kai Gehring die nötige Zeit, die Meter zu machen und den Fuß vor den Schuß zu stellen.Â
4.
Nächste Chance für die Gäste. Pascal Sohm, der ehemalige Großaspach-Mann, probiert es einfach mal aus der Distanz halblinks vor dem Tor. Sein Schuss geht weit drüber, zeigt aber, dass sich die Gäste hier auf keinen Fall verstecken wollen.Â
2.
Erster Abschluss in diesem Spiel: Ein Freistoß von Niklas Landgraf. Voran ging ein Foul von Dan-Patrick Poggenberg an Bentley Baxter Bahn. Landgraf nimmt den Standard von der rechten Strafraumkante direkt und zwingt SGS-Keeper Broll zum Eingreifen. Der hat aber kein Problem damit, die Kugel mit seinen Armen aufzunehmen.Â
1.
Auf geht's! Die Hausherren stoßen an und probieren es direkt mit einem langen Ball auf den linken Flügel. Der ist allerdings um einiges zu lang und segelt ins Seitenaus.Â
Die Spieler kommen durch den Tunnel auf den Rasen. In wenigen Augenblicken geht es los.Â
Genug gequatscht: Jetzt freuen wir uns auf Fußball! Die letzten Vorbereitungen auf dem Rasen laufen und in wenigen Augenblicken rollt hier der Ball. Fährt Großaspach wichtige drei Punkte im Abstiegskampf ein oder hält Halle die eigene Siegesserie und dem Traum vom Aufstieg am Leben? In gut 20 Minuten geht es los.
Halle reist außerdem mit Rückenwind nach Großaspach. Der HFC ist seit vier Spielen ungeschlagen und konnte zuletzt drei Partien in Folge gewinnen. Großaspach hingegen musste letzte Woche eine bittere 0:1-Pleite gegen Preußen Münster hinnehmen.
Jetzt geht es aber erstmal nur um Großaspach und Halle. Die beiden Teams sind bislang neun Mal aufeinander getroffen und die letzten drei Duelle konnte Halle allesamt mit einer weißen Weste für sich entscheiden (2:0, 3:0 und 3:0).
Während es für Halle um den Aufstieg geht, steckt Sonnenhof im gnadenlosen Abstiegskampf. Derzeit stehen sie mit 38 Punkten auf dem 16. Rang. Doch damit sind sie nicht die einzigen: Auch Energie Cottbus uns Fortuna Köln haben diese Anzahl an Zählern und auch für Carl Zeiss Jena (37 Punkte) ist der Zug noch lange nicht abgefahren.
Außerdem geht es für Halle darum, den Relegationsplatz gegen die Verfolger zu verteidigen: Der SV Wehen Wiesbaden hat nur einen Punkt weniger auf dem Konto und hofft auf einen Patzer vom HFC, um mit einem Sieg dem Traum vom Aufstieg wieder ein Stückchen näher zu kommen.
Mit einem Sieg gegen Großaspach könnte Halle mit dem Karlsruher SC gleichziehen und Druck auf die Badener ausüben, die am Samstag gegen die Münchner Löwen ran müssen.
Ein Jahr ist es nun gut her, da holte der Hallesche FC Torsten Ziegner vom FSV Zwickau auf die Trainerbank. Für Coach und Klub läuft es seitdem blendend: Halle liegt auf dem 3. Tabellenplatz und hat im Aufstiegskampf weiterhin gute Chancen. Um diese Situation beizubehalten, müssen heute aber drei Punkte her.
Die Gäste aus Halle laufen hingegen in einem 3-4-3 auf: Eisele - Schilk, Heyer, Landgraf - Ajani, Jopek, Washausen, Sohm - Mai, Pagliuca, Bahn.
Jetzt schauen wir uns die Teams aber im Detail an und starten mit den Gastgebern. Die SGS startet in einem 4-5-1-System: Broll - Bösel, Gehring, Poggenberg, Burger - Fehr, Pelivan, Röttger, Vitzthum, Baku - Hingerl.
SGS-Trainer Florian Schnorrenberg muss weiter ohne Kapitän Leist auskommen, der wegen eines Bänderrisses und einer Kapselverletzung nicht zur Verfügung steht. Außerdem fehlen einige weitere Leistungsträger bei den Gastgebern. HFC-Coach Torsten Ziegner auf der anderen Seite kann nahezu aus dem vollen Schöpfen und vertraut auf exakt jene Startelf, die schon den jüngsten 3:0-Sieg gegen 1860 München auf den Weg gebracht hat.Â
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Broll
25
Gehring
20
Poggenberg
4
Burger
6
Bösel
27
Vitzthum
11
Baku
8
Pelivan
30
Fehr
(46.)
19
Hingerl
(77.)
18
Röttger
1
Eisele
2
Schilk
31
Landgraf
5
Heyer
9
Sohm
21
Washausen
25
Jopek
(78.)
22
Ajani
(87.)
7
Bahn
26
Mai
28
Pagliuca
(73.)
Einwechselspieler
23
Hercher
(46.)
13
Brünker
(77.)
23
Manu
(73.)
24
Guttau
(78.)
11
Tuma
(87.)
Impressum & Datenschutz