Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Sportfreunde Lotte, 35. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Sportfreunde Lotte
Ostseestadion (11.850 Zuschauer)
Ende
SR: Nicolas Winter (Freckenfeld)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
26.04.
19:00
Großaspach
1 : 1
Hallescher FC
27.04.
13:15
TSV 1860
0 : 2
Karlsruher SC
27.04.
14:00
VfR Aalen
2 : 4
Uerdingen
27.04.
14:00
Cottbus
1 : 2
VfL Osnabrück
27.04.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Lotte
27.04.
14:00
Würzburg
2 : 0
Fortuna Köln
27.04.
14:00
SV Meppen
2 : 0
FSV Zwickau
28.04.
13:00
U'haching
0 : 1
CZ Jena
28.04.
14:00
B'schweig
3 : 3
Münster
29.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Kaiserslautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:12:59
Vielen Dank für Ihr Interesse und schönes Wochenende!
Rostock spielt nächste Woche bei Tabellenführer Osnabrück. Die Sportfreunde aus Lotte empfangen am Samstag Wehen Wiesbaden.
Lotte schiebt sich mit dem Punkt vor Großaspach und steht nun zumindest bis zum morgigen Jena-Spiel zwei Punkte über dem Strich. Rostock bleibt auf dem 5. Platz.
Ein größtenteils chancenarmes Drittligaspiel bekommt das Ergebnis was es verdient: ein 0:0. Rostock war sehr dominant im zweiten Durchgang, hat es aber bis auf die Chance in letzter Sekunde von Pepic verpasst, gefährlich vors Tor zu kommen. Lotte wirkte in der zweiten Hälfte etwas platt. Sicherlich das Ergebnis der tollen ersten Halbzeit. Insgesamt ein verdientes Unentschieden.
90.
+3
Danach ist Schluss. Die Partie endet torlos.
90.
+2
Das war die große Gelegenheit für den Sieg. Pepic kommt nach einem tollen Doppelpass mit Biankadi zum Schuss aus acht Metern von halblinks. Sein Schuss zischt über die Querlatte.
90.
+1
Letzter Wechsel von Lotte. Karweina muss runter. Drinkuth soll den Lucky Punch erzielen.
90.
Biankadi zieht von der linken Grundlinie in den Sechzehner und fliegt. Die Pfeife von Nicolas Winter bleibt aber stumm. War wohl die richtige Entscheidung.
89.
Heute wird wieder einmal deutlich, dass sich Rostock gegen tabellarisch schwache Teams schwertut. Gegen die letzten sechs Mannschaften der Tabelle konnten nur 8 von 30 Punkten geholt werden. Sicherlich auch ein Grund warum die Kogge nicht mehr im Aufstiegsrennen ist.
86.
Wenn aus dem Spiel nichts geht, dann vielleicht durch einen Standard? Rostock hat viele Freistöße und Ecken, wird bislang aber immer wieder von der Lottener Hintermannschaft abgekocht.
83.
Hartes Foul von Rahn an Biankadi. Die Partie wird hitziger. Schiedsrichter Winter lässt noch Gnade walten.
80.
Härtel nimmt seinen zweiten Wechsel vor. Riedel hat Feierabend. Bischoff ist nun im Spiel.
80.
Außerdem sieht Torwart Kroll Gelb.
79.
In dieser langatmigen Partie kommt es plötzlich zur Rudelbildung. Pepic sieht als Unruhestifter Gelb.
79.
Vielleicht entscheidet ja Oesterhelweg die Partie? 2017 konnte er beim 3:0-Sieg seiner Mannschaft einen Doppelpack erzielen.
78.
Atalan wechselt erneut. Oesterhelweg kommt für Lindner.
75.
Ein Tor würde dem Spiel guttun. Die Hausherren spielen immer noch nicht bedingungslos nach vorne. Es wirkt als hätten sie die Handbremse angezogen. Lotte schafft in dieser Phase nicht offensive Akzente zu setzen.
72.
Lotte kommt im zweiten Durchgang kaum mehr in die Hälfte der Kogge. Rostock dominiert in dieser Phase das Spielgeschehen ohne ihrerseits klare Gelegenheiten zu kreieren.
69.
Auch Hansa wechselt nun. Breier macht Platz für Williams.
67.
Nachdem Dietz kurz nach der Behandlung wieder im Spiel war, muss er nun endgültig raus. Das sieht nicht gut aus. Putze übernimmt positionsgetreu.
66.
Der zweite Durchgang geht bislang klar an die Kogge. Lotte wirkt etwas platt. Hat sich das Team von Atalan in der ersten Hälfte übernommen?
63.
Hildebrandt foult Dietz an der Seitenlinie mit einem überharten Tackling. Dietz bleibt liegen und Hildebrandt sieht Gelb.
61.
Nach kurzem Powerplay von Hansa haben sich die Sportfreunde wieder gefangen und schaffen es auch mal wieder den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten.
58.
Lottes Hofmann sieht Gelb nach einem taktischen Foul.
58.
Ist das der Auftakt für eine offensivreiche letzte halbe Stunde von Rostock? Bülow nimmt eine abgewehrte Flanke aus 20 Metern direkt. Kroll kann den Strich gerade so wegfausten.
57.
Eine Szene, die exemplarisch für das Rostocker Offensivspiel steht. Erst wird Biankadis Schuss aus 14 Metern abgeblockt, dann verzieht Hildebrandt den Nachschuss komplett. Bei der Kogge läuft es noch nicht.
55.
Sorry für die Phrase aber die Partie spielt sich größtenteils im Mittelfeld ab. Kein Team kommt in den Sechzehner.
52.
Rostock spielt auch nach Wiederanpfiff viel zu behäbig nach vorne. Oftmals wird der Querpass oder der Rückpass einem Steilpass in die Spitze vorgezogen. Lotte verteidigt weiterhin ohne Mühe.
49.
Erster Abschluss der zweiten Hälfte. Lindner kommt rund 18 Meter vor dem Gehäuse aus zentraler Position zum Schuss. Die Kugel hat zu wenig Power und landet in den Armen von Gelios.
46.
Weiter geht es! Wem gelingt hier der erste Treffer?
Lotte hat etwas mehr vom Spiel, hat es aber bis auf die Großchance von Jovic und wenige Standards nicht geschafft konsequent in die Box zu kommen. Dafür stehen sie defensiv sehr kompakt und lassen nichts zu. Rostock wirkt heute etwas lustlos und spielt nicht mit voller Leidenschaft nach vorne.
45.
+1
Halbzeit im Ostseestadion! Die Mannschaften gehen torlos in die Kabine.
44.
Wegkamp muss nach einem Luftduell mit Bülow behandelt werden. Nach kurzer Verschnaufpause kann der Stürmer zum Glück weitermachen.
42.
Pepic versucht es mal aus der zweiten Reihe. Sein Vollspannschuss sieht allerdings auf den ersten Blick knapper aus, als er im Endeffekt war. Er geht klar neben das Gehäuse.
40.
Lotte versucht immer wieder den großgewachsenen Wegkamp mit langen Bällen ins Spiel zu bringen. Noch trägt die Taktik aber keine Früchte weil die Hintermannschaft der Rostocker es sehr gut macht.
37.
Wie immer herrscht eine sehr gute Stimmung im Ostseestadion. Die Fans peitschen ihr Team nach vorne. Die Mannschaft hört aber noch nicht richtig auf die Fans.
34.
Erste Großchance des Spiels. Nach tollem Steilpass läuft Jovic plötzlich allein auf Gelios zu. Der Torhüter von Rostock pariert den Schuss von halblinks stark. Den kann man auch mal machen!
32.
Wieder mal ein Standard der zur Chance führt. Hofmann bringt die Pille per Freistoß von rechts auf den langen Pfosten. Der Kopfball von Straith aus kurzer Distanz ist aber viel zu schwach und unplatziert um Gelios ernsthaft in Bredouille zu bringen.
31.
Die Teams neutralisieren sich, wie man so schön sagt. Beide denken sich Defense first und spielen nicht mit voller Überzeugung nach vorne.
29.
Den darauffolgenden Standard nimmt Breier circa 14 Meter vor dem Gehäuse mit dem Rücken zum Tor direkt. Seine artistische Aktion geht aber weit über die Querlatte.
27.
Erste Karte des Spiels. Lottes Al-Hazaimeh grätscht Hildebrandt etwas zu energisch um und sieht völlig verdient Gelb.
25.
Die Mannschaften wechseln sich mit längeren Ballbesitzphasen ab. Völlig offenes Spiel. Lotte kommt allerdings konsequenter ins letzte Drittel.
22.
Lindner täuscht von rechts ins Zentrum laufend einen Schuss mit links an. Die Rostock-Defensive fällt darauf herein und Lindner kann aus 16 Metern von halbrechts mit seinem rechten Schuss abschließen. Weil der Schuss viel zu wenig Geschwindigkeit hat, kann Gelios die Pille einfach aufnehmen.
19.
Karweina wirbelt im Strafraum von Rostock umher und zieht von halblinks einfach mal ab. Sein Flachschuss aus rund zehn Metern zischt am rechten Pfosten vorbei.
17.
Kuriose Szene. Schiedsrichter Winter weist Rostock-Coach Härtel darauf hin, dass dessen rote Jacke die Lottener Spieler, ebenfalls in Rot, irritiert. Härtel zieht sie daraufhin aus und es kann weitergehen.
15.
Ein Standard bringt ein Hauch von Gefahr für Gelios. Hofmann bringt die Kugel aus dem linken Halbfeld Richtung langes Eck. Rahn steigt neun Meter vor dem Kasten zwar am höchsten, der Winkel ist aber viel zu spitz um den Torwart von Hansa ernsthaft zu testen.
13.
Rostock presst immer wieder situationsbedingt. Lotte macht seine Sache aber sehr gut und kann sich dem Pressing spielerisch entziehen. Guter Auftritt der Gäste bislang.
10.
Erste gute Gelegenheit für Rostock. Nach einer halbhohen Flanke von links von Breier, kommt Soukou völlig alleingelassen im Zentrum zum Abschluss. Seine direkte Abnahme aus neun Meter geht weit neben das Gehäuse.
8.
Rostock nähert sich dem Tor nun auch an. Ahlschwede bekommt den Ball von Hildebrandt punktgenau auf den Kopf serviert. Er schafft es jedoch nicht den Ball zu drücken und so geht die Kugel deutlich über das Tor.
6.
Sehr hektische Anfangsphase. Viele Fehlpässe, hohe Bälle und Kopfbälle. Keine Mannschaft schafft es Ruhe ins Spiel zu bringen.
3.
Erste Halbchance des Spiels. Nach einem abgefälschten Standard von links kommt Lottes Dietz aus 15 Metern zum Schuss. Er verzieht den Volley aber komplett und die Pille landet in den Zuschauerrängen.
1.
Es ist angerichtet im Ostseestadion. Los geht es!
Übrigens: Auch das Hinspiel ging an die heutigen Gäste. Damals schoss Karweina den goldenen Treffer zum 1:0-Sieg für Lotte. Mal sehen, wer heute zum Matchwinner avanciert. Packen wir es an!
Da kommt Rostock als Lieblingsgegner gerade recht. In fünf Aufeinandertreffen ging Lotte viermal als Sieger vom Platz und verlor nur ein Spiel. Außerdem geht es bei der Kogge nur noch darum, den fünften Platz zu verteidigen. Mehr ist in der Saison nicht mehr drin beim Team von Jens Härtel.
Wichtig wäre ein Auswärtssieg für Lotte heute allemal. Im umkämpften Abstiegskampf der Dritten Liga stehen die Sportfreunde momentan einen Punkt über dem Strich und sind heute fast schon zum Siegen verdammt.
Heute wird sich nun zeigen, ob das Desaster letzte Woche gegen den Mitabstiegskandidaten Cottbus nur ein Ausrutscher war oder ob die Euphorie durch den Trainerwechsel schon wieder verflogen ist.
Dann kamen die Sportfreunde jedoch in der vergangenen Woche im Heimspiel gegen Cottbus mit einer 3:0-Niederlage unter die Räder. Alle drei Gegentreffer fielen in der zweiten Hälfte innerhalb von neun Minuten.
Die Partie heute in Rostock ist wegweisend für die Sportfreunde aus Lotte. Nach sechs Spielen ohne Sieg (5 N, 1 R) wurde Ismail Atalan vor rund drei Wochen zurückgeholt und konnte gleich sein erstes Spiel gegen Aalen mit 2:1 gewinnen.
Im Gegensatz zur 3:0-Niederlage gegen Cottbus werden vier Spieler ausgetauscht. Oesterhelweg, Reimerink, Putze sowie der gelbgesperrte Chato sind raus aus der Startformation. Dafür beginnen Jovic, Karweina, Hofmann und Wegkamp.
Lotte-Coach Ismail Atalan schickt folgende Startelf ins Rennen: Kroll - Langlitz, Straith, Rahn, Al Hazaimeh - Dietz, Hofmann - Karweina, Lindner, Jovic - Wegkamp.
Trainer Jens Härtel verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zum 2:0-Auswärtssieg in Kaiserslautern. Ahlschwede und Pepic starten für Rieble und Özturk.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit Hansa Rostock: Gelios - Wannenwetsch, Hüsing, Riedel, Ahlschwede - Bülow, Pepic, Hildebrandt - Soukou, Breier, Biankadi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Hansa Rostock und den Sportfreunden Lotte.
AUFSTELLUNG
1
Gelios
34
Ahlschwede
24
Wannenwetsch
5
Hüsing
3
Riedel
(80.)
4
Bülow
6
Pepic
21
Hildebrandt
7
Soukou
17
Biankadi
39
Breier
(69.)
1
Kroll
16
Straith
25
Al-Hazaimeh
5
Rahn
23
Langlitz
9
Jovic
6
Hofmann
24
Lindner
(78.)
22
Dietz
(67.)
19
Karweina
(91.)
13
Wegkamp
Einwechselspieler
19
Williams
(69.)
10
Bischoff
(80.)
28
Putze
(67.)
10
Oesterhelweg
(78.)
29
Drinkuth
(91.)
Impressum & Datenschutz