Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Carl Zeiss Jena, 35. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
SpVgg Unterhaching
0 : 1
(0 : 0)
Carl Zeiss Jena
F. Brügmann (87.)
Alpenbauer Sportpark
Ende
SR: Mitja Stegemann (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
26.04.
19:00
Großaspach
1 : 1
Hallescher FC
27.04.
13:15
TSV 1860
0 : 2
Karlsruher SC
27.04.
14:00
VfR Aalen
2 : 4
Uerdingen
27.04.
14:00
Cottbus
1 : 2
VfL Osnabrück
27.04.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Lotte
27.04.
14:00
Würzburg
2 : 0
Fortuna Köln
27.04.
14:00
SV Meppen
2 : 0
FSV Zwickau
28.04.
13:00
U'haching
0 : 1
CZ Jena
28.04.
14:00
B'schweig
3 : 3
Münster
29.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Kaiserslautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:48:53
Haching muss nächste Woche in Kaiserslautern ran, Jena hat Heimrecht gegen Würzburg. Es bleibt spannend im Kampf um den Ligaverbleib. Wir lesen uns nächste Woche, bis dahin eine gute Zeit!
Jena feiert trotz überschaubarer Leistung in der Offensive den vierten Erfolg in Serie und verlässt erstmals seit dem 23. Spieltag die Abstiegsränge.
Haching war die bessere Mannschaft und verliert in der Schlussphase. So wird es für die Münchner Vorstädter noch einmal ganz haarig im Abstiegskampf. Die Spielvereinigung bleibt somit im zehnten Spiel ohne Sieg.
90.
+4
Das Spiel ist aus!
90.
+3
Gelbe Karte für Haching! Kiomourtzoglou holt sich nach einem Foulspiel die fünfte Verwarnung der Saison und fehlt im nächsten Spiel.
90.
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
88.
Auswechslung Maximilian Krauß Marc Endres
87.
Toooooooor! SpVgg Unterhaching - CARL ZEISS JENA 0:1! Die Brügmanns machen es: Florian bedient Felix vor dem Sechzehner, letzterer wird nicht angegriffen und schiebt die Kugel lässig aus zwölf Metern mit Innenpfosten in die rechte untere Ecke. Haching gibt den Ton an und wird eiskalt bestraft. Das Defensivverhalten war in dieser Situation indiskutabel und Jena bekommt seinen Lucky Punch.
84.
Das Offensivspiel kostet den Hachinger sichtlich Kraft und Jena sich Stück für Stück aus der Umklammerung lösen. Hochklassigkeit kann kein Zuschauer mehr verlangen, aber Hochspannung.
81.
Letzter Wechsel bei Jena! Schau geht in die Kabine, Weiß darf für die Schlussphase ran.
80.
Haching schnürt die Gäste am Sechzehner fest. Die Hausherren spüren, dass hier mehr drin ist. Jena kämpft aktuell nur um einen Punktgewinn.
77.
Es soll nicht sein aus Sicht der Hachinger! Der Ball kommt von der linken Seite zu Widemann. Der zieht mit einer Menge Verkehr vor sich aus 16 Metern ab. Coppers pariert herrlich mit einer Hand und entschärft die Situation.
74.
Wechsel bei Haching! Marseiler hat Feierabend, Porath geht für ihn in den Angriff.
71.
Großchance für Haching! Hufnagel spielt von der rechten Seite in die Mitte. Widemann kommt angelaufen, erwischt jedoch die Kugel aus 14 Metern alleinstehend nicht richtig - weit drüber! Da hatte Jena nicht aufgepasst und richtig Glück.
69.
Gelbe Karte für Haching! Jetzt bekommt der eben Gefoulte den Karton. Krauß holzt Wolfram mit einer Grätsche um.
67.
Gelbe Karte für Jena! Slamar holt Krauß an der rechten Seitenlinie von den Beinen.
63.
In der Zwischenzeit läuft auch die zweite Drittliga-Partie des heutigen Tages. Noch sind keine Tore gefallen. Das Ergebnis der Braunschweiger gegen Münster ist nicht gerade unwichtig für Haching und Jena im Abstiegskampf.
60.
Eine Stunde ist rum. Haching beweist die bessere Spielanlage, belohnt sich aber nicht für den Input. Jenas Spiel ist auf den Lucky Punch ausgelegt, für mehr bieten sich die Gäste trotz toller Serie in den letzten Wochen nicht an.
57.
Nun wieder Haching: Marseiler erhält die Chance zehn Meter vor dem Tor. Doch ein Gästeverteidiger bedrängt ihn und er kann den Ball nur noch unkontrolliert am Keeper vorbeischieben. Es gibt Ecke.
55.
Jena taut nun etwas auf und zeigt etwas mehr Mut im Spiel nach vorne. Eben kam Eckardt nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld zum Kopfball. Der Ball ging nur knapp am Tor vorbei.
52.
Toller Abschluss, großartiger Save! Hachings Marseiler zieht von links rein und hält aus 25 Metern drauf. Coppers hechtet in die rechte Ecke und fischt sich den strammen Schuss. Da war mal Musik drin!
49.
Haching sucht gleich wieder den Weg nach vorne. Jena hält jedoch die Kontrolle in der eigenen Hälfte, besonders um den eigenen Sechzehner.
46.
Wiederanpfiff im Münchner Süden!
46.
...zusätzlich kommt Bock für Starke.
46.
Doppelwechsel bei Jena! Felix Brügmann kommt für Tietz...
Der Druck liegt jedoch auf Seiten Jenas. Die Thüringer brauchen die Punkte für den Ligaverbleib dringender, zeigen aber jedoch kaum Offensivbemühungen. In 15 Minuten geht es weiter, dann sehen wir, was sich tut.
Die Gastgeber geben den Ton an und haben sich drei Topchancen durch Dombrowka (15.), Schimmer (18.) und Widemann (44.) herausgearbeitet. Dennoch strotzt das Spiel der Hachinger nicht gerade von Kreativität und Spielwitz.
45.
+1
Halbzeit in Haching!
44.
Mal wieder eine sehr gute Möglichkeit für Haching! Eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite findet Widemann. Der bekommt aber in Bedrängnis keine Kontrolle und die Kugel fliegt aus kurzer Entfernung weit über das Tor.
41.
Haching bemüht sich weiter, vorne fehlt er aber es an Kreativität, um die gut organisierte Jenaer Abwehr durcheinander zu bringen.
38.
Die Offensivaktionen nehmen zu, weil die pure Konzentration auf die Defensive auf beiden Seiten etwas nachlässt. Haching bleibt aber die deutlich aktivere Mannschaft.
35.
Erstes Lebenszeichen der Gäste! Jena flankt aus dem Halbfeld an den Elfmeterpunkt, Tietz springt hoch und platziert den Ball Richtung linkes Eck. Königshofer steht aber gut und hält den Ball ohne Probleme.
34.
Möglichkeit für Haching! Schimmer erhält den Mittelkreis den Ball vom Gegner und sieht, dass Coppers weit vor seinem Kasten steht. Der Hachinger Stürmer zieht flach ab, aber Jena Schlussmann ist auf dem Posten.
33.
Gelbe Karte für Jena! Volkmer geht gegen Winkler ungestüm ins Luftduell im gegnerischen Strafraum. Der "Maskenmann" erhält seine vierte Verwarnung der Saison.
31.
Fassen wir die erste halbe Stunde zusammen: Haching erspielt sich zwei Topchancen und tut mehr für das Spiel. Jena wartet ab und überlässt die Offensive den Gastgebern.
28.
Zweite Topchance für Haching! Dombrowka bedient Schimmer vor der Box. Plötzlich steht der Angreifer alleine vor Coppers. Sein Flachschuss geht knapp links unten am Tor vorbei.
24.
Früher Wechsel bei Haching! J.P. Müller muss runter, Widemann kommt rein.
21.
Ab 14:00 Uhr gibt es übrigens eine weitere Partie der 3. Liga im Angebot. Dann duellieren sich Eintracht Braunschweig und Preußen Münster. Für den BTSV geht um das Überleben im Profifußball, Münster ist hingegen schon durch.
18.
Haching hätte die Führung verdient, Jena zeigt weiter keine Offensivbemühungen. Das Niveau der Begegnung entspricht der Tabellensituation beider Teams.
15.
Großchance für Haching! Dombrowka bekommt die Kugel an den linken Strafraumgrenze und zieht flach auf die rechte Ecke ab. Coppers kommt dran, das Spielgerät flutscht jedoch durch. Am Ende rettet ein Jenaer Verteidiger auf der Linie.
11.
Die Gäste greifen nun etwas früher an und schon bekommt Haching Probleme im Spielaufbau. Dennoch bleibt der Ball häufig im Mittelfeld hängen und wechselt stets seinen Besitzer.
8.
Haching drückt Jena hinten rein, Möglichkeiten bleiben dennoch Mangelware. Jena tut sich schwer in die Offensive zu gehen.
5.
Erste Halbchance für Haching! Eckball von rechts, Schimmer gewinnt das Kopfballduell. Der Ball wird zur Bogenlampe, Winkler bringt den Ball nochmal aufs Tor, doch Coppers im Jena-Tor greift den Ball aus der Luft.
1.
Der Ball rollt!
Bei Jena wird Justin Gerlach nicht mehr zum Einsatz kommen. Der Verteidiger zog sich beim überraschenden Heimsieg gegen Wehen Wiesbaden eine Innenbandverletzung im Knie zu. Man wird sehen, wie sich das auf die zuletzt stabile Defensive auswirkt.
Damals traf auch Stephan Hain dreimal. Der Goalgetter vom Dienst fehlt den Hachingern bis zum Ende der Saison wegen eines Syndesmosebandrisses. Er wird die Saison mit 13 Toren beenden, die er allesamt in der Hinserie geschossen hat.
An das Hinspiel in Jena werden sich viele Fußballliebhaber noch gerne erinnern. 4:5 stand es nach einem wahren Shoot-Out. Dreimal wechselte die Führung. Am Ende sorgte Hachings Lucas Hufnagel für den entscheidenden Treffer in Minute 81.
Bei Jena hingegen geht es trotz der schlechten Tabellensitaution bergauf. Mit drei Siegen in Folge gegen Cottbus, Rostock und Wiesbaden erarbeiteten sich die Thüringer eine realistische Chance auf den Ligaverbleib. Mit einem Sieg gegen die SpVgg Unterhaching könnte Jena gar zum ersten Mal seit dem 23. Spieltag die Abstiegsränge verlassen.
Haching galt lange Zeit als Aufstiegskandidat. Doch schaut man sich die letzten 15 Spiele an, stehen gerade einmal zehn Punkte und magere acht Treffer. Das Resultat ist eine rasante Talfahrt. Ein Sieg vor heimischen Publikum ist also Pflicht, will man das Abstiegsgespenst aus dem Münchner Süden vertreiben.
Spannend, spannender, Abstiegskampf 3. Liga! Zwischen Rang 19 - Jena - und Position 13 - Haching liegen gerade einmal fünf Punkte. Selten war der Kampf um den Profifußball umkämpfter.
Die Gäste vertrauen auf diese Formation (3-4-3): Coppens - Grösch, Volkmer, Slamar - Brügmann, Eckardt, Kübler, Schau - Starke, Tietz, Wolfram.
Die Hausherren gehen mit dieser Aufstellung auf den Rasen (4-4-2): Königshofer - Schwabl, Winkler, Greger, Dombrowka - Müller, Kiomourtzoglou, Hufnagel, Marseiler - Schimmer, Krauss.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
4
Winkler
23
Schwabl
8
Dombrowka
15
Greger
10
Hufnagel
31
Kiomourtzoglou
13
Müller
(24.)
19
Krauß
(88.)
11
Schimmer
30
Marseiler
(74.)
22
Coppens
15
Grösch
21
Slamar
20
Volkmer
9
Eckardt
2
Brügmann
16
Kübler
25
Schau
(81.)
8
Wolfram
11
Starke
(46.)
29
Tietz
(46.)
Einwechselspieler
17
Widemann
(24.)
7
Porath
(74.)
6
Endres
(88.)
14
Bock
(46.)
18
Brügmann
(46.)
3
Weiß
(81.)
Impressum & Datenschutz