Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern, 35. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Schönfeld (20.)
Shipnoski (23.)
SV Wehen
2 : 0
(2 : 0)
Kaiserslautern
BRITA-Arena (7.544 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Siebert (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
26.04.
19:00
Großaspach
1 : 1
Hallescher FC
27.04.
13:15
TSV 1860
0 : 2
Karlsruher SC
27.04.
14:00
VfR Aalen
2 : 4
Uerdingen
27.04.
14:00
Cottbus
1 : 2
VfL Osnabrück
27.04.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Lotte
27.04.
14:00
Würzburg
2 : 0
Fortuna Köln
27.04.
14:00
SV Meppen
2 : 0
FSV Zwickau
28.04.
13:00
U'haching
0 : 1
CZ Jena
28.04.
14:00
B'schweig
3 : 3
Münster
29.04.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Kaiserslautern
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:48:53
Das war es für heute, bis dahin!
Am kommenden Spieltag geht es für den SV Wehen zu den Sportfreunden Lotte, während der 1. FCK zeigleich am Samstagmittag um 14.00 Uhr Unterhaching empfängt.
Mit diesem Sieg hat der SVWW jetzt 61 Punkte auf dem Konto und zieht am Halleschen FC vorbei auf Rang drei. Lautern bleibt mit 45 Zählern auf Tabellenplatz elf sitzen.
Und das Fazit fällt nicht anders als zur Halbzeit aus: Wehen geht heute als verdienter Sieger vom Platz. Auch in der zweiten Halbzeit war es eine routinierte Vorstellung der Gastgeber, auch wenn es nicht mehr die Torraumszenen wie noch in der ersten Hälfte gab. Lautern stabilisierte sich zwar mit dem Wiederbeginn, erspielte sich aber nicht eine nennenswerte Torchance.
90.
+4
Und dann ist Feierabend, Wehen Wiesbaden schlägt Kaiserslautern mit 2:0.
90.
+1
Jonjic packt gegen Titsch-Rivero die Grätsche aus und trifft den Wießbadener deutlich, die nächste Gelbe!
90.
Drei Minuten werden nachgespielt!
89.
In Wehens Hälfte erobern die Gäste den Ball, Fechner bringt schnell eine Flanke von der linken Seite in den Sechzehner. Thiele kommt zwar zum Kopfball, Kolke fängt den Ball aber sicher ab.
87.
In den Schlussminuten probiert Lautern es nochmal mit allen Mann und läuft früh an, Wehen kommt aktuell nicht aus der eigenen Hälfte.
84.
Derweil sieht es nicht so aus, als würden die Gäste nochmal zurück in dieses Spiel finden. Der SV Wehen spielt das sehr konzentriert und lässt nahezu nichts zu.
81.
30 Meter vor dem Tor liegt der Ball zum Freistoß bereit, Biada läuft an und löffelt das Spielgerät hoch an den Elfmeterpunkt. Doch wieder ist Mockenhaupt zur Stelle und köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
78.
Kuhn bringt einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld in Richtung Strafraum, doch der Ball wird immer länger und landet im Toraus.
76.
Der Torschütze zum 1:0 hat Feierabend, Schmidt macht die Schlussviertelstunde mit.
73.
Sternberg verlässt den Platz, Pick ist im Spiel.
71.
Der nächste Wechsel bei den Gastgebern: Diawusie ersetzt Dittgen auf dem linken Flügel.
68.
Das Spiel flacht im Moment ab und verliert etwas an Tempo. Gefährlich wird es aktuell in beiden Sechzehnern nicht.
65.
Albaek verlagert den Ball am Sechzehner auf die linke Seite, wo Sternberg ins Dribbling gegen Kuhn geht, aber das ganze Tempo aus dem Angriff nimmt. Schließlich wird sein Flankenversuch abgeblockt.
61.
Fechner holt sich die nächste Gelbe Karte ab.
61.
Dittgen lässt die Entscheidung liegen! Schönfeld treibt den Ball durchs Mittelfeld bis in den Sechzehner und wird von keinem Lauterer so richtig angegangen, aus zwölf Metern schließt Schönfeld ab, doch Grill pariert in die Mitte. Dittgen fällt der Ball vor die Füße, doch sein Schuss wird vor der Linie von Kraus abgeblockt!
59.
Albaek spielt einen überragenden Ball von der Mittellinie in den Lauf von Thiele, doch der wird von Mockenhaupt abgekocht! Da war mehr drin.
56.
Thiele geht mit Tempo auf die Kette der Gastgeber zu und zieht zwei Gegenspieler auf sich, ehe er den Ball links in den Lauf von Kühlwetter spielt. Der bekommt einen kleinen Rempler von Kuhn und geht zu Boden. Zu Recht gibt es hier keinen Strafstoß!
53.
Ebenso Hainault auf Seiten der roten Teufel.
53.
Schäffler gerät mit Hainault aneinander und sieht die Gelbe Karte.
51.
Albaek läuft an und schlenzt den Ball aus 20 Metern halbrechter Position schön über die Mauer, doch der Schuss hat zu wenig Tempo und landet in Kolkes Armen.
50.
Biada steckt im Zentrum überragend auf Thiele durch, der kurz vor dem Sechzehner von Mrowca zu Boden gerissen wird. Mrowca sieht Gelb, es gibt eine gute Freistoßmöglichkeit.
48.
Schäffler setzt sich rechts im Sechzehner stark durch und bringt den Ball hoch an den Fünfer. Grill und Dittgen kollidieren in der Luft, doch Siebert entscheidet auf Eckball pro Wehen.
46.
Weiter gehts mit Hälfte zwei!
46.
Und auch bei Wehen gibt es doch überraschend einen Wechsel: Wachs ersetzt Mintzel.
46.
...und Jonjic ist für Hemlein im Spiel, der eine rabenschwarze erste Hälfte erwischt hat.
46.
Doppelwechsel bei Lautern: Fechner ersetzt Sickinger...
Und diese Führung ist vollkommen verdient, hätte bisweilen auch schon höher ausfallen können. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand und kombinierten sich blitzschnell zum Doppelschlag. Danach war Lautern vollkommen von der Rolle, in der Pause bedarf es neuen taktischen Anweisungen bei den Gästen.
45.
+1
Mit unkonventionellen 20 Sekunden Verspätung geht es dann doch in die Pause, Wehen führt gegen Lautern mit 2:0.
42.
Gottwalt spielt einen katastrophalen Fehlpass aus dem Sechzehner heraus in den Fuß von Schönfeld, der das Spiel zwar schnell machen will, aber in seinen Gedanken rechts im Sechzehner einen Mitspieler vermutet hat, wo keiner stand. Glück für die Gäste.
39.
Und mittlerweile ist es eine sehr dominante Vorstellung des SVWW. Kaiserslautern präsentiert sich in vielen Situationen überfordert, es hagelt Fehlpässe bei den Gästen.
36.
Grill kann sich auszeichnen! Es geht bei Wehen blitzschnell durchs Mittelfeld, nach einem präzisen Pass von Schäffler läuft Dittgen links im Sechzehner alleine auf Grill zu, doch der fährt den rechten Fuß aus und pariert den Schuss aus sechs Metern stark!
34.
Immerhin, eine Ecke für die Gäste. Albaek bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, im Rückwärtslaufen kommt Kraus zwar zum Kopfball, Kolke fängt das Spielgerät aber sicher.
31.
Pech für Lautern. Kühlwetter hat Dittgen am eigenen Sechzehner den Ball fair abgenommen, doch es gibt Freistoß für Wehen. Aus 20 Metern jagt Kuhn den Ball aber haarscharf über den Querbalken!
29.
Kaiserslautern war grundsätzlich gut in diesem Spiel, auch wenn Wehen mehr vom Ball hatte. Allerdings lässt Wehen jetzt nach diesem Doppelschlag nicht locker, Lautern muss viel gegen den Ball arbeiten.
26.
Auch beim zweiten Gegentreffer war Grill im Kasten der Gäste ohne Abwehrchance. Trotz des sehenswerten Treffers verzichtete Shipnoski auf seinen Jubel, schließlich verbrachte der Rechtsaußen die letzten 13 Jahre beim 1. FCK.
23.
Toooor! SV WEHEN - 1. FC Kaiserslautern 2:0. Achtung, Doppelschlag! Hemlein leistet sich im rechten Mittelfeld einen bösen Fehlpass. Schäffler schnappt sich die Kugel und treibt diese bis zum Sechzehner, ehe er den Ball links raus zu Dittgen gibt. Der bedient mit dem ersten Kontakt im Strafraum den vollkommen freistehenden Shipnoski, der technisch höchst anspruchsvoll mit der Innenseite aus dem Lauf abschließt!
20.
Toooor! SV WEHEN - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Das hatte sich abgezeichnet! Mintzel bringt einen langen Ball aus dem linken Mittelfeld in den Sechzehner und Lautern bekommt den Ball nicht raus. Mit dem Rücken zum Tor legt Schäffler per Knie für Schönfeld auf, der den Ball aus 14 Metern mit einem strammen Volleyschuss rechts im Kasten unterbringt! Grill ohne jede Chance.
17.
Kuhn bringt den nächsten Eckball von der linken Seite an den kurzen Pfosten, wo Schäffler mit dem Kopf verlängert. Am zweiten Pfosten fällt Gül der Ball vor die Füße, doch der bekommt die Beine nicht schnell genug sortiert, sein Schuss hat zu wenig Zug und wird von Grill pariert!
15.
Pfosten! Schönfeld steckt links am Sechzehner auf Dittgen durch, der den Ball bis zur Grundlinie mitnimmt und ihn in den Rücken der Abwehr spielt. Aus acht Metern kommt Titsch-Rivero zum Schuss und setzt den Ball an den linken Pfosten!
13.
Dittgen schlägt vom linken Flügel den nächsten hohen Ball vor Lauterns Kasten, doch Grill pflückt sich den Ball aus der Luft. Bisher wird es hier nicht gefährlich.
9.
Albaek probiert es mit einer Flanke aus dem Halbfeld, doch Mockenhaupt hat im Kopfballduell mit Kühlwetter die Ruhe weg und klärt die Aktion.
6.
Die erste gute Kombination der Gäste: Der Ball läuft schnell durchs Mittelfeld, schließlich sucht Biada mit einem Steilpass Thiele in der Tiefe, doch der Ball wird problemlos abgefangen.
3.
Es gibt den ersten Eckball für die Gastgeber. Kuhn bringt den Ball hoch an den Fünfer, der 1. FCK steht sicher und befördert den Ball aus dem Sechzehner.
1.
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten in dieser Minute den Platz, gleich legen wir los.
Das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften endete im Übrigen in einem torlosen Remis.
Der SV Wehen steht vor dieser Partie mit 58 Punkten auf dem vierten Platz. Gibt es heute den Dreier, würde es mit dann einem Punkt Vorsprung auf den Halleschen FC hoch auf Rang 3 gehen. Kaiserslautern steht zwar mit 45 Punkten auf dem elften Platz, kann aber rechnerisch immer noch absteigen. Aktuell beträgt der Vorsprung auf den Tabellenkeller sechs Punkte.
Wir erwarten den SV Wehen heute in einem klassischen 4-4-2. Kaiserslautern hingegen wird wohl mit einer Dreierkette auflaufen, ebenso werden wohl drei Stürmer für Lautern vor einem Vierermittelfeld agieren.
Bei den Gästen gibt es einige verletzungsbedingte Ausfälle zu vermelden: So stehen heute Lukas Spalvis, Flavius Botiseriu, Dylan Esmel, Theodor Bergmann und der Routinier Florian Dick nicht zur Verfügung.
Und diese Elf startet heute für Kaiserslautern: Grill - Kraus, Hainault, Gottwalt - Hemlein, Sickinger, Albaek, Sternberg - Biada - Thiele, Kühlwetter.
Rüdiger Rehm und sein Team müssen heute auf den gelb-gesperrten Daniel-Kofi Kyereh verzichten, dessen Ausfall sicherlich schmerzen dürfte: In dieser Spielzeit kommt der Mittelstürmer in 32 Spielen auf 14 Tore und fünf Vorlagen. Außerdem fehlen Niklas Dams und Jules Schwadorf verletzungsbedingt.
Schauen wir auf die Mannschaftsaufstellung des SV Wehen: Kolke - Kuhn, Mockenhaupt, Mrowca, Mintzel - Titsch-Rivero, Gül, Schönfeld - Shipnoski, Schäffler, Dittgen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
20
Kuhn
10
Mrowca
4
Mockenhaupt
23
Mintzel
(46.)
26
Titsch-Rivero
28
Gül
11
Shipnoski
21
Schönfeld
(76.)
7
Dittgen
(71.)
9
Schäffler
22
Grill
5
Kraus
35
Hainault
28
Gottwalt
7
Albaek
10
Biada
3
Sternberg
(73.)
17
Hemlein
(46.)
25
Sickinger
(46.)
9
Thiele
24
Kühlwetter
Einwechselspieler
33
Wachs
(46.)
29
Diawusie
(71.)
8
Schmidt
(76.)
38
Jonjic
(46.)
8
Fechner
(46.)
11
Pick
(73.)
Impressum & Datenschutz