Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - 1. FC Magdeburg, 29. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
1. FC Magdeburg
FLYERALARM Arena
Ende
SR: Tobias Fritsch (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
02.06.
19:00
Vikt. Köln
3 : 0
Zwickau
02.06.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Meppen
02.06.
19:00
Würzburg
0 : 1
Magdeburg
02.06.
20:30
Rostock
0 : 1
Mannheim
02.06.
20:30
Uhaching
1 : 2
Ingolstadt
03.06.
19:00
Bayern II
3 : 2
Münster
03.06.
19:00
Halle
0 : 1
Bschweig
03.06.
19:00
Duisburg
1 : 1
CZ Jena
03.06.
20:30
Chemnitz
0 : 1
Großaspach
03.06.
20:30
Klautern
1 : 1
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:59:48
Das war es von hier! Wir wünschen noch viel Spaß mit den weiteren Spielen der 3. Liga heute, die bereits in unserem Ticker laufen.
Würzburg reist am kommenden Samstag zum Aufstiegsrennen nach München zum TSV, Magdeburg empfängt bereits am Freitag den KFC Uerdingen und kämpft weiter um die nächsten Punkte gegen den Abstieg.
Der 1.FC Magdeburg gewinnt einen Abnutzungskampf mit 1:0 und holt sich damit drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf. Würzburg verliert damit zum ersten Mal seit sieben Spielen und verpasst den Sprung in die Spitzengruppe der Liga. Bereits in der ersten Halbzeit gingen die Gäste durch Müller in Führung, mehr Schlagzeilen machten aber die beiden verletzungsbedingten Wechsel von Bomhauer, der sich wohl schwer am Knie verletzt hat, und Würzburgs Keeper Müller, der nach einem Knietreffer am Kopf benommen vom Platz musste. Im zweiten Durchgang gab es viele Fouls und Gelbe Karten auf beiden Seiten, erst in der Nachspielzeit kam Würzburg durch Pfeiffer nochmal gefährlich vor das Tor.
90.
+5
Schluss!
90.
+4
Nochmal Schuppan! Sein Kopfball nach einer Flanke von der linken Seite fliegt am rechten Pfosten vorbei.
90.
+4
Herrmanns Freistoß landet in der Mauer.
90.
+3
Nochmal Freistoß für Würzburg direkt an der rechten Strafraumkante.
90.
+1
Der Beinahe-Torschütze Pfeiffer sieht jetzt für ein Foul auch noch Gelb.
90.
+1
Pfeiffer, Pfosten! Pfeiffer kommt nach einer Flanke von der rechten Seite am zweiten Pfosten zum Kopfball und trifft auch genau diesen.
89.
Auf der anderen Seite ist Conteh auf dem Weg Richtung FWK-Tor. Doch am Ende wird der Winkel zu spitz.
88.
Würzburg probiert es jetzt mit einer Schlussoffensive: Immer wieder hohe Bälle in den Strafraum, doch Magdeburgs Hintermannschaft hält.
85.
Immer wieder Kaufmann: Der Würzburger Flügelspieler hat noch Energie und bringt von der Torauslinie einen flachen Ball vor das Tor. Behrens klärt.
83.
Laprevotte kommt in den letzten Minuten nochmal für Rother.
82.
Nächster Wechsel: Bertram kommt für den aktiven Kvesic.
81.
Zehn Minuten noch regulär: Geht hier noch was für Würzburg?
79.
Kaufmann mal wieder mit einem sportlichen Highlight: Der Würzburger bekommt den Ball hoch rechts im Strafraum, nimmt ihn mit der Brust an und zieht dann ab. Sein Schuss fliegt aber deutlich am Kasten vorbei.
78.
Wieder Gelb: Hoffmann fährt den Ellbogen aus.
76.
Die zehnte Gelbe der Partie: Dieses Mal erwischt es Fabio Kaufmann, nachdem er einen Angriff früh unterbindet.
74.
Und der dritte Wechsel: Ibrahim kommt für Baumann.
74.
Herrmann ersetzt Kwadwo.
74.
Würzburg wechselt dreimal: Hoffmann kommt für Gnaase.
73.
Hansen holt seinen Gegenspieler von hinten von den Beinen und sieht mehr als zu Recht Gelb.
70.
Und Conteh kommt für Roczen.
70.
Doppelwechsel bei Magdeburg: Beck kommt für Steininger.
68.
Fast der erste Elfmeter in dieser Saison gegen Magdeburg. Bell Bells Foul gegen Kaufmann fand aber noch kurz vor dem Strafraum statt. Für den Zupfer kriegt der Magdeburger dennoch Gelb.
67.
Es bleibt ein ruppiges Spiel.
64.
Rother unterbindet einen Würzburger Angriff taktisch und sieht Gelb.
63.
Magdeburger Konter! Bell Bell treibt den Ball nach einem Würzburger Eckball über die gesamte Hälfte und spitzelt den Ball dann am Ende noch zum mitgelaufenen Kvesic. Doch dessen Schuss landet in den Armen von Verstappen.
61.
Würzburg mit der zweiten Ecke, doch die landet in den Armen von Behrens.
58.
Die nächste Gelbe der Partie: Roczen trifft Kwadwo mit dem Fuß am Knie.
57.
Wechsel bei Würzburg: Rhein kommt für Sontheimer.
56.
Baumann hat die Riesenchance zum Ausgleich, doch der Stürmer zögert zu lange. Müller verliert einen Zweikampf gegen Pfeiffer, sodass Würzburg ganz viel Platz hat. Pfeiffer legt kurz vor dem Sechzehner rechts auf Baumann, doch sein Schuss kommt zu zentral auf Behrens.
53.
Kvesic! Magdeburg kontert mit drei Spielern, Roczen legt kurz vor dem Strafraum nach links auf Kvesic, dessen Flachschuss nur hauchzart am linken Pfosten vorbei rollt.
50.
Jetzt sieht Koglin für ein Foul Gelb, die Entscheidung ist etwas hart. Damit fehlt Koglin im Heimspiel gegen Uerdingen.
49.
Kwadwo beschwert sich über eine Entscheidung von Fritsch. Der zögert nicht lange und zeigt ihm den Gelben Karton.
48.
Es geht weiter wie in Durchgang eins, beide Teams betreiben viel Aufwand.
45.
Die zweite Halbzeit läuft!
Eine turbulente erste Halbzeit ist zu Ende! Magdeburg führt in einem ausgeglichenen Spiel nicht unverdient gegen den Gastgeber. Nachdem Würzburg nach wenigen Minuten bereits die erste Großchance durch Pfeiffer hatte, ging der Gast aus Magdeburg in der 38. Minute nach einem Eckball durch Tobias Müller in Führung. Beide Teams mussten schon verletzungsbedingt wechseln: Magdeburgs Bomheuer verletzte sich ohne Gegnereinwirkung am Knie, Würzburg-Torwart Müller musste einen heftigen Schlag gegen den Kopf einstecken. Jetzt ist erstmal Zeit zum Durchatmen.
45.
+6
Und dann ist Pause!
45.
+5
Kaufmann wird nochmal in den Rücken der Abwehr bis zur Grundlinie geschickt, von wo er zurück auf Baumann legt. Der schießt sich aber selber an, sodass sein Abschluss ungefährlich ins Toraus fliegt.
45.
+3
Magdeburg fordert kurz Elfmeter: Schuppan soll den Ball aus kurzer Distanz an die Hand bekommen haben, Frischt entscheidet aber wohl zu Recht auf Weiterspielen.
45.
Es gibt fünf Minuten oben drauf.
42.
Für Vincent Müller geht es nicht weiter. Ersatztorhüter Eric Verstappen kommt in den Kasten.
40.
Gnaase regt sich heftig über das Foul von Roczen an seinem Keeper auf und sieht dafür Gelb.
40.
Jetzt liegt Würzburgs Keeper am Boden: Nach einer Hereingabe von der linken Seite faustet Müller den Ball weg, bekommt dann aber ein Knie von Roczen heftig ins Gesicht und wirkt benommen.
38.
Toooor! Würzburger Kickers - 1.FC MAGDEBURG 0:1. Die Gäste führen! Tobias Müller steigt nach einem Eckball von der linken Seite im Fünfmeterraum in die Luft und kann den Ball ohne Gegenwehr ins Tor bugsieren.
38.
Der nächste Spieler muss behandelt werden: Ronstadt ist beim Zweikampf mit Bell Bell umgeknickt.
37.
Bell Bell wird links im Strafraum auf die Reise geschickt, von wo er einen flachen Ball ins Zentrum bringt. Pfeiffers Abschluss aus schwieriger Position landet neben dem Tor.
36.
Kvesic nimmt sich aus knapp 20 Metern zentraler Position ein Herz und zieht mit dem linken Fuß ab. Sein Schuss fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei.
34.
Vrenezi geht mit gestreckter Sohle in den Zweikampf und sieht dafür zu Recht Gelb. Damit fehlt er im nächsten Spiel gegen 1860 München.
33.
Und tatsächlich: Bomheuer wird vom Platz getragen, für ihn kommt der 21-jährige Harant neu in die Partie.
30.
Bomheuer rutscht im Mittelfeld ohne Gegnereinwirkung weg und muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus.
29.
Das Spiel wird jetzt etwas ruppiger, nimmt aber auch mehr Tempo auf.
26.
Die erste Karte der Partie: Ronstadt sieht nach einem Foul an der rechten Seitenlinie Gelb.
25.
Die nächste Großchance für Würzburg! Schuppan kommt nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld frei zum Kopfball, doch sein Versuch rauscht wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
23.
Bell Bell muss kurz behandelt werden, nachdem er in einem Zweikampf mit dem Sprunggelenk umgeknickt ist.
22.
Kaufmann bringt eine flache Flanke von der rechten Seite scharf vor das Tor, wo Baumann das Spielgerät nur haarscharf verpasst.
20.
Vrenezi geht im Strafraum der Magdeburger leicht zu Boden, Fritsch entscheidet aber vollkommen zu Recht auf Stürmerfoul.
17.
Der erste Eckball für die Gäste: Jacobsen bringt den Ball von der rechten Seite flach auf den ersten Pfosten, nach einem Doppelpass dann flach ins Zentrum, wo Kvesic frei steht und direkt abzieht. Sein Schuss wird aber geblockt. Gute Chance!
15.
Mit einem Sieg würden die Kickers übrigens erstmal auf den dritten Rang springen, bevor die Konkurrenz dann morgen spielt.
12.
Beide Teams probieren es öfter mit langen Bällen - bisher erfolglos.
9.
Die erste kleine Unterbrechung der Partie: Ronstadt bekommt einen Ball aus nächster Nähe voll in den Unterleib und bleibt erstmal liegen.
7.
Der Gastgeber wirkt jetzt etwas wacher und lässt den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen.
4.
Und da kommt die erste Top-Möglichkeit: Vrenezi schickt Pfeiffer nach einer guten Kombination vor dem Sechzehner mit einem tollen Pass in den Lauf vor den Magdeburger Kasten, doch der Stürmer schiebt den Ball freistehend vor Behrens am linken Pfosten vorbei.
3.
Beide Mannschaften haben sich hier viel vorgenommen: robuste Zweikämpfe, schnelles Passspiel und viele Kommandos auf dem Feld.
1.
Los geht's!
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Fritsch aus Mainz.
In wenigen Augenblicken geht es los, die Spieler betreten den Rasen.
Die Vorzeichen sind klar: Würzburg ist seit sieben Partien ungeschlagen und holte auch nach der Corona-Pause drei Punkte. Aufsteiger Magdeburg ist dagegen abgerutscht und steht gefährlich nah vor den Abstiegsrängen. Nur das bessere Torverhältnis trennt den FCM vom 17. Platz.
Pele Wollitz wechselt damit im Vergleich zur 0:1-Niederlage fast komplett durch. Nur Torhüter Behrens, Müller in der Dreierkette und der offensive Kvesic bleiben in der Startelf.
Und so startet Magdeburg: Behrens - Bomheuer, Müller, Koglin - Möschl, Rother, Jacobsen, Bell Bell - Kvesic - Roczen, Steininger.
Damit schickt Würzburg-Coach Michael Schiele die gleiche Elf wie beim 3:1-Auswärtssieg gegen Meppen auf den Rasen.
Starten wir direkt mit der Aufstellung der Gastgeber: Müller - Ronstadt, Hansen, Schuppan, Kwadwo - Kaufmann, Gnaase, Sontheimer, Vrenezi - Baumann, Pfeiffer.
Abstiegskampf gegen Aufstiegsambitionen: Während Magdeburg nur dank des Torverhältnisses nicht auf einem Abstiegsplatz steht, steckt Würzburg mitten im spannenden Aufstiegsrennen der Liga.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem 1. FC Magdeburg.
AUFSTELLUNG
40
Müller
(.)
27
Schuppan
34
Ronstadt
14
Hansen
5
Kwadwo
(.)
7
Kaufmann
10
Vrenezi
8
Gnaase
(.)
12
Sontheimer
(.)
16
Pfeiffer
9
Baumann
(.)
12
Behrens
5
Müller
4
Koglin
3
Bomheuer
(.)
19
Bell Bell
27
Möschl
8
Jacobsen
6
Rother
(.)
13
Steininger
(.)
16
Kvesic
(.)
7
Roczen
(.)
Einwechselspieler
33
Verstappen
(.)
3
Hoffmann
(.)
19
Ibrahim
(.)
38
Herrmann
(.)
30
Rhein
(.)
25
Harant
(.)
17
Conteh
(.)
23
Laprevotte
(.)
11
Beck
(.)
20
Bertram
(.)
Impressum & Datenschutz