Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Waldhof Mannheim, 29. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
Waldhof Mannheim
Ostseestadion
Ende
SR: Max Burda (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
02.06.
19:00
Vikt. Köln
3 : 0
Zwickau
02.06.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Meppen
02.06.
19:00
Würzburg
0 : 1
Magdeburg
02.06.
20:30
Rostock
0 : 1
Mannheim
02.06.
20:30
Uhaching
1 : 2
Ingolstadt
03.06.
19:00
Bayern II
3 : 2
Münster
03.06.
19:00
Halle
0 : 1
Bschweig
03.06.
19:00
Duisburg
1 : 1
CZ Jena
03.06.
20:30
Chemnitz
0 : 1
Großaspach
03.06.
20:30
Klautern
1 : 1
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:36:14
Das wars von meiner Seite! Morgen geht es weiter in der dritten Liga, unter anderem mit Spitzenreiter Duisburg gegen Schlusslicht Jena.
In einer Wiederholung konnte man nochmal die Elfmeterszene sehen. Der gefoulte Marx winkt nach seiner Schwalbe zuerst selbst ab, bis er merkt, dass Max Burda auf den Punkt zeigt.
Rostock bleibt Elfter und droht, den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Vor allem im Offensivspiel muss eine Steigerung her, wenn die Hanseaten noch ins Aufstiegsrennen einsteigen wollen.
Mannheim rückt in der Tabelle auf den 2. Platz auf und überholt Unterhaching, das im Parallelspiel dem FC Ingolstadt unterlag.
Ein insgesamt ausgeglichenes Spiel findet in Waldhof Mannheim seinen glücklichen Sieger. Die Schwalbe von Marx bringt den Elfmeter für das goldene Tor von Ferati. Ansonsten neutralisierten sich die Teams vor allem in der zweiten Hälfte weitgehend.
90.
+5
Und das wars! Mannheim gewinnt durch einen schmeichelhaften Elfmeter mit 1:0 in Rostock und bleibt in der Fremde unbesiegt!
90.
+4
Bouziane holt gegen zwei Mann clever einen Freistoß an der Eckfahne heraus.
90.
+3
Alle Karten verteilt. Nun kommt Celik noch für Gouaida. Das bringt nochmal Zeit und Ruhe.
90.
+3
Auch Gohlke war in die Rangelei involviert und wird verwarnt.
90.
+3
Sonnenberg wird nach der Rangelei verwarnt.
90.
+3
Jetzt kochen hier die Emotionen nochmal hoch. Königsmann schlägt etwas mit der Hand nach Hanslik aus, der da über ihn gestolpert ist. Der Schiedsrichter beruhigt die Gemüter.
90.
+1
Kolke kommt bei Hansa mit nach vorne. Königsmann macht jedoch keine Anstalten, einen schnellen Konter einzuleiten, sondern begräbt den Ball unter sich und bleibt ein paar Sekunden liegen.
90.
+1
Die Ecke wird kurz gespielt. Die Flanke aus dem Halbfeld wird zur nächsten Ecke geblockt.
90.
Nochmal Ecke für Rostock. Granatowski wird ausführen.
89.
Mannheim nimmt Zeit von der Uhr und bringt Just für Deville.
88.
Kommt Rostock hier nochmal zurück? Granatowski probiert es aus der Distanz, der Ball fliegt mal wieder über das Tor.
85.
Tooooor! Hansa Rostock - WALDHOF MANNHEIM 0:1: Ferati übernimmt die Verantwortung und schießt flach ins rechte untere Eck. Kolke hat die Ecke, kann aber den strammen Schuss nicht parieren.
83.
Elfmeter für Mannheim! Marx kommt im Strafraum vor Pepic an den Ball und hebt dann ab. Der Schiedsrichter gibt Elfmeter.
82.
Härtel mit dem vierten Wechsel. Opoku kommt für Nartey.
80.
Sonnenberg bügelt seinen eigenen Fehlpass aus und fängt den Steilpass von Ferati mit einer Grätsche noch ab.
79.
Kein Durchkommen auf beiden Seiten. Neidhart wird mal auf der linken Seite freigespielt. Seine Flanke wird jedoch problemlos geklärt.
76.
Wann gehen die Teams hier ins Risiko? Bislang ist in der zweiten Hälfte weniger Tempo drin, als im ersten Durchgang.
74.
Hanslik ersetzt den Torschützen aus dem Hinspiel, Pascal Breier.
74.
Neidhart kommt bei Rostock für Scherff.
72.
Beinahe schlägt Mannheim zu! Pepics Kopfballabwehr landet im Strafraum genau vor den Füßen von Schuster. Der Schuss des Mittelfeldspielers fliegt einen halben Meter über das Tor. Da kann man auch mal mehr draus machen.
70.
Erster Wechsel bei Rostock: Granatowski kommt für den sehr auffälligen, aber letzlich glücklosen Vollmann.
69.
Schöner Flugball von Bülow in die rechte Strafraumhälfte auf Vollmann. Dessen Kopfballablage für Ahlschwede landet in den Armen von Königsmann. Kurz danach versucht es Breier mit einem Flachschuss aus 18 Metern und scheitert ebenfalls am Keeper.
67.
Sonnenberg wird von den Mannheimern unter Druck gesetzt und muss den Ball ins Seitenaus schlagen, um nicht ins Risiko zu gehen.
65.
Pepic räumt Flick am Mittelkreis ab und sieht folgerichtig Gelb.
62.
...und Ferati für den unauffälligen Korte.
62.
Offensiver Doppelwechsel bei Mannheim: Bouziane kommt für Koffi...
61.
Koffi verdribbelt sich am Strafraum, kommt dann aber im Liegen doch noch an den Ball und spitzelt die Kugel weiter zu Korte. Der probiert es nach kurzem Antritt aus 16 Metern, wird jedoch geblockt.
59.
Mannheim hat jetzt wieder etwas längere Ballbesitzphasen, jedoch ohne in die Nähe des Rostocker Tors zu gelangen.
56.
Gutes Pressing von Rostock. Nach Ballverlust holt sich Pepic den Ball zurück und spielt zu Vollmann. Der probiert es nicht zum ersten Mal aus der Distanz. Der Ball fliegt einen guten Meter drüber.
54.
Mannheim kommt nicht gut in die zweite Halbzeit. In der gegnerischen Hälfte ist der Ball nach zwei Stationen meistens weg.
52.
Ahlschwede legt vom Strafraum zu Vollmann ab. Der hält aus 20 Metern drauf, trifft aber nur Hofrath, der den Ball zur Ecke abfälscht.
50.
Den Gastgebern gehören hier die Anfangsminuten. Breier erobert den Ball tief in der Mannheimer Hälfte und sucht mit einer langen Flanke Ahlschwede. Hofrath zeigt hier gutes Stellungsspiel und klärt per Kopf.
48.
Hansa Rostock macht weiter wie gehabt. Wieder geht es über die rechte Seite mit Vollmann. Der legt den Ball klug in den Rückraum. Pepic versucht, den Ball per Schlenzer ins lange Eck zu drehen. Schultz ist mit der Fußspitze dazwischen und klärt zur Ecke. Der hätte wohl gepasst.
46.
Weiter gehts. Noch keine Wechsel zur Pause.
Rostock erkämpfte sich durch unermüdliche Vorstöße über die rechte Seite ein leichtes Übergewicht. Allerdings fehlen auch den Hanseaten hier die ganz klaren Chancen. Mannheim zeigt viel zu selten sein Kombinationsspiel und kommt nur vereinzelt in die Nähe des Rostocker Tors. Für die zweite Hälfte ist hier alles offen. Mal sehen, ob die Teams mit zunehmender Spieldauer mehr ins Risiko gehen. Ein Unentschieden hilft beiden im Aufstiegsrennen nicht weiter.
45.
+1
Halbzeit in Rostock! 0:0 zur Pause zwischen Hansa Rostock und Waldhof Mannheim.
45.
Starkes Tackling von Marx, der das Dribbling von Nartey auf der linken Seite hart, aber fair unterbindet.
43.
Passiert hier noch was vor der Pause? Im Moment sind die Hintermannschaften der Teams zu aufmerksam und konsequent.
41.
Mannheim versucht jetzt auch wieder, etwas mehr Druck aufzubauen. Die Rostocker stehen allerdings sehr massiv vor dem Sechzehner. Im Zentrum ist da kaum ein Durchkommen.
38.
Gefährlicher Freistoß aus dem Halbfeld von Mannheim. Schultz steigt am höchsten und köpft vom Elfmeterpunkt wuchtig ins linke untere Eck. Mit einem guten Reflex wehrt Korte zur Ecke ab.
36.
Ein Fehlpass von Breier leitet mal wieder einen Mannheimer Angriff ein. Am Ende klärt Breier selbst die ungenaue Hereingabe von Koffi.
34.
Rostock kommt wieder über die rechte Seite. Zuerst wird Ahlschwedes Hereingabe geblockt. Beim zweiten Versuch verpasst Scherff am zweiten Pfosten.
33.
Mannheim versucht Druck aufzubauen und läuft Keeper Kolke tief an. Nachdem der den Ball lang schlägt, sichert sich Rostock den zweiten Ball.
31.
Ganz anders Rostock. Nartey dringt mit einer Körpertäuschung in den Strafraum ein, seine flache Hereingabe wird zur nächsten Ecke geblockt.
29.
Mannheim lässt den Ball in den hinteren Reihen laufen. Am Ende kommt ein verunglückter langer Schlag von Gohlke. Einwurf für Rostock.
27.
Korte sieht die Gelbe Karte, nachdem er Ahlschwede, der den Ball für seinen Mitspieler abschirmt, von hinten abräumt.
26.
Bei Rostock geht fast alles über die rechte Seite, auf der Ahlschwede und Vollmann die Mannheimer Hintermannschaft gut beschäftigen.
24.
"Kommt, bietet was an, vorne", hört man Mannheims Trainer Bernhard Trares rufen. Seine Spieler hören auf ihn und kombinieren sich schön bis zum Strafraum. Am Ende springt eine Ecke heraus.
22.
Nächster Rostocker Abschluss! Bülow rückt mit auf und schließt aus 20 Metern halbrechter Position ab. Der Ball rauscht einen halben Meter über das Tor.
20.
Rostock jetzt mit leichtem Übergewicht. Scherff kommt nach einer Flanke aus dem Halbfeld bedrängt zum Kopfball. Der Ball fliegt jedoch deutlich drüber.
18.
Und die ist gefährlich! Am ersten Pfosten wird der Ball von Breier verlängert. Hinten kommt Scherff angerauscht, bekommt aber, bedrängt vom Verteidiger, den Ball nicht aufs Tor.
17.
Der sehr aktive Vollmann holt die zweite Ecke für Rostock heraus.
15.
Vollmann mit der ersten guten Gelegenheit für Rostock! Mit zwei schnellen vertikalen Pässen ist die Mannheimer Abwehr ausgehebelt. Vollmann vertraut, verfolgt von zwei Gegenspielern, nicht auf seine Schnelligkeit und schließt bereits an der Strafraumkante ab. Der Ball geht einen halben Meter über den rechten Torwinkel.
13.
Schönes Kurzpassspiel der Mannheimer bis zum Strafraum. Der letzte tödliche Pass wird dann aber von Bülow abgefangen.
11.
Deville sucht Koffi mit einer hohen Flanke am Fünfmeterraum. Kolke faustet den Ball zuerst in die Luft und holt sich die Kugel dann im Nachfassen.
9.
Vollmann setzt sich auf der rechten Seite gegen zwei Mann durch und wird dann von Korte, der den Laufweg kreuzt, zu Fall gebracht. Schiedsrichter Max Burda lässt zum Ärger der Rostocker weiterspielen.
7.
Breier sucht aus 20 Metern den Abschluss. Sein Schuss wird zur ersten Ecke des Spiels abgefälscht.
5.
Pepic bringt mit einem riskanten Rückpass Keeper Kolke in Schwierigkeiten, der den Ball mit einer Grätsche gerade noch vor Koffi ins Aus schlagen kann.
4.
Auch Rostock mit ersten zaghaften Offensivbemühungen. Vollmann startet auf der rechten Seite. Sein Flankenversuch wird von Hofrath souverän geblockt.
2.
Mannheim startet den ersten Angriff. Kortes Flanke aus dem linken Halbfeld wird problemlos geklärt.
1.
Nach einer Schweigeminute zu Ehren der Opfer der Corona-Pandemie kann es losgehen. Rostock stößt an.
Die Teams laufen zur Hansa-Hymne ins menschenleere Stadion ein. Gleich geht es los!
Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 1:1. Christiansen hatte nach dem Führungstreffer von Breier den Ausgleich für Mannheim besorgt.
Dafür müssten die Hanseaten allerdings die Auswärtsserie der Mannheimer brechen. Die Gäste haben in dieser Saison keines ihrer 14 Auswärtsspiele verloren.
Im spannenden Aufstiegsrennen der 3. Liga haben beide Teams zum Re-Start nicht gewinnen können. Der Elfte Hansa Rostock kann mit einem Sieg am Vierten Mannheim vorbeiziehen. So eng geht es zu in der oberen Tabellenhälfte.
Auch bei Mannheim gibt es einige Änderungen. Gohlke ersetzt Kapitän Conrad in der Innenverteidigung. Flick spielt statt Christiansen im defensiven Mittelfeld. Gouadia und Koffi sollen vorne für mehr Schwung sorgen, als zuletzt Ferati und Sulejmani.
Rostocks Trainer Jens Härtel tauscht im Vergleich zum 2:2 gegen Zwickau gleich sechsmal. Bülow und Sonnenberg beginnen statt Straith und Reinthaler in der Innenverteidigung. Ahlschwede erhält auf der rechten Seite den Vorzug vor Neidhart. Mit Vollmann, Breier und Pepic ist zudem die komplette offensive Dreierreihe erneuert.
Mannheims Coach Bernhard Trares schickt folgende Elf aufs Feld: Königsmann - Marx, Schultz, Gohlke, Hofrath - Flick, Schuster - Deville, Gouadia, Korte - Koffi.
Rostock beginnt mit folgender Aufstellung: Kolke - Bülow, Sonnenberg, Riedel - Ahlschwede, Butzen, Nartey, Scherff - Vollmann, Breier, Pepic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Waldhof Mannheim.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
3
Riedel
23
Sonnenberg
20
Scherff
(.)
4
Bülow
33
Ahlschwede
16
Butzen
6
Pepic
39
Breier
(.)
10
Vollmann
(.)
5
Nartey
(.)
1
Königsmann
23
Schultz
31
Hofrath
26
Marx
27
Gohlke
6
Schuster
32
Flick
17
Korte
(.)
14
Deville
(.)
18
Gouaida
(.)
30
Koffi
(.)
Einwechselspieler
7
Neidhart
(.)
31
Granatowski
(.)
19
Opoku
(.)
37
Hanslik
(.)
22
Just
(.)
3
Celik
(.)
10
Ferati
(.)
19
Bouziane
(.)
Impressum & Datenschutz